Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Freikirche und Interreligiöser Dialog

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Freikirche und Interreligiöser Dialog

Freikirche vs. Interreligiöser Dialog

Der Begriff Freikirche bezeichnete ursprünglich eine evangelische Kirche, die – im Gegensatz zu einer Staatskirche – vom Staat unabhängig war. Interreligiöser Dialog und Dialog der Religionen sind Bezeichnungen für einen von Repräsentanten von Religionen angestrebten, im Idealfall gleichberechtigten, respektvollen und kritischen Meinungsaustausch.

Ähnlichkeiten zwischen Freikirche und Interreligiöser Dialog

Freikirche und Interreligiöser Dialog haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, Demokratie, Evangelische Kirche in Deutschland, Neues Testament, Orthodoxe Kirchen, Römisch-katholische Kirche, Religionsfreiheit, Theologie, Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands.

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e. V. (ACK) ist ein 1948 im Zusammenhang mit der Gründung und ersten Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen und zunächst aus diesem angehörenden Kirchen gebildeter Zusammenschluss christlicher Kirchen in Deutschland zum Zweck der Förderung ökumenischer Zusammenarbeit und der Einheit der Kirchen.

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland und Freikirche · Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland und Interreligiöser Dialog · Mehr sehen »

Demokratie

Demokratie (von Volksherrschaft) ist ein Begriff für Formen der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation bzw.

Demokratie und Freikirche · Demokratie und Interreligiöser Dialog · Mehr sehen »

Evangelische Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland.

Evangelische Kirche in Deutschland und Freikirche · Evangelische Kirche in Deutschland und Interreligiöser Dialog · Mehr sehen »

Neues Testament

Das Neue Testament, abgekürzt NT, ist eine Sammlung von 27 Schriften des Urchristentums in griechischer Sprache.

Freikirche und Neues Testament · Interreligiöser Dialog und Neues Testament · Mehr sehen »

Orthodoxe Kirchen

Orthodoxe Kirchen (von und de, hier „der richtige Lobpreis oder die rechte Lehre Gottes“; Singular „Orthodoxe Kirche“ auf,,,, und) oder byzantinisch-orthodoxe Kirchen sind die vorreformatorischen Kirchen des byzantinischen Ritus.

Freikirche und Orthodoxe Kirchen · Interreligiöser Dialog und Orthodoxe Kirchen · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Freikirche und Römisch-katholische Kirche · Interreligiöser Dialog und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Religionsfreiheit

Die Religionsfreiheit (auch Weltanschauungsfreiheit) ist ein Grund- und Menschenrecht, das jedem Menschen erlaubt, die persönliche individuelle Glaubensüberzeugung in Form einer Religion oder Weltanschauung frei und öffentlich auszuüben.

Freikirche und Religionsfreiheit · Interreligiöser Dialog und Religionsfreiheit · Mehr sehen »

Theologie

Theologie (von theós ‚Gott‘ und λόγος lógos ‚Wort, Rede, Lehre‘), älter auch Gottesgelehrsamkeit und Gottesgelehrtheit, bedeutet „die Lehre von Gott“ oder Göttern im Allgemeinen und die Lehren vom Inhalt eines spezifischen religiösen Glaubens und seinen Glaubensdokumenten im Besonderen.

Freikirche und Theologie · Interreligiöser Dialog und Theologie · Mehr sehen »

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben lutherischen Landeskirchen in Deutschland.

Freikirche und Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands · Interreligiöser Dialog und Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Freikirche und Interreligiöser Dialog

Freikirche verfügt über 171 Beziehungen, während Interreligiöser Dialog hat 244. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 2.17% = 9 / (171 + 244).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Freikirche und Interreligiöser Dialog. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »