Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gefährlicher Urlaub

Index Gefährlicher Urlaub

Gefährlicher Urlaub (Originaltitel: The Man Between) ist ein in Schwarzweiß gedrehter britischer Spionagefilm aus dem Jahr 1953.

53 Beziehungen: Agentenfilm, Andrej Andrejew, Aribert Wäscher, Ausgestoßen, Berlin-Kreuzberg, Bert Bates, Brandenburger Tor, Carol Reed, Cinema, Claire Bloom, Der dritte Mann, Der Spiegel, Desmond Dickinson, Deutsche Sprache, Deutschland, Die Wüstenratten, Englische Sprache, Eric Linklater, Ernst Schröder (Schauspieler), Filmjahr 1953, Flughafen Berlin-Tempelhof, Geoffrey Toone, Harry Kurnitz, Hilde Sessak, Hildegard Knef, IMDb, James Mason, John Addison, Julius Caesar (1953), Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Karl John, Kommunismus, Kurfürstendamm, Lexikon des internationalen Films, Ljuba Welitsch, London Film Productions, Moritzplatz (Berlin), National Board of Review, National Board of Review Award/Bester Hauptdarsteller, Nationalsozialismus, Ost-Berlin, Ostblock, Schillertheater (Berlin), Schwarzweißfilm, Schweden, Shepperton Studios, Stockholm, Surrey, Tagesspiegel, Theater des Westens, ..., Tiergartenviertel, Vereinigtes Königreich, Westdeutschland. Erweitern Sie Index (3 mehr) »

Agentenfilm

Der Agentenfilm oder Spionagefilm ist ein Filmgenre, das sich mit der Arbeit von Spionen und Geheimagenten beschäftigt.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Agentenfilm · Mehr sehen »

Andrej Andrejew

Andrej Andrejew, auch André Andrejew (* in Schaulen, Russisches Kaiserreich; † 13. März 1967 in Loudun, Frankreich), war ein russischstämmiger, in Mittel- und Westeuropa aktiver Filmarchitekt, Zeichner und Bühnenbildner.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Andrej Andrejew · Mehr sehen »

Aribert Wäscher

Louis XVI. (rechts), Deutsches Theater 1946 Aribert Wäscher (* 1. Dezember 1895 in Flensburg; † 14. Dezember 1961 in Berlin; eigentlich Robert Ernst Wilhelm Wäscher) war ein deutscher Schriftsteller, Bühnen- und Filmschauspieler.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Aribert Wäscher · Mehr sehen »

Ausgestoßen

Ausgestoßen ist ein britischer Film noir aus dem Jahr 1947.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Ausgestoßen · Mehr sehen »

Berlin-Kreuzberg

Panorama des Kottbusser Tors bei Nacht Kreuzberg ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Berlin-Kreuzberg · Mehr sehen »

Bert Bates

Bert Bates (* 18. August 1907 in Walthamstow, London; † 23. April 1976 in Barnet, London) war ein britischer Filmeditor.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Bert Bates · Mehr sehen »

Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor mit dem Pariser Platz in westlicher Blickrichtung zur Straße des 17. Juni, 2007 Das Brandenburger Tor in östlicher Blickrichtung zur Zeit der Berliner Mauer, 1985 Das Brandenburger Tor um 1855 Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratischen Pariser Platzes im Berliner Ortsteil Mitte steht.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Brandenburger Tor · Mehr sehen »

Carol Reed

Carol Reed (1950) Sir Carol Reed (* 30. Dezember 1906 in Putney, London Borough of Wandsworth; † 25. April 1976 in Chelsea, London) war ein britischer Filmregisseur und -produzent.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Carol Reed · Mehr sehen »

Cinema

Cinema ist eine monatlich erscheinende Filmzeitschrift.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Cinema · Mehr sehen »

Claire Bloom

Claire Bloom (1975) Claire Bloom, CBE (* 15. Februar 1931 als Patricia Claire Blume in London), ist eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Claire Bloom · Mehr sehen »

Der dritte Mann

Der dritte Mann (Originaltitel: The Third Man) ist ein in Schwarzweiß gedrehter britischer Film noir von Carol Reed aus dem Jahr 1949.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Der dritte Mann · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Der Spiegel · Mehr sehen »

Desmond Dickinson

Desmond Dickinson (* 25. Mai 1902 als Desmond Evelyn Otho Cockburn Dickinson in Kingston, Grafschaft Surrey, (heute: London), England; † 1. März 1986 in der Grafschaft Surrey) war ein britischer Kameramann und Regisseur, der seinen Karrierehöhepunkt mit einigen extravaganten Literaturverfilmungen kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs erreichte.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Desmond Dickinson · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Deutschland · Mehr sehen »

Die Wüstenratten

Die Wüstenratten (Originaltitel: The Desert Rats) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1953.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Die Wüstenratten · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Englische Sprache · Mehr sehen »

Eric Linklater

Eric Robert Russell Linklater (* 8. März 1899 in Penarth, Vale of Glamorgan, Wales; † 7. November 1974 in Aberdeen) war ein schottischer Schriftsteller.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Eric Linklater · Mehr sehen »

Ernst Schröder (Schauspieler)

Andorra'' von Max Frisch, Schauspielhaus Zürich, Foto: Comet Photo, Bildarchiv der ETH-Bibliothek, Zürich, 1961 Ernst August Schröder (* 27. Januar 1915 in Eickel, Westfalen; † 26. Juli 1994 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Ernst Schröder (Schauspieler) · Mehr sehen »

Filmjahr 1953

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Filmjahr 1953 · Mehr sehen »

Flughafen Berlin-Tempelhof

Der Flughafen Berlin-Tempelhof war neben den Berliner Flugplätzen Johannisthal und Staaken einer der ersten Verkehrsflughäfen Deutschlands und nahm 1923 den Linienverkehr auf.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Flughafen Berlin-Tempelhof · Mehr sehen »

Geoffrey Toone

Geoffrey Toone (* 15. November 1910 in Dublin; † 1. Juni 2005 in Northwood, Middlesex) war ein irischer Schauspieler.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Geoffrey Toone · Mehr sehen »

Harry Kurnitz

Harry Kurnitz (* 5. Januar 1908 in New York; † 18. März 1968 in Hollywood, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Harry Kurnitz · Mehr sehen »

Hilde Sessak

Hilde Sessak, eigentlich Hilde Czeszack, (* 27. Juli 1915 in Berlin; † 17. April 2003 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Hilde Sessak · Mehr sehen »

Hildegard Knef

Hildegard Knef (1969) Hildegard Frieda Albertine Knef (* 28. Dezember 1925 in Ulm; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Chansonsängerin und Autorin.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Hildegard Knef · Mehr sehen »

IMDb

IMDb (Akronym für Internet Movie Database, englisch für Internet-Filmdatenbank) ist eine Online-Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und IMDb · Mehr sehen »

James Mason

James Mason (1971) James Neville Mason (* 15. Mai 1909 in Huddersfield, Yorkshire, England; † 27. Juli 1984 in Lausanne, Schweiz) war ein englischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und James Mason · Mehr sehen »

John Addison

John Mervyn Addison (* 16. März 1920 in West Chobham in Surrey; † 7. Dezember 1998 in Bennington (Vermont)) war ein britischer Komponist, der vor allem mit seiner Filmmusik Beachtung fand.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und John Addison · Mehr sehen »

Julius Caesar (1953)

Julius Caesar ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Joseph L. Mankiewicz aus dem Jahr 1953.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Julius Caesar (1953) · Mehr sehen »

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Die evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist ein Baudenkmal auf dem Breitscheidplatz im Berliner Ortsteil Charlottenburg.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche · Mehr sehen »

Karl John

Karl John (1972) Karl John, manchmal auch Carl John (* 24. März 1905 in Köln; † 22. Dezember 1977 in Gütersloh) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Karl John · Mehr sehen »

Kommunismus

Karl Marx (1818-1883) sozialistisch/kommunistischer Theoretiker Französischen Revolution Kommunismus (‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Kommunismus · Mehr sehen »

Kurfürstendamm

Der Kurfürstendamm (umgangssprachlich auch Ku’damm) ist eine Haupteinkaufsstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald bis zum Breitscheidplatz mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Ortsteil Charlottenburg führt, wo sie in die Tauentzienstraße übergeht.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Kurfürstendamm · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Ljuba Welitsch

Ljuba Welitsch, 1934 Ljuba Welitsch, eigentlich Veličkova (* 10. Juli 1913 in Borissowo nahe Popowo, Bulgarien; † 1. September 1996 in Wien), war eine bulgarisch-österreichische Opernsängerin (Sopran) und Schauspielerin.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Ljuba Welitsch · Mehr sehen »

London Film Productions

London Film Productions war der Name von mehreren britischen Filmproduktionsgesellschaften.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und London Film Productions · Mehr sehen »

Moritzplatz (Berlin)

Der Moritzplatz in Berlin liegt in der ehemaligen Luisenstadt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Moritzplatz (Berlin) · Mehr sehen »

National Board of Review

Das National Board of Review (NBR) ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und National Board of Review · Mehr sehen »

National Board of Review Award/Bester Hauptdarsteller

Gewinner des Preises des National Board of Review in der Kategorie Bester Hauptdarsteller (Best Actor).

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und National Board of Review Award/Bester Hauptdarsteller · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Ost-Berlin

Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die „Hauptstadt der DDR“ war.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Ost-Berlin · Mehr sehen »

Ostblock

Die europäischen Ostblockstaaten. Albanien ist heller dargestellt, da es nur zeitweise (bis 1960) zum Ostblock zählte. Die Blöcke in Europa: blau der Westen, rot der Ostblock, Jugoslawien dazwischen neutral weiß gekennzeichnet Mitgliedsstaaten des Warschauer Paktes;grün: weitere zeitweise sozialistische Staaten unter sowjetischem Einfluss;hellblau: sozialistische Staaten, die nicht unter dem Einfluss der Sowjetunion standen Der Begriff Ostblock ist ein politisches Schlagwort aus der Zeit des Ost-West-Konflikts für die Sowjetunion (UdSSR) und ihre Satellitenstaaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in den sowjetischen Macht- und Einflussbereich geraten waren.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Ostblock · Mehr sehen »

Schillertheater (Berlin)

Berliner Schillertheater Das Schillertheater (Eigenschreibweise: Schiller Theater) ist ein Berliner Theatergebäude und war lange Zeit ein Schauspielhaus.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Schillertheater (Berlin) · Mehr sehen »

Schwarzweißfilm

Ilford PAN F, Kleinbild-Schwarzweißfilm Schwarzweißfilm, auch Schwarz-Weiß-Film geschrieben, bezeichnet ein Filmmaterial, das für die Fotografie und für Filme verwendet wird, dabei werden die natürlichen Farben in Grautönen von Schwarz bis Weiß wiedergegeben.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Schwarzweißfilm · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Schweden · Mehr sehen »

Shepperton Studios

Shepperton Studios (2014) Die Shepperton Studios sind ein Filmstudio in Shepperton.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Shepperton Studios · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Stockholm · Mehr sehen »

Surrey

Surrey ist eine Grafschaft (County) im Süden Englands.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Surrey · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Tagesspiegel · Mehr sehen »

Theater des Westens

Kantstraße in Berlin-Charlottenburg Das Theater des Westens (seit 2011: Stage Theater des Westens) ist eine der bekanntesten Musical- und Operettenbühnen Berlins.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Theater des Westens · Mehr sehen »

Tiergartenviertel

Das Tiergartenviertel ist ein Gebiet im Berliner Ortsteil Tiergarten.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Tiergartenviertel · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Westdeutschland

Bonner Republik (blau), hier in den Grenzen von 1957 bis 1990 Der Begriff Westdeutschland kann sowohl geografisch als auch politisch verstanden werden, ist aber bei ersterem schwer abgrenzbar.

Neu!!: Gefährlicher Urlaub und Westdeutschland · Mehr sehen »

Leitet hier um:

The Man Between.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »