Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Griselda Blanco

Index Griselda Blanco

Griselda Blanco Ana Griselda Blanco Restrepo (* 15. Februar 1943 in Cartagena; † 3. September 2012 in Medellín), auch genannt die „Godmother“ des Kokains, „Ma Baker“ der Cocaine Cowboys, „Viuda Negra“, „Black Widow“ oder „La Madrina“, war während der 1970er und 1980er Jahre eine der „unbarmherzigsten und grausamsten“ Führungspersönlichkeiten des kolumbianischen Medellín-Kartells in den USA.

65 Beziehungen: Abschiebung (Recht), Afroamerikaner, Auftragsmord, Bajonett, Barry Seal (Drogenschmuggler), Cali, Carlos Lehder Rivas, Cartagena (Kolumbien), Catalina Sandino Moreno, Catherine Zeta-Jones, Chicago, Cocaine Cowboys 2, Cocaine Cowboys – Die wahre Geschichte hinter Scarface und Miami Vice, Cocaine Godmother, Crack (Droge), Drogenhandel, Drug Enforcement Administration, El Tiempo, Elisabeth II., Eva Perón, Federal Bureau of Investigation, Feuergefecht, Florida, Gangster – Ohne Skrupel und Moral, Gefängnis, Gelegenheitsprostitution, Gremium, Haute Couture, Home Box Office, Irvine (Kalifornien), Jennifer Lopez, John F. Kennedy, Jr., Jorge Ayala (Gangster), Kalifornien, Kokain, Kuba, Lösegeld, Los Angeles, Ma Barker, MAC-10, Mariel-Bootskrise, Maxim (Zeitschrift), Medellín, Medellín-Kartell, Menschenschmuggel, Miami, Miami-Dade County, Mord, New York City, Newport Beach, ..., Oakland, Pablo Escobar, Schizophrenie, Straßenkind, The Daily Beast, The Washington Post, Todesstrafe, Vereinigte Staaten, Wayuu, YouTube, Zeugenschutzprogramm, 15. Februar, 1943, 2012, 3. September. Erweitern Sie Index (15 mehr) »

Abschiebung (Recht)

Die Zwangsmaßnahme der Abschiebung (in der Schweiz auch: Ausschaffung und Rückschaffung; im EU-Recht auch: Rückführung) ist die Vollstreckung der Ausreisepflicht einer Person, die nicht die Staatsangehörigkeit des Landes besitzt, aus dem sie abgeschoben werden soll.

Neu!!: Griselda Blanco und Abschiebung (Recht) · Mehr sehen »

Afroamerikaner

35–40 % Als Afroamerikaner werden die etwa 40 Millionen Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnet, deren Vorfahren überwiegend aus dem südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas stammen.

Neu!!: Griselda Blanco und Afroamerikaner · Mehr sehen »

Auftragsmord

Ein Auftragsmord ist ein Mord an einem Menschen durch einen oder mehrere Auftragsmörder, die von einer oder mehreren Personen, einer Organisation oder einem Staat dazu beauftragt wurden.

Neu!!: Griselda Blanco und Auftragsmord · Mehr sehen »

Bajonett

Tüllenbajonett aus dem 19. Jahrhundert Deutsches Bajonett 98/05 von 1905 für das Gewehr 98 Als Bajonett (nach der französischen Stadt Bayonne beim Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache) wird eine am Lauf von Schusswaffen zu befestigende Stichwaffe in Form eines langen Dorns oder einer Stahlklinge bezeichnet.

Neu!!: Griselda Blanco und Bajonett · Mehr sehen »

Barry Seal (Drogenschmuggler)

Barry Seal (1982) Adler Berriman „Barry“ Seal (* 16. Juli 1939 in Baton Rouge, Louisiana; † 19. Februar 1986 ebenda) war ein Drogenschmuggler und Informant der Antidrogenbehörde DEA, der große Mengen Kokain in die USA flog.

Neu!!: Griselda Blanco und Barry Seal (Drogenschmuggler) · Mehr sehen »

Cali

Cali (offiziell: Santiago de Cali) ist die Hauptstadt und eine Gemeinde (Municipio) des kolumbianischen Departamentos Valle del Cauca und nach der Einwohnerzahl drittgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Griselda Blanco und Cali · Mehr sehen »

Carlos Lehder Rivas

Carlos Lehder RivasCarlos Lehder Rivas (* 7. September 1949 in Armenia, Kolumbien) ist einer der bekanntesten kolumbianischen Drogenhändler.

Neu!!: Griselda Blanco und Carlos Lehder Rivas · Mehr sehen »

Cartagena (Kolumbien)

Cartagena de Indias ist eine Gemeinde (municipio) an der Karibikküste Kolumbiens und die Hauptstadt des Departamentos Bolívar.

Neu!!: Griselda Blanco und Cartagena (Kolumbien) · Mehr sehen »

Catalina Sandino Moreno

Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2008 Catalina Sandino Moreno (* 19. April 1981 in Bogotá) ist eine kolumbianische Schauspielerin.

Neu!!: Griselda Blanco und Catalina Sandino Moreno · Mehr sehen »

Catherine Zeta-Jones

Catherine Zeta-Jones, 2012 Catherine Zeta-Jones, CBE (bürgerlich Catherine Zeta Jones-Douglas; * 25. September 1969 in Swansea, Wales) ist eine britische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin.

Neu!!: Griselda Blanco und Catherine Zeta-Jones · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Griselda Blanco und Chicago · Mehr sehen »

Cocaine Cowboys 2

Cocaine Cowboys 2, auch bekannt als Cocaine Cowboys II: Hustlin' With the Godmother, ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm über den afroamerikanischen Drogendealer Charles Cosby aus Oakland (Kalifornien) und seine Beziehung zu- und Arbeit für die seit 1984 inhaftierte „Patin des Kokains“ namens Griselda Blanco während der 1990er Jahre, mit hochwertigen Archivbildern und Interviews mit ehemaligen Drogenhändlern und Bundesbeamten.

Neu!!: Griselda Blanco und Cocaine Cowboys 2 · Mehr sehen »

Cocaine Cowboys – Die wahre Geschichte hinter Scarface und Miami Vice

Cocaine Cowboys – Die wahre Geschichte hinter Scarface und Miami Vice ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm über den Drogenimport und die mit sich bringenden Konflikte innerhalb des Drogenmilieus in Miami (Florida) während der 1970er und 1980er Jahre.

Neu!!: Griselda Blanco und Cocaine Cowboys – Die wahre Geschichte hinter Scarface und Miami Vice · Mehr sehen »

Cocaine Godmother

Cocaine Godmother ist ein US-amerikanisches Filmdrama über das Leben der berüchtigten Drogenhändlerin Griselda Blanco, die in den 1970- und 1980er-Jahren zur Drogenkönigin avancierte und als eine der brutalsten und erfolgreichsten Chefs des Medellín-Kartells in den USA agierte.

Neu!!: Griselda Blanco und Cocaine Godmother · Mehr sehen »

Crack (Droge)

Zoll-Lineal) Crack ist eine Droge, die aus Kokainsalz und Natriumhydrogencarbonat (Natron) hergestellt wird.

Neu!!: Griselda Blanco und Crack (Droge) · Mehr sehen »

Drogenhandel

CIA-Karte der internationalen illegalen Drogenverbindungen (2009) Wichtigste Heroin produzierende Länder der Welt (rot eingefärbt) Vom US Southern Command überwachte Flugrouten zum Drogenhandel Mit Drogenhandel oder Rauschgifthandel (eigentlich die Bezeichnung des Handels mit Arzneidrogen und Gewürzen) ist heute meist der Kauf und Verkauf von Rauschdrogen (z. B. Heroin, Kokain, Opium, Haschisch) ohne erforderliche Erlaubnis der zuständigen Behörden gemeint.

Neu!!: Griselda Blanco und Drogenhandel · Mehr sehen »

Drug Enforcement Administration

Die Drug Enforcement Administration (DEA) ist eine dem Justizministerium der Vereinigten Staaten unterstellte Strafverfolgungsbehörde mit Hauptsitz in Arlington, Virginia.

Neu!!: Griselda Blanco und Drug Enforcement Administration · Mehr sehen »

El Tiempo

El Tiempo ist die größte kolumbianische Tageszeitung.

Neu!!: Griselda Blanco und El Tiempo · Mehr sehen »

Elisabeth II.

200px Elisabeth II. (2019) Elisabeth II. (englisch Elizabeth II; * 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary in Mayfair, London; † 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Aberdeenshire) aus dem Haus Windsor war von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 im Alter von 96 Jahren Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von zuletzt 14 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten einschließlich deren Territorien und abhängigen Gebieten.

Neu!!: Griselda Blanco und Elisabeth II. · Mehr sehen »

Eva Perón

Eva Duarte de Perón, genannt ''Evita'' (1950) Eva Peróns Unterschrift María Eva Duarte de Perón (auch Eva Duarte, Evita genannt; * 7. Mai 1919 in Los Toldos; † 26. Juli 1952 in Buenos Aires) war Schauspielerin, Radiomoderatorin, die Primera Dama („First Lady“) Argentiniens, als „Presidenta“ sozial engagiert und die zweite Frau des Präsidenten Juan Perón.

Neu!!: Griselda Blanco und Eva Perón · Mehr sehen »

Federal Bureau of Investigation

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) ist die zentrale Sicherheitsbehörde der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Griselda Blanco und Federal Bureau of Investigation · Mehr sehen »

Feuergefecht

Feuergefechte (Gemälde 1812) Der Begriff Feuergefecht beschreibt Kampfhandlungen (ein Gefecht), bei denen Feuerwaffen eingesetzt werden.

Neu!!: Griselda Blanco und Feuergefecht · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Griselda Blanco und Florida · Mehr sehen »

Gangster – Ohne Skrupel und Moral

Gangster – Ohne Skrupel und Moral (Originaltitel: Gangsters: America’s Most Evil) ist eine US-amerikanische Krimi-Dokureihe der Sender The Biography Channel und Reelz.

Neu!!: Griselda Blanco und Gangster – Ohne Skrupel und Moral · Mehr sehen »

Gefängnis

Gefängnis Stuttgart-Stammheim Ein Gefängnis ist eine Anstalt zur Unterbringung von Untersuchungs- und Strafgefangenen sowie Sicherungsverwahrten.

Neu!!: Griselda Blanco und Gefängnis · Mehr sehen »

Gelegenheitsprostitution

Unter Gelegenheitsprostitution wird die nebenerwerbliche bzw.

Neu!!: Griselda Blanco und Gelegenheitsprostitution · Mehr sehen »

Gremium

Deutschen Bundestags 1961 Ein Gremium („Schoß, Innerstes“) ist eine zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe gebildete Gruppe von Experten.

Neu!!: Griselda Blanco und Gremium · Mehr sehen »

Haute Couture

Pierre Balmain passt Ruth Ford ein Haute-Couture-Kleid an (Fotografie von Carl van Vechten, 1947) Als Haute Couture (IPA:,; französisch für ‚gehobene Schneiderei‘) werden – im Gegensatz zur spätestens in den 1950er-Jahren etablierten Prêt-à-porter-Mode – die aus luxuriösen Materialien in Handarbeit individuell maßgeschneiderten Modekreationen renommierter Modehäuser im obersten Preissegment bezeichnet.

Neu!!: Griselda Blanco und Haute Couture · Mehr sehen »

Home Box Office

Home Box Office, kurz HBO, ist ein US-amerikanischer Fernsehprogrammanbieter mit Sitz in New York City.

Neu!!: Griselda Blanco und Home Box Office · Mehr sehen »

Irvine (Kalifornien)

Irvine ist eine Universitätsstadt im kalifornischen Orange County (USA).

Neu!!: Griselda Blanco und Irvine (Kalifornien) · Mehr sehen »

Jennifer Lopez

hochkant Jennifer Lynn Lopez (bürgerlich Jennifer Lynn Affleck, * 24. Juli 1969 in New York City), auch J.Lo genannt, ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.

Neu!!: Griselda Blanco und Jennifer Lopez · Mehr sehen »

John F. Kennedy, Jr.

John F. Kennedy, Jr. (1997) John Fitzgerald Kennedy, Jr. (* 25. November 1960 in Washington, D.C.; † 16. Juli 1999 in der Nähe von Martha’s Vineyard, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Jurist und Verleger.

Neu!!: Griselda Blanco und John F. Kennedy, Jr. · Mehr sehen »

Jorge Ayala (Gangster)

Jorge „Rivi“ Ayala Jorge „Rivi“ Ayala (* in Cali, Kolumbien) ist ein ehemaliger kolumbianischer Autodieb, Drogenhändler und Auftragsmörder für Griselda Blanco.

Neu!!: Griselda Blanco und Jorge Ayala (Gangster) · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Griselda Blanco und Kalifornien · Mehr sehen »

Kokain

Kokain oder Cocain (fachsprachlich auch Benzoylecgoninmethylester) ist ein Alkaloid der Cocablätter des Cocastrauchs und wirkt stark stimulierend und euphorisierend.

Neu!!: Griselda Blanco und Kokain · Mehr sehen »

Kuba

Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Neu!!: Griselda Blanco und Kuba · Mehr sehen »

Lösegeld

Unter Lösegeld versteht man einen Geldbetrag oder Güter, die als Gegenleistung zur Freilassung von Geiseln gefordert werden, für die Rückgabe eines unrechtmäßig entzogenen Gegenstandes oder für die Freigabe von durch Ransomware verschlüsselter Daten verlangt werden.

Neu!!: Griselda Blanco und Lösegeld · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Griselda Blanco und Los Angeles · Mehr sehen »

Ma Barker

Kate „Ma“ Barker, eigentlich Arizona Donnie Clark (* 8. Oktober 1873 in Ashe Grove, Missouri; † 16. Januar 1935 in Oklawaha, Florida), war eine US-amerikanische Kriminelle.

Neu!!: Griselda Blanco und Ma Barker · Mehr sehen »

MAC-10

Die MAC-10 der US-amerikanischen Waffenfirma Military Armament Corporation ist eine leichte, überwiegend aus Stahlblech-Pressteilen hergestellte Maschinenpistole, die seit 1970 produziert wird.

Neu!!: Griselda Blanco und MAC-10 · Mehr sehen »

Mariel-Bootskrise

Kubanische Flüchtlinge in einem überfüllten Boot während der Mariel-Bootskrise. Während der Mariel-Bootskrise flüchteten zwischen dem 15. April und dem 31. Oktober 1980 circa 125.000 kubanische Staatsbürger aus dem Inselstaat in den Süden des US-Bundesstaates Florida.

Neu!!: Griselda Blanco und Mariel-Bootskrise · Mehr sehen »

Maxim (Zeitschrift)

Maxim war ein zweimonatlich erscheinendes Männermagazin, das in Deutschland von 2001 bis 2012 erschien.

Neu!!: Griselda Blanco und Maxim (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Medellín

Medellín ist die Hauptstadt des Departamento Antioquia in Kolumbien.

Neu!!: Griselda Blanco und Medellín · Mehr sehen »

Medellín-Kartell

Pablo Escobars Leiche (1993) Foto des erschossenen Gonzalo Rodriguez Gacha im Jahr 1989 Familienfoto der Ochoa-Brüder (2012) Skyline von Medellín (2014) Blick auf ein Barrio Popular von Medellín (2010) Elendsviertel in Kolumbien (2007) Kokapflanze Kokain in Pulverform Kokain-Erzeugerländer und Transportrouten Das Medellín-Kartell war neben dem Cali-Kartell Anfang der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre der größte Kokain-Exporteur weltweit.

Neu!!: Griselda Blanco und Medellín-Kartell · Mehr sehen »

Menschenschmuggel

Menschenschmuggel ist eine Übersetzung des englischen Begriffs smuggling of migrants aus dem Zusatzprotokoll gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See- und Luftweg zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität.

Neu!!: Griselda Blanco und Menschenschmuggel · Mehr sehen »

Miami

Miami (City of Miami) ist eine Stadt und der Verwaltungssitz des Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida mit 442.241 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Griselda Blanco und Miami · Mehr sehen »

Miami-Dade County

Das Miami-Dade County ist ein County im Bundesstaat Florida der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Griselda Blanco und Miami-Dade County · Mehr sehen »

Mord

Mord steht allgemein für ein vorsätzliches Tötungsdelikt, dem gesellschaftlich ein besonderer Unwert zugeschrieben wird.

Neu!!: Griselda Blanco und Mord · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Griselda Blanco und New York City · Mehr sehen »

Newport Beach

Newport Beach ist eine Stadt im Orange County im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Griselda Blanco und Newport Beach · Mehr sehen »

Oakland

Die Stadt Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien, am östlichen Ufer der Bucht von San Francisco gelegen, ist Sitz der Bezirksverwaltung des Alameda County.

Neu!!: Griselda Blanco und Oakland · Mehr sehen »

Pablo Escobar

Polizeiliches Foto von Escobar (1976) Pablo Emilio Escobar Gaviria (auch „El Doctor“, „El Patrón“ oder „Don Pablo“ genannt, * 1. Dezember 1949 in Rionegro; † 2. Dezember 1993 in Medellín) war ein kolumbianischer Drogenbaron, Drogenschmuggler und Terrorist.

Neu!!: Griselda Blanco und Pablo Escobar · Mehr sehen »

Schizophrenie

Künstlerische Darstellung einer für Schizophrenie typischen Halluzination Als Schizophrenie oder schizophrene Psychose werden bestimmte psychische Erkrankungen mit ähnlichem Symptommuster bezeichnet, die zur Gruppe der Psychosen gehören.

Neu!!: Griselda Blanco und Schizophrenie · Mehr sehen »

Straßenkind

Straßenkinder sind im erweiterten Wortsinn Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die obdachlos, von zu Hause weggelaufen oder ohne Angehörige sind, also für sich selbst sorgen müssen.

Neu!!: Griselda Blanco und Straßenkind · Mehr sehen »

The Daily Beast

Logo von ''The Daily Beast'' The Daily Beast ist eine US-amerikanische Website für Nachrichten und Meinungen.

Neu!!: Griselda Blanco und The Daily Beast · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Neu!!: Griselda Blanco und The Washington Post · Mehr sehen »

Todesstrafe

Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde.

Neu!!: Griselda Blanco und Todesstrafe · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Griselda Blanco und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wayuu

Mitglieder der Wayuu lernen Lesen und Schreiben (Casusai, Parroquia Alta Guajira, Municipio Paez, Estado Zulia, Guajira-Halbinsel, 2004) Siedlungsgebiet der Wayuu auf der Guajira-Halbinsel Hüttensiedlung der Wayuu (2015) Die Wayuu oder Guajiro sind ein zu den Arawak zählendes indigenes Volk in Südamerika auf der Guajira-Halbinsel, die zu Kolumbien und Venezuela gehört.

Neu!!: Griselda Blanco und Wayuu · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Griselda Blanco und YouTube · Mehr sehen »

Zeugenschutzprogramm

Der Begriff Zeugenschutz umfasst als Sammelbegriff staatliche Maßnahmen, um Zeugen vor den Gefahren zu schützen, denen sie aufgrund ihrer Aussage in einem eigenen oder gegen Dritte gerichteten Strafverfahren, in der Hauptverhandlung selbst oder in einem späteren Stadium ausgesetzt sind.

Neu!!: Griselda Blanco und Zeugenschutzprogramm · Mehr sehen »

15. Februar

Der 15.

Neu!!: Griselda Blanco und 15. Februar · Mehr sehen »

1943

Keine Beschreibung.

Neu!!: Griselda Blanco und 1943 · Mehr sehen »

2012

Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling.

Neu!!: Griselda Blanco und 2012 · Mehr sehen »

3. September

Der 3.

Neu!!: Griselda Blanco und 3. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »