Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gerhard Reintanz und Humboldt-Universität zu Berlin

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gerhard Reintanz und Humboldt-Universität zu Berlin

Gerhard Reintanz vs. Humboldt-Universität zu Berlin

Gerhard Reintanz (* 1. März 1914 in Cuxhaven; † 18. November 1997 in Halle) war ein deutscher Parteifunktionär der DDR-CDU und Völkerrechtler in der DDR. Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin im Palais des Prinzen Heinrich Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf.

Ähnlichkeiten zwischen Gerhard Reintanz und Humboldt-Universität zu Berlin

Gerhard Reintanz und Humboldt-Universität zu Berlin haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Deutsche Demokratische Republik, Die Zeit, Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Nd, Promotion (Doktor), Rechtswissenschaft, Staatsbibliothek zu Berlin, Universität Leipzig.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Gerhard Reintanz · Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Deutsche Demokratische Republik und Gerhard Reintanz · Deutsche Demokratische Republik und Humboldt-Universität zu Berlin · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Die Zeit und Gerhard Reintanz · Die Zeit und Humboldt-Universität zu Berlin · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Dissertation und Gerhard Reintanz · Dissertation und Humboldt-Universität zu Berlin · Mehr sehen »

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Löwengebäude am Universitätsplatz in Halle Thomasius auf einem Notgeldschein von 1921. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor.

Gerhard Reintanz und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Humboldt-Universität zu Berlin und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Mehr sehen »

Nd

Logo bis 10. Juli 2020 Logo im Januar 2018 Logo bis September 2011 Das nd (ehemalige Schreibweisen: neues deutschland, Neues Deutschland) ist eine überregionale Tageszeitung (Ausgaben nd.DerTag und nd.DieWoche) mit Leserschwerpunkt in Ostdeutschland.

Gerhard Reintanz und Nd · Humboldt-Universität zu Berlin und Nd · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Gerhard Reintanz und Promotion (Doktor) · Humboldt-Universität zu Berlin und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Gerhard Reintanz und Rechtswissenschaft · Humboldt-Universität zu Berlin und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Staatsbibliothek zu Berlin

Mitte Tiergarten Die Staatsbibliothek zu Berlin (kurz: SBB oder Stabi) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Gerhard Reintanz und Staatsbibliothek zu Berlin · Humboldt-Universität zu Berlin und Staatsbibliothek zu Berlin · Mehr sehen »

Universität Leipzig

Die Universität Leipzig – Alma Mater Lipsiensis – ist eine Universität des Landes Sachsen in Leipzig.

Gerhard Reintanz und Universität Leipzig · Humboldt-Universität zu Berlin und Universität Leipzig · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gerhard Reintanz und Humboldt-Universität zu Berlin

Gerhard Reintanz verfügt über 213 Beziehungen, während Humboldt-Universität zu Berlin hat 437. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.54% = 10 / (213 + 437).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gerhard Reintanz und Humboldt-Universität zu Berlin. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »