Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

George Fenton und It’s a Free World

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen George Fenton und It’s a Free World

George Fenton vs. It’s a Free World

George Fenton, 1969 George Fenton (* 19. Oktober 1950 als George Howe in London) ist ein britischer Komponist, vorwiegend für Film- und TV-Produktionen, jedoch auch für Theater. It’s a Free World ist ein sozialkritischer Spielfilm von Ken Loach aus dem Jahr 2007.

Ähnlichkeiten zwischen George Fenton und It’s a Free World

George Fenton und It’s a Free World haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): British Academy of Film and Television Arts, Ken Loach, Oscar.

British Academy of Film and Television Arts

upright Die British Academy of Film and Television Arts, abgekürzt BAFTA (wörtlich: Britische Akademie der Film- und Fernsehkunst), ist eine britische Organisation, die jährlich Preise für herausragende Leistungen in den Bereichen Kinofilm, Fernsehen, Kinder-Unterhaltung und interaktive Medien vergibt.

British Academy of Film and Television Arts und George Fenton · British Academy of Film and Television Arts und It’s a Free World · Mehr sehen »

Ken Loach

Ken Loach in Cannes, 2014 Kenneth „Ken“ Loach (* 17. Juni 1936 in Nuneaton, Warwickshire) ist ein britischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

George Fenton und Ken Loach · It’s a Free World und Ken Loach · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

George Fenton und Oscar · It’s a Free World und Oscar · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen George Fenton und It’s a Free World

George Fenton verfügt über 74 Beziehungen, während It’s a Free World hat 26. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 3.00% = 3 / (74 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen George Fenton und It’s a Free World. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »