Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 vs. Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 war die 17. | Gruppe D der Fußball-Weltmeisterschaft 2002.

Ähnlichkeiten zwischen Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Busan, Busan-Asia-Main-Stadion, Byron Moreno, Claudio Reyna, Daegu, Daegu-Stadion, Daejeon, Daejeon-World-Cup-Stadion, Incheon, Incheon-Munhak-Stadion, Jeonju, Jeonju-World-Cup-Stadion, Lee Eul-yong, Song Chong-gug, Suwon, Suwon-World-Cup-Stadion.

Busan

Haeundae Busan Hafen, Blick nach Süden Busan Busan (frühere Schreibweisen: Pusan; Fusan) ist nach der Hauptstadt Seoul die zweitgrößte Stadt Südkoreas.

Busan und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Busan und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D · Mehr sehen »

Busan-Asia-Main-Stadion

Das Busan-Asia-Main-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Stadtteil Yeonje-gu der zweitgrößten südkoreanischen Stadt Busan in der südlichen Provinz Gyeongsangnam-do.

Busan-Asia-Main-Stadion und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Busan-Asia-Main-Stadion und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D · Mehr sehen »

Byron Moreno

Byron Moreno Byron Aldemar Moreno Ruales (* 23. November 1969 in Quito) ist ein ehemaliger ecuadorianischer FIFA-Fußballschiedsrichter.

Byron Moreno und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Byron Moreno und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D · Mehr sehen »

Claudio Reyna

Claudio Alejandro Reyna (* 20. Juli 1973 in Livingston, New Jersey) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Fußballspieler.

Claudio Reyna und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Claudio Reyna und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D · Mehr sehen »

Daegu

Logo der Stadt Rathaus der Stadt Daegu (koreanisch 대구), früher Taegu, offiziell Daegu Metropolitan City, ist eine Stadt in der Provinz Gyeongsangbuk-do in Südkorea.

Daegu und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Daegu und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D · Mehr sehen »

Daegu-Stadion

Das Daegu-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der südkoreanischen Stadt Daegu in der östlichen Provinz Gyeongsangbuk-do.

Daegu-Stadion und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Daegu-Stadion und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D · Mehr sehen »

Daejeon

Satellitenbild von Daejeon Komplex der Zentralregierung in Daejeon Die Expo-Brücke bei Nacht Die Magnetschwebebahn zwischen dem Daejeon Expo Park und dem National Science Museum in Daejeon Daejeon (대전) ist eine Großstadt im Zentrum von Südkorea.

Daejeon und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Daejeon und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D · Mehr sehen »

Daejeon-World-Cup-Stadion

Das Daejeon-World-Cup-Stadion ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Daejeon.

Daejeon-World-Cup-Stadion und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Daejeon-World-Cup-Stadion und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D · Mehr sehen »

Incheon

Incheon,, in amtlicher Bezeichnung „Großstadt Incheon“ (인천광역시, Incheon Gwangyeoksi), ist eine Hafen- und Industriestadt an der Nordwestküste Südkoreas.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Incheon · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D und Incheon · Mehr sehen »

Incheon-Munhak-Stadion

Das Incheon-Munhak-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der südkoreanischen Stadt Incheon, Provinz Gyeonggi-do.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Incheon-Munhak-Stadion · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D und Incheon-Munhak-Stadion · Mehr sehen »

Jeonju

Jeonju (Jeonju-si, IPA: Tɕʌndʑu) ist die Hauptstadt der Provinz Jeollabuk-do in Südkorea.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Jeonju · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D und Jeonju · Mehr sehen »

Jeonju-World-Cup-Stadion

Das Jeonju-World-Cup-Stadion ist ein Fußballstadion im Stadtbezirk Deokjin-gu der südkoreanischen Stadt Jeonju, Provinz Jeollabuk-do.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Jeonju-World-Cup-Stadion · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D und Jeonju-World-Cup-Stadion · Mehr sehen »

Lee Eul-yong

Lee Eul-yong (* 8. September 1975 in Taebaek) ist ein ehemaliger südkoreanischer Fußballspieler und derzeitiger Fußballtrainer.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Lee Eul-yong · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D und Lee Eul-yong · Mehr sehen »

Song Chong-gug

Song Chong-gug (* 20. Februar 1979 in Busan) ist ein ehemaliger südkoreanischer Fußballspieler.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Song Chong-gug · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D und Song Chong-gug · Mehr sehen »

Suwon

Die Skyline von Suwon und die Festung Hwaseong Blick auf die Stadt mit einem Teil der Stadtmauer Suwon ist die größte Stadt und Hauptstadt der Provinz Gyeonggi-do in Südkorea.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Suwon · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D und Suwon · Mehr sehen »

Suwon-World-Cup-Stadion

Das Suwon-World-Cup-Stadion, auch Big Bird Stadium genannt, ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Suwon in der Provinz Gyeonggi-do.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Suwon-World-Cup-Stadion · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D und Suwon-World-Cup-Stadion · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 verfügt über 140 Beziehungen, während Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D hat 94. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 6.84% = 16 / (140 + 94).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe D. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »