Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Greger Byner und Liste der Oberbürgermeister von Dresden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Greger Byner und Liste der Oberbürgermeister von Dresden

Greger Byner vs. Liste der Oberbürgermeister von Dresden

Die zehnte Gebotstafel aus dem Bilderzyklus Hans des Malers Wappen des Bürgermeisters Greger Byner (Ausschnitt) Greger (Gregor) Byner (auch Byener, Gregorius Schneider) war im 16. Dresdner Stadtwappen Die Amtskette des Oberbürgermeisters Die Liste der Oberbürgermeister von Dresden zeigt die Inhaber des Amtes des Bürgermeisters von Dresden seit 1292 auf, deren Bezeichnung früher lediglich Bürgermeister war.

Ähnlichkeiten zwischen Greger Byner und Liste der Oberbürgermeister von Dresden

Greger Byner und Liste der Oberbürgermeister von Dresden haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altendresden, Donat Conrad, Dresden, Dresdner Geschichtsbuch, Georg der Bärtige, Hans Gleinig, Hans Hanstein, Martin Schreyer, Otto Richter (Archivar), Peter Byner, Stadtmuseum Dresden, Wenceslaus Nawmann.

Altendresden

Dresden und die Gemeinde Altendresden im 13. Jahrhundert Dresden und die Stadt Altendresden im 16. Jahrhundert Ansicht von Altendresden vor 1685 Als Altendresden wurden ursprünglich zwei Siedlungsteile slawischen Ursprungs im Kurfürstentum Sachsen links- und rechtselbisch im Gebiet der heutigen Innenstadt Dresdens bezeichnet.

Altendresden und Greger Byner · Altendresden und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Mehr sehen »

Donat Conrad

Donat Conrad, (geb. vor 1479; gest. nach 1524) war ein deutscher Politiker, Dresdner Ratsherr und Bürgermeister.

Donat Conrad und Greger Byner · Donat Conrad und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Dresden und Greger Byner · Dresden und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Mehr sehen »

Dresdner Geschichtsbuch

Dresdner Geschichtsbuch ist der Titel einer Reihe von Sammelwerken zur Geschichte der Stadt Dresden, die in 18 Ausgaben jeweils als gebundenes Werk von 1995 bis 2013 in der Herausgeberschaft des Stadtmuseums Dresden erschien.

Dresdner Geschichtsbuch und Greger Byner · Dresdner Geschichtsbuch und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Mehr sehen »

Georg der Bärtige

Georg der Bärtige im Alter von etwa 63 Jahren, Lucas Cranach der Ältere, um 1534, Öl auf Holz, Museum der bildenden Künste Leipzig Wartburg Georg der Bärtige (lateinisch: Georgius Barbatus; * 27. August 1471 in Meißen; † 17. April 1539 in Dresden) war Herzog des albertinischen Sachsens sowie Herzog von Sagan.

Georg der Bärtige und Greger Byner · Georg der Bärtige und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Mehr sehen »

Hans Gleinig

Hans Gleinig (auch Gleynig, Gleyneck, Gleynigk, Gleinick; † um 1547 in Dresden) war ein im 16.

Greger Byner und Hans Gleinig · Hans Gleinig und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Mehr sehen »

Hans Hanstein

Hans Hanstein (auch Hanstheun, Hansteyn) war im 16.

Greger Byner und Hans Hanstein · Hans Hanstein und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Mehr sehen »

Martin Schreyer

Martin Schreyer (auch Martinus, Merten Schreyer bzw. Wogmeyster) war im 16.

Greger Byner und Martin Schreyer · Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Martin Schreyer · Mehr sehen »

Otto Richter (Archivar)

Otto Richter Ludwig (Louis) Otto Richter (* 30. August 1852 in Meißen; † 3. Oktober 1922 in Dresden) war ein deutscher Archivar, Bibliothekar und Historiker.

Greger Byner und Otto Richter (Archivar) · Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Otto Richter (Archivar) · Mehr sehen »

Peter Byner

Peter Byner, auch Peter Behner, Peter Bynner, Petrus Bihner (geb. vor 1518; gest. um 1551) war ein Dresdner Ratsherr und Bürgermeister.

Greger Byner und Peter Byner · Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Peter Byner · Mehr sehen »

Stadtmuseum Dresden

Landhaus Dresden, der Sitz des Stadtmuseums (Foto: 2008) Dresden: Altes Landhaus – Museum für Stadtgeschichte (Foto: 2012) Das Stadtmuseum Dresden ist das zentrale Stadt- und Heimatmuseum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Greger Byner und Stadtmuseum Dresden · Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Stadtmuseum Dresden · Mehr sehen »

Wenceslaus Nawmann

Wenceslaus Nawmann (auch Naumann) (* um 1495; † 1553 in Dresden) war ein sächsischer Jurist und Politiker.

Greger Byner und Wenceslaus Nawmann · Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Wenceslaus Nawmann · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Greger Byner und Liste der Oberbürgermeister von Dresden

Greger Byner verfügt über 38 Beziehungen, während Liste der Oberbürgermeister von Dresden hat 140. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 6.74% = 12 / (38 + 140).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Greger Byner und Liste der Oberbürgermeister von Dresden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »