Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Giulio Cabianca und Großer Preis von Frankreich 1958

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Giulio Cabianca und Großer Preis von Frankreich 1958

Giulio Cabianca vs. Großer Preis von Frankreich 1958

Giulio Cesare Antonio Cabianca (* 19. Februar 1923 in Verona; † 15. Juni 1961 in Modena) war ein italienischer Automobilrennfahrer. Der Große Preis von Frankreich 1958 fand am 6.

Ähnlichkeiten zwischen Giulio Cabianca und Großer Preis von Frankreich 1958

Giulio Cabianca und Großer Preis von Frankreich 1958 haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Automobil-Weltmeisterschaft 1958, Cooper Car Company, Giorgio Scarlatti, Joakim Bonnier, Maserati 250F, Scuderia Ferrari.

Automobil-Weltmeisterschaft 1958

Die Automobil-Weltmeisterschaft 1958 war die 9.

Automobil-Weltmeisterschaft 1958 und Giulio Cabianca · Automobil-Weltmeisterschaft 1958 und Großer Preis von Frankreich 1958 · Mehr sehen »

Cooper Car Company

Jack Brabhams Cooper-Climax für das Indianapolis 500, 1961 Cooper T43 des Rob-Walker-Teams Cooper Norton, Motor und Hinterachse Cooper T33 mit britischer Straßenzulassung bei der Mille Miglia 2012 Cooper war ein britischer Rennwagenhersteller, der in den 1950er und 1960er Jahren mit eigenen Werksteams in diversen Motorsportklassen vertreten war.

Cooper Car Company und Giulio Cabianca · Cooper Car Company und Großer Preis von Frankreich 1958 · Mehr sehen »

Giorgio Scarlatti

Giorgio Scarlatti (* 2. Oktober 1921 in Rom; † 26. Juli 1990 ebenda) war ein italienischer Automobilrennfahrer.

Giorgio Scarlatti und Giulio Cabianca · Giorgio Scarlatti und Großer Preis von Frankreich 1958 · Mehr sehen »

Joakim Bonnier

Karl Joakim „Jocke“ Jonas Bonnier, auch Jo Bonnier oder kurz JoBo genannt, (* 31. Januar 1930 in Stockholm, Schweden; † 11. Juni 1972 in Le Mans, Frankreich) war ein schwedischer Sportwagen- und Formel-1-Rennfahrer, der als Mitbegründer der Fahrergewerkschaft (GPDA) entscheidenden Einfluss auf die Fahrsicherheit des Grand-Prix-Sports hatte.

Giulio Cabianca und Joakim Bonnier · Großer Preis von Frankreich 1958 und Joakim Bonnier · Mehr sehen »

Maserati 250F

6-Zylinder-Motor des Maserati 250 F Cockpit Der Maserati 250 F war ein Formel-1-Rennwagen, der bei Maserati von 1954 bis 1958 gebaut wurde und in der Weltmeisterschaft zum Einsatz kam.

Giulio Cabianca und Maserati 250F · Großer Preis von Frankreich 1958 und Maserati 250F · Mehr sehen »

Scuderia Ferrari

Die Scuderia Ferrari (italienisch „Rennstall Ferrari“) ist die Motorsportabteilung des Sportwagenherstellers Ferrari, der nach dem Firmengründer Enzo Ferrari benannt ist.

Giulio Cabianca und Scuderia Ferrari · Großer Preis von Frankreich 1958 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Giulio Cabianca und Großer Preis von Frankreich 1958

Giulio Cabianca verfügt über 49 Beziehungen, während Großer Preis von Frankreich 1958 hat 42. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 6.59% = 6 / (49 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Giulio Cabianca und Großer Preis von Frankreich 1958. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »