Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Französisch-Togo und Völkerbund

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Französisch-Togo und Völkerbund

Französisch-Togo vs. Völkerbund

Flagge Französisch-Togos von 1958 bis 1960 Französisch-Togo Briefmarke von 1916 mit Aufdruck „TOGO Occupation franco-anglaise“ Französisch-Togo (französisch: Togo français) war ein im Gefolge des Ersten Weltkrieges entstandenes französisches Mandatsgebiet des Völkerbundes bzw. Genf, Haus des Völkerbundrates, 1931 Gustav Stresemann auf dem Weg zur Völkerbundtagung in Lugano, 1928 Der Völkerbund war eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Genf.

Ähnlichkeiten zwischen Französisch-Togo und Völkerbund

Französisch-Togo und Völkerbund haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Britisch-Togoland, Erster Weltkrieg, Frankreich, Französische Sprache, Mandat (Völkerrecht), Togo (Kolonie), Treuhandgebiet, Vereinte Nationen, Zweiter Weltkrieg.

Britisch-Togoland

Britisch-Togoland war zwischen 1918 und 1957 ein Mandat des Völkerbundes bzw.

Britisch-Togoland und Französisch-Togo · Britisch-Togoland und Völkerbund · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Französisch-Togo · Erster Weltkrieg und Völkerbund · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Frankreich und Französisch-Togo · Frankreich und Völkerbund · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Französisch-Togo und Französische Sprache · Französische Sprache und Völkerbund · Mehr sehen »

Mandat (Völkerrecht)

Historische Mandatsgebiete in Afrika und Vorderasien:1. Syrien (franz.),2. Libanon (franz.),3. Palästina (brit.),4. Transjordanien (brit.),5. Irak (brit.),6. Togoland (brit.),7. Togo (franz.),8. Kamerun (brit.),9. Kamerun (franz.),10. Ruanda-Urundi (belg.),11. Tanganyika (brit.) und12. Südwest-Afrika (südafr.). Der Begriff Mandat (von lateinisch in manum datum „in die Hand gegeben“) bezeichnet im Völkerrecht im weiteren Sinn den einem Staat oder Staatenbund erteilten Auftrag, die staats- und völkerrechtlichen Interessen eines bestimmten fremden Gebiets zu vertreten.

Französisch-Togo und Mandat (Völkerrecht) · Mandat (Völkerrecht) und Völkerbund · Mehr sehen »

Togo (Kolonie)

Togo, auch Togoland oder Deutsch-Togo, war von 1884 bis 1916 als Schutzgebiet eine deutsche Kolonie.

Französisch-Togo und Togo (Kolonie) · Togo (Kolonie) und Völkerbund · Mehr sehen »

Treuhandgebiet

Treuhandgebiete waren frühere Mandatsgebiete des Völkerbundes, die nach Auflösung des Völkerbundes im Jahr 1946 von den Vereinten Nationen (UN) Treuhandmächten zur treuhänderischen Verwaltung übergeben wurden.

Französisch-Togo und Treuhandgebiet · Treuhandgebiet und Völkerbund · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Französisch-Togo und Vereinte Nationen · Völkerbund und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Französisch-Togo und Zweiter Weltkrieg · Völkerbund und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Französisch-Togo und Völkerbund

Französisch-Togo verfügt über 21 Beziehungen, während Völkerbund hat 246. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.37% = 9 / (21 + 246).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Französisch-Togo und Völkerbund. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »