Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Friedrich Dessauer und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Friedrich Dessauer und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität

Friedrich Dessauer vs. Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität

Friedrich Dessauer, um 1932 Friedrich Dessauer (* 19. Juli 1881 in Aschaffenburg; † 16. Februar 1963 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Physiker, insbesondere Biophysiker in Deutschland, der Türkei (1934 bis 1937) und der Schweiz, Röntgenpionier, Philosoph, Reichstagsabgeordneter des Zentrums, sozial engagierter Unternehmer und Publizist. Die Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität umfasst die größte Gruppe unter den verfolgten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Goethe-Universität.

Ähnlichkeiten zwischen Friedrich Dessauer und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität

Friedrich Dessauer und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aschaffenburg, Campus Riedberg, Deutsche Zentrumspartei, Ehrendoktor, Exil in der Türkei 1933–1945, Frankfurt-Bockenheim, Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main, Institut für Stadtgeschichte (Frankfurt am Main), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Reichstag (Weimarer Republik), Renate Heuer, Siegbert Wolf, Universität Freiburg (Schweiz), Universität Istanbul.

Aschaffenburg

Aschaffenburger Altstadt Aschaffenburger Innenstadt Aschaffenburg (lokal: Aschebersch) ist eine kreisfreie Mittelstadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken.

Aschaffenburg und Friedrich Dessauer · Aschaffenburg und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Campus Riedberg

Institutsgebäude Physik am Campus Riedberg Der Campus Riedberg ist der naturwissenschaftliche Campus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Campus Riedberg und Friedrich Dessauer · Campus Riedberg und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Deutsche Zentrumspartei

Die Deutsche Zentrumspartei (Kurzbezeichnung DZP, früher Z und Zentrum) ist eine deutsche Partei.

Deutsche Zentrumspartei und Friedrich Dessauer · Deutsche Zentrumspartei und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Ehrendoktor

Heiliggeistkirche (Zeichnung 1886) Urkunde der Universität Erlangen (Jürgen Gebhard, 1998) Die Ehrendoktorwürde ist eine ehrenhalber verliehene Auszeichnung einer Universität oder Fakultät, die für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste auch an nichtakademische Personen verliehen werden kann.

Ehrendoktor und Friedrich Dessauer · Ehrendoktor und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Exil in der Türkei 1933–1945

In der Zeit des Nationalsozialismus gingen mehrere hundert Verfolgte ins Exil in der Türkei.

Exil in der Türkei 1933–1945 und Friedrich Dessauer · Exil in der Türkei 1933–1945 und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Frankfurt-Bockenheim

Bockenheim ist seit dem 1.

Frankfurt-Bockenheim und Friedrich Dessauer · Frankfurt-Bockenheim und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main

Die Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main ist ein deutscher Kulturpreis.

Friedrich Dessauer und Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main · Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Institut für Stadtgeschichte (Frankfurt am Main)

Das Karmeliterkloster ist seit 1959 Sitz des Instituts für Stadtgeschichte. Das Institut für Stadtgeschichte (IFS) in Frankfurt am Main, historisch auch Stadtarchiv, ist seit 1992 die Nachfolgeorganisation des 1436 begründeten Stadtarchivs und eine der bedeutendsten kommunalen Sammlungen ihrer Art in Deutschland.

Friedrich Dessauer und Institut für Stadtgeschichte (Frankfurt am Main) · Institut für Stadtgeschichte (Frankfurt am Main) und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl.

Friedrich Dessauer und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität · Mehr sehen »

Reichstag (Weimarer Republik)

Der Reichstag der Weimarer Republik (1919 bis 1933) war nach der Weimarer Reichsverfassung von 1919 das Parlament und damit eines der obersten Organe des Deutschen Reichs.

Friedrich Dessauer und Reichstag (Weimarer Republik) · Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität und Reichstag (Weimarer Republik) · Mehr sehen »

Renate Heuer

Renate Heuer (* 12. Januar 1928 in Lüneburg; † 2. April 2014) war eine deutsche Germanistin.

Friedrich Dessauer und Renate Heuer · Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität und Renate Heuer · Mehr sehen »

Siegbert Wolf

Siegbert Wolf spricht 2019 zum 100. Todestag von Gustav Landauer am Landauer-Mahnmal auf dem Münchner Waldfriedhof Siegbert Wolf (* 1954 in Grebenhain) ist ein deutscher Historiker, Politologe und Publizist mit den Schwerpunkten Geschichte des 19.

Friedrich Dessauer und Siegbert Wolf · Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität und Siegbert Wolf · Mehr sehen »

Universität Freiburg (Schweiz)

Die Universität Freiburg in Freiburg im Üechtland ist die sechstgrösste und einzige offiziell zweisprachige Universität der Schweiz.

Friedrich Dessauer und Universität Freiburg (Schweiz) · Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität und Universität Freiburg (Schweiz) · Mehr sehen »

Universität Istanbul

Links der Haupteingang und hinten der Feuerwachturm im Zentralcampus im Stadtbezirk Fatih Innenhof des Rektoratsgebäudes im Zentralcampus Das Rektoratsgebäude im Zentralcampus Die Universität Istanbul (türkisch: İstanbul Üniversitesi) ist eine staatliche Universität im Istanbuler Stadtteil Fatih und mit über 60.000 Studenten und 4.000 wissenschaftlichen Mitarbeitern eine der größten und renommiertesten Universitäten der Türkei.

Friedrich Dessauer und Universität Istanbul · Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität und Universität Istanbul · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Friedrich Dessauer und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität

Friedrich Dessauer verfügt über 85 Beziehungen, während Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität hat 260. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 4.06% = 14 / (85 + 260).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Friedrich Dessauer und Liste der in der NS-Zeit verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »