Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gerhard Reintanz und Otto Karl Robert Axel Römer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gerhard Reintanz und Otto Karl Robert Axel Römer

Gerhard Reintanz vs. Otto Karl Robert Axel Römer

Gerhard Reintanz (* 1. März 1914 in Cuxhaven; † 18. November 1997 in Halle) war ein deutscher Parteifunktionär der DDR-CDU und Völkerrechtler in der DDR. Otto Karl Robert Axel Römer (* 9. Januar 1925 in Blankenburg (Harz); † 18. März 1993 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer für Kriminalistik.

Ähnlichkeiten zwischen Gerhard Reintanz und Otto Karl Robert Axel Römer

Gerhard Reintanz und Otto Karl Robert Axel Römer haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Andrei Januarjewitsch Wyschinski, Berlin, Berliner Zeitung, Bernhard Graefrath, Eberhard Poppe, Friedrich Elchlepp, Gerhard Dornberger, Gertrud Schubart-Fikentscher, Hans Hinderer, Hans Nathan (Jurist), Hermann-Josef Rupieper, Humboldt-Universität zu Berlin, John Lekschas, Josef Stalin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Neue Justiz, Rolf Lieberwirth, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Willi Büchner-Uhder, Zweiter Weltkrieg.

Andrei Januarjewitsch Wyschinski

Andrei Wyschinski (1940) Andrei Januarjewitsch Wyschinski (* in Odessa; † 22. November 1954 in New York, NY) war ein sowjetischer Jurist, der von 1935 bis 1939 das Amt des Generalstaatsanwaltes der Sowjetunion und von 1949 bis 1953 des sowjetischen Außenministers bekleidete.

Andrei Januarjewitsch Wyschinski und Gerhard Reintanz · Andrei Januarjewitsch Wyschinski und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Gerhard Reintanz · Berlin und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Berliner Zeitung und Gerhard Reintanz · Berliner Zeitung und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Bernhard Graefrath

Bernhard Graefrath (* 12. Februar 1928 in Berlin; † 3. Januar 2006 in Michaelsdorf) war ein deutscher Jurist, der in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zu den führenden Rechtswissenschaftlern im Bereich des Völkerrechts zählte.

Bernhard Graefrath und Gerhard Reintanz · Bernhard Graefrath und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Eberhard Poppe

Eberhard Poppe (* 12. September 1931 in Wiesenburg; † 28. Dezember 2020 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Eberhard Poppe und Gerhard Reintanz · Eberhard Poppe und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Friedrich Elchlepp

Friedrich „Fritz“ Elchlepp (* 4. Juli 1924 in Biederitz, Landkreis Jerichower Land; † 2. März 2002 in Rostock) war ein deutscher Marineoffizier, bei der Auflösung der NVA war er Konteradmiral der Volksmarine.

Friedrich Elchlepp und Gerhard Reintanz · Friedrich Elchlepp und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Gerhard Dornberger

Gerhard Dornberger (* 18. Juni 1926 in Leipzig; † 2014) war ein deutscher Jurist und zu DDR-Zeiten ordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht der DDR an der Universität Halle und der Humboldt-Universität zu Berlin, zuletzt dort neben Wirtschaftsrecht auch Handels- und Gesellschaftsrecht.

Gerhard Dornberger und Gerhard Reintanz · Gerhard Dornberger und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Gertrud Schubart-Fikentscher

Das Grab von Gertrud Schubart-Fikentscher und ihres Ehemannes Wilhelm Schubart im Familiengrab Peppmüller/Fikentscher auf dem Nordfriedhof (Halle) Gertrud Klara Rosalie Schubart-Fikentscher (geb. Fikentscher; * 23. Dezember 1896 in Zwickau; † 24. März 1985 in Halle/Saale) war eine deutsche Rechtswissenschaftlerin, -historikerin und Hochschullehrerin.

Gerhard Reintanz und Gertrud Schubart-Fikentscher · Gertrud Schubart-Fikentscher und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Hans Hinderer

Hans Hinderer (* 29. Januar 1929 in Köln; † 21. Mai 2006 in Halle) war ein deutscher Jurist und Professor für Strafrecht.

Gerhard Reintanz und Hans Hinderer · Hans Hinderer und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Hans Nathan (Jurist)

Hans Nathan (rechts) mit dem britischen Kronanwalt Denis Nowell Pritt beim Globke-Prozess am 11. Juli 1963 in Ost-Berlin Hans Nathan (* 2. Dezember 1900 in Görlitz; † 12. September 1971 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer.

Gerhard Reintanz und Hans Nathan (Jurist) · Hans Nathan (Jurist) und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Hermann-Josef Rupieper

Das Grab von Hermann-Josef Rupieper auf dem Nordfriedhof (Halle) Hermann-Josef Rupieper (* 23. Februar 1942 in Recklinghausen; † 31. August 2004 auf Kreta) war ein deutscher Historiker.

Gerhard Reintanz und Hermann-Josef Rupieper · Hermann-Josef Rupieper und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Humboldt-Universität zu Berlin

Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin im Palais des Prinzen Heinrich Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf.

Gerhard Reintanz und Humboldt-Universität zu Berlin · Humboldt-Universität zu Berlin und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

John Lekschas

John Lekschas (* 10. Oktober 1925 in Memel; † 8. Juli 1999 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Autor.

Gerhard Reintanz und John Lekschas · John Lekschas und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Josef Stalin

hochkant.

Gerhard Reintanz und Josef Stalin · Josef Stalin und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Löwengebäude am Universitätsplatz in Halle Thomasius auf einem Notgeldschein von 1921. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor.

Gerhard Reintanz und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Neue Justiz

Die Neue Justiz (NJ), im Untertitel Zeitschrift für Rechtsentwicklung und Rechtsprechung, ist eine monatlich erscheinende juristische Fachzeitschrift, die seit 1947 die deutsche Rechtsentwicklung und Rechtsprechung dokumentiert.

Gerhard Reintanz und Neue Justiz · Neue Justiz und Otto Karl Robert Axel Römer · Mehr sehen »

Rolf Lieberwirth

Gertraudenfriedhof in Halle an der Saale Rolf Lieberwirth (* 1. Dezember 1920 in Halle an der Saale; † 5. April 2019 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Gerhard Reintanz und Rolf Lieberwirth · Otto Karl Robert Axel Römer und Rolf Lieberwirth · Mehr sehen »

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) war eine marxistisch-leninistische Partei, die 1946 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der Viersektorenstadt Berlin aus der Zwangsvereinigung von SPD und KPD hervorging und sich anschließend unter sowjetischem Einfluss zur Kader- und Staatspartei der 1949 gegründeten DDR entwickelte und diese zum Arbeiter-und-Bauern-Staat umgestaltete.

Gerhard Reintanz und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands · Otto Karl Robert Axel Römer und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands · Mehr sehen »

Willi Büchner-Uhder

Willi Büchner-Uhder (* 26. Dezember 1928 in Quedlinburg; † 3. Februar 2003 in Halle) war ein deutscher Jurist und Professor für Staats- und Verwaltungsrecht.

Gerhard Reintanz und Willi Büchner-Uhder · Otto Karl Robert Axel Römer und Willi Büchner-Uhder · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Gerhard Reintanz und Zweiter Weltkrieg · Otto Karl Robert Axel Römer und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gerhard Reintanz und Otto Karl Robert Axel Römer

Gerhard Reintanz verfügt über 213 Beziehungen, während Otto Karl Robert Axel Römer hat 79. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 6.85% = 20 / (213 + 79).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gerhard Reintanz und Otto Karl Robert Axel Römer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »