Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

George Wells Beadle und Schimmelpilze

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen George Wells Beadle und Schimmelpilze

George Wells Beadle vs. Schimmelpilze

George Wells Beadle (* 22. Oktober 1903 in Wahoo, Nebraska; † 9. Juni 1989 in Pomona, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Biologe und Biochemiker, der sich vorrangig mit Genetik beschäftigte und dafür 1958 den Nobelpreis für Medizin erhielt. Schimmel durchwächst einen verderbenden Pfirsich. Die Einzelaufnahmen wurden im Abstand von etwa 12 Stunden erstellt – über einen Zeitraum von sechs Tagen. Schimmelpilze, sichtbar auch Schimmel genannt, sind in der Mikrobiologie eine systematisch heterogene Gruppe von filamentösen Pilzen, die in der Mehrzahl zu den taxonomischen Gruppen der Ascomyceten und Zygomyceten gehören.

Ähnlichkeiten zwischen George Wells Beadle und Schimmelpilze

George Wells Beadle und Schimmelpilze haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gundolf Keil, Zelle (Biologie).

Gundolf Keil

Gundolf Keil (* 17. Juli 1934 in Wartha, Landkreis Frankenstein, Provinz Niederschlesien) ist ein deutscher Germanist und Medizinhistoriker.

George Wells Beadle und Gundolf Keil · Gundolf Keil und Schimmelpilze · Mehr sehen »

Zelle (Biologie)

prokaryotischen Einzeller: ''Bacillus subtilis'' Paramecium aurelia'' Eine Zelle ist die kleinste lebende Einheit aller Organismen.

George Wells Beadle und Zelle (Biologie) · Schimmelpilze und Zelle (Biologie) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen George Wells Beadle und Schimmelpilze

George Wells Beadle verfügt über 36 Beziehungen, während Schimmelpilze hat 151. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.07% = 2 / (36 + 151).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen George Wells Beadle und Schimmelpilze. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »