Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Rath (Düsseldorf)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Geschichte der Stadt Düsseldorf und Rath (Düsseldorf)

Geschichte der Stadt Düsseldorf vs. Rath (Düsseldorf)

Idealisierte Stadtansicht um 1647 Idealisierte Stadtansicht um 1740 Blick von Süden um 1855 Die heutige Großstadt Düsseldorf hat sich aus mehreren Siedlungskernen entwickelt. Düsseldorf-Rath 2016 Rath ist ein Stadtteil im Nordosten Düsseldorfs mit rund 20.200 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2016).

Ähnlichkeiten zwischen Geschichte der Stadt Düsseldorf und Rath (Düsseldorf)

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Rath (Düsseldorf) haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bürgermeisterei (Preußen), Bürgermeisterei Eckamp, Benrath, Bilk, Bundesautobahn 44, Düsseldorf Hauptbahnhof, Düsseldorfer EG, Köln, Knittkuhl, Lichtenbroich, Ludenberg, Mannesmannröhren-Werke, Motte Ickt, PSD Bank Dome, Ratingen, Rheinbahn (Unternehmen), Unterrath.

Bürgermeisterei (Preußen)

Die Bürgermeisterei war neben dem Amtssitz des Bürgermeisters in Preußen auch eine aus mehreren Gemeinden zusammengesetzte Verwaltungseinheit.

Bürgermeisterei (Preußen) und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Bürgermeisterei (Preußen) und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Bürgermeisterei Eckamp

Die Bürgermeisterei Eckamp, zuletzt als Amt Eckamp bezeichnet, war bis 1930 eine Bürgermeisterei in den Kreisen Düsseldorf bzw.

Bürgermeisterei Eckamp und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Bürgermeisterei Eckamp und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Benrath

Apotheke am Marktplatz Jugendstilbebauung (Sophienstr. 13) Rathaus Schloss Benrath von Norden mit Schlossweiher Benrath ist einer der südlichen Stadtteile Düsseldorfs und liegt am Rhein und an der Itter (Bachlauf aus dem Bergischen Land; entspringt bei Gräfrath).

Benrath und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Benrath und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Bilk

Bilk ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Bilk und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Bilk und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Bundesautobahn 44

Die Bundesautobahn 44 (Abkürzung: BAB 44) – Kurzform: Autobahn 44 (Abkürzung: A 44) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von der belgischen Grenze bei Aachen über Krefeld, Düsseldorf, Essen, Dortmund nach Kassel führt.

Bundesautobahn 44 und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Bundesautobahn 44 und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Düsseldorf Hauptbahnhof

Düsseldorf Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Düsseldorf Hauptbahnhof und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Düsseldorf Hauptbahnhof und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft (DEG) ist ein traditionsreicher Eishockeyclub aus Düsseldorf, zu dessen ursprünglichen Sparten neben Eishockey auch Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und Eisstockschießen gehörten.

Düsseldorfer EG und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Düsseldorfer EG und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Köln · Köln und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Knittkuhl

Knittkuhl ist ein Stadtteil von Düsseldorf und gehört zum Stadtbezirk 7 im Osten der Stadt.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Knittkuhl · Knittkuhl und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Lichtenbroich

Lichtenbroich ist einer der 50 Stadtteile von Düsseldorf und gehört heute zum Stadtbezirk 6.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Lichtenbroich · Lichtenbroich und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Ludenberg

Ludenberg ist ein Stadtteil von Düsseldorf, angrenzend an Grafenberg, Gerresheim, Hubbelrath, Mörsenbroich und Rath.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Ludenberg · Ludenberg und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Mannesmannröhren-Werke

Vogelschau des Walzwerks Rath der Mannesmannröhren-Werke in Düsseldorf-Rath, Panorama von Jakob Weeser-Krell, 1901 Mannesmann-Haus in Düsseldorf, ehemaliger Verwaltungssitz Verwaltung der Mannesmannröhren-Werke GmbH in Mülheim an der Ruhr Mannesmannröhren-Werke AG lautete von 1908 bis zur Liquidation nach dem Zweiten Weltkrieg der Name des alten Mannesmann-Stahlkonzerns mit Sitz in Düsseldorf.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Mannesmannröhren-Werke · Mannesmannröhren-Werke und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Motte Ickt

Die Motte Ickt, auch Ickter Hof genannt, ist eine abgegangene hochmittelalterliche Wallburg vom Typus einer Motte (Turmhügelburg) im Düsseldorfer Stadtteil Unterrath in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Motte Ickt · Motte Ickt und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

PSD Bank Dome

Nordansicht der Multifunktionshalle (2012) Aufgang vom Foyer zur 2. Ebene (Oberrang und Mittelrang) – Rechts: die 1. Ebene (Stehplätze) Der PSD Bank Dome (Eigenschreibweise: PSD BANK DOME, zuvor ISS Dome) ist eine Multifunktionshalle im nördlichen Stadtteil Rath der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und PSD Bank Dome · PSD Bank Dome und Rath (Düsseldorf) · Mehr sehen »

Ratingen

Ratingen Ratingen ist eine große kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Mettmann.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Ratingen · Rath (Düsseldorf) und Ratingen · Mehr sehen »

Rheinbahn (Unternehmen)

Die Rheinbahn AG (bis 2005 Rheinische Bahngesellschaft AG) ist ein 1896 gegründetes Verkehrsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf, welches dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) angehört und fast alle Stadtbahn-, Straßenbahn- und Buslinien des öffentlichen Personennahverkehr in den Städten Düsseldorf und Meerbusch sowie in weiten Teilen des Kreises Mettmann betreibt.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Rheinbahn (Unternehmen) · Rath (Düsseldorf) und Rheinbahn (Unternehmen) · Mehr sehen »

Unterrath

Unterrath ist ein Stadtteil im Norden der inneren Peripherie Düsseldorfs.

Geschichte der Stadt Düsseldorf und Unterrath · Rath (Düsseldorf) und Unterrath · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Geschichte der Stadt Düsseldorf und Rath (Düsseldorf)

Geschichte der Stadt Düsseldorf verfügt über 717 Beziehungen, während Rath (Düsseldorf) hat 62. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 2.18% = 17 / (717 + 62).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Geschichte der Stadt Düsseldorf und Rath (Düsseldorf). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »