Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gespanschaft Osijek-Baranja und Gespanschaft Vukovar-Syrmien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gespanschaft Osijek-Baranja und Gespanschaft Vukovar-Syrmien

Gespanschaft Osijek-Baranja vs. Gespanschaft Vukovar-Syrmien

Königreichs Ungarn 1867/68 Die Gespanschaft Osijek-Baranja (kroatisch Osječko-baranjska županija, deutsch veraltet Branau für Baranja) ist eine Gespanschaft im Osten Kroatiens. Königreiches Kroatien und Slawonien innerhalb Österreich-Ungarns Die Gespanschaft Vukovar-Syrmien (kroat. Vukovarsko-srijemska županija) ist eine Gespanschaft in der kroatischen Region Slawonien.

Ähnlichkeiten zwischen Gespanschaft Osijek-Baranja und Gespanschaft Vukovar-Syrmien

Gespanschaft Osijek-Baranja und Gespanschaft Vukovar-Syrmien haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Albaner, Bosniaken, Kroaten, Kroatien, Liste der historischen Komitate Ungarns, Magyaren, Roma, Serben, Serbien, Slawonien, Slowaken, Verwaltungsgliederung Kroatiens, Vojvodina.

Albaner

Albaner sind eine Ethnie, deren Angehörige insbesondere im westlichen Teil der Balkanhalbinsel leben.

Albaner und Gespanschaft Osijek-Baranja · Albaner und Gespanschaft Vukovar-Syrmien · Mehr sehen »

Bosniaken

Bosniaken (Sg.: Bošnjak, auch Bosnische Muslime) sind eine südslawische Ethnie mit etwa drei Millionen Angehörigen, davon über zwei Millionen primär in Bosnien und Herzegowina, aber auch in Serbien und Montenegro (Sandžak).

Bosniaken und Gespanschaft Osijek-Baranja · Bosniaken und Gespanschaft Vukovar-Syrmien · Mehr sehen »

Kroaten

Die Kroaten (Einzahl: Hrvat) sind eine südslawische Ethnie sowie die Titularnation und das Staatsvolk Kroatiens, wo sie mit 90,4 % (2011) die Bevölkerungsmehrheit bilden.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Kroaten · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Kroaten · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Kroatien · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Kroatien · Mehr sehen »

Liste der historischen Komitate Ungarns

Nachfolgend sind die historischen Komitate Ungarns ab 1876 aufgeführt.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Liste der historischen Komitate Ungarns · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Liste der historischen Komitate Ungarns · Mehr sehen »

Magyaren

Die Magyaren oder Ungarn (Singular im Ungarischen magyar, Plural magyarok), auch Madjaren, bilden eine Ethnie, die vorwiegend in Ungarn lebt.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Magyaren · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Magyaren · Mehr sehen »

Roma

Flagge der Roma, 1933 geschaffen und vom ersten Weltromakongress 1971 angenommen Roma (Mehrzahl männlich, mitunter auch Rom; Einzahl männlich: Rom; Einzahl weiblich: Romni; Mehrzahl weiblich: Romnja) ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Bevölkerungsgruppen, denen eine Sprache, das indoarische Romanes, und mutmaßlich auch eine historisch-geographische Herkunft (indischer Subkontinent) gemeinsam sind.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Roma · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Roma · Mehr sehen »

Serben

Verbreitung der serbokroatischen Sprachen (Serbisch in gelb) im Jahr 2006 Serben (altserbisch: Сьрби) sind eine südslawische Ethnie, deren Angehörige vorwiegend in Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Slowenien und im Kosovo leben.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Serben · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Serben · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Serbien · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Serbien · Mehr sehen »

Slawonien

Slawonien (auch Slavonien;,,; das „Slawenland“) ist eine Region im Osten Kroatiens und gilt als dessen Kornkammer.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Slawonien · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Slawonien · Mehr sehen »

Slowaken

Slowakische Männer in traditioneller Volkstracht Slowakischer Bub in ostslowakischer Tracht Die Slowaken (bis zum 19. Jh. auch Slawaken; slowakisch Slováci; Singular männlich Slovák, weiblich Slovenka) sind eine westslawische Ethnie.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Slowaken · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Slowaken · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Kroatiens

In der Republik Kroatien bestehen unterhalb der nationalen Ebene zwei Ebenen von Gebietskörperschaften: die Gespanschaften als regionale Selbstverwaltungseinheiten und die Städte und Gemeinden als lokale Selbstverwaltungseinheiten.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Verwaltungsgliederung Kroatiens · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Verwaltungsgliederung Kroatiens · Mehr sehen »

Vojvodina

Die Vojvodina ist eine autonome Provinz in der Republik Serbien.

Gespanschaft Osijek-Baranja und Vojvodina · Gespanschaft Vukovar-Syrmien und Vojvodina · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gespanschaft Osijek-Baranja und Gespanschaft Vukovar-Syrmien

Gespanschaft Osijek-Baranja verfügt über 54 Beziehungen, während Gespanschaft Vukovar-Syrmien hat 42. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 13.54% = 13 / (54 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gespanschaft Osijek-Baranja und Gespanschaft Vukovar-Syrmien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »