Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Filmjahr 1983

Index Filmjahr 1983

Keine Beschreibung.

366 Beziehungen: Achmed Akkabi, Adam Zolotin, Adrianne Palicki, Aenne Schwarz, AFI Life Achievement Award, Aidan Turner, Aileen Quinn, Aleksander Ścibor-Rylski, Alice Braga, Alicja Bachleda-Curuś, Alona Tal, Alsou, Am goldenen See, Amanda Righetti, Amber Tamblyn, Anahí, Andrei Arsenjewitsch Tarkowski, Andrew Garfield, Andrzej Wajda, Angelika Hauff, Annie (1982), Arjay Smith, Ashley Johnson, Ashley Tesoro, Association of Austrian Filmproducers, Auf das, was wir lieben, Aziz Ansari, Éric Rohmer, Barbara Lanz, Ben Kingsley, Benjamin Munz, Bernardo Bertolucci, Bernhard Bozian, Betrug (1983), Blake Edwards, Bo Hansen (Schauspieler), Bravo Otto, British Academy Film Awards 1983, Bruce Dern, Burnett Guffey, Burt Reynolds, Café Malaria, Carmen (1983), Caroline Frier, Carolyn Jones, Céleste (Film), César 1983, Cecil B. DeMille Award, Champions (1982), Charles G. Clarke, ..., Chelse Swain, Christopher George, Christus kam nur bis Eboli (Film), Comeback der Liebe, Craig Horner, Cynthia Rhodes, Dana Medřická, Daniela Ruah, Danton (1983), Darja Jurjewna Moros, Das fliegende Auge, Das Geld (1983), David Alan Grier, David di Donatello, David Hempstead, David Hugh Jones, David Miesmer, David Niven, Dear Mr. Wonderful, Der große Frust, Der Sinn des Lebens (Film), Der Stand der Dinge, Die Ballade von Narayama (1983), Die Frau nebenan, Die Glücksritter (Film), Die Legion der Verdammten (1982), Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Stunde des Siegers, Die Supernasen, Die weiße Rose (Film), Dieter Wieland (Schauspieler), Diora Baird, Directors Guild of America Award, Dirty Harry kommt zurück, Dolores del Río, Domhnall Gleeson, Dorothy Chandler Pavilion, Dudley Moore, Dustin Hoffman, E.T. – Der Außerirdische, Eduard Hoesch, Ein Jahr in der Hölle, Ein Offizier und Gentleman, Eisenhans (Film), Elia Kazan, Ellen Hollman, Emily Blunt, Erik Ode, Esra Vural, Evening Standard British Film Award, Fanny Cottençon, Fanny und Alexander, Faye Emerson, Fünf letzte Tage, Filmfest München, Filmfestival Max Ophüls Preis, Fitzcarraldo, Flashdance, Flo Ankah, François Truffaut, Francesco Rosi, Francis Capra, Franziska Hackl, Frühlingssinfonie (Film), Fred Church, Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence, Gabourey Sidibe, Gandhi (Film), Ganeshi Becks, Georg Malcovati, George Cukor, George Dzundza, George Khoury, George Lucas, Georges Auric, Georges Rouquier, Gerhard Olschewski, Gethin Anthony, Gian Maria Volonté, Gilde-Filmpreis, Gloria Swanson, Golden Globe Awards 1983, Goldene Palme, Goldener Bär, Gordon Willis, Gregory Smith, Greta Gerwig, Grete Reinwald, Grigori Lwowitsch Roschal, Guldbagge, Hal Pereira, Hanna Schygulla, Heinz Paul, Henry Cavill, Henry Thomas (Schauspieler), Hugh Hudson, Ingmar Bergman, Internationale Filmfestspiele Berlin 1983, Internationale Filmfestspiele von Cannes 1983, Irm Hermann, Jack Nicholson, Jacqueline Logan, James Bond 007 – Octopussy, James Hayden, James Hayter, James L. Brooks, Jamie Chung, Jane Fonda, Jane McGregor, Jean Carmet, Jean-Luc Godard, Jeanne Moreau, Jennifer Beals, Jeremy Foley, Jerzy Lipman, Jerzy Skolimowski, Jesse Eisenberg, Jessica Lange, Joan Hackett, João Guedes, Jodi Albert, John Huston, John Le Mesurier, John Travolta, John Williams (Komponist), John Williams (Schauspieler), Jolene Purdy, Jonah Hill, Jonathan Latimer, José Luis Garci, Joseph Mazzello, Joseph Ruttenberg, Josephine Dunn, Joyce Ilg, Julie Andrews, Julija Wiktorowna Snigir, Jun Matsumoto (Schauspieler), Jupiter (Filmpreis), Justine Le Pottier, Karina Rasumowskaja, Karine Vanasse, Karl Löb, Kate Bell, Kate Bosworth, Kate Mara, Katharine Hepburn, Kenyon Hopkins, Kerry Condon, Kim-Sarah Brandts, Korkmaz Arslan, Kumaran Ganeshan, Kyle Sabihy, La Balance – Der Verrat, Lamberto Maggiorani, Laura Smet, Laurence Olivier, Lawrence Kasdan, Leelee Sobieski, Lena Lauzemis, Lena Stolze, LeRoy Prinz, Linda Hunt, Liza Minnelli, Lockere Geschäfte, Los Angeles Film Critics Association, Lotte Eisner, Louis de Funès, Louis Garrel, Louis Gossett Jr., Louis-Delluc-Preis, Luis Buñuel, Lutz Konermann, Lyndie Greenwood, Lynn Fontanne, Lynsey Bartilson, Maddalena Hirschal, Maggie Castle, Maggie Grace, Mamie Gummer, Marc Porel, Marcel Dalio, Maren Rainer, Maria Besendahl, Mario Camus, Mark Hamill, Marlon Kittel, Martin McCann, Mary Renault, Matt Lanter, Matthew Linville, Matthew Modine, Maureen Stapleton, Maurice Pialat, Maurice Ronet, Maxi Warwel, Mélanie Laurent, Melissa Ordway, Meryl Streep, Michael Toost, Michael Wesley-Smith, Michelle Ang, Mickey Rooney, Mila Kunis, Mitchell Lichtenstein, Monty Python, Moritz Bürkner, Mr. Mom, Myrna Loy, Nastassja Kinski, Nastro d’Argento, Nathalie Baye, Nathaniel Buzolic, National Board of Review, National Society of Film Critics Award/Bester Film, Nele Kiper, New York Film Critics Circle, Nicki Clyne, Niki List, Nils Asther, Noley Thornton, Nostalghia, Ornella Muti, Oscarverleihung 1983, Paolo und Vittorio Taviani, Pat O’Brien (Schauspieler), Paul Fix, Pauline am Strand, People’s Choice Awards, Percy Adlon, Peter Lilienthal, Philippe Léotard, Preis der deutschen Filmkritik, Ralph Richardson, Rambo (Film), Raymond Massey, Rebecca Cartwright, Rebecca Ferguson (Schauspielerin), Rebecca West, Reds, Richard Attenborough, Richard Loo, Richard Pryor, Robert Aldrich, Robert Bresson, Robert Duvall, Robert Ri’chard, Robert Wise, Rocky III – Das Auge des Tigers, Ruben, Ruben, Ruth Weyher, Ryan Merriman, Ryu Hyun-kyung, Sabrina Reiter, Samantha Mumba, Sarah Jones (Schauspielerin, 1983), Sarah Wright, Sayuri Anzu, Sean Biggerstaff, Sebastian Stan, Selena Royle, Shōhei Imamura, Shūji Terayama, Shepperd Strudwick, Shirley MacLaine, Shirli Volk, Simon Oakland, Slim Pickens, Sonim Son, Sophie Marceau, Sophies Entscheidung, Spencer Redford, Staying Alive, Stern des Nordens (Film), Steven Spielberg, Steven Yeun, Sunny Bansemer, Susanne Lothar, Swetlana Andrejewna Swetikowa, Sydney Pollack, Sylvester Stallone, Tanya van Graan, Tennessee Williams, Terry Jones (Komiker), Tessa Thompson, The Day After – Der Tag danach, Thomas Stipsits, THX, Tom Conti, Tom Lass, Tootsie, Toronto International Film Festival, Verónica Echegui, Vermißt (Film), Victor Halperin, Victor/Victoria, Viva Bianca, Viviënne van den Assem, Volver a empezar, Vorname Carmen, Walentin Chorell, Walter Matthau, Walter Reisch, Walter Slezak, WarGames – Kriegsspiele, Werner Herzog, Werner Nekes, William Demarest, William Hornbeck, William Styron, Wim Wenders, Wolfgang Lukschy, Writers Guild of America, Young Artist Award, Zeit der Zärtlichkeit, Zelig, Zoe Kazan. Erweitern Sie Index (316 mehr) »

Achmed Akkabi

Achmed Akkabi mit Liliana de Vries, 2008 Achmed Akkabi (* 3. Oktober 1983 in Den Haag) ist ein niederländischer Schauspieler und Fernsehmoderator marokkanischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Achmed Akkabi · Mehr sehen »

Adam Zolotin

Adam Zolotin (* 29. November 1983 auf Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Adam Zolotin · Mehr sehen »

Adrianne Palicki

Adrianne Palicki (2013) Adrianne Palicki (* 6. Mai 1983 in Toledo, Ohio) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Hauptrollen als Tyra Collette in der Fernsehserie Friday Night Lights und als Kelly Grayson in The Orville bekannt ist.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Adrianne Palicki · Mehr sehen »

Aenne Schwarz

Aenne Schwarz als ''Antigone'' am Wiener Burgtheater (2015) Aenne Schwarz (* 17. September 1983 in Filderstadt, Baden-Württemberg) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Aenne Schwarz · Mehr sehen »

AFI Life Achievement Award

Mit dem AFI Life Achievement Award ehrt das American Film Institute (AFI) das Lebenswerk von Filmschaffenden, die bedeutende Beiträge zur Förderung der Filmkunst geleistet haben und dafür bei Studierenden, Filmkritikern, Kollegen und beim Publikum Anerkennung genießen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und AFI Life Achievement Award · Mehr sehen »

Aidan Turner

Aidan Turner (2013) Aidan Turner (* 19. Juni 1983 in Clondalkin, South Dublin) ist ein irischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Aidan Turner · Mehr sehen »

Aileen Quinn

Aileen Quinn Aileen Quinn (* 28. Juni 1971 in Yardley, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Musicaldarstellerin und Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Aileen Quinn · Mehr sehen »

Aleksander Ścibor-Rylski

Grab von Aleksander und Jadwiga Ścibor-Rylski auf dem Städtischen Nordfriedhof in Warschau Aleksander Ścibor-Rylski (* 16. März 1928 in Grudziądz; † 3. April 1983 in Warschau) war ein polnischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Aleksander Ścibor-Rylski · Mehr sehen »

Alice Braga

Alice Braga auf dem Tribeca Film Festival (2008) Alice Braga (* 15. April 1983 in São Paulo) ist eine brasilianische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Alice Braga · Mehr sehen »

Alicja Bachleda-Curuś

Alicja Bachleda-Curuś beim Tribeca Film Festival 2010 Alicja Bachleda-Curuś (* 12. Mai 1983 in Tampico, Tamaulipas, Mexiko) ist eine polnische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Alicja Bachleda-Curuś · Mehr sehen »

Alona Tal

Comic-Con (2015) Alona Tal (* 20. Oktober 1983 in Herzlia) ist eine israelische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Alona Tal · Mehr sehen »

Alsou

Alsou (2009) Alsu Ralifowna Abramowa (tatarisch Алсу Ралиф кызы Абрамова,; * 27. Juni 1983 als Alsu Ralifowna Safina in Bugulma, Tatarische ASSR, RSFSR), bekannt als Alsou, ist eine russische Sängerin und Schauspielerin baschkirisch-tatarischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Alsou · Mehr sehen »

Am goldenen See

Am goldenen See ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1981 unter Regie von Mark Rydell.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Am goldenen See · Mehr sehen »

Amanda Righetti

Amanda Righetti in Santa Monica (2009) Amanda Righetti (* 4. April 1983 in St. George, Utah) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Amanda Righetti · Mehr sehen »

Amber Tamblyn

Amber Tamblyn (2014) Amber Tamblyn (2004) Amber Rose Tamblyn (* 14. Mai 1983 in Santa Monica, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die mit der Titelrolle der Joan Girardi in der Fernsehserie Die himmlische Joan ihren Durchbruch hatte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Amber Tamblyn · Mehr sehen »

Anahí

Anahí (2009) Anahí, mit vollem Namen Anahí Giovanna Puente Portilla, (* 14. Mai 1983) ist eine mexikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Anahí · Mehr sehen »

Andrei Arsenjewitsch Tarkowski

Andrei Tarkowski auf einer russischen Briefmarke. Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (wiss. Transliteration Andrej Arsen’evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje, Sowjetunion; † 29. Dezember 1986 in Paris, Frankreich) war ein sowjetischer Filmemacher.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Andrei Arsenjewitsch Tarkowski · Mehr sehen »

Andrew Garfield

Andrew Russell Garfield (* 20. August 1983 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanisch-britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Andrew Garfield · Mehr sehen »

Andrzej Wajda

Andrzej Wajda (2008) Andrzej Witold Wajda (* 6. März 1926 in Suwałki; † 9. Oktober 2016 in Warschau) war ein polnischer Film- und Theaterregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Andrzej Wajda · Mehr sehen »

Angelika Hauff

Angelika Hauff (auch Angelica Hauff; * 15. Dezember 1922 in Wien; † 3. Dezember 1983 in Wien; gebürtig Alice Paula Marie Suchanek) war eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Angelika Hauff · Mehr sehen »

Annie (1982)

Annie ist eine US-amerikanische Musicalverfilmung aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Annie (1982) · Mehr sehen »

Arjay Smith

Arjay Smith, 2012 Arjay L. Smith (* 27. November 1983 in Redlands, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der durch seine Rolle als Allen Strange in der Nickelodeonserie The Journey of Allen Strange bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Arjay Smith · Mehr sehen »

Ashley Johnson

Ashley Johnson (2014) Ashley Suzanne Johnson (* 9. August 1983 in Camarillo, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ashley Johnson · Mehr sehen »

Ashley Tesoro

Ashley Tesoro, 2008 Ashley Cafagna-Tesoro (* 15. Februar 1983 in Iowa City, Iowa; gebürtig Ashley Lyn Cafagna) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ashley Tesoro · Mehr sehen »

Association of Austrian Filmproducers

Die Association of Austrian Filmproducers (AAFP), der Verband der österreichischen Filmproduzentinnen und -produzenten, ist der größte österreichische Interessenverband für Filmproduktionsgesellschaften.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Association of Austrian Filmproducers · Mehr sehen »

Auf das, was wir lieben

Auf das, was wir lieben ist ein französischer Film (Gesellschaftsdrama) von Maurice Pialat aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Auf das, was wir lieben · Mehr sehen »

Aziz Ansari

Aziz Ismail Ansari (* 23. Februar 1983 in Columbia, South Carolina) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Autor sowie Produzent und Regisseur indisch-tamilischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Aziz Ansari · Mehr sehen »

Éric Rohmer

Éric Rohmer, 2004 Éric Rohmer, Pseudonyme Gilbert Cordier und Dirk Peters, eigentlich Jean-Marie Maurice Schérer (* 21. März 1920 in Tulle, Département Corrèze; † 11. Januar 2010 in Paris) war ein französischer Film- und Theaterregisseur, Essayist, Autor, Filmkritiker und -theoretiker.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Éric Rohmer · Mehr sehen »

Barbara Lanz

Barbara Lanz (* 31. Juli 1983 in Gmunden, Oberösterreich) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Barbara Lanz · Mehr sehen »

Ben Kingsley

Ben Kingsley, 2014 Sir Ben Kingsley CBE (* 31. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire, England; eigentlich Krishna Pandit Bhanji) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ben Kingsley · Mehr sehen »

Benjamin Munz

Benjamin Munz (* 10. November 1983 in Ludwigsburg, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Filmproduzent und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Benjamin Munz · Mehr sehen »

Bernardo Bertolucci

Bernardo Bertolucci (2011) Bernardo Bertolucci (* 16. März 1941 in Parma; † 26. November 2018 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Bernardo Bertolucci · Mehr sehen »

Bernhard Bozian

Bernhard Bozian (* 16. September 1983 in Würzburg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Bernhard Bozian · Mehr sehen »

Betrug (1983)

Betrug (OT Betrayal) ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Betrug (1983) · Mehr sehen »

Blake Edwards

Blake Edwards (eigentlich William Blake Crump; * 26. Juli 1922 in Tulsa; † 15. Dezember 2010 in Santa Monica) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent, Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Blake Edwards · Mehr sehen »

Bo Hansen (Schauspieler)

Bo Hansen beim Beachvolleyball-Starcup 2013 Bo Hansen (* 3. November 1983 in Henstedt-Ulzburg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Bo Hansen (Schauspieler) · Mehr sehen »

Bravo Otto

Der Bravo-Otto (offizielle Schreibweise: BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo-Leser seit 1957 jährlich durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Bravo Otto · Mehr sehen »

British Academy Film Awards 1983

Die 36.

Neu!!: Filmjahr 1983 und British Academy Film Awards 1983 · Mehr sehen »

Bruce Dern

Bruce Dern bei den Filmfestspielen von Cannes (2013) Bruce MacLeish Dern (* 4. Juni 1936 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der seit den 1960er-Jahren vor allem durch seine Darstellungen von Schurken oder Sonderlingen bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Bruce Dern · Mehr sehen »

Burnett Guffey

Burnett Guffey (* 26. Mai 1905 in Del Rio, Tennessee, USA; † 30. Mai 1983 in Goleta, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Burnett Guffey · Mehr sehen »

Burt Reynolds

Burt Reynolds (1991) Burton Leon Milo „Burt“ Reynolds (* 11. Februar 1936 in Lansing, Michigan; † 6. September 2018 in Jupiter, Florida) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Burt Reynolds · Mehr sehen »

Café Malaria

Malaria oder auch Café Malaria ist der Titel eines österreichischen New-Wave-Films von Niki List aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Café Malaria · Mehr sehen »

Carmen (1983)

Carmen ist ein spanischer Spielfilm des Regisseurs Carlos Saura aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Carmen (1983) · Mehr sehen »

Caroline Frier

Caroline Frier (2018) Caroline Maria Frier (* 16. Januar 1983 in Köln) ist eine deutsche Theater- und Fernsehschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Caroline Frier · Mehr sehen »

Carolyn Jones

Carolyn Jones 1956 Carolyn Sue Jones (* 28. April 1930, James Pylant 22. Mai 2007 in GenealogyMagazine, abgerufen am 28. Juni 2021. in Amarillo, Texas; † 3. August 1983 in Hollywood, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Carolyn Jones · Mehr sehen »

Céleste (Film)

Céleste ist eine Filmbiografie über Marcel Prousts Haushälterin Céleste Albaret durch Regisseur Percy Adlon aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Céleste (Film) · Mehr sehen »

César 1983

Die 8.

Neu!!: Filmjahr 1983 und César 1983 · Mehr sehen »

Cecil B. DeMille Award

Namensgeber und erster Preisträger: Cecil B. DeMille Der Cecil B. DeMille Award wird seit 1952 von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) als Anerkennung für das Lebenswerk eines Filmschaffenden verliehen (an Fernsehschaffende wird seit 2019 der Carol Burnett Award vergeben).

Neu!!: Filmjahr 1983 und Cecil B. DeMille Award · Mehr sehen »

Champions (1982)

Champions (TV-Titel: Saison der Sieger, Originaltitel: That Championship Season) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1982, bei dem Jason Anthony Miller Regie führte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Champions (1982) · Mehr sehen »

Charles G. Clarke

Charles G. Clarke (* 10. März 1899 in Potter Valley, Kalifornien; † 1. Juli 1983 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Charles G. Clarke · Mehr sehen »

Chelse Swain

Chelse Swain (* 25. Mai 1983 in Malibu, Kalifornien als Chelsea Elizabeth Ashley Swain) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Chelse Swain · Mehr sehen »

Christopher George

USO-Tour in Vietnam (1967) Christopher George (* 25. Februar 1931 in Royal Oak, Michigan; † 28. November 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Christopher George · Mehr sehen »

Christus kam nur bis Eboli (Film)

Christus kam nur bis Eboli ist ein italienischer Spielfilm von Francesco Rosi aus dem Jahr 1979, nach dem 1945 erschienenen gleichnamigen Bericht von Carlo Levi.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Christus kam nur bis Eboli (Film) · Mehr sehen »

Comeback der Liebe

Comeback der Liebe ist ein US-amerikanisches Filmdrama unter Regie von Bruce Beresford aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Comeback der Liebe · Mehr sehen »

Craig Horner

Craig Horner (* 24. Januar 1983 in Brisbane, Queensland) ist ein australischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Craig Horner · Mehr sehen »

Cynthia Rhodes

Cynthia Rhodes (* 21. November 1956 in Nashville, Tennessee) ist eine US-amerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Cynthia Rhodes · Mehr sehen »

Dana Medřická

Dana Medřická im Theaterstück ''Katzenspiel'' am Nationaltheater 1974 Dana Medřická (* 11. Juli 1920 in Prag; † 21. Januar 1983 ebenda) war eine tschechische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Dana Medřická · Mehr sehen »

Daniela Ruah

Daniela Ruah (2012) Daniela Sofia Korn Ruah (* 2. Dezember 1983 in Boston, Massachusetts) ist eine portugiesisch-US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Daniela Ruah · Mehr sehen »

Danton (1983)

Danton ist ein französischer Historienfilm des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Danton (1983) · Mehr sehen »

Darja Jurjewna Moros

Darja Moros (2019) Darja Jurjewna Moros (* 1. September 1983 in Leningrad) ist eine russische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Darja Jurjewna Moros · Mehr sehen »

Das fliegende Auge

Das fliegende Auge (Originaltitel: Blue Thunder) ist ein US-amerikanischer Actionfilm, den John Badham 1983 für Columbia Pictures drehte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Das fliegende Auge · Mehr sehen »

Das Geld (1983)

Das Geld (Originaltitel: L’Argent) ist ein französischer Film aus dem Jahre 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Das Geld (1983) · Mehr sehen »

David Alan Grier

David Alan Grier David Alan Grier (* 30. Juni 1955 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian.

Neu!!: Filmjahr 1983 und David Alan Grier · Mehr sehen »

David di Donatello

Der ehemalige Italienische Präsident Carlo Azeglio Ciampi mit der Trophäe des David di Donatello (2005) Der David di Donatello oder David-di-Donatello-Preis (eigentlich Premio David di Donatello, benannt nach Donatellos David) ist der bedeutendste italienische Filmpreis, der seit dem Jahr 1956 vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1983 und David di Donatello · Mehr sehen »

David Hempstead

David Hempstead (* 2. Oktober 1909 in Salt Lake City, Utah, USA; † 9. Januar 1983 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und David Hempstead · Mehr sehen »

David Hugh Jones

David Hugh Jones (* 19. Februar 1934 in Poole, Dorset; † 19. September 2008) war ein britischer Film- und Theaterregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und David Hugh Jones · Mehr sehen »

David Miesmer

David Miesmer David Miesmer (* 19. Jänner 1983 in Graz) ist ein österreichischer Schauspieler und Sprecher.

Neu!!: Filmjahr 1983 und David Miesmer · Mehr sehen »

David Niven

David Niven (1973) James David Graham Niven (* 1. März 1910 in London, England; † 29. Juli 1983 in Château-d’Oex, Schweiz) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und David Niven · Mehr sehen »

Dear Mr. Wonderful

Dear Mr.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Dear Mr. Wonderful · Mehr sehen »

Der große Frust

Der große Frust ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Lawrence Kasdan aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Der große Frust · Mehr sehen »

Der Sinn des Lebens (Film)

Der Sinn des Lebens ist eine Satire der britischen Komikergruppe Monty Python. Er enthält komische bis skurrile Episoden aus den verschiedenen Lebensabschnitten, die sich alle direkt oder indirekt mit dem Sinn des Lebens beschäftigen, genauer gesagt mit dem Scheitern sämtlicher Versuche, eine befriedigende Antwort auf die Frage zu finden, worin er denn bestehe.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Der Sinn des Lebens (Film) · Mehr sehen »

Der Stand der Dinge

Der Stand der Dinge ist ein in Schwarzweiß gedrehter Film von Wim Wenders aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Der Stand der Dinge · Mehr sehen »

Die Ballade von Narayama (1983)

Die Ballade von Narayama ist ein japanischer Film von Shōhei Imamura aus dem Jahre 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Die Ballade von Narayama (1983) · Mehr sehen »

Die Frau nebenan

Die Frau nebenan (Originaltitel: La Femme d’à côté) ist ein französisches Filmdrama von François Truffaut aus dem Jahr 1981 mit Fanny Ardant und Gérard Depardieu in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Die Frau nebenan · Mehr sehen »

Die Glücksritter (Film)

Die Glücksritter ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1983 mit Dan Aykroyd und Eddie Murphy in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Die Glücksritter (Film) · Mehr sehen »

Die Legion der Verdammten (1982)

Die Legion der Verdammten (Orig. Les Misérables) ist eine französisch-italienische Literaturverfilmung von Robert Hossein aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Die Legion der Verdammten (1982) · Mehr sehen »

Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Logo der Star-Wars-Reihe Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Originaltitel: Return of the Jedi) ist ein US-amerikanischer Space-Opera-Film aus dem Jahr 1983 und ist der dritte Spielfilm und die sechste Episode der Star-Wars-Saga von George Lucas, welche in Deutschland am 9.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Die Rückkehr der Jedi-Ritter · Mehr sehen »

Die Stunde des Siegers

Die Stunde des Siegers (Originaltitel: Chariots of Fire) ist ein unter der Regie von Hugh Hudson entstandener Sportlerfilm aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Die Stunde des Siegers · Mehr sehen »

Die Supernasen

Die Supernasen ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1983 mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Die Supernasen · Mehr sehen »

Die weiße Rose (Film)

Die weiße Rose ist ein deutscher Film des Regisseurs Michael Verhoeven und war der erfolgreichste deutsche Kinofilm des Jahres 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Die weiße Rose (Film) · Mehr sehen »

Dieter Wieland (Schauspieler)

Dieter Wieland (* 20. Oktober 1929 in Essen-Steele; † 18. Juni 1983 in München) war ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Dieter Wieland (Schauspieler) · Mehr sehen »

Diora Baird

Diora Baird (2003) Diora Baird (* 6. April 1983 in Miami, Florida).

Neu!!: Filmjahr 1983 und Diora Baird · Mehr sehen »

Directors Guild of America Award

Logo des Directors Guild of America Award Der Directors Guild of America Award (kurz DGA Award) ist eine Auszeichnung, die seit 1949 von der amerikanischen Vereinigung Directors Guild of America (DGA) an die besten Film- und Fernsehproduktionen des Vorjahres verliehen wird.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Directors Guild of America Award · Mehr sehen »

Dirty Harry kommt zurück

Dirty Harry kommt zurück (Originaltitel: Sudden Impact) ist ein US-amerikanischer Polizeifilm aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Dirty Harry kommt zurück · Mehr sehen »

Dolores del Río

Signatur Dolores Asúnsolo y López Negrete de Martínez del Río, genannt Dolores del Río (3. August 1904 in Durango – 11. April 1983 in Newport Beach, Kalifornien), war eine mexikanische Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Dolores del Río · Mehr sehen »

Domhnall Gleeson

Comic Con (2015) Domhnall Gleeson (* 12. Mai 1983 in Dublin) ist ein irischer Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Domhnall Gleeson · Mehr sehen »

Dorothy Chandler Pavilion

Dorothy Chandler Pavilion Der Dorothy Chandler Pavilion ist eine Konzerthalle in Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Dorothy Chandler Pavilion · Mehr sehen »

Dudley Moore

Dudley Moore bei der Verleihung der Emmys 1991 Dudley Stuart John Moore CBE (* 19. April 1935 in Dagenham, England; † 27. März 2002 in Plainfield, New Jersey) war ein britischer Komiker, Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Dudley Moore · Mehr sehen »

Dustin Hoffman

Dustin Hoffman (2013) Dustin Lee Hoffman (* 8. August 1937 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Dustin Hoffman · Mehr sehen »

E.T. – Der Außerirdische

E.T. – Der Außerirdische ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und E.T. – Der Außerirdische · Mehr sehen »

Eduard Hoesch

Grabstätte von Eduard Hösch Eduard Hoesch (* 15. März 1890 in Wien, Österreich-Ungarn; † 5. November 1983 ebenda, Österreich) war ein österreichischer Kameramann und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Eduard Hoesch · Mehr sehen »

Ein Jahr in der Hölle

Ein Jahr in der Hölle (The Year of Living Dangerously) ist ein australisches Filmdrama von Peter Weir aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ein Jahr in der Hölle · Mehr sehen »

Ein Offizier und Gentleman

Ein Offizier und Gentleman ist ein US-amerikanischer Film von Taylor Hackford aus dem Jahr 1982 mit Richard Gere und Debra Winger in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ein Offizier und Gentleman · Mehr sehen »

Eisenhans (Film)

Eisenhans ist ein Spielfilm des deutschen Dramatikers und Schriftstellers Tankred Dorst aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Eisenhans (Film) · Mehr sehen »

Elia Kazan

Elia Kazan (1967) Elia Kazan,, (* 7. September 1909 in Konstantinopel, Osmanisches Reich (heute Istanbul, Türkei); † 28. September 2003 in New York City, New York) war ein griechischstämmiger US-amerikanischer Film- und Theaterregisseur, Schriftsteller und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Elia Kazan · Mehr sehen »

Ellen Hollman

Ellen Hollman (2014) Ellen Hollman (* 1. April 1983 in Detroit) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ellen Hollman · Mehr sehen »

Emily Blunt

Emily Blunt bei den Screen Actors Guild Awards 2019 Emily Olivia Laura Blunt (* 23. Februar 1983 in London) ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Emily Blunt · Mehr sehen »

Erik Ode

Erik Ode in den frühen 1930er Jahren Erik Ode (* 6. November 1910 in Berlin; † 19. Juli 1983 in Kreuth-Weißach; bürgerlich Fritz Erik Signy Odemar) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Erik Ode · Mehr sehen »

Esra Vural

Esra Vural (* 8. August 1983 in Berlin) ist eine deutsche Synchronsprecherin, sowie Sprecherin von Hörspielen und Hörbüchern.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Esra Vural · Mehr sehen »

Evening Standard British Film Award

Der Evening Standard British Film Award ist ein britischer Filmpreis, der erstmals 1974 von der früheren Londoner Tageszeitung Evening News für herausragende Leistungen im britischen Film verliehen wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Evening Standard British Film Award · Mehr sehen »

Fanny Cottençon

Fanny Cottençon (2012) Fanny Cottençon (* 11. Mai 1957 in Port-Gentil, Gabun) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Fanny Cottençon · Mehr sehen »

Fanny und Alexander

Fanny und Alexander (Originaltitel: Fanny och Alexander) ist ein schwedisch-französisch-deutsches Filmdrama von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Fanny und Alexander · Mehr sehen »

Faye Emerson

Faye Emerson (1956) Faye Emerson (* 8. Juli 1917 in Elizabeth, Louisiana; † 9. März 1983 in Deià, Mallorca, Spanien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Faye Emerson · Mehr sehen »

Fünf letzte Tage

Fünf letzte Tage ist ein Film über die Widerstandskämpferin der Weißen Rose Sophie Scholl, der am 16.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Fünf letzte Tage · Mehr sehen »

Filmfest München

mini Das Filmfest München (Eigenschreibweise: FILMFEST MÜNCHEN) ist eines der größten Filmfestivals in Deutschland.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Filmfest München · Mehr sehen »

Filmfestival Max Ophüls Preis

250px Das Saarbrücker Rathaus leuchtet während des Max-Ophüls-Festivals in Blau, der Logofarbe. Das Max-Ophüls-Filmfestival ist der alljährliche Treffpunkt für deutschsprachige Nachwuchsfilmer. Der traditionelle Empfang von arte auf dem Max-Ophüls-Filmfestival 2015 Das Filmfestival Max Ophüls Preis (Eigenschreibweise) ist ein jährliches Filmfestival in Saarbrücken für Nachwuchsfilmemacher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Filmfestival Max Ophüls Preis · Mehr sehen »

Fitzcarraldo

Fitzcarraldo ist ein Film des Regisseurs Werner Herzog und war dessen vierte Zusammenarbeit mit Klaus Kinski, der einen Exzentriker spielt: Er will im Dschungel ein Opernhaus bauen und versucht dafür scheinbar Unmögliches.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Fitzcarraldo · Mehr sehen »

Flashdance

Flashdance ist ein 1983 erschienener Musik- und Tanzfilm von Adrian Lyne.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Flashdance · Mehr sehen »

Flo Ankah

Flo Ankah Flo Ankah (* 5. Februar 1983 in Bourgoin-Jallieu als Florence Annequin) ist eine französische Schauspielerin und Filmemacherin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Flo Ankah · Mehr sehen »

François Truffaut

François Truffaut, 1967 François Truffaut (* 6. Februar 1932 in Paris; † 21. Oktober 1984 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Filmregisseur und Filmkritiker.

Neu!!: Filmjahr 1983 und François Truffaut · Mehr sehen »

Francesco Rosi

Internationalen Filmfestspielen von Cannes Francesco Rosi (* 15. November 1922 in Neapel; † 10. Januar 2015 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Francesco Rosi · Mehr sehen »

Francis Capra

Comic-Con 2013 Francis Capra (* 27. April 1983 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Francis Capra · Mehr sehen »

Franziska Hackl

Franziska Hackl mit dem gewonnenen Nestroy-Theaterpreis als beste Nachwuchsschauspielerin (2011) Franziska Hackl (* 13. Februar 1983 in Wien) ist eine österreichisch-schweizerische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Franziska Hackl · Mehr sehen »

Frühlingssinfonie (Film)

Frühlingssinfonie ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1983, in dem insbesondere das Paar Clara und Robert Schumann porträtiert werden.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Frühlingssinfonie (Film) · Mehr sehen »

Fred Church

Fred Roswell Church (* 19. November 1888 in Ontario, Iowa; † 7. Januar 1983 in Quartzite, Arizona) war ein US-amerikanischer Schauspieler der Stummfilmzeit, der vor allem für Auftritte in Western-Komödien bekannt war.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Fred Church · Mehr sehen »

Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence

Die britisch-japanische Filmkoproduktion Furyo – Merry Christmas, Mr.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence · Mehr sehen »

Gabourey Sidibe

Gabourey Sidibe (2014) Gabourey „Gabby“ Sidibe (IPA:; * 6. Mai 1983 in Brooklyn, New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gabourey Sidibe · Mehr sehen »

Gandhi (Film)

Gandhi ist ein britisch-indischer Spielfilm von Richard Attenborough aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gandhi (Film) · Mehr sehen »

Ganeshi Becks

Ganeshi Becks (* 11. Juni 1983 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ganeshi Becks · Mehr sehen »

Georg Malcovati

Georg Heinrich Malcovati (* 5. September 1983 in Berlin) ist ein deutscher Drehbuchautor und ehemaliger Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Georg Malcovati · Mehr sehen »

George Cukor

George Cukor (1973) George Dewey Cukor (* 7. Juli 1899 in New York City; † 24. Januar 1983 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und George Cukor · Mehr sehen »

George Dzundza

George Dzundza (/Dschordsch Dsundsa; * 19. Juli 1945 in Rosenheim, Deutschland) ist ein US-amerikanischer Schauspieler mit ukrainischen und polnischen Wurzeln.

Neu!!: Filmjahr 1983 und George Dzundza · Mehr sehen »

George Khoury

George Khoury, auch Georges Houry, (* 23. November 1912 in Kairo; † 21. April 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein ägyptisch-US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und George Khoury · Mehr sehen »

George Lucas

George Lucas (2009) George Walton Lucas Jr. (* 14. Mai 1944 in Modesto, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und George Lucas · Mehr sehen »

Georges Auric

Georges Auric, 1940 Georges Auric (* 15. Februar 1899 in Lodève, Département Hérault; † 23. Juli 1983 in Paris) war ein französischer Komponist.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Georges Auric · Mehr sehen »

Georges Rouquier

Georges Rouquier (1984) Georges Rouquier (* 23. Juni 1909 in Lunel-Viel, Frankreich; † 19. Dezember 1989 in Paris) war ein französischer Dokumentarfilm-Regisseur, Drehbuchautor und Gelegenheitsschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Georges Rouquier · Mehr sehen »

Gerhard Olschewski

Gerhard Olschewski (* 30. Mai 1942 in Herzogskirchen, Ostpreußen) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gerhard Olschewski · Mehr sehen »

Gethin Anthony

Gethin Anthony (2019) Gethin Anthony (* 9. Oktober 1983 in Stratford-upon-Avon, Warwickshire) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gethin Anthony · Mehr sehen »

Gian Maria Volonté

Gian Maria Volonté Gian Maria Volonté (* 9. April 1933 in Mailand; † 6. Dezember 1994 in Florina, Griechenland) war ein italienischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gian Maria Volonté · Mehr sehen »

Gilde-Filmpreis

Der Gilde-Filmpreis wurde 1977 von der „Gilde deutscher Filmkunsttheater“ ins Leben gerufen und wird seit 2004 vom fusionierten Verband Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater an die besten Arthouse-Filme des Kinojahres vergeben.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gilde-Filmpreis · Mehr sehen »

Gloria Swanson

Gloria Swanson (1921) Autogramm Gloria Swanson, bürgerlich Gloria May Josephine Swanson (* 27. März 1899 in Chicago; † 4. April 1983 in New York), war eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gloria Swanson · Mehr sehen »

Golden Globe Awards 1983

Die 40.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Golden Globe Awards 1983 · Mehr sehen »

Goldene Palme

Der US-amerikanische Filmemacher Michael Moore mit der gewonnenen Preistrophäe 2004 für ''Fahrenheit 9/11'' Mit der Goldenen Palme wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes der beste Langfilm im offiziellen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Goldene Palme · Mehr sehen »

Goldener Bär

Der 2004 an Fatih Akins ''Gegen die Wand'' verliehene Goldene Bär Alcarràs'' (2022) Mit dem Goldenen Bären wird bei den jährlich veranstalteten Internationalen Filmfestspielen von Berlin der beste Langfilm im internationalen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Goldener Bär · Mehr sehen »

Gordon Willis

Gordon Willis (* 28. Mai 1931 in New York City; † 18. Mai 2014 in North Falmouth, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gordon Willis · Mehr sehen »

Gregory Smith

Gregory Smith beim Toronto Film Festival 2012 Gregory Smith (eigentlich: Gregory Edward Smith; * 6. Juli 1983 in Toronto, Ontario) ist ein kanadisch-amerikanischer Schauspieler und Fernsehregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Gregory Smith · Mehr sehen »

Greta Gerwig

Greta Gerwig (2018) Greta Celeste Gerwig (* 4. August 1983 in Sacramento, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin, Filmregisseurin und Filmproduzentin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Greta Gerwig · Mehr sehen »

Grete Reinwald

Alexander Binder Grete Reinwald, eigentlich Malwina Margarete Reinwald, (* 25. Mai 1902 in Stuttgart; † 24. Mai 1983 in München) war eine deutsche Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Grete Reinwald · Mehr sehen »

Grigori Lwowitsch Roschal

Grabstein mit Abbild Roschals auf dem Kunzewoer Friedhof in Moskau Grigori Lwowitsch Roschal (russisch Григорий Львович Рошаль; * in Nowosybkow, Russisches Kaiserreich; † 11. Januar 1983 in Moskau) war ein sowjetischer Theater- und Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Grigori Lwowitsch Roschal · Mehr sehen »

Guldbagge

Ein „Guldbagge“ von der Preisverleihung 2013 Der Guldbagge ist der nationale Filmpreis Schwedens.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Guldbagge · Mehr sehen »

Hal Pereira

Hal Pereira (* 29. April 1905 in Chicago, Illinois; † 17. Dezember 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmausstatter (Bauten und Bühnenbild) portugiesischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Hal Pereira · Mehr sehen »

Hanna Schygulla

Hanna Schygulla, 1982 Auf der Frankfurter Buchmesse 2013 Geburtshaus von Hanna Schygulla in Königshütte, 2007 Hanna Schygulla (* 25. Dezember 1943 in Königshütte, Oberschlesien) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Hanna Schygulla · Mehr sehen »

Heinz Paul

Heinz Paul, eigentlich Heinrich Egid Robert Paul (* 13. August 1893 in München; † 14. März 1983 in Karlsfeld-Rotschwaige), war ein deutscher Filmregisseur und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Heinz Paul · Mehr sehen »

Henry Cavill

Comic-Con 2019 Henry Cavills Unterschrift Henry William Dalgliesh Cavill (* 5. Mai 1983 auf Jersey, Kanalinseln) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Henry Cavill · Mehr sehen »

Henry Thomas (Schauspieler)

Henry Thomas (2019) Henry Jackson Thomas (* 9. September 1971 in San Antonio, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Henry Thomas (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hugh Hudson

Hugh Hudson (* 25. August 1936 in London; † 10. Februar 2023 ebenda) war ein britischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Hugh Hudson · Mehr sehen »

Ingmar Bergman

hochkant (* 14. Juli 1918 in Uppsala; † 30. Juli 2007 auf Fårö) war ein schwedischer Drehbuchautor und Film- und Theaterregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ingmar Bergman · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin 1983

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin 1983 fanden vom 18.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Internationale Filmfestspiele Berlin 1983 · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1983

Die 36.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Internationale Filmfestspiele von Cannes 1983 · Mehr sehen »

Irm Hermann

Irm Hermann, 2008 Irmgard „Irm“ Hermann-Roberg (* 4. Oktober 1942 in München; † 26. Mai 2020 in Varel/Landkreis Friesland) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Irm Hermann · Mehr sehen »

Jack Nicholson

Jack Nicholson (2001) John Joseph „Jack“ Nicholson (* 22. April 1937 in Neptune City, New Jersey auf biography.com) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jack Nicholson · Mehr sehen »

Jacqueline Logan

Jacqueline Logan Jacqueline Medura Logan (* 30. November 1901 in Corsicana, Texas; † 4. April 1983 in Melbourne, Florida) war eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jacqueline Logan · Mehr sehen »

James Bond 007 – Octopussy

James Bond 007 – Octopussy (Originaltitel: Octopussy) ist ein britischer Action-Thriller um den Filmagenten James Bond aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und James Bond 007 – Octopussy · Mehr sehen »

James Hayden

James Hayden (* 25. November 1953; † 8. November 1983 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und James Hayden · Mehr sehen »

James Hayter

James Hayter (* 23. April 1907 in Lonuvla, Bombay, Indien als Henry James Hayter; † 27. März 1983 in Villajoyosa, Spanien) war ein britischer Bühnen- und Charakter-Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater, der in internationalen Filmproduktionen zumeist in markanten Nebenrollen agierte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und James Hayter · Mehr sehen »

James L. Brooks

James L. Brooks (2007) James Lawrence Brooks (* 9. Mai 1940 in North Bergen, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und James L. Brooks · Mehr sehen »

Jamie Chung

Jamie Chung (2012) Jamie Jilynn Chung (* 10. April 1983 in San Francisco, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch den Fernsehsender MTV Bekanntheit erlangte, wo sie in The Real World: San Diego, der insgesamt 14.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jamie Chung · Mehr sehen »

Jane Fonda

Jane Fonda (2015) Jane Seymour Fonda (* 21. Dezember 1937 in New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Bürgerrechtlerin und Klimaschutzaktivistin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jane Fonda · Mehr sehen »

Jane McGregor

Jane McGregor (* 1. Januar 1983 in Vancouver) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jane McGregor · Mehr sehen »

Jean Carmet

Jean Carmet (1991) Jean Gabriel Edmond Carmet (* 25. April 1920 in Bourgueil, Département Indre-et-Loire; † 20. April 1994 in Sèvres, Hauts-de-Seine) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jean Carmet · Mehr sehen »

Jean-Luc Godard

rahmenlos Jean-Luc Godard, gelegentlich verwendetes Pseudonym Hans Lucas (* 3. Dezember 1930 in Paris; † 13. September 2022 in Rolle, Schweiz), war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jean-Luc Godard · Mehr sehen »

Jeanne Moreau

Jeanne Moreau (2009) Grab auf dem Cimetière de Montmartre Jeanne Moreau (* 23. Januar 1928 in Paris; † 31. Juli 2017 ebenda) war eine französische Schauspielerin, die auch als Filmregisseurin und Sängerin tätig war.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jeanne Moreau · Mehr sehen »

Jennifer Beals

Jennifer Beals beim Tribeca Film Festival, 2018 Jennifer Beals (* 19. Dezember 1963 in Chicago, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die 1983 als Darstellerin in dem Film Flashdance bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jennifer Beals · Mehr sehen »

Jeremy Foley

Jeremy Foley (* 20. Februar 1983 als Geronimo Jeremiah Foley in Albuquerque, New Mexico) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jeremy Foley · Mehr sehen »

Jerzy Lipman

Jerzy Lipman (* 10. April 1922 in Brest-Litowsk, Polen, heute Belarus; † 10. November 1983 in London) war ein polnischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jerzy Lipman · Mehr sehen »

Jerzy Skolimowski

Jerzy Skolimowski Jerzy Skolimowski (* 5. Mai 1938 in Łódź) ist ein polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Maler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jerzy Skolimowski · Mehr sehen »

Jesse Eisenberg

Berlinale 2023 Jesse Adam Eisenberg (* 5. Oktober 1983 in Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Bühnenautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jesse Eisenberg · Mehr sehen »

Jessica Lange

Signatur Jessica Phyllis Lange (* 20. April 1949 in Cloquet, Minnesota) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jessica Lange · Mehr sehen »

Joan Hackett

Joan Ann Hackett (* 1. März 1934 in New York; † 8. Oktober 1983 in Encino, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Joan Hackett · Mehr sehen »

João Guedes

João Carlos Guedes de Carvalho (* 3. Juli 1921 in Matosinhos; † 19. Februar 1983) war ein portugiesischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und João Guedes · Mehr sehen »

Jodi Albert

Jodi Albert mit ihrem Ehemann Kian Egan Jodi Mary Albert (* 22. Juli 1983 in Chingford, London) ist eine britische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jodi Albert · Mehr sehen »

John Huston

Statue von John Huston in Puerto Vallarta, Mexiko John Marcellus Huston (* 5. August 1906 in Nevada, Vernon County, Missouri; † 28. August 1987 in Middletown, Rhode Island) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler, der seit 1964 die irische Staatsangehörigkeit besaß.

Neu!!: Filmjahr 1983 und John Huston · Mehr sehen »

John Le Mesurier

John Le Mesurier (1951) John Charles Elton Le Mesurier De Somerys Hallilay (* 5. April 1912 in Bedford, Bedfordshire, England; † 15. November 1983 in Ramsgate, Kent, England) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und John Le Mesurier · Mehr sehen »

John Travolta

John Travolta, 2018 John Joseph Travolta (* 18. Februar 1954 in Englewood, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Tänzer, Produzent und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und John Travolta · Mehr sehen »

John Williams (Komponist)

Signatur John Towner Williams, KBE (* 8. Februar 1932 in Flushing, Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Produzent von Film- und Orchestermusik.

Neu!!: Filmjahr 1983 und John Williams (Komponist) · Mehr sehen »

John Williams (Schauspieler)

John Williams (* 15. April 1903 in Chalfont, Buckinghamshire, England; † 5. Mai 1983 in La Jolla, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und John Williams (Schauspieler) · Mehr sehen »

Jolene Purdy

Jolene Purdy (* 9. Dezember 1983 in Torrance oder Redondo Beach, Kalifornien als Jolene Aiko Purdy) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jolene Purdy · Mehr sehen »

Jonah Hill

Jonah Hill auf der Berlinale 2019 Jonah Hill Feldstein (* 20. Dezember 1983 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur und Produzent, der vor allem im Komödienbereich tätig ist.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jonah Hill · Mehr sehen »

Jonathan Latimer

Jonathan Latimer (* 23. Oktober 1906 in Chicago; † 23. Juni 1983) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jonathan Latimer · Mehr sehen »

José Luis Garci

José Luis Garci, 2013 José Luis García Muñoz (* 20. Januar 1944 in Madrid) ist ein spanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und -regisseur, der mit mehreren internationalen Filmpreisen ausgezeichnet wurde und dessen Filme mit am häufigsten für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film nominiert waren.

Neu!!: Filmjahr 1983 und José Luis Garci · Mehr sehen »

Joseph Mazzello

Joseph Mazzello (Februar 2010) Joseph Francis Mazzello III. (* 21. September 1983 in Rhinebeck, New York) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Joseph Mazzello · Mehr sehen »

Joseph Ruttenberg

Joseph Ruttenberg (* 4. Juli 1889 in Sankt Petersburg; † 1. Mai 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Joseph Ruttenberg · Mehr sehen »

Josephine Dunn

Josephine Dunn (um 1930) Mary Josephine Dunn (* 1. Mai 1906 in New York City, New York; † 3. Februar 1983 in Thousand Oaks, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin der 1920er und 1930er Jahre.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Josephine Dunn · Mehr sehen »

Joyce Ilg

Joyce Claudia Ilg (* 12. Oktober 1983; Vita bei VOX (Offizielle Website; Archivversion von 2009).; Steckbrief bei Unter uns (Offizielle Website). in Köln) ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin, Synchronsprecherin, Komikerin, Webvideoproduzentin und Autorin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Joyce Ilg · Mehr sehen »

Julie Andrews

Julie Andrews (2013) Dame Julie Elizabeth Andrews, DBE, bürgerlich Julie Andrews Edwards (* 1. Oktober 1935 als Julia Elizabeth Wells in Walton-on-Thames), ist eine britische Bühnen- und Film-Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Julie Andrews · Mehr sehen »

Julija Wiktorowna Snigir

Julija Snigir, 2009 Julija Wiktorowna Snigir (* 2. Juni 1983 in Donskoi) ist eine russische Schauspielerin und ein Model.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Julija Wiktorowna Snigir · Mehr sehen »

Jun Matsumoto (Schauspieler)

Jun Matsumoto, 2019 Jun Matsumoto (jap. 松本 潤, Matsumoto Jun; * 30. August 1983 in Toshima, Tokio), auch MatsuJun (松潤) genannt, ist ein japanischer Schauspieler und Sänger sowie Mitglied der Boyband Arashi.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jun Matsumoto (Schauspieler) · Mehr sehen »

Jupiter (Filmpreis)

Der Jupiter-Award (Eigenschreibweise JUPITER-AWARD) ist ein Film- und Fernsehpreis, der als Publikumspreis seit 1979 jährlich von der deutschen Zeitschrift Cinema und seit 2011 gemeinsam mit der TV-Programmzeitschrift TV Spielfilm vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Jupiter (Filmpreis) · Mehr sehen »

Justine Le Pottier

Justine Le Pottier (* 5. März 1983 in Saint-Malo) ist eine französische Schauspielerin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Justine Le Pottier · Mehr sehen »

Karina Rasumowskaja

Karina Wladimirowna Rasumowskaja (wiss. Transliteration Karina Vladimirovna Razumovskaja; * 9. März 1983) ist eine russische Schauspielerin, die in mehreren auch international erschienenen Produktionen Hauptrollen spielte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Karina Rasumowskaja · Mehr sehen »

Karine Vanasse

Karine Vanasse (2014) Karine Vanasse (* 24. November 1983 in Drummondville, Québec) ist eine kanadische Schauspielerin und Filmproduzentin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Karine Vanasse · Mehr sehen »

Karl Löb

Karl Löb, auch Karl Loeb (* 15. März 1910 in Teplitz-Schönau, Österreich-Ungarn; † 20. Januar 1983 in Berlin) war ein deutscher Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Karl Löb · Mehr sehen »

Kate Bell

Kate Bell (2010) Kate Bell (* 12. November 1983 in Armidale, New South Wales) ist eine australische Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Kate Bell · Mehr sehen »

Kate Bosworth

Kate Bosworth auf dem Festival des amerikanischen Films in Deauville (2011) Kate Bosworth (* 2. Januar 1983 in Los Angeles, Kalifornien als Catherine Anne Bosworth) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Kate Bosworth · Mehr sehen »

Kate Mara

Comic Con (2015) Kate Rooney Mara (* 27. Februar 1983 in Bedford, Westchester County, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Kate Mara · Mehr sehen »

Katharine Hepburn

Signatur Katharine Houghton Hepburn (* 12. Mai 1907 in Hartford, Connecticut; † 29. Juni 2003 in Old Saybrook, Connecticut) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Katharine Hepburn · Mehr sehen »

Kenyon Hopkins

Kenyon Hopkins (* 15. Januar 1912 in Coffeyville, Kansas; † 7. April 1983 in Princeton, New Jersey) war ein US-amerikanischer Komponist, Arrangeur und Dirigent mit Schwerpunkten in den Bereichen Jazz, Klassik und Filmmusik.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Kenyon Hopkins · Mehr sehen »

Kerry Condon

Kerry Condon bei einer Vorstellung von ''Ein russischer Sommer'' im Jahr 2010 Kerry Condon (* 9. Januar 1983 in Thurles, County Tipperary) ist eine irische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Kerry Condon · Mehr sehen »

Kim-Sarah Brandts

Kim-Sarah Brandts beim Studio Hamburg Nachwuchspreis 2018 Kim-Sarah Brandts (* 21. Mai 1983 in Itzehoe) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Kim-Sarah Brandts · Mehr sehen »

Korkmaz Arslan

Korkmaz Arslan (2016) Korkmaz Arslan (* 2. August 1983 in Pülümür, Türkei) ist ein deutsch-türkischer Schauspieler und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Korkmaz Arslan · Mehr sehen »

Kumaran Ganeshan

Kumaran Ganeshan (* 27. März 1983 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Kumaran Ganeshan · Mehr sehen »

Kyle Sabihy

Kyle Sabihy (* 28. Oktober 1983 im Los Angeles County) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Kyle Sabihy · Mehr sehen »

La Balance – Der Verrat

La Balance – Der Verrat ist ein französischer Polizeifilm von Bob Swaim aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und La Balance – Der Verrat · Mehr sehen »

Lamberto Maggiorani

Lamberto Maggiorani (* 28. August 1909 in Rom; † 22. April 1983 ebenda) war ein italienischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lamberto Maggiorani · Mehr sehen »

Laura Smet

Laura Smet 2015 Laura Smet (* 15. November 1983 in Neuilly-sur-Seine) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Laura Smet · Mehr sehen »

Laurence Olivier

Laurence Olivier im Kostüm des Andrew Wyke im Film Mord mit kleinen Fehlern (1972); Fotografie von Allan Warren Laurence Olivier (1939); Fotografie von Carl van Vechten aus der ''Van Vechten Collection'' der Library of Congress Laurence Kerr Olivier, Baron Olivier, OM (* 22. Mai 1907 als Laurence Kerr Olivier in Dorking, Surrey, England; † 11. Juli 1989 in Steyning, West Sussex, England), war ein britischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Theaterleiter.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Laurence Olivier · Mehr sehen »

Lawrence Kasdan

Lawrence Kasdan (2015) Lawrence Edward Kasdan (* 14. Januar 1949 in Miami) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lawrence Kasdan · Mehr sehen »

Leelee Sobieski

Leelee Sobieski in New York City (2009) Leelee Sobieski (* 10. Juni 1983 in New York City als Liliane Rudabet Gloria Elsveta Sobieski) ist eine ehemalige US-amerikanische Schauspielerin französisch-polnischer Herkunft, die sich heute als bildende Künstlerin betätigt.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Leelee Sobieski · Mehr sehen »

Lena Lauzemis

Lena Lauzemis (* 15. Januar 1983 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lena Lauzemis · Mehr sehen »

Lena Stolze

Lena Stolze (* 8. August 1956 in Ost-Berlin) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lena Stolze · Mehr sehen »

LeRoy Prinz

LeRoy Prinz (* 14. Juli 1895 in St. Joseph, Missouri; † 15. September 1983 in Wadsworth, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Choreograf und Tänzer, war aber auch als Filmregisseur, Filmproduzent und Filmschauspieler tätig.

Neu!!: Filmjahr 1983 und LeRoy Prinz · Mehr sehen »

Linda Hunt

Linda Hunt, 2015 Linda Hunt (* 2. April 1945 in Morristown, New Jersey als Lydia Susanna Hunter) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Linda Hunt · Mehr sehen »

Liza Minnelli

Liza Minnelli (2008) Liza May Minnelli (* 12. März 1946 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die 1972 durch ihre Verkörperung der Sally Bowles in dem Filmmusical Cabaret weltbekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Liza Minnelli · Mehr sehen »

Lockere Geschäfte

Risky Business – Lockere Geschäfte (Originaltitel: Risky Business) ist ein US-amerikanischer Jugendfilm von Paul Brickman aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lockere Geschäfte · Mehr sehen »

Los Angeles Film Critics Association

Die Los Angeles Film Critics Association (LAFCA) wurde 1975 gegründet.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Los Angeles Film Critics Association · Mehr sehen »

Lotte Eisner

Lotte Henriette Regina Eisner (geboren 5. März 1896 in Berlin; gestorben 25. November 1983 in Garches bei Paris) war eine deutsch-französische Filmarchivarin, Filmhistorikerin und Filmkritikerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lotte Eisner · Mehr sehen »

Louis de Funès

Louis de Funès bei Dreharbeiten zu ''Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen'' (1978) Louis Germain David de Funès de Galarza (* 31. Juli 1914 in Courbevoie; † 27. Januar 1983 in Nantes) war ein französischer Schauspieler, Komiker, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Louis de Funès · Mehr sehen »

Louis Garrel

Inter­natio­nalen Film­fest­spielen von Cannes 2017 Louis Garrel (* 14. Juni 1983 in Paris) ist ein französischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Louis Garrel · Mehr sehen »

Louis Gossett Jr.

Louis Gossett Jr. (2017) Louis Cameron Gossett Jr. (* 27. Mai 1936 in Brooklyn, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der 1983 für seinen Auftritt in Ein Offizier und Gentleman mit dem Oscar als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Louis Gossett Jr. · Mehr sehen »

Louis-Delluc-Preis

Der Louis-Delluc-Preis (Prix Louis-Delluc) ist ein nationaler französischer Filmpreis.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Louis-Delluc-Preis · Mehr sehen »

Luis Buñuel

Luis Buñuel, 1968 Luis Buñuel Portolés (* 22. Februar 1900 in Calanda, Spanien; † 29. Juli 1983 in Mexiko-Stadt, Mexiko) war ein mexikanischer Filmemacher spanischer Herkunft, der gegen Ende der Stummfilmzeit als surrealistischer Regisseur bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Luis Buñuel · Mehr sehen »

Lutz Konermann

Lutz Konermann (* 5. Mai 1958 in Bardenberg) ist ein deutscher Regisseur, Autor sowie Kameramann von diversen Kino- und Fernsehfilmen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lutz Konermann · Mehr sehen »

Lyndie Greenwood

Lyndie Greenwood auf der WonderCon 2016 Lyndie Greenwood (* 6. Juni 1983 in Toronto, Ontario) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lyndie Greenwood · Mehr sehen »

Lynn Fontanne

Lynn Fontanne (1932) Lynn Fontanne (geboren als: Lillie Louise Fontanne; * 6. Dezember 1887 im London Borough of Redbridge, England; † 30. Juli 1983 in Genesee Depot, Wisconsin, USA) war eine britische Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lynn Fontanne · Mehr sehen »

Lynsey Bartilson

Lynsey Marie Bartilson (* 1. Juli 1983 in Edina, Minnesota) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Lynsey Bartilson · Mehr sehen »

Maddalena Hirschal

Maddalena Hirschal (2015) Maddalena-Noemi Hirschal (* 31. Mai 1983 in Memmingen, Deutschland) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maddalena Hirschal · Mehr sehen »

Maggie Castle

Maggie Castle (* 7. August 1983 in Montreal, Québec) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maggie Castle · Mehr sehen »

Maggie Grace

Maggie Grace auf der Comic-Con in San Diego im Juli 2018 Maggie Grace, eigentlich Margaret Grace Denig, (* 21. September 1983 in Worthington, Ohio) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die als Shannon Rutherford in der Fernsehserie Lost bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maggie Grace · Mehr sehen »

Mamie Gummer

Mamie Gummer (2010) Mary Willa „Mamie“ Gummer (* 3. August 1983 in New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mamie Gummer · Mehr sehen »

Marc Porel

Marc Porel (* 3. Januar 1949 in Lausanne; † 15. August 1983 in Casablanca) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Marc Porel · Mehr sehen »

Marcel Dalio

Marcel Dalio (1950) Marcel Dalio (* 17. Juli 1900 als Israel Moshe Blauschild in Paris; † 20. November 1983 ebenda) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Marcel Dalio · Mehr sehen »

Maren Rainer

Maren Rainer (* 16. Februar 1983 in München) ist eine deutsche Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maren Rainer · Mehr sehen »

Maria Besendahl

Maria Besendahl, eigentlich Anna-Marie Ida Olga Hildegard Besendahl (* 12. November 1901 in Schwerin; † 2. Januar 1983 ebenda) war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maria Besendahl · Mehr sehen »

Mario Camus

Mario Camus (2011) Mario Camus García (* 20. April 1935 in Santander, Kantabrien; † 18. September 2021 ebenda) war ein spanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mario Camus · Mehr sehen »

Mark Hamill

Signatur Mark Richard Hamill (* 25. September 1951 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mark Hamill · Mehr sehen »

Marlon Kittel

Marlon Kittel (* 11. Dezember 1983 in Essen) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Marlon Kittel · Mehr sehen »

Martin McCann

Martin McCann Martin Stephen McCann (* 20. Juli 1983 in Belfast, Nordirland) ist ein irischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Martin McCann · Mehr sehen »

Mary Renault

Mary Renault (eigentlich Eileen Mary Challans; * 4. September 1905 in London; † 13. Dezember 1983 in Kapstadt, Südafrika) war eine britische Schriftstellerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mary Renault · Mehr sehen »

Matt Lanter

Matt Lanter, 2021 Matthew Mackendree Lanter (* 1. April 1983 in Massillon, Ohio) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Synchronsprecher und Fotomodell.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Matt Lanter · Mehr sehen »

Matthew Linville

Matthew Wesley Linville (* 1. April 1983 in Ventura County, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Matthew Linville · Mehr sehen »

Matthew Modine

Matthew Modine auf der San Diego Comic-Con International 2017 Matthew Modine (* 22. März 1959 in Loma Linda, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Matthew Modine · Mehr sehen »

Maureen Stapleton

Lois Maureen Stapleton (* 21. Juni 1925 in Troy, New York; † 13. März 2006 in Lenox, Massachusetts) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maureen Stapleton · Mehr sehen »

Maurice Pialat

Maurice Pialat (* 31. August 1925 in Cunlhat, Département Puy-de-Dôme, Frankreich; † 11. Januar 2003 in Paris) war ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maurice Pialat · Mehr sehen »

Maurice Ronet

Maurice Ronet (* 13. April 1927 in Nizza; † 14. März 1983 in Paris; eigentlich Maurice Robinet) war ein französischer Schauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maurice Ronet · Mehr sehen »

Maxi Warwel

Maxi Warwel (* 1. März 1983 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Maxi Warwel · Mehr sehen »

Mélanie Laurent

Mélanie Laurent auf der Berlinale 2013 Mélanie Laurent (* 21. Februar 1983 in Paris) ist eine französische Filmschauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Pianistin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mélanie Laurent · Mehr sehen »

Melissa Ordway

Melissa Ordway (2014) Melissa Ordway (* 31. März 1983 in Atlanta, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Melissa Ordway · Mehr sehen »

Meryl Streep

Signatur Mary Louise „Meryl“ Streep (* 22. Juni 1949 in Summit, New Jersey) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Meryl Streep · Mehr sehen »

Michael Toost

Michael Toost (* 15. Dezember 1927 in Wien; † 18. Juni 1983 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Michael Toost · Mehr sehen »

Michael Wesley-Smith

Michael Thomas Wesley-Smith (* 2. Dezember 1983 in Wellington, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Michael Wesley-Smith · Mehr sehen »

Michelle Ang

Michelle Ang (* 17. Oktober 1983 in Christchurch, Neuseeland) ist eine neuseeländische Schauspielerin malaysischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Michelle Ang · Mehr sehen »

Mickey Rooney

Mickey Rooney (1986) Mickey Rooney (* 23. September 1920 als Joe Yule junior in New York; † 6. April 2014 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mickey Rooney · Mehr sehen »

Mila Kunis

Mila Kunis (2018) Milena „Mila“ Markowna Kunis (eng. transk. Milena „Mila“ Markivna Kunis,, eng. transk. Milena „Mila“ Markovna Kunis, * 14. August 1983 in Czernowitz, Ukrainische SSR, Sowjetunion; heute Ukraine) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mila Kunis · Mehr sehen »

Mitchell Lichtenstein

Mitchell Wilson Lichtenstein (* 10. März 1956 in Cleveland, Ohio, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Autor, Produzent und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mitchell Lichtenstein · Mehr sehen »

Monty Python

John Cleese Terry Gilliam Eric Idle Terry Jones Michael Palin Monty Python war eine britische Komikergruppe.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Monty Python · Mehr sehen »

Moritz Bürkner

Moritz Bürkner, vollständiger Name: Moritz James Frederik Bürkner, (* 13. März 1983 in Bonn) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Moritz Bürkner · Mehr sehen »

Mr. Mom

Mr.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Mr. Mom · Mehr sehen »

Myrna Loy

Signatur Myrna Loy (* 2. August 1905 in Helena, Montana, als Catharina Myrna Adele Williams; † 14. Dezember 1993 in New York City) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Myrna Loy · Mehr sehen »

Nastassja Kinski

Nastassja Kinski (2017) Nastassja Kinski (* 24. Januar 1961 als Nastassja Aglaia Nakszynski in West-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Nastassja Kinski · Mehr sehen »

Nastro d’Argento

Der Nastro d’Argento (Silbernes Band) ist ein Filmpreis, der vom Sindacato Nazionale Giornalisti Cinematografici Italiani (SNGCI), der Berufsvereinigung der italienischen Filmjournalisten, seit dem Jahr 1946 vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Nastro d’Argento · Mehr sehen »

Nathalie Baye

Nathalie Baye (2019) Nathalie Marie Andrée Baye (* 6. Juli 1948 in Mainneville, Haute-Normandie) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Nathalie Baye · Mehr sehen »

Nathaniel Buzolic

Nathaniel Buzolic (2013) Nathaniel Buzolic (* 4. August 1983 in Sydney) ist ein australischer Schauspieler und Fotograf.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Nathaniel Buzolic · Mehr sehen »

National Board of Review

Das National Board of Review (NBR) ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben.

Neu!!: Filmjahr 1983 und National Board of Review · Mehr sehen »

National Society of Film Critics Award/Bester Film

Gewinner des Preises der National Society of Film Critics (NSFC) in der Kategorie Bester Film (Best Picture).

Neu!!: Filmjahr 1983 und National Society of Film Critics Award/Bester Film · Mehr sehen »

Nele Kiper

Nele Kiper (2020) Nele Kiper (* 29. Mai 1983 in Hannover) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Nele Kiper · Mehr sehen »

New York Film Critics Circle

Der New York Film Critics Circle ist eine Filmkritikervereinigung mit Sitz in New York City, die mit dem New York Film Critics Circle Award einen der bedeutendsten Filmpreise der USA verleiht.

Neu!!: Filmjahr 1983 und New York Film Critics Circle · Mehr sehen »

Nicki Clyne

Nicki Clyne (2011) Nicki Clyne (* 11. Februar 1983 in Vancouver, British Columbia) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Nicki Clyne · Mehr sehen »

Niki List

Niki List (* 28. Juni 1956 in Wien; † 2. April 2009 ebenda) war ein österreichischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Niki List · Mehr sehen »

Nils Asther

Alexander Binder) Nils Anton Alfhild Asther (* 17. Januar 1897 in Kopenhagen, Dänemark; † 13. Oktober 1981 in Stockholm, Schweden) war ein in Dänemark geborener schwedischer Schauspieler, der in der späten Stummfilmzeit einige Erfolge in Hollywood vorweisen konnte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Nils Asther · Mehr sehen »

Noley Thornton

Noley Thornton (* 30. Dezember 1983 in den USA) ist eine frühere US-amerikanische Kinderdarstellerin, die vor allem durch ihre Titelrolle als Heidi in dem gleichnamigen Fernsehfilm aus dem Jahr 1993 bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Noley Thornton · Mehr sehen »

Nostalghia

Nostalghia (russischer Originaltitel: Ностальгия, Aussprache „Nostalgia“) ist ein sowjetisch-italienisches Filmdrama aus dem Jahr 1983 unter der Regie von Andrei Tarkowski, mit Oleg Jankowski, Domiziana Giordano und Erland Josephson in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Nostalghia · Mehr sehen »

Ornella Muti

Ornella Muti (2016) Ornella Muti (* 9. März 1955 als Francesca Romana Rivelli in Rom) ist eine italienische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ornella Muti · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1983

Die Oscarverleihung 1983 fand am 11. April 1983 im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles statt.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Oscarverleihung 1983 · Mehr sehen »

Paolo und Vittorio Taviani

Vittorio (links) und Paolo Taviani (2015) Paolo Taviani, Berlinale 2022 Paolo Taviani (* 8. November 1931 in San Miniato, Italien) und Vittorio Taviani (* 20. September 1929 in San Miniato, Italien; † 15. April 2018 in Rom) waren zwei italienische Filmregisseure, die bis zum Tod Vittorios 2018 stets als Bruderpaar aufgetreten sind.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Paolo und Vittorio Taviani · Mehr sehen »

Pat O’Brien (Schauspieler)

Pat O’Brien im April 1972 Pat O’Brien (* 11. November 1899 in Milwaukee, Wisconsin; † 15. Oktober 1983 in Santa Monica, Kalifornien; eigentlich William Joseph Patrick O’Brien) war ein US-amerikanischer Schauspieler irischer Abstammung, der unter anderem als Co-Star von James Cagney und Spencer Tracy fungierte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Pat O’Brien (Schauspieler) · Mehr sehen »

Paul Fix

Paul Fix (* 13. Januar 1901 in Dobbs Ferry, New York; † 14. Oktober 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Theater-, Fernseh- und Filmschauspieler sowie gelegentlicher Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Paul Fix · Mehr sehen »

Pauline am Strand

Pauline am Strand (Originaltitel Pauline à la plage) ist ein Spielfilm des französischen Filmemachers Éric Rohmer aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Pauline am Strand · Mehr sehen »

People’s Choice Awards

Die People’s Choice Awards sind US-amerikanische Auszeichnungen, deren Vergabe sich nach der Popularität der Preisträger richtet.

Neu!!: Filmjahr 1983 und People’s Choice Awards · Mehr sehen »

Percy Adlon

Percy Adlon (* 1. Juni 1935 in München; eigentlich Paul Rudolf Parsifal Adlon) ist ein deutscher Film- und Fernsehregisseur, Autor und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Percy Adlon · Mehr sehen »

Peter Lilienthal

Peter Lilienthal (* 27. November 1927 in Berlin; † 28. April 2023 in München) war ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Peter Lilienthal · Mehr sehen »

Philippe Léotard

Philippe Léotard in den 1980ern Philippe Léotard (* 28. August 1940 in Fréjus; † 25. August 2001 in Paris) war ein französischer Schauspieler und Sänger.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Philippe Léotard · Mehr sehen »

Preis der deutschen Filmkritik

Der Preis der deutschen Filmkritik ist eine vom Verband der deutschen Filmkritik verliehene Auszeichnung für die besten deutschen Filme, die im vorangehenden Kalenderjahr in den Kinos zu sehen waren.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Preis der deutschen Filmkritik · Mehr sehen »

Ralph Richardson

Ralph Richardson, 1949 Sir Ralph David Richardson (* 19. Dezember 1902 in Cheltenham, England; † 10. Oktober 1983 in London) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ralph Richardson · Mehr sehen »

Rambo (Film)

Rambo (Originaltitel: First Blood) oder Rambo I ist ein US-amerikanischer Actionfilm des Regisseurs Ted Kotcheff aus dem Jahr 1982 und eine Verfilmung des Romans First Blood (1972) von David Morrell mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Rambo (Film) · Mehr sehen »

Raymond Massey

Porträt von Raymond Massey. Aufnahme von Carl Van Vechten Raymond Hart Massey (* 30. August 1896 in Toronto, Ontario; † 29. Juli 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein kanadisch-amerikanischer Schauspieler, der unter anderem durch seine Darstellungen von Abraham Lincoln bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Raymond Massey · Mehr sehen »

Rebecca Cartwright

Rebecca Cartwright (2011) Rebecca June „Bec“ Cartwright; verheiratete Hewitt (* 23. Juli 1983 in Sydney) ist eine australische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Rebecca Cartwright · Mehr sehen »

Rebecca Ferguson (Schauspielerin)

Rebecca Ferguson (2018) Rebecca Louisa Ferguson Sundström (* 19. Oktober 1983 in Stockholm) ist eine schwedische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Rebecca Ferguson (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Rebecca West

Rebecca West,Fotografie von Madame Yevonde Dame Rebecca West DBE (* 21. Dezember 1892 in London als Cicily Isabel Fairfield; † 15. März 1983 ebenda) war eine britische Schriftstellerin und Journalistin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Rebecca West · Mehr sehen »

Reds

Reds ist ein Film aus dem Jahr 1981 mit Warren Beatty und Diane Keaton in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Reds · Mehr sehen »

Richard Attenborough

Richard Attenborough, Baron Attenborough, auf dem Toronto International Film Festival (2007) Richard Samuel Attenborough, Baron Attenborough Kt CBE (* 29. August 1923 in Cambridge, England; † 24. August 2014 in London) war ein britischer Schauspieler, Regisseur sowie mehrfacher Oscar- und Golden-Globe-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Richard Attenborough · Mehr sehen »

Richard Loo

Richard Loo Richard Loo (* 1. Oktober 1903 auf Maui, Hawaii; † 20. November 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler chinesischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Richard Loo · Mehr sehen »

Richard Pryor

Richard Pryor (1986) Richard Franklin Lennox Thomas Pryor III, genannt Ritchie, (* 1. Dezember 1940 in Peoria im US-Bundesstaat Illinois; † 10. Dezember 2005 in Encino (Los Angeles), Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Richard Pryor · Mehr sehen »

Robert Aldrich

Robert Burgess Aldrich (* 9. August 1918 in Cranston, Rhode Island; † 5. Dezember 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur, der zwischen 1954 und 1981 rund 30 Kinofilme inszenierte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Robert Aldrich · Mehr sehen »

Robert Bresson

Robert Bresson (* 25. September 1901 in Bromont-Lamothe, Auvergne, Frankreich; † 18. Dezember 1999 in Paris) war ein französischer Filmregisseur, der vor allem für seine minimalistischen Filme bekannt war und zu den angesehensten und herausragenden französischen Filmemachern des 20.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Robert Bresson · Mehr sehen »

Robert Duvall

Robert Duvall (2007) Robert Selden Duvall (* 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Robert Duvall · Mehr sehen »

Robert Ri’chard

Robert Ri’chard (2013) Robert Ri’chard, gebürtig Robert Andrew Richard (* 7. Januar 1983 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Robert Ri’chard · Mehr sehen »

Robert Wise

Air America Robert Earl Wise (* 10. September 1914 in Winchester, Indiana; † 14. September 2005 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Filmeditor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Robert Wise · Mehr sehen »

Rocky III – Das Auge des Tigers

Rocky III – Das Auge des Tigers ist ein US-amerikanischer Boxerfilm des Regisseurs und Schauspielers Sylvester Stallone aus dem Jahr 1982 und der dritte Teil der Rocky-Filmreihe.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Rocky III – Das Auge des Tigers · Mehr sehen »

Ruben, Ruben

Ruben, Ruben ist eine US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 1983 von Robert Ellis Miller nach einer Novelle von Peter De Vries.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ruben, Ruben · Mehr sehen »

Ruth Weyher

Ruth Ellen Weyher (* 28. Mai 1901 in Neumark, Westpreußen; † 27. Januar 1983 in München) war eine deutsche Stummfilmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ruth Weyher · Mehr sehen »

Ryan Merriman

Ryan Merriman, 2011 Ryan Earl Merriman (* 10. April 1983 in Choctaw, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ryan Merriman · Mehr sehen »

Ryu Hyun-kyung

Ryu Hyun-kyung (* 10. März 1983 in Masan, Südkorea) ist eine südkoreanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Ryu Hyun-kyung · Mehr sehen »

Sabrina Reiter

Sabrina Reiter, 2014 Sabrina Reiter (* 5. August 1983 in Klagenfurt, Kärnten) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sabrina Reiter · Mehr sehen »

Samantha Mumba

Samantha Mumba (2009) Samantha Tamania Anne Cecilia Mumba (* 18. Januar 1983 in Drumcondra, Dublin) ist eine irische Schauspielerin, Sängerin und Model.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Samantha Mumba · Mehr sehen »

Sarah Jones (Schauspielerin, 1983)

Sarah Jones auf der Wondercon 2012 Sarah Jones (* 17. Juli 1983 in Winter Springs, Florida) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sarah Jones (Schauspielerin, 1983) · Mehr sehen »

Sarah Wright

Sarah Wright Olsen (* 28. September 1983 in Louisville, Kentucky; auch bekannt als Sarah Mason) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sarah Wright · Mehr sehen »

Sayuri Anzu

Sayuri Anzu (jap. 杏 さゆり, Anzu Sayuri; * 20. September 1983 in Yokohama, Präfektur Kanagawa als Sayuri Sasaki (佐々木 さゆり, Sasaki Sayuri)) ist ein japanisches Idol, Fotomodell, Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sayuri Anzu · Mehr sehen »

Sean Biggerstaff

Sean Biggerstaff (* 15. März 1983 in Glasgow, Schottland) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sean Biggerstaff · Mehr sehen »

Sebastian Stan

San Diego Comic-Con im Juli 2019 Sebastian Stan (* 13. August 1982 in Constanța) ist ein rumänisch-US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sebastian Stan · Mehr sehen »

Selena Royle

Selena Royle (* 6. November 1904 in New York City; † 23. April 1983 in Guadalajara, Mexiko) war eine US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Selena Royle · Mehr sehen »

Shōhei Imamura

Shōhei Imamura (jap. Imamura Shōhei; * 15. September 1926 in Tokio; † 30. Mai 2006 ebenda) war ein japanischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Shōhei Imamura · Mehr sehen »

Shūji Terayama

Shūji Terayama (Terayama Shūji; * 10. Dezember 1935 in Hirosaki, Präfektur Aomori; † 4. Mai 1983 in Tokio) war ein japanischer Schriftsteller und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Shūji Terayama · Mehr sehen »

Shepperd Strudwick

Shepperd Strudwick (1947) Shepperd Strudwick (* 22. September 1907 in Hillsborough, North Carolina; † 15. Januar 1983 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Shepperd Strudwick · Mehr sehen »

Shirley MacLaine

Shirley MacLaine, 1987 Shirley MacLaine (* 24. April 1934 als Shirley MacLean Beaty in Richmond, Virginia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und esoterische Bestseller-Autorin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Shirley MacLaine · Mehr sehen »

Shirli Volk

---- Shirli Volk (* 28. Januar 1983 in Heilbronn) ist eine deutsche Schauspielerin und Konditormeisterin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Shirli Volk · Mehr sehen »

Simon Oakland

Simon Oakland (* 28. August 1915 in Brooklyn, New York; † 29. August 1983 in Cathedral City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Simon Oakland · Mehr sehen »

Slim Pickens

Slim Pickens (eigentlich Louis Burton Lindley jr; * 29. Juni 1919 in Kingsburg, Kalifornien; † 8. Dezember 1983 in Modesto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Slim Pickens · Mehr sehen »

Sonim Son

Sonim Son in einer Szene mit April Hunter im Film ''Â! Ikkenya puroresu'' Sonim Son (jap. ソン・ソニム, Son Sonimu; kor. 성선임, 成膳任, Seong Seon-im; auch bekannt unter der Abkürzung Sonim, in Japan als Sonin (ソニン); * 10. März 1983 in der Präfektur Kōchi, Shikoku, Japan) ist eine J-Pop Sängerin und Schauspielerin, die der koreanischen Minderheit in Japan angehört.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sonim Son · Mehr sehen »

Sophie Marceau

Sophie Marceau (2015) Sophie Marceau (* 17. November 1966 als Sophie Danièle Sylvie Maupu in Paris) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sophie Marceau · Mehr sehen »

Sophies Entscheidung

Sophies Entscheidung ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sophies Entscheidung · Mehr sehen »

Spencer Redford

Spencer Redford (* 10. August 1983 in Rochester Hills, Michigan als Jessica Spencer) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Spencer Redford · Mehr sehen »

Staying Alive

Staying Alive ist ein US-amerikanischer Musikfilm aus dem Jahre 1983 und die Fortsetzung des erfolgreichen Spielfilms Saturday Night Fever.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Staying Alive · Mehr sehen »

Stern des Nordens (Film)

Stern des Nordens ist ein französisches Filmdrama von Pierre Granier-Deferre aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Stern des Nordens (Film) · Mehr sehen »

Steven Spielberg

hochkant.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Steven Spielberg · Mehr sehen »

Steven Yeun

Steven Yeun (* 21. Dezember 1983 in Seoul, Südkorea) ist ein südkoreanisch-US-amerikanischer Schauspieler, der sowohl in Film und Fernsehen, als auch als Theaterschauspieler zum Einsatz kommt.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Steven Yeun · Mehr sehen »

Sunny Bansemer

Sunny Bansemer, 2014 Sonja „Sunny“ Bansemer (* 22. Juli 1983 in Dortmund) ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Moderatorin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sunny Bansemer · Mehr sehen »

Susanne Lothar

Susanne Lothar, 2011 Susanne Lothar (* 15. November 1960 in Hamburg; † 21. Juli 2012 in BerlinTraueranzeige in: Süddeutsche Zeitung vom 27. Juli 2012 S. 34 (Deutschland-Ausgabe). abgerufen auf sueddeutsche.de am 29. Juli 2012.) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Susanne Lothar · Mehr sehen »

Swetlana Andrejewna Swetikowa

Swetlana Andrejewna Swetikowa (* 24. November 1983 in Moskau) ist eine russische Sängerin und Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Swetlana Andrejewna Swetikowa · Mehr sehen »

Sydney Pollack

Sydney Pollack (2006) Sydney Irwin Pollack (* 1. Juli 1934 in Lafayette, Indiana; † 26. Mai 2008 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, -produzent und Schauspieler sowie mehrfacher Oscar- und Golden-Globe-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sydney Pollack · Mehr sehen »

Sylvester Stallone

hochkant Sylvester Enzio „Sly“ Stallone (* 6. Juli 1946 in New York City als Michael Sylvester Gardenzio Stallone) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Sylvester Stallone · Mehr sehen »

Tanya van Graan

Tanya van Graan (* 13. Dezember 1983) ist eine südafrikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Tanya van Graan · Mehr sehen »

Tennessee Williams

rahmenlos Tennessee Williams (1965) Tennessee Williams, eigentlich Thomas Lanier Williams III, (* 26. März 1911 in Columbus, Mississippi; † 25. Februar 1983 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Tennessee Williams · Mehr sehen »

Terry Jones (Komiker)

Terry Jones (2014) Terence Graham Parry „Terry“ Jones (* 1. Februar 1942 in Colwyn Bay, Wales; † 21. Januar 2020 in London) war ein britischer Komiker, Filmregisseur, Historiker und Schriftsteller.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Terry Jones (Komiker) · Mehr sehen »

Tessa Thompson

Tessa Thompson auf der San Diego Comic Con 2019 Tessa Lynne Thompson (* 3. Oktober 1983 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Tessa Thompson · Mehr sehen »

The Day After – Der Tag danach

The Day After – Der Tag danach ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1983, der sich mit den Auswirkungen eines fiktiven Atomkriegs inmitten der USA befasst.

Neu!!: Filmjahr 1983 und The Day After – Der Tag danach · Mehr sehen »

Thomas Stipsits

Thomas Stipsits (* 2. August 1983 in Leoben) ist ein österreichischer Kabarettist und Schauspieler sowie Bestseller- und Krimi-Autor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Thomas Stipsits · Mehr sehen »

THX

THX ist ein US-amerikanisches Unternehmen im Bereich Ton- und Bildwiedergabe.

Neu!!: Filmjahr 1983 und THX · Mehr sehen »

Tom Conti

Tom Conti, 2007 Thomas Antonio „Tom“ Conti (* 22. November 1941 in Paisley, Schottland) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Tom Conti · Mehr sehen »

Tom Lass

Tom Lass (2005) Tom Lass (* 15. August 1983 in München) ist ein deutscher Filmschauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Tom Lass · Mehr sehen »

Tootsie

Tootsie ist eine US-amerikanische Travestie-Komödie mit Dustin Hoffman aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Tootsie · Mehr sehen »

Toronto International Film Festival

Logo des Toronto International Film Festival Das neu eröffnete TIFF-Gebäude Bell Lightbox (2010) Das Toronto International Film Festival (TIFF) ist ein zehntägiges Filmfestival ohne Wettbewerb, das seit 1976 im kanadischen Toronto stattfindet.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Toronto International Film Festival · Mehr sehen »

Verónica Echegui

Verónica Echegui (2017) Verónica Echegui (* 16. Juni 1983 in Madrid bürgerlich: Verónica Fernández Echegaray) ist eine spanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Verónica Echegui · Mehr sehen »

Vermißt (Film)

Vermißt (Originaltitel: Missing) ist ein mit der Goldenen Palme ausgezeichneter Spielfilm des griechisch-französischen Regisseurs Constantin Costa-Gavras aus dem Jahr 1982 mit Jack Lemmon und Sissy Spacek in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Vermißt (Film) · Mehr sehen »

Victor Halperin

Victor Halperin (* 24. August 1895 in Chicago, Illinois; † 17. Mai 1983 in Benton, Arizona) war Regisseur, Autor und Produzent von zahlreichen Filmen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Victor Halperin · Mehr sehen »

Victor/Victoria

Victor/Victoria ist eine Verwechslungskomödie von Blake Edwards mit Julie Andrews und James Garner aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Victor/Victoria · Mehr sehen »

Viva Bianca

San Diego Comic-Con 2010 Viva Bianca (* 17. November 1983 in Australien als Viva Skubiszewski) ist eine australische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Viva Bianca · Mehr sehen »

Viviënne van den Assem

Viviënne van den Assem (links) und Froukje Jansen Viviënne van den Assem und Sander Jan Klerk auf dem Promotionbus für den Film ''Zoop in Afrika'' Viviënne Linette van den Assem (* 15. November 1983 in Oud-Beijerland, Südholland) ist eine niederländische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Viviënne van den Assem · Mehr sehen »

Volver a empezar

Volver a empezar (englischer Titel: Starting Over und To Begin Again) ist ein spanischer Film aus dem Jahre 1982.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Volver a empezar · Mehr sehen »

Vorname Carmen

Vorname Carmen (Prénom Carmen) ist ein französischer Spielfilm von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Vorname Carmen · Mehr sehen »

Walentin Chorell

Walentin Chorell im Jahr 1972. Walentin Chorell (* 8. April 1912 in Turku, Finnland; † 18. November 1983 in Helsinki) war ein finnlandschwedischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Walentin Chorell · Mehr sehen »

Walter Matthau

Walter Matthau, 1990er Jahre Charles, 1990er Jahre Walter John Matthau (* 1. Oktober 1920 in New York City; † 1. Juli 2000 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Oscarpreisträger.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Walter Matthau · Mehr sehen »

Walter Reisch

Walter Reisch (* 23. Mai 1903 in Wien; † 28. März 1983 in Los Angeles) war ein österreichisch-US-amerikanischer Drehbuchautor, Liedertexter und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Walter Reisch · Mehr sehen »

Walter Slezak

Walter Slezak, etwa 1922 Walter Slezak (* 3. Mai 1902 in Wien, Österreich-Ungarn; † 21. April 1983 in Flower Hill, New York, Vereinigte Staaten) war ein österreichisch-US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Walter Slezak · Mehr sehen »

WarGames – Kriegsspiele

WarGames – Kriegsspiele ist ein US-amerikanischer Film von John Badham aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und WarGames – Kriegsspiele · Mehr sehen »

Werner Herzog

Werner Herzog (2019) Werner Herzog (* 5. September 1942 in München als Werner Stipetić) ist ein deutscher Regisseur, Produzent, Schauspieler, Synchronsprecher und Schriftsteller.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Werner Herzog · Mehr sehen »

Werner Nekes

Werner Nekes (* 29. April 1944 in Erfurt; † 22. Januar 2017 in Mülheim an der Ruhr) war ein deutscher Filmregisseur und Sammler historischer optischer Objekte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Werner Nekes · Mehr sehen »

William Demarest

William Demarest (* 27. Februar 1892 in St. Paul, Minnesota; † 28. Dezember 1983 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Komiker, der im Laufe seiner Karriere in rund 170 Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte.

Neu!!: Filmjahr 1983 und William Demarest · Mehr sehen »

William Hornbeck

William Hornbeck (* 23. August 1901 in Los Angeles, Kalifornien; † 19. Oktober 1983 in Ventura, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Filmjahr 1983 und William Hornbeck · Mehr sehen »

William Styron

William Styron William Clark Styron, Jr. (* 11. Juni 1925 in Newport News, Virginia; † 1. November 2006 in Martha’s Vineyard, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Filmjahr 1983 und William Styron · Mehr sehen »

Wim Wenders

67. Berlinale Wilhelm Ernst „Wim“ Wenders (* 14. August 1945 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur und Fotograf.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Wim Wenders · Mehr sehen »

Wolfgang Lukschy

Wolfgang Lukschy in dem Film ''Das Mädchen Christine'', 1948 Wolfgang Jakob Franz Ludwig Lukschy (* 19. Oktober 1905 in Charlottenburg;Geburtsregister Nr. 1696/1905, StA Charlottenburg II † 10. Juli 1983 in Berlin) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler und vielbeschäftigter Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Wolfgang Lukschy · Mehr sehen »

Writers Guild of America

Gebäude der ''Writers Guild of America West'' in Los Angeles Die Writers Guild of America (kurz WGA) ist die gemeinsame Gewerkschaft der Autoren in der Film- und Fernsehindustrie der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Writers Guild of America · Mehr sehen »

Young Artist Award

Die Statuette des Young Artist Awards Die Young Artist Awards (Akronym: YAA; bis 1999 bekannt als Youth In Film Awards) sind ein jährlich in den USA von der Young Artist Foundation, einer 1979 gegründeten Non-Profit-Organisation, vergebener Film- und Fernsehpreis für junge Schauspieler und Schauspielerinnen.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Young Artist Award · Mehr sehen »

Zeit der Zärtlichkeit

Zeit der Zärtlichkeit (Originaltitel: Terms of Endearment) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Zeit der Zärtlichkeit · Mehr sehen »

Zelig

Zelig ist die zweite Pseudo-Dokumentation (engl. auch Mockumentary) des US-amerikanischen Regisseurs Woody Allen nach Woody, der Unglücksrabe.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Zelig · Mehr sehen »

Zoe Kazan

Zoe Kazan (2014) Zoe Swicord Kazan (* 9. September 1983 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Dramatikerin.

Neu!!: Filmjahr 1983 und Zoe Kazan · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »