Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Furth im Wald und Künisches Gebirge

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Furth im Wald und Künisches Gebirge

Furth im Wald vs. Künisches Gebirge

Furth im Wald (tschechisch Brod nad Lesy, bzw. Bavorský Brod) ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Cham und ein Grenzort zu Tschechien. Das Künische Gebirge (tschechisch: Královský Hvozd, übersetzt „Königlicher Wald“) umfasst Teile des Bayerischen Walds und des mittleren Böhmerwalds mit dem Gebirgskamm zwischen Osser und Zwercheck in Nachbarschaft zur Oberpfalz.

Ähnlichkeiten zwischen Furth im Wald und Künisches Gebirge

Furth im Wald und Künisches Gebirge haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayerischer Wald, Böhmen, Böhmerwald, Bogen (Adelsgeschlecht), Cham (Oberpfalz), Dreißigjähriger Krieg, Eschlkam, Hussiten, Johanna von Herzogenberg, Oberpfalz, Sudetendeutsche, Tschechien, Tschechoslowakei, Všeruby u Kdyně, Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei.

Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald oder Bayerwald ist ein etwa 100 km langes und bis hohes Mittelgebirge an der Grenze zwischen (Bayern) Deutschland und Tschechien.

Bayerischer Wald und Furth im Wald · Bayerischer Wald und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Böhmen

Staatswappen Tschechiens Königreichs Böhmen mit der Wenzelskrone Böhmen war eines der Länder der Böhmischen Krone.

Böhmen und Furth im Wald · Böhmen und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Böhmerwald

Der Böhmerwald, (ausgesprochen Schumawa), ist eine etwa 120 km lange und bis zu 50 km breite Bergkette, die sich entlang der tschechisch-deutsch-österreichischen Grenze erstreckt.

Böhmerwald und Furth im Wald · Böhmerwald und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Bogen (Adelsgeschlecht)

Wappen der Grafen von Bogen, ab 1242 der bayerischen Herzöge aus dem Hause Wittelsbach (Darstellung im Stil von um 1300) Die Grafen von Bogen waren ein ostbayerisches Adelsgeschlecht.

Bogen (Adelsgeschlecht) und Furth im Wald · Bogen (Adelsgeschlecht) und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Cham (Oberpfalz)

Klosterkirche Maria Hilf und Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham Cham – die Stadt am „Regenbogen“ Cham ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberpfalz in Ostbayern.

Cham (Oberpfalz) und Furth im Wald · Cham (Oberpfalz) und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Dreißigjähriger Krieg

abruf.

Dreißigjähriger Krieg und Furth im Wald · Dreißigjähriger Krieg und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Eschlkam

Eschlkam ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Cham.

Eschlkam und Furth im Wald · Eschlkam und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Hussiten

Jan Hus auf der Kanzel, Jenaer Kodex Unter dem Begriff Hussiten (tschechisch: Husité oder Kališníci), auch Bethlehemiten genannt, werden verschiedene reformatorische beziehungsweise revolutionäre Bewegungen im Böhmen des 15.

Furth im Wald und Hussiten · Hussiten und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Johanna von Herzogenberg

Johanna von Herzogenberg (* 23. Juni 1921 auf Schloss Sychrov bei Turnov, Tschechoslowakei; † 20. Februar 2012 in München) war eine böhmische Kunsthistorikerin und Schriftstellerin.

Furth im Wald und Johanna von Herzogenberg · Johanna von Herzogenberg und Künisches Gebirge · Mehr sehen »

Oberpfalz

Die Oberpfalz ist ein Regierungsbezirk und auch ein flächengleicher Bezirk (dritte kommunale Ebene) im Nordosten des Freistaates Bayern.

Furth im Wald und Oberpfalz · Künisches Gebirge und Oberpfalz · Mehr sehen »

Sudetendeutsche

Fahne der sudetendeutschen Volksgruppe Sudetendeutsche ist eine alternative Bezeichnung der Deutschböhmen, Deutschmährer und Deutschschlesier.

Furth im Wald und Sudetendeutsche · Künisches Gebirge und Sudetendeutsche · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Furth im Wald und Tschechien · Künisches Gebirge und Tschechien · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Furth im Wald und Tschechoslowakei · Künisches Gebirge und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Všeruby u Kdyně

Všeruby (deutsch Neumark) ist eine Minderstadt in Tschechien.

Furth im Wald und Všeruby u Kdyně · Künisches Gebirge und Všeruby u Kdyně · Mehr sehen »

Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei

75–100 % Deutsche Siedlungsgebiete auf dem Gebiet der heutigen Slowakei (1900, deutscher Bevölkerungsanteil in Prozent) Vertriebene Sudetendeutsche (1945) Odsunstempel auf der Rückseite einer Geburtsurkunde, Mai 1946 Die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei (tschechisch: Vysídlení, odsun oder vyhnání Němců z Československa) betraf bis zu drei Millionen Deutsche aus der Tschechoslowakei in den Jahren 1945 und 1946.

Furth im Wald und Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei · Künisches Gebirge und Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Furth im Wald und Künisches Gebirge

Furth im Wald verfügt über 168 Beziehungen, während Künisches Gebirge hat 69. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 6.33% = 15 / (168 + 69).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Furth im Wald und Künisches Gebirge. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »