Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Lahr/Schwarzwald

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Lahr/Schwarzwald

Geroldseck (Adelsgeschlecht) vs. Lahr/Schwarzwald

Wappen der reichsfreien Herren von Geroldseck Die Herren von Geroldseck waren ein Adelsgeschlecht des Mittelalters in der Ortenau im heutigen Baden-Württemberg und im Elsass. Lahr/Schwarzwald (Sommer 2015) Lahr/Schwarzwald (bis 30. September 1978 nur Lahr) ist eine Große Kreisstadt im Ortenaukreis im Westen Baden-Württembergs.

Ähnlichkeiten zwischen Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Lahr/Schwarzwald

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Lahr/Schwarzwald haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Baden-Württemberg, Blasonierung, Erzbistum Straßburg, Friesenheim (Baden), Heiliges Römisches Reich, Hohberg, Johann I. (Moers-Saarwerden), Kondominium, Lahr/Schwarzwald, Mahlberg, Markgrafschaft Baden, Markgrafschaft Baden-Baden, Schuttertal, Schwanau, Seelbach (Schutter), Storchenturm Lahr, Straßburg, Vogt.

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Baden-Württemberg und Geroldseck (Adelsgeschlecht) · Baden-Württemberg und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Blasonierung

Blasonierung ist in der Wappenkunde (Heraldik) die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens.

Blasonierung und Geroldseck (Adelsgeschlecht) · Blasonierung und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Erzbistum Straßburg

Das Erzbistum Straßburg (lat.: Archidioecesis Argentoratensis oder Argentinensis) ist ein immediates Erzbistum der römisch-katholischen Kirche in Frankreich mit Sitz in Straßburg.

Erzbistum Straßburg und Geroldseck (Adelsgeschlecht) · Erzbistum Straßburg und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Friesenheim (Baden)

Friesenheim ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Friesenheim (Baden) und Geroldseck (Adelsgeschlecht) · Friesenheim (Baden) und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Heiliges Römisches Reich

Dreißigjährigen Krieges. Im Original ist die Darstellung unterschrieben mit: ''Teutschlands fröhliches zuruffen / zu glückseliger Fortsetztung / der mit Gott / in regensburg angestellten allgemeinen Versammlung des H. Röm. Reiches obersten Haubtes und Gliedern'' Heiliges Römisches Reich (oder Sacrum Romanum Imperium), seit dem Ende des 15.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Heiliges Römisches Reich · Heiliges Römisches Reich und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Hohberg

Hohberg ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Hohberg · Hohberg und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Johann I. (Moers-Saarwerden)

Johann I. von Moers-Saarwerden († 2. Juli 1431 bei Bulgnéville) war Graf von Saarwerden.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Johann I. (Moers-Saarwerden) · Johann I. (Moers-Saarwerden) und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Kondominium

Ganerben. Kondominium oder Kondominat (von, also „gemeinsame Herrschaft“, deutsch Gemein- oder Gesamtherrschaft bzw. Samtherrschaft) ist die gemeinschaftlich ausgeübte Herrschaft mehrerer Herrschaftsträger (Kondominanten) über ein Gebiet.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Kondominium · Kondominium und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Lahr/Schwarzwald

Lahr/Schwarzwald (Sommer 2015) Lahr/Schwarzwald (bis 30. September 1978 nur Lahr) ist eine Große Kreisstadt im Ortenaukreis im Westen Baden-Württembergs.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Lahr/Schwarzwald · Lahr/Schwarzwald und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Mahlberg

Schloss Mahlberg Mahlberg ist eine kleine Stadt im Südwesten von Baden-Württemberg und gehört zum Ortenaukreis.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Mahlberg · Lahr/Schwarzwald und Mahlberg · Mehr sehen »

Markgrafschaft Baden

Die Markgrafschaft Baden war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Markgrafschaft Baden · Lahr/Schwarzwald und Markgrafschaft Baden · Mehr sehen »

Markgrafschaft Baden-Baden

Karte der Markgrafschaft Baden-Baden Rastatt, die Residenz der Markgrafschaft im 18. Jahrhundert Die Markgrafschaft Baden-Baden war ein frühneuzeitliches südwestdeutsches Territorium innerhalb des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Markgrafschaft Baden-Baden · Lahr/Schwarzwald und Markgrafschaft Baden-Baden · Mehr sehen »

Schuttertal

Pfarrhof in Schweighausen Kirche in Schuttertal Dörlinbach von Norden Schuttertal ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Schuttertal · Lahr/Schwarzwald und Schuttertal · Mehr sehen »

Schwanau

Schwanau ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Ortenaukreis.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Schwanau · Lahr/Schwarzwald und Schwanau · Mehr sehen »

Seelbach (Schutter)

Zum Bären in Seelbach Romanische Kirche in Wittelbach Burgruine Hohengeroldseck Gasthaus zum Löwen in Schönberg Seelbach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Seelbach (Schutter) · Lahr/Schwarzwald und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Storchenturm Lahr

Storchenturm auf einer Postkarte um 1900 Der Storchenturm Lahr, auch Burg Lahr genannt, ist der erhaltene Rest einer mittelalterlichen Wasserburg und das Wahrzeichen der Stadt Lahr.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Storchenturm Lahr · Lahr/Schwarzwald und Storchenturm Lahr · Mehr sehen »

Straßburg

Straßburg (im Straßburger Dialekt Schdroosburi Deutsches Ortsnamenbuch. Hrsg. von Manfred Niemeyer. De Gruyter, Berlin/Boston, Mass. 2012, ISBN 978-3-11-018908-7, S. 615, doi:10.1515/9783110258028 (kostenpflichtig).) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs nahe der Grenze zur Region Baden in Deutschland.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Straßburg · Lahr/Schwarzwald und Straßburg · Mehr sehen »

Vogt

Der historische Begriff Vogt – auch Voigt, Voit oder Fauth – stammt von mhd. vog(e)t, voit, woith, vougt, von ahd. fogā̌t und letztlich lat. advocātus ‚Rechtsbeistand, Sachwalter, Anwalt‘, wörtlich ‚Hinzu-/Herbeigerufene‘, ab.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Vogt · Lahr/Schwarzwald und Vogt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Lahr/Schwarzwald

Geroldseck (Adelsgeschlecht) verfügt über 135 Beziehungen, während Lahr/Schwarzwald hat 375. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 3.53% = 18 / (135 + 375).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Lahr/Schwarzwald. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »