Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gotthard-Basistunnel und Splügenpass

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gotthard-Basistunnel und Splügenpass

Gotthard-Basistunnel vs. Splügenpass

| Der Gotthard-Basistunnel ist mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt. Der Splügenpass (italienisch Passo dello Spluga, rätoromanisch Pass dal Spleia) liegt auf einer Höhe von, verbindet Splügen im schweizerischen Rheinwald im Kanton Graubünden (Nordseite) mit Chiavenna in der italienischen Provinz Sondrio sowie dem Comer See (Südseite) und trennt die Tambogruppe im Westen von der Plattagruppe im Osten, womit er auch auf der Trennlinie zwischen Westalpen und Ostalpen liegt.

Ähnlichkeiten zwischen Gotthard-Basistunnel und Splügenpass

Gotthard-Basistunnel und Splügenpass haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gotthardtunnel, Kanton (Schweiz), Kanton Graubünden, Kanton Tessin, Lötschberg-Basistunnel.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung und Gotthard-Basistunnel · Frankfurter Allgemeine Zeitung und Splügenpass · Mehr sehen »

Gotthardtunnel

Der über 140 Jahre alte Gotthardtunnel wurde als Scheiteltunnel unter den Gipfeln des Gotthardmassivs in Nord-Süd-Richtung gebaut.

Gotthard-Basistunnel und Gotthardtunnel · Gotthardtunnel und Splügenpass · Mehr sehen »

Kanton (Schweiz)

Die 26 Kantone (in der Deutschschweiz traditionell auch Stand, im Plural Stände, beziehungsweise in der Romandie auch état genannt) sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Gotthard-Basistunnel und Kanton (Schweiz) · Kanton (Schweiz) und Splügenpass · Mehr sehen »

Kanton Graubünden

Graubünden (Kürzel GR) ist ein Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen.

Gotthard-Basistunnel und Kanton Graubünden · Kanton Graubünden und Splügenpass · Mehr sehen »

Kanton Tessin

Das Tessin, (Kürzel TI), amtlich italienisch Repubblica e Cantone Ticino (Republik und Kanton Tessin), ist ein Kanton im südlichen Teil der Schweiz.

Gotthard-Basistunnel und Kanton Tessin · Kanton Tessin und Splügenpass · Mehr sehen »

Lötschberg-Basistunnel

| Der Lötschberg-Basistunnel ist ein 34,6 Kilometer langer Eisenbahntunnel, der zwischen Frutigen im Berner Oberland (Kanton Bern, Schweiz) und Raron (Kanton Wallis, Schweiz) am Lötschberg die Berner Alpenkette unterquert und am 16.

Gotthard-Basistunnel und Lötschberg-Basistunnel · Lötschberg-Basistunnel und Splügenpass · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gotthard-Basistunnel und Splügenpass

Gotthard-Basistunnel verfügt über 192 Beziehungen, während Splügenpass hat 58. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.40% = 6 / (192 + 58).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gotthard-Basistunnel und Splügenpass. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »