Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flughafen San José

Index Flughafen San José

Der Flughafen San José ist der Verkehrsflughafen der Stadt San José im US-Bundesstaat Kalifornien und nach Passagieren der zweitgrößte der drei internationalen Flughäfen in der San Francisco Bay Area nach dem San Francisco International Airport und vor dem Flughafen Oakland.

56 Beziehungen: Alaska Airlines, Altamont Corridor Express, American Airlines, Amtrak, Arizona, Öffentlicher Personennahverkehr, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Caltrain, Colorado, Daniel K. Inouye International Airport, Delta Air Lines, Denver International Airport, Fluggastbrücke, Fluggesellschaft, Flughafen, Flughafen Metropolitan Oakland International, Flughafen San Juan, Flughafenterminal, Flugschule, Flugsteig, Harry Reid International Airport, Hawaii, Hawaiian Airlines, Hollywood Burbank Airport, Japan, John Wayne Airport, Juan Santamaría International Airport, Kabinett George W. Bush, Kalifornien, Los Angeles International Airport, Luftfahrt-Drehkreuz, Luftfracht, Luftpost, Mexiko, Nevada, Norman Mineta, Omnibus, Oregon, Phoenix Sky Harbor International Airport, Portland International Airport, San Diego International Airport, San Francisco Bay Area, San Francisco International Airport, San José (Kalifornien), Santa Clara (Kalifornien), Santa Clara Valley Transportation Authority, Seattle-Tacoma International Airport, SkyWest Airlines, Southwest Airlines, Start- und Landebahn, ..., U.S. Highway 101, United Airlines, Vereinigtes Königreich, Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten, VTA Light Rail, Washington (Bundesstaat). Erweitern Sie Index (6 mehr) »

Alaska Airlines

Alaska Airlines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in SeaTac bei Seattle.

Neu!!: Flughafen San José und Alaska Airlines · Mehr sehen »

Altamont Corridor Express

ACE am Don Edwards Wildpark Streckenplan Der Altamont Corridor Express, bis 2013 Altamont Commuter Express (zu dt. Altamont Vorortexpress), regelmäßig abgekürzt ACE, ist eine Regionalzugverbindung in Kalifornien, die von Nordost nach Südwest vom nordöstlich gelegenen Stockton über Fremont zum südwestlich gelegenen San José führt.

Neu!!: Flughafen San José und Altamont Corridor Express · Mehr sehen »

American Airlines

American Airlines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft im Besitz der American Airlines Group mit Sitz im texanischen Fort Worth.

Neu!!: Flughafen San José und American Airlines · Mehr sehen »

Amtrak

Zugfrequenz der Amtrak-Linien 2023 Washington Union Station, der Sitz von Amtrak Das US-amerikanische Unternehmen National Railroad Passenger Corporation betreibt unter dem Markennamen Amtrak seit 1971 den Großteil des schienengebundenen Personenfernverkehrs innerhalb der USA.

Neu!!: Flughafen San José und Amtrak · Mehr sehen »

Arizona

Arizona (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ.

Neu!!: Flughafen San José und Arizona · Mehr sehen »

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Neu!!: Flughafen San José und Öffentlicher Personennahverkehr · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: Flughafen San José und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Caltrain

| Caltrain ist ein Nahverkehrssystem im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Flughafen San José und Caltrain · Mehr sehen »

Colorado

Colorado (engl. oder) ist ein Bundesstaat im westlichen bis zentralen Teil der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Flughafen San José und Colorado · Mehr sehen »

Daniel K. Inouye International Airport

Flughafendiagramm Der Daniel K. Inouye International Airport (ehemals Honolulu International Airport) ist der Hauptflughafen von Honolulu.

Neu!!: Flughafen San José und Daniel K. Inouye International Airport · Mehr sehen »

Delta Air Lines

Delta Air Lines, im Markenauftritt kurz Delta, ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Atlanta und Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.

Neu!!: Flughafen San José und Delta Air Lines · Mehr sehen »

Denver International Airport

Der Denver International Airport (kurz DIA) ist ein internationaler Verkehrsflughafen knapp 40 Kilometer nordöstlich der Innenstadt von Denver in den USA.

Neu!!: Flughafen San José und Denver International Airport · Mehr sehen »

Fluggastbrücke

Fluggastbrücke am Flughafen Kapstadt Eine Fluggastbrücke, auch Passagierbrücke, Finger oder Rüssel genannt (PBB, auch gangway oder jet bridge), verbindet das Passagierabfertigungsgebäude eines Flughafens mit den Kabinentüren eines geparkten Verkehrsflugzeugs, damit Passagiere und Personal ohne Stufen und Witterungseinflüsse auf direktem und schnellstem Weg ein- oder aussteigen können.

Neu!!: Flughafen San José und Fluggastbrücke · Mehr sehen »

Fluggesellschaft

Das globale Routennetz ziviler Fluggesellschaften im Jahr 2009 First-Class-Kabine in einer Boeing 747 der Lufthansa Eine Fluggesellschaft ist ein Luftfahrtunternehmen, das erwerbsmäßig den Personen- oder Frachttransport auf dem Luftweg betreibt.

Neu!!: Flughafen San José und Fluggesellschaft · Mehr sehen »

Flughafen

Flughafens Zürich Mit Flughafen, seltener auch Lufthafen, wird ein Flugplatz samt Infrastruktur bezeichnet, auf dem normalerweise regelmäßiger kommerzieller Flugverkehr stattfindet.

Neu!!: Flughafen San José und Flughafen · Mehr sehen »

Flughafen Metropolitan Oakland International

Der Oakland International Airport (auch Flughafen Oakland) ist der internationale Flughafen der Stadt Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Flughafen San José und Flughafen Metropolitan Oakland International · Mehr sehen »

Flughafen San Juan

Der Flughafen San Juan (IATA: SJU, ICAO: TJSJ) wurde 1955 als Isla Verde International Airport (Aeropuerto Internacional de Isla Verde) eröffnet und 1985 in Luis Muñoz Marín International Airport (Aeropuerto Internacional Luis Muñoz Marín) umbenannt.

Neu!!: Flughafen San José und Flughafen San Juan · Mehr sehen »

Flughafenterminal

Typische Anordnungen von Passagierterminals Typischer Aufbau eines Passagierterminals mit Abflugbereich, Ankunftbereich, Wartebereich/Lounge, Flugsteige und Fluggastbrücke, Sicherheitskontrollen, Check-in und Gepäckabgabe, Gepäckband (-Rückgabe) Flughafenterminal Abfertigungshalle im Flughafen Bangkok-Don Mueang Unter einem Flughafenterminal (Genus: Neutrum oder Maskulinum), auch Abfertigungsgebäude oder Abfertigungshalle genannt, versteht man im Flugverkehr den Bereich des Flughafens, in dem der Passagierverkehr abgewickelt wird, das Empfangsgebäude.

Neu!!: Flughafen San José und Flughafenterminal · Mehr sehen »

Flugschule

Pan Am International Flight Academy, Miami - Lobby Eine Flugschule ist eine Institution, die es Interessierten ermöglicht, die Handhabung und Führung eines Fluggerätes zu erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.

Neu!!: Flughafen San José und Flugschule · Mehr sehen »

Flugsteig

Der Flugsteig ''B32'' auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg Der Flugsteig ''B4'' auf dem Flughafen Riga Außenansicht mehrerer Flugsteige mit Fluggastbrücken auf dem Flughafen Nagoya Flugsteig (teilweise auch Ausgang, früher auch Durchgang), häufig englisch Gate, bezeichnet den Bereich auf Verkehrsflughäfen, über den die Passagiere nach Check-in und Sicherheitskontrolle vom Abfertigungsgebäude zum Flugzeug beziehungsweise direkt in das Flugzeug gelangen.

Neu!!: Flughafen San José und Flugsteig · Mehr sehen »

Harry Reid International Airport

Der Harry Reid International Airport ist der internationale Flughafen der Stadt Las Vegas und des Clark Countys im US-Bundesstaat Nevada.

Neu!!: Flughafen San José und Harry Reid International Airport · Mehr sehen »

Hawaii

Hawaii (englisch, hawaiisch Hawaiʻi bzw. auch Mokupuni o Hawaiʻi) ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Flughafen San José und Hawaii · Mehr sehen »

Hawaiian Airlines

Hawaiian Airlines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Honolulu im Bundesstaat Hawaii und Basis auf dem Honolulu International Airport.

Neu!!: Flughafen San José und Hawaiian Airlines · Mehr sehen »

Hollywood Burbank Airport

Der Hollywood Burbank Airport, ehemals und amtlich Bob Hope Airport, ist ein Regionalflughafen in Burbank im Großraum Los Angeles.

Neu!!: Flughafen San José und Hollywood Burbank Airport · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Flughafen San José und Japan · Mehr sehen »

John Wayne Airport

Der John Wayne Airport, bis 1979 Orange County Airport, ist ein internationaler Flughafen im erweiterten Einzugsgebiet von Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: Flughafen San José und John Wayne Airport · Mehr sehen »

Juan Santamaría International Airport

Der Juan Santamaría International Airport, auf deutsch auch Flughafen San José Juan Santamaría, ist ein internationaler Flughafen der Stadt Alajuela, etwa 20 Kilometer von San José – der Hauptstadt von Costa Rica – entfernt.

Neu!!: Flughafen San José und Juan Santamaría International Airport · Mehr sehen »

Kabinett George W. Bush

Während George W. Bushs achtjähriger Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten von 2001 bis 2009 fanden im Lauf der Zeit im Vergleich zu den Kabinetten früherer US-Präsidenten viele personelle Veränderungen statt.

Neu!!: Flughafen San José und Kabinett George W. Bush · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Flughafen San José und Kalifornien · Mehr sehen »

Los Angeles International Airport

Der Los Angeles International Airport ist der größte internationale Verkehrsflughafen im Großraum der kalifornischen Metropole Los Angeles.

Neu!!: Flughafen San José und Los Angeles International Airport · Mehr sehen »

Luftfahrt-Drehkreuz

Hub-and-Spoke-System, hier am Flughafen Frankfurt Unter einem (Luftfahrt-)Drehkreuz, auch englisch Hub (Nabe) genannt, versteht man in der Luftverkehrswirtschaft gemeinhin einen Umsteigeflughafen einer Fluggesellschaft zum Umstieg zwischen Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen.

Neu!!: Flughafen San José und Luftfahrt-Drehkreuz · Mehr sehen »

Luftfracht

Beladungsvorgang (Unit Load Device) Militärische Luftfracht Die Luftfracht umfasst alle Güter, die durch Luftverkehr mittels Luftfrachtbrief durch Luftfrachtführer transportiert werden („Luftverlastung“).

Neu!!: Flughafen San José und Luftfracht · Mehr sehen »

Luftpost

Erster Luftpost-Briefkasten in Berlin (1923) Label zur priorisierten Luftbeförderung von Postsendungen Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben.

Neu!!: Flughafen San José und Luftpost · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Neu!!: Flughafen San José und Mexiko · Mehr sehen »

Nevada

Nevada (oder) ist ein Bundesstaat im Westen der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Flughafen San José und Nevada · Mehr sehen »

Norman Mineta

Norman Mineta, um 2001 Norman Yoshio Mineta (* 12. November 1931 in San José, Kalifornien; † 3. Mai 2022 in Edgewater, Anne Arundel County, Maryland) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: Flughafen San José und Norman Mineta · Mehr sehen »

Omnibus

Linienbus Mercedes-Benz Citaro von der EVAG (heute Ruhrbahn) (2005) Niederflur-Gelenkbus der 1990er Jahre (Mercedes-Benz O 405 GN) (Ein Volvo 7700 aus 2004 in Vilnius (2007) Doppeldeckerbus Setra S 431 DT (2008) Norwegischer Kombinationsbus mit Ladepritsche mit Plane (2008) IAA 2010 Ein Omnibus (bzw. ‚für alle‘, Dativ bzw. Ablativ Plural von omnis), kurz Bus, ist ein großes Straßenfahrzeug, das der Beförderung zahlreicher Personen dient, z. B.

Neu!!: Flughafen San José und Omnibus · Mehr sehen »

Oregon

Bei Astoria mündet der Columbia in den Pazifik Oregon (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Flughafen San José und Oregon · Mehr sehen »

Phoenix Sky Harbor International Airport

Der Phoenix Sky Harbor International Airport ist einer von vier Flughäfen der Stadt Phoenix und Arizonas wichtigster Flughafen.

Neu!!: Flughafen San José und Phoenix Sky Harbor International Airport · Mehr sehen »

Portland International Airport

Der Portland International Airport (IATA: PDX, ICAO: KPDX) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im Nordosten der Stadt Portland und der größte Flughafen des Bundesstaates Oregon.

Neu!!: Flughafen San José und Portland International Airport · Mehr sehen »

San Diego International Airport

Der San Diego International Airport liegt direkt im Stadtgebiet von San Diego, Kalifornien.

Neu!!: Flughafen San José und San Diego International Airport · Mehr sehen »

San Francisco Bay Area

Lage der Bay Area in Kalifornien Blick über Berkeley bei Sonnenuntergang, mit Sicht über die Bucht von San Francisco Die San Francisco Bay Area („Gebiet um die Bucht von San Francisco“), kurz auch die Bay Area genannt, ist eine Metropolregion im nördlichen Teil des US-Bundesstaates Kalifornien.

Neu!!: Flughafen San José und San Francisco Bay Area · Mehr sehen »

San Francisco International Airport

Der San Francisco International Airport ist der internationale Verkehrsflughafen der kalifornischen Metropole San Francisco.

Neu!!: Flughafen San José und San Francisco International Airport · Mehr sehen »

San José (Kalifornien)

San José (amerikanisiert zu San Jose) ist eine Stadt in Kalifornien mit dem Sitz der County-Verwaltung des Santa Clara County.

Neu!!: Flughafen San José und San José (Kalifornien) · Mehr sehen »

Santa Clara (Kalifornien)

Santa Clara ist eine Stadt im Santa Clara County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 127.647 Einwohnern (Stand: 2020) und eine der größten Städte in der San Francisco Bay Area.

Neu!!: Flughafen San José und Santa Clara (Kalifornien) · Mehr sehen »

Santa Clara Valley Transportation Authority

Die Santa Clara Valley Transportation Authority (VTA) – Verkehrsverbund Santa Clara Valley – ist ein Zweckverband (special-purpose district), der für die Verkehrsplanung und deren Baufinanzierung im Santa Clara County des US-Bundesstaates Kalifornien zuständig ist.

Neu!!: Flughafen San José und Santa Clara Valley Transportation Authority · Mehr sehen »

Seattle-Tacoma International Airport

Der Seattle-Tacoma International Airport (kurz einfach „Sea-Tac“) ist der internationale Flughafen der Städte Seattle und Tacoma im US-Bundesstaat Washington.

Neu!!: Flughafen San José und Seattle-Tacoma International Airport · Mehr sehen »

SkyWest Airlines

SkyWest Airlines, Inc. ist eine amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in St. George.

Neu!!: Flughafen San José und SkyWest Airlines · Mehr sehen »

Southwest Airlines

Southwest Airlines ist eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Dallas.

Neu!!: Flughafen San José und Southwest Airlines · Mehr sehen »

Start- und Landebahn

Flughafens Zürich aus der Vogelperspektive Die Start- und Landebahn (SLB) oder Piste ist die – häufig befestigte – Fläche eines Flugplatzes oder Flugzeugträgers, auf der einerseits startende Flugzeuge bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigen und dann abheben, andererseits landende Flugzeuge aufsetzen und abbremsen oder ausrollen.

Neu!!: Flughafen San José und Start- und Landebahn · Mehr sehen »

U.S. Highway 101

Der U.S. Highway 101 (oder U.S. Route 101) ist ein US-amerikanischer Highway mit einer Länge von 2.478 Kilometern.

Neu!!: Flughafen San José und U.S. Highway 101 · Mehr sehen »

United Airlines

United Airlines ist eine US-amerikanische Linienfluggesellschaft mit Sitz in Chicago, deren Unternehmensgeschichte in das Jahr 1926 zurückreicht.

Neu!!: Flughafen San José und United Airlines · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Flughafen San José und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten

Das Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten (englisch United States Department of Transportation, kurz DOT oder USDOT) ist ein Ministerium innerhalb der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, das für den Fahrzeugverkehr zuständig ist.

Neu!!: Flughafen San José und Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

VTA Light Rail

| VTA Light Rail – Kurzform von Santa Clara Valley Transportation Authority Light Rail – ist ein Stadtbahnsystem, das San José (Kalifornien) mit seinen Vororten im Silicon Valley verbindet.

Neu!!: Flughafen San José und VTA Light Rail · Mehr sehen »

Washington (Bundesstaat)

Washington (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Flughafen San José und Washington (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Flughafen San Jose, KSJC, Norman Y. Mineta San José International Airport, San Jose International Airport.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »