Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

GIUK-Lücke

Index GIUK-Lücke

Lage der GIUK-Lücke Als GIUK-Lücke wird in der militärischen Marinesprache, vor allem der NATO, eine gedachte Linie zwischen '''G'''rönland, '''I'''sland und dem Nordende des Vereinigten Königreichs (UK) bezeichnet.

32 Beziehungen: Atlantischer Ozean, Bäreninsel, Cape Hatteras, Dänemarkstraße, Europa, Europäisches Nordmeer, Federation of American Scientists, Grönland, Grönlandsee, Halbinsel Kola, Home Fleet, Island, Kalter Krieg, Kanada, NATO, Nordatlantik, Nordflotte, Orkney, Patrouille, Royal Navy, Russische Seekriegsflotte, Scapa Flow, Sonar, Sound Surveillance System, Sowjetunion, U-Boot, United States Navy, Unternehmen Rheinübung, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Warschauer Pakt, Zweiter Weltkrieg.

Atlantischer Ozean

Karte des Atlantischen Ozeans Atlantischer Ozean, Relief Der Atlantische Ozean, auch Atlantik genannt, ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Erde.

Neu!!: GIUK-Lücke und Atlantischer Ozean · Mehr sehen »

Bäreninsel

Die Bäreninsel (norwegisch Bjørnøya) liegt etwa auf halbem Wege zwischen dem Nordkap und der Insel Spitzbergen.

Neu!!: GIUK-Lücke und Bäreninsel · Mehr sehen »

Cape Hatteras

Luftbild von Cape Hatteras mit dem Leuchtturm vor der Versetzung Das Cape Hatteras ist ein Kap an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: GIUK-Lücke und Cape Hatteras · Mehr sehen »

Dänemarkstraße

Die Dänemarkstraße ist die Meerenge zwischen Grönland und Island.

Neu!!: GIUK-Lücke und Dänemarkstraße · Mehr sehen »

Europa

Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Neu!!: GIUK-Lücke und Europa · Mehr sehen »

Europäisches Nordmeer

Die Grenzen des Nordmeers, mit Meerestiefen und Schwellen Das Nordmeer verbindet Atlantik und Arktischen Ozean Das Europäische Nordmeer (auch Norwegische See, Norwegisches Meer, altertümlich Skandinavische See) ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans.

Neu!!: GIUK-Lücke und Europäisches Nordmeer · Mehr sehen »

Federation of American Scientists

Die Federation of American Scientists (FAS) wurde 1945 von Mitarbeitern des Manhattan Projects, der Federation of Atomic Scientists, ins Leben gerufen.

Neu!!: GIUK-Lücke und Federation of American Scientists · Mehr sehen »

Grönland

Grönland ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark.

Neu!!: GIUK-Lücke und Grönland · Mehr sehen »

Grönlandsee

Die Grönlandsee (selten: Grönlandmeer) ist das 1,2 Millionen Quadratkilometer große Meer, das sich zwischen Grönlands Ostküste, Islands Nordküste, Jan Mayen und Spitzbergen erstreckt.

Neu!!: GIUK-Lücke und Grönlandsee · Mehr sehen »

Halbinsel Kola

Die Halbinsel Kola, auch Kola-Halbinsel oder kurz Kola (kildinsamisch Куэлнэгк нёаррк, finnisch Kuolan niemimaa, norwegisch Kolahalvøya, nordsamisch Guoládatnjárga), ist eine Halbinsel im Nordwesten Russlands.

Neu!!: GIUK-Lücke und Halbinsel Kola · Mehr sehen »

Home Fleet

Vier Linienschiffe der Home Fleet, 1914 (von l. nach r. ''King George V'', ''Thunderer'', ''Monarch'', ''Conqueror'') Home Fleet (deutsch Heimatflotte) ist die traditionelle Bezeichnung für die Flotte der Royal Navy, die zum Schutz der Hoheitsgewässer Großbritanniens dient.

Neu!!: GIUK-Lücke und Home Fleet · Mehr sehen »

Island

Island (‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.

Neu!!: GIUK-Lücke und Island · Mehr sehen »

Kalter Krieg

ccccff Blockfreie Staaten'''×''' antikommunistische Aufstände'''×''' prokommunistische Aufstände'''×''' andere Konflikte Zusammenfassung des Kalten Krieges von Planet Wissen Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.

Neu!!: GIUK-Lücke und Kalter Krieg · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: GIUK-Lücke und Kanada · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: GIUK-Lücke und NATO · Mehr sehen »

Nordatlantik

Nord- und Zentralatlantik Der Nordatlantik ist der nördliche Teil des Atlantischen Ozeans.

Neu!!: GIUK-Lücke und Nordatlantik · Mehr sehen »

Nordflotte

Admiral Uschakow'' (ex ''Kirow'') und die ''Marschall Ustinow'' in Seweromorsk (1992) Nordflotte, Nordmeerflotte oder Rotbanner-Nordflotte (Sewernij flot) ist der Name des 1933 aufgestellten Teils der sowjetischen Marine, der jenseits des Polarkreises stationiert war, sowie des russischen Nachfolgeverbandes.

Neu!!: GIUK-Lücke und Nordflotte · Mehr sehen »

Orkney

Orkney (dt. veraltet auch Orkaden; weiterhin gebrauchtes Adjektiv: orkadisch) ist ein aus der Hauptinsel Mainland und etwa 70 kleineren Inseln bestehender, zu Schottland gehörender Archipel.

Neu!!: GIUK-Lücke und Orkney · Mehr sehen »

Patrouille

Finnische Ski-Einheit auf Erkundungspatrouille während des Fortsetzungskrieges (1941–1944) ISF-Soldaten auf Patrouille mit dem Fahrrad in Dili, Osttimor (2009) Eine PatrouilleDer Begriff patrouillen leitet sich vom französischen Verb patrouiller her und bedeutet durchstreifen bzw.

Neu!!: GIUK-Lücke und Patrouille · Mehr sehen »

Royal Navy

Angehörige der Royal Navy mit White Ensign im Hintergrund Die Royal Navy, engl.

Neu!!: GIUK-Lücke und Royal Navy · Mehr sehen »

Russische Seekriegsflotte

Die Seekriegsflotte der Russischen Föderation (Transkription Wojenno-morskoi flot Rossijskoi Federazii – WMF Rossii; in der offiziellen Bezeichnung fehlen die Wörter Rossijskoi Federazii) ist eine der drei Teilstreitkräfte der seit 1992 bestehenden russischen Streitkräfte.

Neu!!: GIUK-Lücke und Russische Seekriegsflotte · Mehr sehen »

Scapa Flow

Scapa Flow ist eine Bucht, die sich aus der Lage der im südlichen Teil der Orkney (Schottland, Vereinigtes Königreich) Inseln Mainland, Burray, South Ronaldsay, Flotta und Hoy ergibt.

Neu!!: GIUK-Lücke und Scapa Flow · Mehr sehen »

Sonar

Sonar-Monitore im US-amerikanischen Atom-U-Boot USS Toledo (SSN-769) Sonar ist ein „Verfahren zur Ortung von Gegenständen in der Atmosphäre und unter Wasser mittels ausgesandter Schallimpulse“.

Neu!!: GIUK-Lücke und Sonar · Mehr sehen »

Sound Surveillance System

SOSUS-Überwachungsstation mit hunderten Spektrogramm-Schreibern Spektrogramm einer SOSUS-Boje auf Endlospapier Das Sound Surveillance System (SOSUS) ist ein US-amerikanisches Lauschsystem, das in den 1950ern in den Ozeanen installiert wurde, um sowjetische U-Boot-Bewegungen überwachen zu können.

Neu!!: GIUK-Lücke und Sound Surveillance System · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: GIUK-Lücke und Sowjetunion · Mehr sehen »

U-Boot

U 32, das zweite U-Boot der Klasse 212 A der Bundeswehr (2010) Ein U-Boot (kurz für Unterseeboot, bundeswehramtlich Uboot ohne Bindestrich) ist ein Schiff, das für die Unterwasserfahrt gebaut wurde.

Neu!!: GIUK-Lücke und U-Boot · Mehr sehen »

United States Navy

Die United States Navy (USN, auch U.S. Navy oder einfach Navy, deutsch auch US-Marine) ist die Marine der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: GIUK-Lücke und United States Navy · Mehr sehen »

Unternehmen Rheinübung

Das Unternehmen Rheinübung war der Deckname einer deutschen Militäroperation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: GIUK-Lücke und Unternehmen Rheinübung · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: GIUK-Lücke und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: GIUK-Lücke und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Warschauer Pakt

Der Warschauer Pakt – eine im Westen gebräuchliche Bezeichnung, im offiziellen Sprachgebrauch der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag bzw.

Neu!!: GIUK-Lücke und Warschauer Pakt · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: GIUK-Lücke und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

G-I-UK-Linie, G-I-UK-Lücke, GIUK, GIUK-Linie.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »