Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fritz Weitzel und Geschichte der Stadt Düsseldorf

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fritz Weitzel und Geschichte der Stadt Düsseldorf

Fritz Weitzel vs. Geschichte der Stadt Düsseldorf

Fritz Weitzel Friedrich Philipp Weitzel (* 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer. Idealisierte Stadtansicht um 1647 Idealisierte Stadtansicht um 1740 Blick von Süden um 1855 Die heutige Großstadt Düsseldorf hat sich aus mehreren Siedlungskernen entwickelt.

Ähnlichkeiten zwischen Fritz Weitzel und Geschichte der Stadt Düsseldorf

Fritz Weitzel und Geschichte der Stadt Düsseldorf haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): August Korreng, Friedrich Karl Florian, Hermann Göring, Jesuiten, Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Polizeipräsident, Reichstagswahl 1930, Schutzstaffel, Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, Staatspolizeileitstelle Düsseldorf, Sturmabteilung.

August Korreng

August Alexander Karl Korreng (* 1. Mai 1878 in Trier; † 7. Juni 1945 in Plettenberg) war ein deutscher SS-Brigadeführer sowie von 1941 bis 1945 Polizeipräsident von Düsseldorf.

August Korreng und Fritz Weitzel · August Korreng und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Mehr sehen »

Friedrich Karl Florian

Friedrich Karl Florian (1934) Friedrich Karl Florian (* 4. Februar 1894 in Essen; † 24. Oktober 1975 in Mettmann) war Gauleiter der NSDAP des Gaus Düsseldorf.

Friedrich Karl Florian und Fritz Weitzel · Friedrich Karl Florian und Geschichte der Stadt Düsseldorf · Mehr sehen »

Hermann Göring

Unterschrift Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher.

Fritz Weitzel und Hermann Göring · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Hermann Göring · Mehr sehen »

Jesuiten

Symbol der Gesellschaft Jesu Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Jesuiten sind die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel SJ), die aus einem Freundeskreis um Ignatius von Loyola entstand und im Jahre 1540 päpstlich anerkannt wurde.

Fritz Weitzel und Jesuiten · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Jesuiten · Mehr sehen »

Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Mahn- und Gedenkstätte Landeshauptstadt Düsseldorf, Mühlenstraße 29, Düsseldorf-Altstadt, im März 2016 Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft ist ein Kulturinstitut der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Fritz Weitzel und Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Fritz Weitzel und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Polizeipräsident

Der Polizeipräsident ist der Leiter einer polizeilichen Einrichtung oder eines Verbandes.

Fritz Weitzel und Polizeipräsident · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Polizeipräsident · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1930

Die Reichstagswahl vom 14.

Fritz Weitzel und Reichstagswahl 1930 · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Reichstagswahl 1930 · Mehr sehen »

Schutzstaffel

Die Schutzstaffel (SS) war eine nationalsozialistische Organisation in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus, die der NSDAP und Adolf Hitler als Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument diente.

Fritz Weitzel und Schutzstaffel · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Schutzstaffel · Mehr sehen »

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS

Der Chef des SD Reinhard Heydrich (1940) Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS (Abkürzung SD), 1931 als Geheimdienst der zur NSDAP gehörigen SS gegründet, war im NS-Staat und während des Krieges im besetzten Europa ein zentraler Teil des Macht- und Unterdrückungsapparates.

Fritz Weitzel und Sicherheitsdienst des Reichsführers SS · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Sicherheitsdienst des Reichsführers SS · Mehr sehen »

Staatspolizeileitstelle Düsseldorf

Die Staatspolizeileitstelle (StaPo) Düsseldorf war nach Berlin die zweitgrößte Gestapostelle im Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus.

Fritz Weitzel und Staatspolizeileitstelle Düsseldorf · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Staatspolizeileitstelle Düsseldorf · Mehr sehen »

Sturmabteilung

Kommentar.

Fritz Weitzel und Sturmabteilung · Geschichte der Stadt Düsseldorf und Sturmabteilung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fritz Weitzel und Geschichte der Stadt Düsseldorf

Fritz Weitzel verfügt über 62 Beziehungen, während Geschichte der Stadt Düsseldorf hat 717. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 1.54% = 12 / (62 + 717).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fritz Weitzel und Geschichte der Stadt Düsseldorf. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »