Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heinrich Böie und John Böie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Heinrich Böie und John Böie

Heinrich Böie vs. John Böie

Heinrich Böie (* 16. September 1825 in Altona; † 18. Juni 1879 ebenda) war ein deutscher Violinist, Komponist und Musikalienhändler. John Böie (eigentlich Johann Peter Christian Böie; * 8. März 1822 in Altona; † 19. März 1900 ebenda) war ein deutscher Violinist, Komponist und Dirigent.

Ähnlichkeiten zwischen Heinrich Böie und John Böie

Heinrich Böie und John Böie haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bezirk Altona, Carl Wilhelm Merseburger, Gebrüder-Müller-Quartett, Geiger (Musiker), Komponist, Wilhelm Altmann.

Bezirk Altona

Der Bezirk Altona ist der westlichste der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bezirk Altona und Heinrich Böie · Bezirk Altona und John Böie · Mehr sehen »

Carl Wilhelm Merseburger

Carl Wilhelm Merseburger (auch unter dem Pseudonym Paul Frank als Musikschriftsteller bekannt, * 12. Mai 1816 in Leipzig; † 18. Mai 1885 ebenda) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Musikschriftsteller und Musikverleger.

Carl Wilhelm Merseburger und Heinrich Böie · Carl Wilhelm Merseburger und John Böie · Mehr sehen »

Gebrüder-Müller-Quartett

Die Gebrüder Müller waren zwei berühmte Streichquartette des 19.

Gebrüder-Müller-Quartett und Heinrich Böie · Gebrüder-Müller-Quartett und John Böie · Mehr sehen »

Geiger (Musiker)

Geigerin mit ihrem Instrument „Der schwarze Geiger“ (Paganini), Bühnendarstellung auf einem Aquarell von Ernst Oppler Geiger oder Violinist ist die Bezeichnung für Musiker, die Violine spielen, unabhängig davon, ob sie klassische Musik, Jazz, Folk, Folklore, Unterhaltungs- oder Rockmusik darbieten, und ob sie als Solisten, Kammermusiker oder Orchestermusiker auftreten.

Geiger (Musiker) und Heinrich Böie · Geiger (Musiker) und John Böie · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Heinrich Böie und Komponist · John Böie und Komponist · Mehr sehen »

Wilhelm Altmann

Wilhelm Altmann im Jahr 1927 von Georg Fayer fotografiert Wilhelm Altmann (1905) Wilhelm Altmann mit Ehefrau Marie geb. Louis ca. im Jahr 1888 Greifswalder Wall ca. im Jahr 1898 Wilhelm Altmann mit Tochter Ursula und Sohn Berthold im Jahr 1907 Private Signatur von Wilhelm Altmann Nachweis als „Kulturschaffender“ aus dem Jahr 1947 Wilhelm Albrecht Altmann (* 4. April 1862 in Adelnau, Provinz Posen; † 25. März 1951 in Hildesheim) war ein deutscher Historiker und Bibliothekar.

Heinrich Böie und Wilhelm Altmann · John Böie und Wilhelm Altmann · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Heinrich Böie und John Böie

Heinrich Böie verfügt über 11 Beziehungen, während John Böie hat 34. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 13.33% = 6 / (11 + 34).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Heinrich Böie und John Böie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »