Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Friedrich von Wirsberg und Jüdische Gemeinde Iphofen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Friedrich von Wirsberg und Jüdische Gemeinde Iphofen

Friedrich von Wirsberg vs. Jüdische Gemeinde Iphofen

Darstellung des Fürstbischofs auf seinem Epitaph im Würzburger Dom Epitaph im Würzburger Dom Fürstbischöfliches Wappen auf einer Münze von 1569 Friedrich von Wirsberg (* 16. November 1507 in Glashütten; † 10. November 1573 auf der Festung Marienberg in Würzburg) war von 1558 bis zu seinem Tod Fürstbischof von Würzburg. Die Jüdische Gemeinde Iphofen war eine Israelitische Kultusgemeinde in der heutigen Stadt Iphofen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Ähnlichkeiten zwischen Friedrich von Wirsberg und Jüdische Gemeinde Iphofen

Friedrich von Wirsberg und Jüdische Gemeinde Iphofen haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bistum Würzburg, Julius Echter von Mespelbrunn, Würzburg.

Bistum Würzburg

Das Bistum Würzburg ist eine römisch-katholische Diözese in Franken, Bayern.

Bistum Würzburg und Friedrich von Wirsberg · Bistum Würzburg und Jüdische Gemeinde Iphofen · Mehr sehen »

Julius Echter von Mespelbrunn

Julius Echter von Mespelbrunn (Ölgemälde, 1586), unbekannter Maler, Martin von Wagner MuseumStefan Kummer: ''Architektur und bildende Kunst von den Anfängen der Renaissance bis zum Ausgang des Barock.'' In: Ulrich Wagner (Hrsg.): ''Geschichte der Stadt Würzburg.'' 4 Bände; Band 2: ''Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814.'' Theiss, Stuttgart 2004, ISBN 3-8062-1477-8, S. 576–678 und 942–952, hier: S. 588 und 605 f. Julius Echter von Mespelbrunn (* 18. März 1545 in Mespelbrunn; † 13. September 1617 auf der Festung Marienberg in Würzburg) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Domdekan und Politiker.

Friedrich von Wirsberg und Julius Echter von Mespelbrunn · Jüdische Gemeinde Iphofen und Julius Echter von Mespelbrunn · Mehr sehen »

Würzburg

Alte Mainbrücke mit Festung Marienberg St. Kiliansdom Barocke Würzburger Residenz von Balthasar Neumann, UNESCO-Weltkulturerbe Würzburg von der Festung Marienberg aus Würzburg (bis ins 19. Jahrhundert auch Wirzburg geschrieben; latinisiert Herbipolis) ist eine kreisfreie Stadt in Bayern (Bezirk Unterfranken).

Friedrich von Wirsberg und Würzburg · Jüdische Gemeinde Iphofen und Würzburg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Friedrich von Wirsberg und Jüdische Gemeinde Iphofen

Friedrich von Wirsberg verfügt über 43 Beziehungen, während Jüdische Gemeinde Iphofen hat 38. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 3.70% = 3 / (43 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Friedrich von Wirsberg und Jüdische Gemeinde Iphofen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »