Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gotthard-Basistunnel und Neubaustrecke Gotthard-Süd

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gotthard-Basistunnel und Neubaustrecke Gotthard-Süd

Gotthard-Basistunnel vs. Neubaustrecke Gotthard-Süd

| Der Gotthard-Basistunnel ist mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt. Die Neubaustrecke Gotthard-Süd bei Biasca (rot gestrichelt) Fundament der offenen Strecke bei Biasca; Iragna-Tunnel Als Neubaustrecke Gotthard-Süd (auch als Offene Strecke Biasca bekannt) wird die Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecke zwischen Bodio und dem Raum Giustizia bei Osogna im Kanton Tessin in der Schweiz bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Gotthard-Basistunnel und Neubaustrecke Gotthard-Süd

Gotthard-Basistunnel und Neubaustrecke Gotthard-Süd haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AlpTransit Gotthard, Autobahn A2 (Schweiz), Biasca, Bodio TI, Gotthardbahn, Kanton Tessin, Neue Eisenbahn-Alpentransversale, Schweiz, Schweizerische Bundesbahnen.

AlpTransit Gotthard

Die AlpTransit Gotthard AG (ATG),, war eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit dem Zweck, die Gotthardachse, das Kernstück der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale zu bauen.

AlpTransit Gotthard und Gotthard-Basistunnel · AlpTransit Gotthard und Neubaustrecke Gotthard-Süd · Mehr sehen »

Autobahn A2 (Schweiz)

Die Autobahn A2, auch Gotthardroute oder Gotthard-Autobahn genannt, ist eine schweizerische Autobahn, die von der deutschen Grenze bei Basel über Luzern durch den Gotthard-Strassentunnel und über Lugano an die Grenze zwischen Italien und der Schweiz bei Chiasso führt.

Autobahn A2 (Schweiz) und Gotthard-Basistunnel · Autobahn A2 (Schweiz) und Neubaustrecke Gotthard-Süd · Mehr sehen »

Biasca

Biasca (im lombardischen Ortsdialekt,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuenburg unter der Leitung von Andres Kristol. Frauenfeld/Lausanne 2005, S. 151. italienisch früher Abiasca, deutsch historisch Abläntsch, Ablentsch, Ablentschen oder Abläsch) ist eine politische Gemeinde und ein Dorf im Kreis Riviera, Bezirk Riviera, im Schweizer Kanton Tessin.

Biasca und Gotthard-Basistunnel · Biasca und Neubaustrecke Gotthard-Süd · Mehr sehen »

Bodio TI

Bodio ist eine politische Gemeinde im Kreis Giornico im Bezirk Leventina des Kantons Tessin in der Schweiz.

Bodio TI und Gotthard-Basistunnel · Bodio TI und Neubaustrecke Gotthard-Süd · Mehr sehen »

Gotthardbahn

| Die Gotthardbahn ist die 1882 von der Gotthardbahn-Gesellschaft fertiggestellte, 206 Kilometer lange Bahnstrecke von Immensee nach Chiasso.

Gotthard-Basistunnel und Gotthardbahn · Gotthardbahn und Neubaustrecke Gotthard-Süd · Mehr sehen »

Kanton Tessin

Das Tessin, (Kürzel TI), amtlich italienisch Repubblica e Cantone Ticino (Republik und Kanton Tessin), ist ein Kanton im südlichen Teil der Schweiz.

Gotthard-Basistunnel und Kanton Tessin · Kanton Tessin und Neubaustrecke Gotthard-Süd · Mehr sehen »

Neue Eisenbahn-Alpentransversale

Die neuen Basistunnel der NEAT im europäischen Schienenverbund Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale, kurz NEAT, ist ein Grossprojekt der Schweiz, das zur Verbesserung des Eisenbahn-Transitverkehrs in Nord-Süd-Richtung dient, um eine Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene zu erreichen.

Gotthard-Basistunnel und Neue Eisenbahn-Alpentransversale · Neubaustrecke Gotthard-Süd und Neue Eisenbahn-Alpentransversale · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Gotthard-Basistunnel und Schweiz · Neubaustrecke Gotthard-Süd und Schweiz · Mehr sehen »

Schweizerische Bundesbahnen

SBB-Netz (Stand 2016) Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, CFF, FFS, VFFhttps://fedlex.data.admin.ch/vocabularies/legal-institution/de/page/101 oder VFS, SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

Gotthard-Basistunnel und Schweizerische Bundesbahnen · Neubaustrecke Gotthard-Süd und Schweizerische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gotthard-Basistunnel und Neubaustrecke Gotthard-Süd

Gotthard-Basistunnel verfügt über 192 Beziehungen, während Neubaustrecke Gotthard-Süd hat 14. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 4.37% = 9 / (192 + 14).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gotthard-Basistunnel und Neubaustrecke Gotthard-Süd. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »