Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 vs. Jugoslawische Fußballnationalmannschaft

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 war die 19. Jugoslawische Nationalmannschaft bei der WM 1930. Die jugoslawische Fußballnationalmannschaft (serbokroatisch: Jugoslovenska Fudbalska reprezentacija / Jugoslavenska Nogometna reprezentacija / Југословенска Фудбалска репрезентација) war eine von 1920 bis 1992 bestehende Fußball-Auswahl, die – teilweise sehr erfolgreich – an zahlreichen internationalen Turnieren teilgenommen hat.

Ähnlichkeiten zwischen Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft haben 26 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Belgische Fußballnationalmannschaft, Brasilianische Fußballnationalmannschaft, Deutsche Fußballnationalmannschaft, Englische Fußballnationalmannschaft, FIFA, Frankreich, Französische Fußballnationalmannschaft, Fußball, Fußball-Weltmeisterschaft 1950, Fußball-Weltmeisterschaft 1958, Fußball-Weltmeisterschaft 1962, Fußball-Weltmeisterschaft 1966, Fußball-Weltmeisterschaft 1970, Fußball-Weltmeisterschaft 1974, Fußball-Weltmeisterschaft 1978, Fußball-Weltmeisterschaft 1982, Fußball-Weltmeisterschaft 1990, Italienische Fußballnationalmannschaft, Nationalmannschaft, Niederlande, Niederländische Fußballnationalmannschaft, Spanische Fußballnationalmannschaft, Tschechien, Tschechoslowakische Fußballnationalmannschaft, UEFA, Uruguayische Fußballnationalmannschaft.

Belgische Fußballnationalmannschaft

Die belgische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Auswahl des westeuropäischen Staates Belgien.

Belgische Fußballnationalmannschaft und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Belgische Fußballnationalmannschaft und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Brasilianische Fußballnationalmannschaft

Die brasilianische Fußballnationalmannschaft, genannt Seleção (portugiesisch „Auswahl“), ist ein vom brasilianischen Nationaltrainer zusammengestellter Kader von Spitzenspielern.

Brasilianische Fußballnationalmannschaft und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Brasilianische Fußballnationalmannschaft und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände repräsentiert.

Deutsche Fußballnationalmannschaft und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Deutsche Fußballnationalmannschaft und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Englische Fußballnationalmannschaft

Die englische Fußballnationalmannschaft ist zusammen mit der schottischen Fußballnationalmannschaft die älteste Fußballnationalmannschaft der Welt.

Englische Fußballnationalmannschaft und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Englische Fußballnationalmannschaft und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

FIFA

Die Fédération Internationale de Football Association (deutsch Internationaler Verband des Association Football), kurz FIFA oder Fifa, ist ein privater Verband, der „die Kontrolle des Association Football in all seinen Formen“ zum Zweck hat.

FIFA und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · FIFA und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Frankreich und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Frankreich und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Französische Fußballnationalmannschaft

Die französische Fußballnationalmannschaft der Männer häufig auch Les Bleus (nach den traditionell blauen Trikots) oder in deutschsprachigen Medien Équipe Tricolore (nach der Flagge Frankreichs) genannt, ist eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften im Fußball.

Französische Fußballnationalmannschaft und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Französische Fußballnationalmannschaft und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Fußball und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1950

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 war die vierte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und wurde vom 24.

Fußball-Weltmeisterschaft 1950 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1950 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1958

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 war die sechste Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 8.

Fußball-Weltmeisterschaft 1958 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1958 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1962

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die siebte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 30.

Fußball-Weltmeisterschaft 1962 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1962 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1966

Siegerehrung: Elisabeth II. überreicht die WM-Trophäe an Mannschaftskapitän Bobby Moore Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 war die achte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 11.

Fußball-Weltmeisterschaft 1966 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1966 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1970

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 (span. Campeonato Mundial De Futbol) war die neunte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 31.

Fußball-Weltmeisterschaft 1970 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1970 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1974

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 war die zehnte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 13.

Fußball-Weltmeisterschaft 1974 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1974 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1978

Daniel Passarella Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die elfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 1.

Fußball-Weltmeisterschaft 1978 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1978 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1982

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 (span.: Campeonato Mundial De Futbol, engl.: Football World Cup) war die zwölfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften.

Fußball-Weltmeisterschaft 1982 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1982 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1990

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 (Campionato Mondiale Di Calcio, kurz Italia novanta) war die 14.

Fußball-Weltmeisterschaft 1990 und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 1990 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des italienischen Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC).

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Italienische Fußballnationalmannschaft · Italienische Fußballnationalmannschaft und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Nationalmannschaft

Eine Nationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft, die bei internationalen Sportwettkämpfen eine Nation repräsentiert.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Nationalmannschaft · Jugoslawische Fußballnationalmannschaft und Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Niederlande · Jugoslawische Fußballnationalmannschaft und Niederlande · Mehr sehen »

Niederländische Fußballnationalmannschaft

Als niederländische Fußballnationalmannschaft wird die Fußballauswahl der Niederlande bezeichnet.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Niederländische Fußballnationalmannschaft · Jugoslawische Fußballnationalmannschaft und Niederländische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Spanische Fußballnationalmannschaft

Die spanische Fußballnationalmannschaft (Selección de fútbol de España) ist die Auswahlmannschaft des spanischen Fußballverbandes Real Federación Española de Fútbol.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Spanische Fußballnationalmannschaft · Jugoslawische Fußballnationalmannschaft und Spanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Tschechien · Jugoslawische Fußballnationalmannschaft und Tschechien · Mehr sehen »

Tschechoslowakische Fußballnationalmannschaft

Die tschechoslowakische Fußballnationalmannschaft (tschechisch Československá fotbalová reprezentace) existierte von 1920 bis 1993 als Auswahl des Fußballverbandes der Tschechoslowakei.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Tschechoslowakische Fußballnationalmannschaft · Jugoslawische Fußballnationalmannschaft und Tschechoslowakische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

UEFA

Die Union of European Football Associations (offiziell; genannt), kurz UEFA, ist der europäische Fußballverband.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und UEFA · Jugoslawische Fußballnationalmannschaft und UEFA · Mehr sehen »

Uruguayische Fußballnationalmannschaft

Die uruguayische Fußballnationalmannschaft repräsentiert Uruguay bei Fußballspielen auf internationaler Ebene.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Uruguayische Fußballnationalmannschaft · Jugoslawische Fußballnationalmannschaft und Uruguayische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 verfügt über 375 Beziehungen, während Jugoslawische Fußballnationalmannschaft hat 144. Als sie gemeinsam 26 haben, ist der Jaccard Index 5.01% = 26 / (375 + 144).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »