Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Filmjahr 2018 und Oscar/Bestes Szenenbild

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Filmjahr 2018 und Oscar/Bestes Szenenbild

Filmjahr 2018 vs. Oscar/Bestes Szenenbild

Die Differenzen zwischen Filmjahr 2018 und Oscar/Bestes Szenenbild nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen Filmjahr 2018 und Oscar/Bestes Szenenbild

Filmjahr 2018 und Oscar/Bestes Szenenbild haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Black Panther (Film), Die dunkelste Stunde, John M. Dwyer, La La Land (Film), Michael D. Ford, Michael Seymour (Szenenbildner), Oscar, Oscarverleihung 2018, Roma (2018), Shape of Water – Das Flüstern des Wassers, Terence Marsh, The Favourite – Intrigen und Irrsinn, 2001: Odyssee im Weltraum.

Black Panther (Film)

Black Panther ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm, der von den Marvel Studios produziert wurde.

Black Panther (Film) und Filmjahr 2018 · Black Panther (Film) und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

Die dunkelste Stunde

Die dunkelste Stunde (Originaltitel Darkest Hour) ist ein historisches Filmdrama von Joe Wright und zugleich eine Filmbiografie über die ersten fünf Wochen Winston Churchills als britischer Premierminister in der Anfangsphase des Zweiten Weltkrieges.

Die dunkelste Stunde und Filmjahr 2018 · Die dunkelste Stunde und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

John M. Dwyer

John M. Dwyer (* 25. August 1935 in Detroit, Michigan; † 15. September 2018 in Encinitas, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Szenenbildner.

Filmjahr 2018 und John M. Dwyer · John M. Dwyer und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

La La Land (Film)

La La Land ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Damien Chazelle aus dem Jahr 2016.

Filmjahr 2018 und La La Land (Film) · La La Land (Film) und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

Michael D. Ford

Michael D. Ford (2006) Michael Dickins Ford (* 1928 in Südengland; † 31. Mai 2018) war ein britischer Illustrator, Artdirector und Szenenbildner, der zweimal den Oscar für das beste Szenenbild gewann und weitere zweimal für den Oscar in dieser Kategorie nominiert war.

Filmjahr 2018 und Michael D. Ford · Michael D. Ford und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

Michael Seymour (Szenenbildner)

Michael Edmund Seymour (* 1932 in Southampton, Hampshire; † 9. Dezember 2018) war ein britischer Szenenbildner und Artdirector.

Filmjahr 2018 und Michael Seymour (Szenenbildner) · Michael Seymour (Szenenbildner) und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Filmjahr 2018 und Oscar · Oscar und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

Oscarverleihung 2018

Das Dolby Theatre, Veranstaltungsort der Oscarverleihung 2018 Jimmy Kimmel, Moderator der Verleihung Die 90.

Filmjahr 2018 und Oscarverleihung 2018 · Oscar/Bestes Szenenbild und Oscarverleihung 2018 · Mehr sehen »

Roma (2018)

Roma ist ein mexikanisches Filmdrama von Alfonso Cuarón, das am 30.

Filmjahr 2018 und Roma (2018) · Oscar/Bestes Szenenbild und Roma (2018) · Mehr sehen »

Shape of Water – Das Flüstern des Wassers

Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (Originaltitel: The Shape of Water, deutsch: „Die Form von Wasser“) ist ein Spielfilm von Guillermo del Toro aus dem Jahr 2017.

Filmjahr 2018 und Shape of Water – Das Flüstern des Wassers · Oscar/Bestes Szenenbild und Shape of Water – Das Flüstern des Wassers · Mehr sehen »

Terence Marsh

Terence „Terry“ Marsh (* 14. November 1931 in London, England; † 9. Januar 2018 in Pacific Palisades, Kalifornien) war ein britischer Artdirector und Szenenbildner, der zweimal den Oscar für das beste Szenenbild erhielt.

Filmjahr 2018 und Terence Marsh · Oscar/Bestes Szenenbild und Terence Marsh · Mehr sehen »

The Favourite – Intrigen und Irrsinn

The Favourite – Intrigen und Irrsinn (Originaltitel The Favourite) ist ein Historienfilm von Giorgos Lanthimos, der die englische Königin Anne porträtiert und am 30.

Filmjahr 2018 und The Favourite – Intrigen und Irrsinn · Oscar/Bestes Szenenbild und The Favourite – Intrigen und Irrsinn · Mehr sehen »

2001: Odyssee im Weltraum

2001: Odyssee im Weltraum (Originaltitel: 2001: A Space Odyssey) ist ein im Breitwandformat Super Panavision 70 produzierter monumentaler Science-Fiction-Film, der am 2.

2001: Odyssee im Weltraum und Filmjahr 2018 · 2001: Odyssee im Weltraum und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Filmjahr 2018 und Oscar/Bestes Szenenbild

Filmjahr 2018 verfügt über 687 Beziehungen, während Oscar/Bestes Szenenbild hat 1245. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 0.67% = 13 / (687 + 1245).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Filmjahr 2018 und Oscar/Bestes Szenenbild. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »