Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Garth Brooks und Populäre Musik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Garth Brooks und Populäre Musik

Garth Brooks vs. Populäre Musik

Garth Brooks, 2019 Troyal Garth Brooks (* 7. Februar 1962 in Tulsa, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Country-Musiker, -Sänger und -Songschreiber. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Ähnlichkeiten zwischen Garth Brooks und Populäre Musik

Garth Brooks und Populäre Musik haben 21 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): American Society of Composers, Authors and Publishers, Billy Joel, Country-Musik, Elton John, Elvis Presley, Folk, George Strait, Gospel, Kiss (Band), Led Zeppelin, Madonna (Künstlerin), Mainstream, Michael Jackson, Nashville, New York City, Popmusik, Rockmusik, Shania Twain, Songwriting, Strophe, The Beatles.

American Society of Composers, Authors and Publishers

Logo der ASCAP Die American Society of Composers, Authors and Publishers (ASCAP) mit Sitz in New York City ist die älteste US-amerikanische Verwertungsgesellschaft für Musik-Produkte.

American Society of Composers, Authors and Publishers und Garth Brooks · American Society of Composers, Authors and Publishers und Populäre Musik · Mehr sehen »

Billy Joel

Billy Joel (2009) William Martin „Billy“ Joel (* 9. Mai 1949 in New York City) ist ein US-amerikanischer Sänger, Pianist und Songschreiber.

Billy Joel und Garth Brooks · Billy Joel und Populäre Musik · Mehr sehen »

Country-Musik

Country-Musik, kurz auch Country genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging.

Country-Musik und Garth Brooks · Country-Musik und Populäre Musik · Mehr sehen »

Elton John

Elton John beim Glastonbury Festival (2023) Sir Elton Hercules John, CH, CBE (* 25. März 1947 als Reginald Kenneth Dwight  in Pinner, Harrow Urban District) ist ein britischer Sänger, Komponist, Pianist und zweifacher Oscar-Preisträger.

Elton John und Garth Brooks · Elton John und Populäre Musik · Mehr sehen »

Elvis Presley

Elvis Presleys Unterschrift Elvis Aaron Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi; † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee), häufig nur Elvis genannt, war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler.

Elvis Presley und Garth Brooks · Elvis Presley und Populäre Musik · Mehr sehen »

Folk

Folk (von englisch folk „Volks-“; gemeint ist die Volkskultur oder Folklore in Bezug auf Musik) oder Folkmusik ist insbesondere in Nordamerika und Europa ein Genre der populären Musik.

Folk und Garth Brooks · Folk und Populäre Musik · Mehr sehen »

George Strait

George Strait (2008) George Harvey Strait (* 18. Mai 1952 in Poteet, Atascosa County, Texas) ist ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und Musikproduzent.

Garth Brooks und George Strait · George Strait und Populäre Musik · Mehr sehen »

Gospel

Apostel-Paulus-Kirche in Berlin-Schöneberg Der Gospel (von ‚Evangelium‘, ‚Gute Nachricht‘; hergeleitet vom Altenglischen gōdspel, gōd ‚gut‘ und spel ‚Erzählung‘, ‚Nachricht‘) ist nach deutschem Sprachgebrauch eine christliche afroamerikanische Stilrichtung in der Musik, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Spiritual sowie Elementen des Blues und Jazz entwickelt hat.

Garth Brooks und Gospel · Gospel und Populäre Musik · Mehr sehen »

Kiss (Band)

Kiss (meist stilisiert als KISS) ist eine US-amerikanische Hard-Rock-Band, gegründet 1973 in New York.

Garth Brooks und Kiss (Band) · Kiss (Band) und Populäre Musik · Mehr sehen »

Led Zeppelin

Led Zeppelin war eine britische Rockband.

Garth Brooks und Led Zeppelin · Led Zeppelin und Populäre Musik · Mehr sehen »

Madonna (Künstlerin)

rahmenlos Madonna (englische Aussprache; * 16. August 1958 in Bay City, Michigan als Madonna Louise Ciccone) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin.

Garth Brooks und Madonna (Künstlerin) · Madonna (Künstlerin) und Populäre Musik · Mehr sehen »

Mainstream

Mainstream (englisch „Hauptströmung“) spiegelt den kulturellen Geschmack einer großen Mehrheit wider, den Massengeschmack der Massenkultur im Gegensatz zu Subkulturen oder dem ästhetischen Underground.

Garth Brooks und Mainstream · Mainstream und Populäre Musik · Mehr sehen »

Michael Jackson

Michael Jacksons Unterschrift (2002) Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager.

Garth Brooks und Michael Jackson · Michael Jackson und Populäre Musik · Mehr sehen »

Nashville

Nashville ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats Tennessee und County Seat des Davidson County.

Garth Brooks und Nashville · Nashville und Populäre Musik · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Garth Brooks und New York City · New York City und Populäre Musik · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand.

Garth Brooks und Popmusik · Popmusik und Populäre Musik · Mehr sehen »

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Garth Brooks und Rockmusik · Populäre Musik und Rockmusik · Mehr sehen »

Shania Twain

Shania Twain bei ihrer Aufnahme in die Canadian Music Hall of Fame im Rahmen des Juno Awards (2011) Shania Twain (* 28. August 1965 in Windsor, Ontario; bürgerlich Eilleen Regina Edwards) ist eine kanadische Sängerin und Songwriterin, die als Crossover-Künstlerin in der Country-Musik und in der Popmusik bekannt wurde.

Garth Brooks und Shania Twain · Populäre Musik und Shania Twain · Mehr sehen »

Songwriting

Songwriting (Songschreiber; von, „Lied“ und, „Schreiben“) ist in der Musik der Anglizismus für die Tätigkeit des Liedtexters und Komponisten in einer Person, die Vokalmusik im Musikgenre der Pop- oder Rockmusik kreiert.

Garth Brooks und Songwriting · Populäre Musik und Songwriting · Mehr sehen »

Strophe

Eine Strophe (von; insbesondere: ‚Tanzwendung des Chors, während des Tanzes gesungener Gesang‘) ist ein Abschnitt eines lyrischen Textes.

Garth Brooks und Strophe · Populäre Musik und Strophe · Mehr sehen »

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Garth Brooks und The Beatles · Populäre Musik und The Beatles · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Garth Brooks und Populäre Musik

Garth Brooks verfügt über 100 Beziehungen, während Populäre Musik hat 513. Als sie gemeinsam 21 haben, ist der Jaccard Index 3.43% = 21 / (100 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Garth Brooks und Populäre Musik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »