Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

HaPo’el haMisrachi und Palästina (Region)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen HaPo’el haMisrachi und Palästina (Region)

HaPo’el haMisrachi vs. Palästina (Region)

HaPo’el haMisrachi (lit. Arbeiter des Misrachi) war eine zionistisch-orthodoxe Arbeiterpartei Israels und ein Vorgänger der Nationalreligiösen Partei (Mafdal). Topographische Karte von Palästina mit international anerkannten Staatsgrenzen Palästina,, oder Filasṭīn, hebräisch: biblisch, später („Land Israel“), seltener Cisjordanien, liegt an der südöstlichen Küste des Mittelmeers und bezeichnet in der Regel Teile der Gebiete der heutigen Staaten Israel und Jordanien, einschließlich Gazastreifen und Westjordanland.

Ähnlichkeiten zwischen HaPo’el haMisrachi und Palästina (Region)

HaPo’el haMisrachi und Palästina (Region) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): David Ben-Gurion, Israel, Israelische Unabhängigkeitserklärung, Jerusalem, Jewish Agency for Israel, Kibbuz, Moschav, Zionismus.

David Ben-Gurion

rahmenlos David Ben-Gurion (geboren als David Josef Grün am 16. Oktober 1886 in Płońsk, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; gestorben am 1. Dezember 1973 in Ramat Gan, Israel) rief mit der Verkündung der israelischen Unabhängigkeitserklärung am 14.

David Ben-Gurion und HaPo’el haMisrachi · David Ben-Gurion und Palästina (Region) · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

HaPo’el haMisrachi und Israel · Israel und Palästina (Region) · Mehr sehen »

Israelische Unabhängigkeitserklärung

David Ben-Gurion verliest die Erklärung der Unabhängigkeit, 1948 Die israelische Unabhängigkeitserklärung (oder) am 14. Mai 1948 war die Gründung des Staates Israel.

HaPo’el haMisrachi und Israelische Unabhängigkeitserklärung · Israelische Unabhängigkeitserklärung und Palästina (Region) · Mehr sehen »

Jerusalem

Jerusalem (In Bibeltexten ist neben auch die Form belegt (s. Hollenberg–Budde: Hebräisches Schulbuch, 22. Auflage, Basel 1957, S. 220)., bekannter unter der Kurzform;Weitere arabische Ehrennamen der Stadt sind:,, auch,das Haus am heiligen Ort‘ (s. H. Wehr: Arabisches Wörterbuch, Wiesbaden 1968, S. 666 f.)., oder Ierousalḗm;, Hierosolymae, Hierusalem oder Jerusalem) ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer mit rund 925.000 Einwohnern.

HaPo’el haMisrachi und Jerusalem · Jerusalem und Palästina (Region) · Mehr sehen »

Jewish Agency for Israel

Bejt ha-Mossadot ha-Le'umijjim'' in der ''Rechov ha-Melech George 48'', Jerusalem Die Jewish Agency for Israel (auch die Sochnut) ist eine zionistische Non-Profit-Migrantenorganisation mit Sitz im Haus der Nationalen Institutionen in Jerusalem-Rechavia.

HaPo’el haMisrachi und Jewish Agency for Israel · Jewish Agency for Israel und Palästina (Region) · Mehr sehen »

Kibbuz

Als Kibbuz (auch Ḳibbūz; Plene קיבוץ; wörtlich ‚Sammlung‘, ‚Versammlung‘, ‚Kommune‘; Plural Kibbuzim oder Kibbuze) bezeichnet man eine ländliche Kollektivsiedlung in Israel mit gemeinsamem Eigentum und basisdemokratischen Strukturen.

HaPo’el haMisrachi und Kibbuz · Kibbuz und Palästina (Region) · Mehr sehen »

Moschav

Der Moschav Nahalal aus der Luft Als Moschav oder Moschaw (abgeleitet von der Wurzel, „sitzen, wohnen“) wird eine genossenschaftlich organisierte ländliche Siedlungsform in Israel bezeichnet, deren Güter sich teils in Kollektiv-, teils in Privateigentum befinden.

HaPo’el haMisrachi und Moschav · Moschav und Palästina (Region) · Mehr sehen »

Zionismus

Theodor Herzl während des ersten Zionistenkongresses in Basel im Jahr 1897 Unabhängigkeit des Staates Israel unter einem Porträt Theodor Herzls. Zionismus (von „Zion“, dem Namen des Tempelberges in Jerusalem und Bezeichnung für den Wohnsitz JHWHs, des Gottes der Israeliten) bezeichnet sowohl eine Nationalbewegung als auch eine nationalistische Ideologie, die auf einen jüdischen Nationalstaat im geographischen Palästina zielt, diesen bewahren und rechtfertigen will.

HaPo’el haMisrachi und Zionismus · Palästina (Region) und Zionismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen HaPo’el haMisrachi und Palästina (Region)

HaPo’el haMisrachi verfügt über 53 Beziehungen, während Palästina (Region) hat 377. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 1.86% = 8 / (53 + 377).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen HaPo’el haMisrachi und Palästina (Region). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »