Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Henry Rousso und Kollaboration in Frankreich (1940–1944)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Henry Rousso und Kollaboration in Frankreich (1940–1944)

Henry Rousso vs. Kollaboration in Frankreich (1940–1944)

Henry Rousso Henry Rousso (* 1954 in Kairo) ist ein französischer Historiker und Spezialist für die Geschichte des 20. Jahrhunderts, besonders des Zweiten Weltkriegs und der Besatzungszeit in Frankreich. Die Kollaboration in Frankreich (1940–1944) bestand in der die freiwilligen Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Handeln von Franzosen mit der deutschen Besatzungsmacht auf französischem Staatsgebiet während des Zweiten Weltkrieges.

Ähnlichkeiten zwischen Henry Rousso und Kollaboration in Frankreich (1940–1944)

Henry Rousso und Kollaboration in Frankreich (1940–1944) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg, Historiker, Résistance, Sigmaringen, Vichy-Regime, Zweiter Weltkrieg.

Deutsche Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg

Frankreich während der Besetzung Bei französischen Bauern einquartierte Wehrmachtssoldaten Parade deutscher Soldaten vor dem Arc de Triomphe de l’Étoile im Juni 1940 Die deutsche Besetzung Frankreichs nach dem Westfeldzug begann mit dem Waffenstillstand vom 22. Juni 1940.

Deutsche Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg und Henry Rousso · Deutsche Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg und Kollaboration in Frankreich (1940–1944) · Mehr sehen »

Historiker

Ein Historiker oder Geschichtsforscher ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Vergangenheit bzw.

Henry Rousso und Historiker · Historiker und Kollaboration in Frankreich (1940–1944) · Mehr sehen »

Résistance

Unbesetzte Zone bis November 1942, dann ebenfalls besetzt (Südzone) Lothringer Kreuz Die Résistance ist ein Sammelbegriff für französische, belgische und luxemburgische Bewegungen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs sowie gegen die mit der deutschen Besatzungsmacht kollaborierenden inländischen Institutionen und Bevölkerungsgruppen.

Henry Rousso und Résistance · Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Résistance · Mehr sehen »

Sigmaringen

Sigmaringen ist eine baden-württembergische Kreisstadt.

Henry Rousso und Sigmaringen · Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Sigmaringen · Mehr sehen »

Vichy-Regime

Als Vichy-Regime (französisch Régime de Vichy) oder Vichy-Frankreich (französisch France de Vichy) bezeichnet man im Rückblick die Regierung des État français („Französischer Staat“).

Henry Rousso und Vichy-Regime · Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Vichy-Regime · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Henry Rousso und Zweiter Weltkrieg · Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Henry Rousso und Kollaboration in Frankreich (1940–1944)

Henry Rousso verfügt über 23 Beziehungen, während Kollaboration in Frankreich (1940–1944) hat 158. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.31% = 6 / (23 + 158).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Henry Rousso und Kollaboration in Frankreich (1940–1944). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »