Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Filmjahr 1963

Index Filmjahr 1963

Keine Beschreibung.

376 Beziehungen: Achteinhalb, Adolphe Menjou, Adoni Maropis, Al St. John, Albert Finney, Alberto Lattuada, Alejandro González Iñárritu, Alessandra Martines, Alessandro Camon, Alexandra Masterson, Alexandra Paul, Amore in Stockholm, Andreas Dresen, Andreas Schmidt (Schauspieler), Andrew Marton, Andrzej Jakimowski, Angela Lansbury, Anica Dobra, Ann-Margret, Anna Karina, Anna Wladlenowna Samochina, Anne Bancroft, Anne Consigny, Annie Rosar, Anno Saul, Anthony Cistaro, Anthony Coldeway, Anthony Perkins, Aribert Grimmer, Édith Piaf, Étoile de Cristal, Baccio Bandini, Benjamin Bratt, Bernhard Schir, Bernhard Wicki, Betsy Russell, Bettina Redlich, Bibi Andersson, Blake Edwards, Blanca Portillo, Bob Hope, Boris Michailowitsch Morros, Botschafter der Angst, Brad Pitt, Brad Silberling, Bravo Otto, Brenda Bakke, Brian Robbins, Brigitte Nielsen, British Academy Film Award, ..., Bruce Harwood, Bryant Washburn, Burt Lancaster, Bye Bye Birdie (Film), Cary Grant, Cecil B. DeMille Award, Cesare Fantoni, Charade (Film), Charles Schnee, Christian Carion, Claudio Amendola, Cleopatra (1963), Clifford Odets, Connie Stevens, Constance Worth, Cristina Marcos, Cynthia Gibb, Daniel Roebuck, Das Haus in Montevideo (1963), Das indiskrete Zimmer, Das Mädchen Irma la Douce, Das schwarz-weiß-rote Himmelbett, Das Schweigen, Das war der Wilde Westen, David Aaron Baker, David Koepp, David Lean, David Thewlis, Davis Guggenheim, Days of Wine and Roses, Delbert Mann, Delphine Seyrig, Der Chapman-Report, Der Gefangene von Alcatraz, Der längste Tag, Der Leopard (1963), Der Mann, der Liberty Valance erschoß, Der Pauker kann’s nicht lassen, Der Prozeß (1962), Der schwarze Abt, Der Teufel mit der weißen Weste, Der Wildeste unter Tausend, Der Zinker (1963), Dermot Mulroney, Deutsche Demokratische Republik, Deutsche Kinemathek, Deutscher Filmpreis, Dick Powell, Die Banditen von Orgosolo, Die Bienenkönigin (1963), Die endlose Nacht, Die Geschichte der Nana S., Die glücklichen Jahre der Thorwalds, Die Hände über der Stadt, Die Nibelungen (1967), Die Regenschirme von Cherbourg, Die Tage des Weines und der Rosen, Die Verdammten der Meere, Die vier Tage von Neapel (Film), Directors Guild of America Award, Donna Williams, Doris Day, Dylan Walsh, Ed Begley, Edie Falco, Ein Hauch von Nerz, Eine total, total verrückte Welt, Eine zuviel im Bett, Elfriede Kuzmany, Elisabeth Bergner, Elisabeth Shue, Elizabeth Taylor, Ellie Cornell, Emmanuelle Béart, Ernst Marischka, Ernst-Lubitsch-Preis, Eva Billisich, Federico Fellini, Felix von Muralt, Festival Internacional de Cine de San Sebastián, Fisher Stevens, François Truffaut, Francesco Quinn, Francesco Rosi, Frank Grillo, Frank Sinatra, Frank Tuttle (Regisseur), Frank Whaley, Franz Peter Wirth, Franz Planer, Freddie Young, Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Fritz Reiner, Gail O’Grady, Gaspar Noé, Gavin Hood, Geoffrey Lower, George Cukor, George Hickenlooper, George Marshall (Regisseur), Geraldine Page, Gerhard Lamprecht, Gesprengte Ketten, Gian Luigi Polidoro, Giuseppe Guarino (Regisseur), Golden Globe Award, Goldene Palme, Goldener Bär, Goldener Löwe, Grant Heslov, Greg Kinnear, Gregory Peck, Gustaf Gründgens, Gustav Abel (Filmarchitekt), Gustave Preiss, Hans Hemes, Hans Rouc, Harold Perrineau, Jr., Heike Bittner, Heimweh nach St. Pauli, Heino Ferch, Helen Hunt, Helen Slater, Henry Daniell, Henry Hathaway, Henry Mancini, Hotel International, Hugh Bonneville, Imai Tadashi, Ingmar Bergman, Internationale Filmfestspiele Berlin 1963, Internationale Filmfestspiele von Cannes 1963, Internationale Filmfestspiele von Venedig, Iris Knobloch, Irma la Douce, Isaiah Washington, Jack Lemmon, Jack Okey, Jacques Demy, James Bond – 007 jagt Dr. No, James Denton, James Kirkwood, Jamie Harris, Jason Connery, Jason Isaacs, Jean Cocteau, Jean-Marc Vallée, Jeanne Tripplehorn, Jennifer Beals, Jennifer Coolidge, Jens Riewa, Jill Schoelen, Joanna Going, Joel Gretsch, John Cameron Mitchell, John Carroll Lynch, John Farrow, John Ford, John Michael Higgins, John Stamos, John Wayne, Johnny Depp, Johnny Mercer, Jon Turteltaub, Joseph L. Mankiewicz, Joseph Sweeney, Jules und Jim, Julia Campbell, Karen Sillas, Karl Markovics, Kathy Ireland, Katja Riemann, Ken Annakin, Kenneth Macgowan, Kevin J. O’Connor, Kino International, Kirk Jones (Regisseur), Larry the Cable Guy, Laura Dean, Laurel Award, Lauren Holly, Lawrence von Arabien (Film), László Lajtha, Lee Remick, Leslie Caron, Licht im Dunkel, Lilien auf dem Felde, Lisa Ann Walter, Lisa Darr, Lisa Kudrow, Lisa Rinna, Liselotte Pulver, Lockender Lorbeer, Lori Petty, Louis-Delluc-Preis, Luchino Visconti, Lysette Anthony, Marcello Mastroianni, Marcus Nispel, Margaret Rutherford, Marina Vlady, Maurice Jarre, Melvyn Douglas, Mercedes Echerer, Michael Beach, Michael Chiklis, Michael Cuesta, Michel Gondry, Mike Myers, Mirosław Baka, Moisés Kaufman, Monte Blue, Monty Woolley, Morton DaCosta, Muriel oder Die Zeit der Wiederkehr, Music Man (Film), Naja Marie Aidt, Nanni Loy, Nastro d’Argento, Natasha Richardson, National Board of Review, Neil LaBute, New York Film Critics Circle, Nicollette Sheridan, Nikos Papatakis, Nina Petri, O. W. Fischer, Ole Olsen (Komiker), Oliver Mink, Oliver Wallace, Omar Sharif, Oscar, Oscarverleihung 1963, Ost-Berlin, Ozu Yasujirō, Pamela Bach, Park Chan-wook, Patricia Neal, Patty Duke, Pedro Armendáriz, Peter Landesman, Peter Morgan, Peter O’Toole, Phoebe Cates, Photoplay Award, Pierre Blanchar, Preis der deutschen Filmkritik, Quentin Tarantino, Ramon Estevez, René Steinke, Rex Harrison, Richard Chamberlain, Richard Harris, Richard Oswald, Richard Thorpe, Rob Estes, Rob Schneider, Robert Hamer, Robert LaSardo, Robert Mulligan, Robert Preston, Rock Hudson, Roland Düringer, Rolf Meyer (Regisseur), Romy Schneider, Rosalind Russell, Roy Dupuis, Rupert Graves, Russell Wong, Ruth Leuwerik, Sabu, Sam Lloyd, Santa Monica, Santa Monica Civic Auditorium, Satoshi Kon, Süßer Vogel Jugend (1962), Schaukje Könning, Scheidung auf italienisch, Schlafwagenabteil, Schwedisches Filminstitut, Scott Rosenberg, Sean Connery, Serge Bourguignon, Serge Reggiani, Sidney Poitier, Sonntage mit Sybill, Sophia Loren, Spencer Garrett, Steffi Kühnert, Steven Shainberg, Steven Soderbergh, Susannah Grant, Sven Walser, Tate Donovan, Tatum O’Neal, Ted Demme, Terence Stamp, Terry Farrell (Schauspielerin), Thomas Fritsch (Schauspieler), Til Schweiger, Tim DeKay, Toby Emmerich, Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen, Tommy Davidson (Schauspieler), Tony Richardson, Tracy Nelson, Ulrich Thomsen, US-Dollar, Ute Lemper, Vana Barba, Vanessa Lynn Williams, Vittorio De Seta, Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte, Wer die Nachtigall stört (Film), Wer erschoss Salvatore G.?, Whitney Houston, Wilhelm Groothe, Will Tremper, William C. Mellor, William Shockley (Schauspieler), Winnetou 1. Teil, Wladimir Lwowitsch Maschkow, Wojciech Smarzowski, Writers Guild of America, ZaSu Pitts, 20th Century Studios. Erweitern Sie Index (326 mehr) »

Achteinhalb

Achteinhalb (Originaltitel: 8½ bzw. Otto e mezzo) ist ein italienisch-französisches Filmdrama von Federico Fellini aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Achteinhalb · Mehr sehen »

Adolphe Menjou

Adolphe Menjou und Kathryn Carver kurz vor ihrer Hochzeit in Paris 1928 Adolphe Jean Menjou (* 18. Februar 1890 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 29. Oktober 1963 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der zwischen 1914 und 1960 in knapp über 150 Kinofilmen spielte und vor allem elegante Gentlemen verkörperte.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Adolphe Menjou · Mehr sehen »

Adoni Maropis

Adoni Maropis (* 20. Juli 1963 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Adoni Maropis · Mehr sehen »

Al St. John

Al St. John (um 1920) Alfred „Al“ St.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Al St. John · Mehr sehen »

Albert Finney

Albert Finney in ''Zwei auf gleichem Weg'' (1966) Albert Finney (* 9. Mai 1936 in Salford, Lancashire, England; † 7. Februar 2019 in London) war ein britischer Schauspieler und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Albert Finney · Mehr sehen »

Alberto Lattuada

Alberto Lattuada (* 13. November 1914 in Mailand; † 3. Juli 2005 in Orvieto) war ein italienischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Alberto Lattuada · Mehr sehen »

Alejandro González Iñárritu

Alejandro González Iñárritu (* 15. August 1963 in Mexiko-Stadt) ist ein mexikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Alejandro González Iñárritu · Mehr sehen »

Alessandra Martines

Alessandra Martines (* 19. September 1963 in Rom) ist eine italienische Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Alessandra Martines · Mehr sehen »

Alessandro Camon

Alessandro Camon (2009) Alessandro Camon (* 1963 in Padua, Italien) ist ein italienischer Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Alessandro Camon · Mehr sehen »

Alexandra Masterson

Alexandra Masterson (* 21. Juni 1963 in Houston, Texas; gebürtig Carlin Alexandra Masterson) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Alexandra Masterson · Mehr sehen »

Alexandra Paul

Alexandra Paul (2012) Alexandra Elizabeth Paul bei filmreference.com (* 29. Juli 1963 in New York City, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Alexandra Paul · Mehr sehen »

Amore in Stockholm

Amore in Stockholm (Originaltitel: Il diavolo) ist ein Spielfilm des italienischen Regisseurs Gian Luigi Polidoro aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Amore in Stockholm · Mehr sehen »

Andreas Dresen

Andreas Dresen auf der Berlinale 2022 Deutschen Filmpreis 2019 Andreas Dresen (* 16. August 1963 in Gera) ist ein deutscher Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Andreas Dresen · Mehr sehen »

Andreas Schmidt (Schauspieler)

Andreas Schmidt, 2016 Andreas M. Schmidt (* 23. November 1963 in Heggen; † 28. September 2017 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Andreas Schmidt (Schauspieler) · Mehr sehen »

Andrew Marton

Andrew Marton (eigentlich Endre Márton, * 26. Januar 1904 in Budapest; † 7. Januar 1992 in Santa Monica, Kalifornien) war ein ungarisch-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Redakteur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Andrew Marton · Mehr sehen »

Andrzej Jakimowski

Andrzej Jakimowski mit seiner Frau Ewa 2007 Andrzej Jakimowski (* 17. August 1963 in Warschau) ist ein polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Andrzej Jakimowski · Mehr sehen »

Angela Lansbury

Angela Lansbury (2013) Dame Angela Lansbury DBE (eigentlich Angela Brigid Lansbury Shaw, * 16. Oktober 1925 in London; † 11. Oktober 2022 in Los Angeles) war eine britische Schauspielerin, Sängerin und Autorin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Angela Lansbury · Mehr sehen »

Anica Dobra

Anica Dobra als ''Maria'' in ''Wachtmeister Zumbühl'', 1994 Anica Dobra (* 3. Juni 1963 in Belgrad, Jugoslawien) ist eine serbische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anica Dobra · Mehr sehen »

Ann-Margret

Ann-Margret (1988) Bei einem Auftritt vor amerikanischen Truppen während des Vietnamkriegs in Đà Nẵng (1966) Ann-Margret (* 28. April 1941 als Ann-Margret Olsson in Valsjöbyn, Gemeinde Krokom) ist eine schwedisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ann-Margret · Mehr sehen »

Anna Karina

Anna Karina, 1977 Anna Karina (* 22. September 1940 in Solbjerg nahe Aarhus als Hanne Karin Blarke Bayer; † 14. Dezember 2019 in Paris, Frankreich) war eine dänisch-französische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anna Karina · Mehr sehen »

Anna Wladlenowna Samochina

Anna Wladlenowna Samochina (wiss. Transliteration Anna Vladlenovna Samohina; * 14. Januar 1963 in Gurjewsk; † 8. Februar 2010 in Sankt Petersburg) war eine russische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anna Wladlenowna Samochina · Mehr sehen »

Anne Bancroft

Anne Bancroft (1997) Anne Bancroft, eigentlich Anna Maria Louisa Italiano (* 17. September 1931 in der Bronx, New York; † 6. Juni 2005 ebenda), war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anne Bancroft · Mehr sehen »

Anne Consigny

Anne Consigny (2009) Anne Consigny (* 25. Mai 1963 in Alençon; eigentlich Marie Consigny) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anne Consigny · Mehr sehen »

Annie Rosar

Annie Rosar Anna „Annie“ Rosar (* 17. Mai 1888 in Währing; † 5. August 1963 in Wien) war eine österreichische Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Annie Rosar · Mehr sehen »

Anno Saul

Anno Saul (2018) Anno Saul (* 14. November 1963 in Bonn) ist ein deutscher Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anno Saul · Mehr sehen »

Anthony Cistaro

Anthony Cistaro (* 8. Juni 1963 in Kirksville, Missouri) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anthony Cistaro · Mehr sehen »

Anthony Coldeway

Anthony Coldeway (* 1. August 1887 in Louisville, Kentucky; † 29. Januar 1963 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor zahlreicher Film- und Fernsehproduktionen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anthony Coldeway · Mehr sehen »

Anthony Perkins

Anthony Perkins (1975) Anthony Perkins (* 4. April 1932 in New York City; † 12. September 1992 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Anthony Perkins · Mehr sehen »

Aribert Grimmer

Aribert Alwin Franz Hermann Grimmer (* 24. September 1900 in Gröbzig, Kreis Köthen; † 11. Februar 1963 in West-Berlin) war ein deutscher Schauspieler, eine vielbeschäftigte Charaktercharge im Film des Dritten Reichs und der frühen DEFA-Zeit.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Aribert Grimmer · Mehr sehen »

Édith Piaf

Piafs Unterschrift Édith Piaf (bürgerlich Édith Giovanna Gassion; * 19. Dezember 1915 in Paris; † 10. Oktober 1963 in Plascassier) war eine französische Sängerin, deren Interpretation von Chansons und Balladen sie weltberühmt gemacht haben.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Édith Piaf · Mehr sehen »

Étoile de Cristal

Der Étoile de Cristal („Kristallstern“) war ein französischer Filmpreis, der von 1955 bis 1975 verliehen wurde.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Étoile de Cristal · Mehr sehen »

Baccio Bandini

Baccio Bandini (* 27. Januar 1913 in Rom; † 1989) war ein italienischer Filmproduzent, Filmeditor und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Baccio Bandini · Mehr sehen »

Benjamin Bratt

Benjamin Bratt (2010) Benjamin Bratt am 5. August 2004 in Hamburg Benjamin George Bratt (* 16. Dezember 1963 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Benjamin Bratt · Mehr sehen »

Bernhard Schir

Bernhard Schir (* 24. Jänner 1963 in Innsbruck) ist ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bernhard Schir · Mehr sehen »

Bernhard Wicki

Bernhard Wicki (* 28. Oktober 1919 in St. Pölten, Niederösterreich; † 5. Januar 2000 in München) war ein Schweizer Schauspieler, Fotograf und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bernhard Wicki · Mehr sehen »

Betsy Russell

Betsy Russell (2010) Betsy Russell (* 6. September 1963 in San Diego, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Betsy Russell · Mehr sehen »

Bettina Redlich

Bettina Redlich (* 19. Dezember 1963 in Innsbruck) ist eine österreichische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bettina Redlich · Mehr sehen »

Bibi Andersson

Bibi Andersson, 1961 Bibi Andersson (* 11. November 1935 als Berit Elisabet Andersson in Stockholm; † 14. April 2019 ebenda) war eine schwedische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bibi Andersson · Mehr sehen »

Blake Edwards

Blake Edwards (eigentlich William Blake Crump; * 26. Juli 1922 in Tulsa; † 15. Dezember 2010 in Santa Monica) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent, Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Blake Edwards · Mehr sehen »

Blanca Portillo

Blanca Portillo (* 15. Juni 1963 in Madrid) ist eine spanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Blanca Portillo · Mehr sehen »

Bob Hope

rahmenlos Leslie Townes „Bob“ Hope (* 29. Mai 1903 in Eltham, England; † 27. Juli 2003 in Toluca Lake, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Entertainer, dessen Karriere in der Showbranche fast 80 Jahre umspannte.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bob Hope · Mehr sehen »

Boris Michailowitsch Morros

Boris Michailowitsch Morros (russisch Борис Михайлович Моррос; * 1. Januar 1891 in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; † 8. Januar 1963 in New York City, New York) war ein russischer, später US-amerikanischer Filmproduzent, Filmkomponist und musikalischer Leiter.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Boris Michailowitsch Morros · Mehr sehen »

Botschafter der Angst

Botschafter der Angst ist ein US-amerikanischer, in Schwarzweiß gedrehter Politthriller aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Botschafter der Angst · Mehr sehen »

Brad Pitt

Brad Pitt (2019) William Bradley „Brad“ Pitt (* 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent sowie zweifacher Oscarpreisträger.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Brad Pitt · Mehr sehen »

Brad Silberling

Bradley Silberling (* 8. September 1963 in Washington, D.C., USA) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Brad Silberling · Mehr sehen »

Bravo Otto

Der Bravo-Otto (offizielle Schreibweise: BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo-Leser seit 1957 jährlich durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bravo Otto · Mehr sehen »

Brenda Bakke

Brenda Bakke (* 15. Mai 1963 in Klamath Falls, Oregon) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Brenda Bakke · Mehr sehen »

Brian Robbins

Brian Robbins (2023) Brian Robbins, eigentlich Brian Levine (* 22. November 1963 in Brooklyn, New York City), ist ein US-amerikanischer Filmproduzent und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Brian Robbins · Mehr sehen »

Brigitte Nielsen

Brigitte Nielsen, 2010 Brigitte Nielsen (* 15. Juli 1963 als Gitte Nielsen in Rødovre) ist ein dänisches Model sowie Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Brigitte Nielsen · Mehr sehen »

British Academy Film Award

Modell der als Auszeichnung vergebenen BAFTA-Maske mit BBC-Banner (2008) Das Royal Opera House in London, seit 2007 Veranstaltungsort der Verleihung Die British Academy Film Awards (kurz BAFTA Awards oder BAFTA Film Awards; bis 1968 British Film Academy Awards, bis 1975 im Rahmen der Society of Film and Television Arts Awards als Stella Awards vergeben) sind die bedeutendsten nationalen Filmpreise Großbritanniens.

Neu!!: Filmjahr 1963 und British Academy Film Award · Mehr sehen »

Bruce Harwood

Bruce Harwood (* 29. April 1963 in North Vancouver, British Columbia, Kanada) ist ein kanadischer Schauspieler in Film und Fernsehen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bruce Harwood · Mehr sehen »

Bryant Washburn

Bryant Washburn (um 1920) Franklin Bryant Washburn III (* 28. April 1889 in Chicago, Illinois; † 30. April 1963 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bryant Washburn · Mehr sehen »

Burt Lancaster

Kohlezeichnung von Burt Lancaster nach dem Gewinn des Oscars 1960 Burton „Burt“ Stephen Lancaster (* 2. November 1913 in New York; † 20. Oktober 1994 in Century City, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Burt Lancaster · Mehr sehen »

Bye Bye Birdie (Film)

Bye Bye Birdie ist eine US-amerikanische Musicalverfilmung aus dem Jahr 1963, das auf dem gleichnamigen Musical basiert.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Bye Bye Birdie (Film) · Mehr sehen »

Cary Grant

Cary Grant (1973) Cary Grant (* 18. Januar 1904 als Archibald Alec Leach in Bristol, England; † 29. November 1986 in Davenport, Iowa) war ein britisch-US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Cary Grant · Mehr sehen »

Cecil B. DeMille Award

Namensgeber und erster Preisträger: Cecil B. DeMille Der Cecil B. DeMille Award wird seit 1952 von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) als Anerkennung für das Lebenswerk eines Filmschaffenden verliehen (an Fernsehschaffende wird seit 2019 der Carol Burnett Award vergeben).

Neu!!: Filmjahr 1963 und Cecil B. DeMille Award · Mehr sehen »

Cesare Fantoni

Cesare Fantoni (* 1. Februar 1905 in Bologna; † 15. Januar 1963 in Rom) war ein italienischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Cesare Fantoni · Mehr sehen »

Charade (Film)

Charade ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Regisseur Stanley Donen aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Charade (Film) · Mehr sehen »

Charles Schnee

Charles Schnee (* 6. August 1916 in Bridgeport, Connecticut, USA; † 29. November 1963 in Beverly Hills, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Charles Schnee · Mehr sehen »

Christian Carion

Christian Carion (* 4. Januar 1963 in Cambrai) ist ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Christian Carion · Mehr sehen »

Claudio Amendola

Claudio Amendola (* 12. Februar 1963 in Rom) ist ein italienischer Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Claudio Amendola · Mehr sehen »

Cleopatra (1963)

Cleopatra ist ein von Twentieth Century Fox produzierter Monumentalfilm von Joseph L. Mankiewicz aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Cleopatra (1963) · Mehr sehen »

Clifford Odets

Clifford Odets 1937 Clifford Odets (* 18. Juli 1906 in Philadelphia; † 18. August 1963 in Glendale) war ein US-amerikanischer Bühnen- und Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Clifford Odets · Mehr sehen »

Connie Stevens

Connie Stevens (2005) Connie Stevens (* 8. August 1938 als Concetta Rosalie Ann Ingolia in Brooklyn, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Connie Stevens · Mehr sehen »

Constance Worth

Constance Worth (1937) Constance Worth (* 19. August 1912 in Sydney; † 18. Oktober 1963 in Los Angeles County, Kalifornien; eigentlich Jocelyn Howarth) war eine australische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Constance Worth · Mehr sehen »

Cristina Marcos

Cristina Marcos Cristina Marcos (* 19. Dezember 1963 in Barcelona) ist eine spanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Cristina Marcos · Mehr sehen »

Cynthia Gibb

Cynthia Gibb (* 14. Dezember 1963 in Bennington, Vermont) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Cynthia Gibb · Mehr sehen »

Daniel Roebuck

Daniel Roebuck (2017) Daniel James „Dan“ Roebuck (* 4. März 1963 in Bethlehem, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Daniel Roebuck · Mehr sehen »

Das Haus in Montevideo (1963)

Das Haus in Montevideo ist eine deutsche Filmkomödie von 1963 und nach 1951 die zweite Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstückes von Curt Goetz.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Das Haus in Montevideo (1963) · Mehr sehen »

Das indiskrete Zimmer

Das indiskrete Zimmer (Originaltitel: The L-Shaped Room) ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Das indiskrete Zimmer · Mehr sehen »

Das Mädchen Irma la Douce

Das Mädchen Irma la Douce (Originaltitel: Irma la Douce) ist eine US-amerikanische Liebeskomödie, die 1963 unter der Regie von Billy Wilder gedreht wurde.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Das Mädchen Irma la Douce · Mehr sehen »

Das schwarz-weiß-rote Himmelbett

Das schwarz-weiß-rote Himmelbett ist eine Filmkomödie aus dem Jahre 1962 mit Martin Held und Thomas Fritsch.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Das schwarz-weiß-rote Himmelbett · Mehr sehen »

Das Schweigen

Das Schweigen (Original: Tystnaden, Schwedisch „die Stille, die Ruhe, das Schweigen“) ist ein in Schwarzweiß gedrehtes schwedisches Filmdrama von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Das Schweigen · Mehr sehen »

Das war der Wilde Westen

Das war der Wilde Westen (Originaltitel: How the West Was Won) ist ein US-amerikanischer Western von Henry Hathaway, John Ford und George Marshall aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Das war der Wilde Westen · Mehr sehen »

David Aaron Baker

David Aaron Baker (* 14. August 1963 in Durham, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und David Aaron Baker · Mehr sehen »

David Koepp

David Koepp, 2022 David Koepp (* 9. Juni 1963 in Pewaukee, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent, Regisseur und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und David Koepp · Mehr sehen »

David Lean

David Lean (1952) Sir David Lean, KBE (* 25. März 1908 in Croydon; † 16. April 1991 in London) war ein britischer Filmregisseur und Filmeditor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und David Lean · Mehr sehen »

David Thewlis

David Thewlis (2008) David Thewlis, bürgerlich David Wheeler, (* 20. März 1963 in Blackpool) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und David Thewlis · Mehr sehen »

Davis Guggenheim

Davis Guggenheim (2009) Philip Davis Guggenheim (* 11. März 1963 in St. Louis, Missouri) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Davis Guggenheim · Mehr sehen »

Days of Wine and Roses

Days of Wine and Roses ist ein Song von Henry Mancini von 1962 mit einem Text von Johnny Mercer.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Days of Wine and Roses · Mehr sehen »

Delbert Mann

Delbert Mann (1967) Delbert Martin Mann (* 30. Januar 1920 in Lawrence, Kansas; † 11. November 2007 in Los Angeles; eigentlich Delbert Martin Mann Jr.) war ein US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Delbert Mann · Mehr sehen »

Delphine Seyrig

Delphine Seyrig, um 1972 Delphine Seyrig in ihrer Garderobe, 1965 Delphine Claire Beltiane Seyrig (* 10. April 1932 in Beirut; † 15. Oktober 1990 in Paris) war eine französische Schauspielerin, Regisseurin und Videoaktivistin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Delphine Seyrig · Mehr sehen »

Der Chapman-Report

Der Chapman-Report (Originaltitel: The Chapman Report) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von George Cukor für Darryl F. Zanuck Productions aus dem Jahr 1962 mit Efrem Zimbalist Jr., Jane Fonda, Claire Bloom und Shelley Winters in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Chapman-Report · Mehr sehen »

Der Gefangene von Alcatraz

Der Gefangene von Alcatraz ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1962 nach einer wahren Geschichte über das Leben des Gewaltverbrechers Robert Stroud.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Gefangene von Alcatraz · Mehr sehen »

Der längste Tag

Der längste Tag (Originaltitel: The Longest Day) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der längste Tag · Mehr sehen »

Der Leopard (1963)

Der Leopard (Originaltitel: Il Gattopardo) ist ein italienisch-französischer Spielfilm aus dem Jahr 1963 von Luchino Visconti, gedreht nach dem gleichnamigen Roman von Giuseppe Tomasi di Lampedusa.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Leopard (1963) · Mehr sehen »

Der Mann, der Liberty Valance erschoß

Der Mann, der Liberty Valance erschoß (Originaltitel: The Man Who Shot Liberty Valance) ist ein US-amerikanischer Spätwestern, den John Ford 1962 mit John Wayne, James Stewart und Lee Marvin in Schwarz-Weiß drehte.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Mann, der Liberty Valance erschoß · Mehr sehen »

Der Pauker kann’s nicht lassen

Der Pauker kann’s nicht lassen ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahre 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Pauker kann’s nicht lassen · Mehr sehen »

Der Prozeß (1962)

Der Prozeß ist ein deutsch-französisch-italienischer Thriller von Orson Welles aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Prozeß (1962) · Mehr sehen »

Der schwarze Abt

Der schwarze Abt ist ein deutscher produzierter Kriminalfilm, der 1963 unter der Regie von Franz Josef Gottlieb gedreht wurde.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der schwarze Abt · Mehr sehen »

Der Teufel mit der weißen Weste

Der Teufel mit der weißen Weste (Originaltitel: Le Doulos) ist ein französisch-italienischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Teufel mit der weißen Weste · Mehr sehen »

Der Wildeste unter Tausend

Der Wildeste unter Tausend ist ein Westerndrama von Martin Ritt aus dem Jahr 1963 mit Paul Newman in der Hauptrolle.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Wildeste unter Tausend · Mehr sehen »

Der Zinker (1963)

Der Zinker ist ein deutsch-französischer Kriminalfilm (französischer Titel: L’Énigme du serpent noir) von Regisseur Alfred Vohrer und der 14.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Der Zinker (1963) · Mehr sehen »

Dermot Mulroney

Dermot Mulroney (2013) Dermot Mulroney (* 31. Oktober 1963 in Alexandria, Virginia) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Dermot Mulroney · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutsche Kinemathek

Logo der ''Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen'' Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen ist ein deutsches Filmarchiv mit Sitz in Berlin, das wesentlich zu Erhalt und Vermittlung des deutschen und internationalen Filmerbes beiträgt.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Deutsche Kinemathek · Mehr sehen »

Deutscher Filmpreis

Logo des Deutschen Filmpreises (seit 2019) Der Deutsche Filmpreis (früher Bundesfilmpreis), häufig auch als Lola bezeichnet, wird seit 1951 verliehen und gilt als die renommierteste Auszeichnung für den deutschen Film.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Deutscher Filmpreis · Mehr sehen »

Dick Powell

Signatur Richard Ewing „Dick“ Powell (* 14. November 1904 in Mountain View, Arkansas; † 2. Januar 1963 in West Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Dick Powell · Mehr sehen »

Die Banditen von Orgosolo

Die Banditen von Orgosolo (Originaltitel: Banditi a Orgosolo) ist ein italienischer Spielfilm des Regisseurs Vittorio De Seta aus dem Jahr 1961 in Schwarzweiß, der zur Epoche des italienischen Neorealismus gezählt wird.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die Banditen von Orgosolo · Mehr sehen »

Die Bienenkönigin (1963)

Die Bienenkönigin (Originaltitel: Una storia moderna – l’ape regina) ist eine italienische Filmsatire von Marco Ferreri aus dem Jahre 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die Bienenkönigin (1963) · Mehr sehen »

Die endlose Nacht

Die endlose Nacht ist ein dem Genre des Ensemblefilms zuzurechnendes deutsches Filmdrama des Regisseurs und Autors Will Tremper aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die endlose Nacht · Mehr sehen »

Die Geschichte der Nana S.

Die Geschichte der Nana S. (Originaltitel: Vivre sa vie) ist ein Filmdrama von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die Geschichte der Nana S. · Mehr sehen »

Die glücklichen Jahre der Thorwalds

Die glücklichen Jahre der Thorwalds ist ein als Familienchronik gestalteter, deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1962 mit Elisabeth Bergner in der Hauptrolle.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die glücklichen Jahre der Thorwalds · Mehr sehen »

Die Hände über der Stadt

Die Hände über der Stadt (Originaltitel: Le mani sulla città) ist ein in Schwarzweiß gedrehter italienisch-französischer Kinofilm von Francesco Rosi aus dem Jahr 1963 mit Rod Steiger und Salvo Randone.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die Hände über der Stadt · Mehr sehen »

Die Nibelungen (1967)

Die Nibelungen ist ein zweiteiliger deutscher Spielfilm mit dem ersten Teil Siegfried von Xanten (1966) und dem zweiten Teil Kriemhilds Rache (1967).

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die Nibelungen (1967) · Mehr sehen »

Die Regenschirme von Cherbourg

Die Regenschirme von Cherbourg (französischer Originaltitel: Les Parapluies de Cherbourg) ist ein Musicalfilm aus dem Jahr 1964.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die Regenschirme von Cherbourg · Mehr sehen »

Die Tage des Weines und der Rosen

Die Tage des Weines und der Rosen, auch bekannt als Stärker als alle Vernunft (Originaltitel: Days of Wine and Roses), ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Blake Edwards aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die Tage des Weines und der Rosen · Mehr sehen »

Die Verdammten der Meere

Die Verdammten der Meere (Originaltitel: Billy Budd) ist ein britischer Abenteuerfilm, nach Herman Melvilles Kurzroman Billy Budd Foretopman von Peter Ustinov 1961 inszeniert.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die Verdammten der Meere · Mehr sehen »

Die vier Tage von Neapel (Film)

Die vier Tage von Neapel ist ein italienischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1962, der auf wahren Begebenheiten beruht.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Die vier Tage von Neapel (Film) · Mehr sehen »

Directors Guild of America Award

Logo des Directors Guild of America Award Der Directors Guild of America Award (kurz DGA Award) ist eine Auszeichnung, die seit 1949 von der amerikanischen Vereinigung Directors Guild of America (DGA) an die besten Film- und Fernsehproduktionen des Vorjahres verliehen wird.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Directors Guild of America Award · Mehr sehen »

Donna Williams

Donna Williams (2011) Donna Leanne Williams, geborene Keene, verheiratete Samuel (* 13. Oktober 1963 in Melbourne; † 22. April 2017 in Australien) war eine australische Schriftstellerin und Künstlerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Donna Williams · Mehr sehen »

Doris Day

Signatur Doris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Anne Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Doris Day · Mehr sehen »

Dylan Walsh

Dylan Walsh (* 17. November 1963 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Dylan Walsh · Mehr sehen »

Ed Begley

Edward James „Ed“ Begley (* 25. März 1901 in Hartford, Connecticut; † 28. April 1970 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ed Begley · Mehr sehen »

Edie Falco

Edie Falco 2008 Edie Falco (* 5. Juli 1963 als Edith Falco in Brooklyn, New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin mit italienischen und schwedischen Wurzeln.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Edie Falco · Mehr sehen »

Ein Hauch von Nerz

Ein Hauch von Nerz ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Regisseur Delbert Mann aus dem Jahr 1962 mit Doris Day und Cary Grant in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ein Hauch von Nerz · Mehr sehen »

Eine total, total verrückte Welt

Eine total, total verrückte Welt ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Stanley Kramer aus dem Jahre 1963 mit Spencer Tracy in einer Hauptrolle.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Eine total, total verrückte Welt · Mehr sehen »

Eine zuviel im Bett

Eine zuviel im Bett (Originaltitel: Move Over, Darling) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Eine zuviel im Bett · Mehr sehen »

Elfriede Kuzmany

Elfriede Kuzmany (* 29. September 1915 in Rokitnitz; † 17. Juli 2006 in München) war eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Elfriede Kuzmany · Mehr sehen »

Elisabeth Bergner

Elisabeth Bergner (1935) Elisabeth Bergner (geborene Elisabeth Ettel; * 22. August 1897 in Drohobycz in Galizien, Österreich-Ungarn; † 12. Mai 1986 in London) war eine österreichisch-britische Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Elisabeth Bergner · Mehr sehen »

Elisabeth Shue

Elisabeth Shue beim Tribeca Film Festival 2009 Elisabeth Judson Shue (* 6. Oktober 1963 in Wilmington, Delaware) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Elisabeth Shue · Mehr sehen »

Elizabeth Taylor

Signatur Dame Elizabeth Rosemond Taylor, DBE (oft auch „Liz“ Taylor genannt; geboren am 27. Februar 1932 in Hampstead, London; gestorben am 23. März 2011 in Los Angeles, Kalifornien), war eine US-amerikanisch-britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Elizabeth Taylor · Mehr sehen »

Ellie Cornell

Ellie Cornell (* 15. Dezember 1963 in Glen Cove, Long Island, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ellie Cornell · Mehr sehen »

Emmanuelle Béart

Berlinale (2022) Cannes (2000) Emmanuelle Béart (* 14. August 1963 in Gassin, Département Var) ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Emmanuelle Béart · Mehr sehen »

Ernst Marischka

Ernst Marischka (* 2. Jänner 1893 in Wien; † 12. Mai 1963 in Chur, Graubünden) war ein österreichischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Liedtexter, der auf wienerische, operettenselige Komödienstoffe spezialisiert war.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ernst Marischka · Mehr sehen »

Ernst-Lubitsch-Preis

Der Ernst-Lubitsch-Preis für die beste komödiantische Leistung im deutschen Film wird seit 1958 jährlich vom Club der Filmjournalisten Berlin e.V. verliehen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ernst-Lubitsch-Preis · Mehr sehen »

Eva Billisich

Eva Billisich, 2010 Eva Billisich (* 23. Oktober 1963 in Wien) ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin, Regisseurin, Verfasserin von Kinder- und Jugendliteratur und Songschreiberin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Eva Billisich · Mehr sehen »

Federico Fellini

Federico Fellini, 1965 Federico Fellini (* 20. Januar 1920 in Rimini; † 31. Oktober 1993 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Federico Fellini · Mehr sehen »

Felix von Muralt

Felix von Muralt (* 26. November 1963 in Zürich) ist ein Schweizer Filmemacher, Regisseur, Kameramann und Fotograf.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Felix von Muralt · Mehr sehen »

Festival Internacional de Cine de San Sebastián

Logo des Festivals Publikum vor dem Kursaal-Auditorium beim 53. Filmfestival von San Sebastián Das Internationale Filmfestival von San Sebastián (englisch: San Sebastian International Film Festival, abgekürzt SSIFF; spanisch: Festival Internacional de Cine de San Sebastián; offizieller Name: Donostia Zinemaldia – Festival de San Sebastián) ist ein einwöchiges internationales Filmfestival.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Festival Internacional de Cine de San Sebastián · Mehr sehen »

Fisher Stevens

Fisher Stevens (2016) Fisher Stevens (* 27. November 1963 in Evanston, Illinois als Steven Fisher) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Fisher Stevens · Mehr sehen »

François Truffaut

François Truffaut, 1967 François Truffaut (* 6. Februar 1932 in Paris; † 21. Oktober 1984 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Filmregisseur und Filmkritiker.

Neu!!: Filmjahr 1963 und François Truffaut · Mehr sehen »

Francesco Quinn

Francesco Quinn (* 22. März 1963 in Rom, Italien; † 5. August 2011 in Malibu, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Francesco Quinn · Mehr sehen »

Francesco Rosi

Internationalen Filmfestspielen von Cannes Francesco Rosi (* 15. November 1922 in Neapel; † 10. Januar 2015 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Francesco Rosi · Mehr sehen »

Frank Grillo

Frank Grillo (2013) Frank Grillo (* 8. Juni 1965 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Frank Grillo · Mehr sehen »

Frank Sinatra

rahmenlos Francis Albert „Frank“ Sinatra (* 12. Dezember 1915 in Hoboken, New Jersey; † 14. Mai 1998 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Frank Sinatra · Mehr sehen »

Frank Tuttle (Regisseur)

Frank Wright Tuttle (* 6. August 1892 in New York City; † 6. Januar 1963 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere einer der bestbezahlten Filmregisseurevgl.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Frank Tuttle (Regisseur) · Mehr sehen »

Frank Whaley

Francis Joseph „Frank“ Whaley (* 20. Juli 1963 in New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Frank Whaley · Mehr sehen »

Franz Peter Wirth

Franz Peter Wirth (* 22. September 1919 in München; † 17. Oktober 1999 in Berg am Starnberger See) war ein deutscher Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Franz Peter Wirth · Mehr sehen »

Franz Planer

Franz Planer (links) mit Gregory Peck Franz F. Planer (* 29. März 1894 in KarlsbadSerie »Österreicher in Hollywood«, Robert Ulrich:, Österreich Journal Nr. 62, 28. Juli 2008, PDF auf oe-journal.at, Böhmen, damals Österreich-Ungarn; † 10. Januar 1963 in Hollywood, Kalifornien) war ein österreichischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Franz Planer · Mehr sehen »

Freddie Young

Freddie Young, OBE; auch F. A. Young; eigentlich Frederick Archibald Young (* 9. Oktober 1902 in London, England; † 1. Dezember 1998 ebenda) war ein britischer Kameramann und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Freddie Young · Mehr sehen »

Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft

FSK-Kennzeichen seit 1. Dezember 2008 Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft · Mehr sehen »

Fritz Reiner

Fritz Reiner Fritz Reiner (* 19. Dezember 1888 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 15. November 1963 in New York City) war ein amerikanischer Dirigent ungarischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Fritz Reiner · Mehr sehen »

Gail O’Grady

Gail O’Grady bei der Emmy-Verleihung 1994 Gail Ann O’Grady (* 23. Januar 1963 in Detroit, Michigan) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gail O’Grady · Mehr sehen »

Gaspar Noé

Gaspar Noé (2021) Gaspar Noé (* 27. Dezember 1963 in Buenos Aires) ist ein in Frankreich tätiger und ursprünglich aus Argentinien stammender Regisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gaspar Noé · Mehr sehen »

Gavin Hood

Gavin Hood (2015) Gavin Hood (* 12. Mai 1963 in Johannesburg, Südafrika) ist ein südafrikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gavin Hood · Mehr sehen »

Geoffrey Lower

Geoffrey Lower (* 19. März 1963 in Casper, Wyoming) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Geoffrey Lower · Mehr sehen »

George Cukor

George Cukor (1973) George Dewey Cukor (* 7. Juli 1899 in New York City; † 24. Januar 1983 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und George Cukor · Mehr sehen »

George Hickenlooper

George Hickenlooper George Hickenlooper (* 25. Mai 1963 in St. Louis, Missouri; † 30. Oktober 2010 in Denver, Colorado) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und George Hickenlooper · Mehr sehen »

George Marshall (Regisseur)

George Marshall (1921) George E. Marshall (* 29. Dezember 1891 in Chicago, Illinois; † 17. Februar 1975 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und George Marshall (Regisseur) · Mehr sehen »

Geraldine Page

Geraldine Sue Page (* 22. November 1924 in Kirksville, Missouri; † 13. Juni 1987 in New York City) war eine US-amerikanische Schauspielerin, eine der renommiertesten amerikanischen Bühnen- und Filmdarstellerinnen ihrer Generation.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Geraldine Page · Mehr sehen »

Gerhard Lamprecht

Stern, signiert Deutsche Stummfilme Register Grabstätte von Gerhard Lamprecht Gerhard Gotttraut Otto Lamprecht (* 6. Oktober 1897 in Berlin; † 4. Mai 1974 ebenda) war ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor, Dramaturg und Filmhistoriker.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gerhard Lamprecht · Mehr sehen »

Gesprengte Ketten

Gesprengte Ketten ist ein 1962 in Süddeutschland entstandener US-amerikanischer Kinofilm.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gesprengte Ketten · Mehr sehen »

Gian Luigi Polidoro

Gian Luigi Polidoro (* 4. Februar 1928Polidoro Gian Luigi. In: Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano: i registi dal 1930 ai giorni nostri. Gremese, Roma 1993 (abgerufen via WBIS Online). in Bassano del Grappa, Venetien; † 5. September 2000 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gian Luigi Polidoro · Mehr sehen »

Giuseppe Guarino (Regisseur)

Giuseppe Guarino (* 27. Januar 1885 in Alexandria; † 12. Februar 1963 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Giuseppe Guarino (Regisseur) · Mehr sehen »

Golden Globe Award

Stilisierte Silhouette des Golden Globe Award Die Golden Globe Awards sind jährlich vergebene renommierte Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Golden Globe Award · Mehr sehen »

Goldene Palme

Der US-amerikanische Filmemacher Michael Moore mit der gewonnenen Preistrophäe 2004 für ''Fahrenheit 9/11'' Mit der Goldenen Palme wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes der beste Langfilm im offiziellen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Goldene Palme · Mehr sehen »

Goldener Bär

Der 2004 an Fatih Akins ''Gegen die Wand'' verliehene Goldene Bär Alcarràs'' (2022) Mit dem Goldenen Bären wird bei den jährlich veranstalteten Internationalen Filmfestspielen von Berlin der beste Langfilm im internationalen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Goldener Bär · Mehr sehen »

Goldener Löwe

Joker'' Mit dem Goldenen Löwen wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Venedig der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm) prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Goldener Löwe · Mehr sehen »

Grant Heslov

Grant Heslov (2014) Grant Heslov (* 15. Mai 1963 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Grant Heslov · Mehr sehen »

Greg Kinnear

Greg Kinnear (2012) Gregory B. „Greg“ Kinnear (* 17. Juni 1963 in Logansport, Indiana) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Greg Kinnear · Mehr sehen »

Gregory Peck

Gregory Peck, 1973 Eldred Gregory Peck (* 5. April 1916 in La Jolla, Kalifornien; † 12. Juni 2003 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gregory Peck · Mehr sehen »

Gustaf Gründgens

Gustaf Gründgens als Hamlet (1936) Gustaf Gründgens (* 22. Dezember 1899 in Düsseldorf als Gustav Heinrich Arnold Gründgens; † 7. Oktober 1963 in Manila) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Sänger und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gustaf Gründgens · Mehr sehen »

Gustav Abel (Filmarchitekt)

Gustav Abel (* 25. Jänner 1902 in Wien; † 2. Juni 1963 ebenda) war ein österreichischer Filmarchitekt und Bühnenbildner.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gustav Abel (Filmarchitekt) · Mehr sehen »

Gustave Preiss

Gustave Preiss (* 2. Juli 1881 in Weinfelden; † 7. Januar 1963 in Zürich) war ein Schweizer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Gustave Preiss · Mehr sehen »

Hans Hemes

Hans Hemes (* 2. April 1890filmportal.de und Piet Hein Honig, Hanns-Georg Rodek: 100001. Die Showbusiness-Enzyklopädie des 20. Jahrhunderts. Showbiz-Data-Verlag, Villingen-Schwenningen 1992,, geben als Geburtsdatum den 4. Februar 1890 an; IMDb und Johann Caspar Glenzdorf: Glenzdorfs internationales Film-Lexikon. Biographisches Handbuch für das gesamte Filmwesen. Band 2: Hed–Peis. Prominent-Filmverlag, Bad Münder 1961,, S. 641 gehen von dem 2. April 1890 aus. in Geisenheim; † 20. Januar 1963 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Textdichter.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Hans Hemes · Mehr sehen »

Hans Rouc

Hans Rouc, gebürtig Johann Rouc, auch Henryk Rouc, (* 14. August 1893 in Wien; † 26. Januar 1963 ebenda) war ein österreichischer Architekt und Filmarchitekt.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Hans Rouc · Mehr sehen »

Harold Perrineau, Jr.

Harold Perrineau, Jr. (2014) Harold Perrineau, Jr. (* 7. August 1963 in Brooklyn, New York City als Harold Williams) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Harold Perrineau, Jr. · Mehr sehen »

Heike Bittner

Heike Bittner (* 16. November 1963 in Freiberg) ist eine deutsche Drehbuchautorin, Regisseurin und Filmproduzentin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Heike Bittner · Mehr sehen »

Heimweh nach St. Pauli

Heimweh nach St.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Heimweh nach St. Pauli · Mehr sehen »

Heino Ferch

Heino Ferch (2018) Heino Ferch (* 18. August 1963 in Bremerhaven) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Heino Ferch · Mehr sehen »

Helen Hunt

ambiente 2015 in Frankfurt am Main als Ehrengast am „Tag des Partnerlands USA“ Helen Elizabeth Hunt (* 15. Juni 1963 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Helen Hunt · Mehr sehen »

Helen Slater

Helen Slater auf der Magic City Comic Con, Januar 2016 Helen Rachel Slater (* 15. Dezember 1963 in Bethpage, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Singer-Songwriterin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Helen Slater · Mehr sehen »

Henry Daniell

Henry Daniell (* 5. März 1894 in London, England; † 31. Oktober 1963 in Santa Monica, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Darstellungen von Filmschurken Bekanntheit erlangte.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Henry Daniell · Mehr sehen »

Henry Hathaway

Henry Hathaway (* 13. März 1898 in Sacramento, Kalifornien; † 11. Februar 1985 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Henry Hathaway · Mehr sehen »

Henry Mancini

rahmenlos Henry Mancini (eigentlich Enrico Nicola Mancini; * 16. April 1924 in Cleveland, Ohio; † 14. Juni 1994 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Komponist.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Henry Mancini · Mehr sehen »

Hotel International

Hotel International (Originaltitel: The V.I.P.s) ist ein britisches Filmdrama des Regisseurs Anthony Asquith aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Hotel International · Mehr sehen »

Hugh Bonneville

Hugh Bonneville (2017) Hugh Bonneville (* 10. November 1963 in London; gebürtig Hugh Richard Bonneville Williams) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Hugh Bonneville · Mehr sehen »

Imai Tadashi

Imai Tadashi Imai Tadashi (* 8. Januar 1912 in Tokio; † 22. November 1991 ebenda) war ein japanischer Filmregisseur, der zu den umstrittensten Filmschaffenden in Japan des 20.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Imai Tadashi · Mehr sehen »

Ingmar Bergman

hochkant (* 14. Juli 1918 in Uppsala; † 30. Juli 2007 auf Fårö) war ein schwedischer Drehbuchautor und Film- und Theaterregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ingmar Bergman · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin 1963

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin 1963 fanden vom 21.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Internationale Filmfestspiele Berlin 1963 · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1963

Die 16.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Internationale Filmfestspiele von Cannes 1963 · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Venedig

Festivalpalais im Jahr 2018 Die 1932 begründeten Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind Teil der Biennale für zeitgenössische Kunst und finden jedes Jahr von Ende August bis Anfang September auf dem Lido in Venedig statt.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Internationale Filmfestspiele von Venedig · Mehr sehen »

Iris Knobloch

Iris Knobloch (* 13. Februar 1963 in München) ist eine deutsche Rechtsanwältin und Managerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Iris Knobloch · Mehr sehen »

Irma la Douce

Irma la Douce ist ein französisches Musical in zwei Akten.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Irma la Douce · Mehr sehen »

Isaiah Washington

Isaiah Washington Isaiah Washington IV (* 3. August 1963 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Isaiah Washington · Mehr sehen »

Jack Lemmon

Jack Lemmon (1988) John Uhler Lemmon III (* 8. Februar 1925 in Newton, Massachusetts; † 27. Juni 2001 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jack Lemmon · Mehr sehen »

Jack Okey

John „Jack“ Clark Okey (* 3. Juni 1889 in Los Angeles, Kalifornien; † 8. Januar 1963 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Art Director und Szenenbildner.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jack Okey · Mehr sehen »

Jacques Demy

Jacques Demy (* 5. Juni 1931 in Pontchâteau; † 27. Oktober 1990 in Paris) war ein französischer Filmregisseur und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jacques Demy · Mehr sehen »

James Bond – 007 jagt Dr. No

James Bond – 007 jagt Dr.

Neu!!: Filmjahr 1963 und James Bond – 007 jagt Dr. No · Mehr sehen »

James Denton

James Denton 2014 James Denton (* 20. Januar 1963 in Nashville, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und James Denton · Mehr sehen »

James Kirkwood

James Kirkwood (vor 1923) James Kirkwood (* 22. Februar 1875 in Grand Rapids, Michigan; † 24. August 1963 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und James Kirkwood · Mehr sehen »

Jamie Harris

Jamie Harris (* 15. Mai 1963 in England, Großbritannien; eigentlich Tudor St. John Harris) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jamie Harris · Mehr sehen »

Jason Connery

Jason Connery, 2015 Jason Connery (* 11. Januar 1963 in London) ist ein britischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jason Connery · Mehr sehen »

Jason Isaacs

Jason Isaacs (2011) Jason Michael Isaacs (* 6. Juni 1963 in Liverpool, England) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jason Isaacs · Mehr sehen »

Jean Cocteau

rahmenlos Jean Cocteau (mit vollem Namen Jean Maurice Eugène Clément Cocteau; * 5. Juli 1889 in Maisons-Laffitte bei Paris; † 11. Oktober 1963 in Milly-la-Forêt bei Paris) war ein französischer Schriftsteller, Filmregisseur und Maler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jean Cocteau · Mehr sehen »

Jean-Marc Vallée

Jean-Marc Vallée bei den Genie Awards 2012 Jean-Marc Vallée OC OQ (* 9. März 1963 in Montréal; † 25. Dezember 2021 in Berthier-sur-Mer) war ein kanadischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmeditor, Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jean-Marc Vallée · Mehr sehen »

Jeanne Tripplehorn

Jeanne Marie Tripplehorn (* 10. Juni 1963 in Tulsa, Oklahoma) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jeanne Tripplehorn · Mehr sehen »

Jennifer Beals

Jennifer Beals beim Tribeca Film Festival, 2018 Jennifer Beals (* 19. Dezember 1963 in Chicago, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die 1983 als Darstellerin in dem Film Flashdance bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jennifer Beals · Mehr sehen »

Jennifer Coolidge

Jennifer Coolidge (2012) Jennifer Coolidge (* 28. August 1961 in Boston) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jennifer Coolidge · Mehr sehen »

Jens Riewa

Jens Riewa, 2021 Jens Riewa (* 2. Juli 1963 in Lübbenau) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Nachrichtensprecher bei der ARD-Tagesschau und beim NDR-Hamburg Journal.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jens Riewa · Mehr sehen »

Jill Schoelen

Jill Schoelen (* 21. März 1963 in Burbank, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jill Schoelen · Mehr sehen »

Joanna Going

Joanna Going (2014) Joanna C. Going (* 22. Juli 1963 in Washington, D.C.) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Joanna Going · Mehr sehen »

Joel Gretsch

Joel Gretsch (2010) Joel Gretsch (* 20. Dezember 1963 in St. Cloud, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Joel Gretsch · Mehr sehen »

John Cameron Mitchell

John Cameron Mitchell John Cameron Mitchell (* 21. April 1963 in El Paso, Texas) ist ein amerikanischer Autor, Regisseur und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und John Cameron Mitchell · Mehr sehen »

John Carroll Lynch

John Carroll Lynch (2017) John Carroll Lynch (* 1. August 1963 in Boulder, Colorado) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und John Carroll Lynch · Mehr sehen »

John Farrow

John Farrow (1934) John Villiers Farrow (* 10. Februar 1904 in Sydney, Australien; † 28. Januar 1963 in Beverly Hills, Vereinigte Staaten) war ein australischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und John Farrow · Mehr sehen »

John Ford

John Ford (1973) John Ford (* 1. Februar 1894 in Cape Elizabeth, Maine als John Martin Feeney; † 31. August 1973 in Palm Desert, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent, der über Jahrzehnte zu den erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods gehörte und filmhistorische Bedeutung erlangte.

Neu!!: Filmjahr 1963 und John Ford · Mehr sehen »

John Michael Higgins

John Michael Higgins, 2018 John Michael Higgins (* 12. Februar 1963 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1963 und John Michael Higgins · Mehr sehen »

John Stamos

John Stamos (2012) John Phillip Stamos (* 19. August 1963 in Cypress, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker griechischer und irischer Herkunft, bekannt aus der Fernsehserie Full House.

Neu!!: Filmjahr 1963 und John Stamos · Mehr sehen »

John Wayne

Signatur John Wayne (* 26. Mai 1907 in Winterset, Iowa; † 11. Juni 1979 in Los Angeles, Kalifornien; geboren als Marion Robert Morrison, später umbenannt in Marion Mitchell Morrison), Spitzname Duke, war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und John Wayne · Mehr sehen »

Johnny Depp

Johnny Depp (2020) John „Johnny“ Christopher Depp II (* 9. Juni 1963 in Owensboro, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Johnny Depp · Mehr sehen »

Johnny Mercer

Selbstporträt von Johnny Mercer John Herndon Mercer (* 18. November 1909 in Savannah, Georgia; † 25. Juni 1976 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Sänger, Komponist und Songwriter.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Johnny Mercer · Mehr sehen »

Jon Turteltaub

Jon Turteltaub (2013) Jonathan Charles Turteltaub (* 8. August 1963 in New York City) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Fernseh- und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jon Turteltaub · Mehr sehen »

Joseph L. Mankiewicz

Joseph Leo Mankiewicz (* 11. Februar 1909 in Wilkes-Barre, Pennsylvania; † 5. Februar 1993 in Bedford, New York) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent deutsch-jüdischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Joseph L. Mankiewicz · Mehr sehen »

Joseph Sweeney

Joseph „Joe“ F. Sweeney (* 26. Juli 1882 in Philadelphia, Pennsylvania; † 25. November 1963 in New York) war ein US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Joseph Sweeney · Mehr sehen »

Jules und Jim

Jules und Jim (französischer Originaltitel: Jules et Jim) ist ein französischer Liebesfilm des Regisseurs François Truffaut, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Henri-Pierre Roché, und gilt als Klassiker der französischen Nouvelle Vague.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Jules und Jim · Mehr sehen »

Julia Campbell

Julia Campbell (* 12. März 1962 in Huntsville, Alabama) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Julia Campbell · Mehr sehen »

Karen Sillas

Karen Sillas (* 15. Juni 1963 in Brooklyn, New York City, New York) ist eine US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Karen Sillas · Mehr sehen »

Karl Markovics

Karl Markovics bei der Premiere von ''Die Fälscher'' in Berlin, 2007 Karl Markovics und Stefan Ruzowitzky, Viennale 2009 Karl Markovics (* 29. August 1963 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Karl Markovics · Mehr sehen »

Kathy Ireland

Kathy Ireland, 2012 Kathleen Marie „Kathy“ Ireland (* 20. März 1963 in Glendale, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Autorin und Unternehmerin sowie ehemalige Schauspielerin und Fotomodell.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Kathy Ireland · Mehr sehen »

Katja Riemann

Katja Hannchen Leni Riemann (* 1. November 1963 in Kirchweyhe) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Autorin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Katja Riemann · Mehr sehen »

Ken Annakin

Ken Annakin, OBE (gebürtig: Kenneth Cooper Annakin; * 10. August 1914 in Beverley, East Riding of Yorkshire; † 22. April 2009 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein britischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ken Annakin · Mehr sehen »

Kenneth Macgowan

Kenneth Macgowan (* 30. November 1888 in Winthrop, Massachusetts; † 27. April 1963 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Kenneth Macgowan · Mehr sehen »

Kevin J. O’Connor

Kevin J. O’Connor (* 15. November 1963 in Chicago, Illinois; eigentlich Kevin James O’Connor) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Kevin J. O’Connor · Mehr sehen »

Kino International

Das Kino International ist ein Großraumkino an der Berliner Karl-Marx-Allee 33, das von der Yorck Kinogruppe betrieben wird und sich zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz befindet.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Kino International · Mehr sehen »

Kirk Jones (Regisseur)

Kirk Jones (2012) Kirk Jones (* 30. November 1963 in Bristol, England) ist ein britischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Kirk Jones (Regisseur) · Mehr sehen »

Larry the Cable Guy

Larry the Cable Guy (2007) Larry the Cable Guy, eigentlich Daniel Lawrence Whitney (* 17. Februar 1963 in Pawnee City, Nebraska), ist ein US-amerikanischer Moderator, Comedian, Schauspieler, Drehbuchautor und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Larry the Cable Guy · Mehr sehen »

Laura Dean

Laura Dean (* 27. Mai 1963 in New York, New York; eigentlich Laura Francine Deutscher) ist eine US-amerikanische Tänzerin, Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Laura Dean · Mehr sehen »

Laurel Award

Die Laurel Awards waren nationale US-amerikanische Filmpreise, die jährlich von 1948 bis 1968 und von 1970 bis 1971 an die besten Filme und Filmschaffende des Vorjahres verliehen wurden.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Laurel Award · Mehr sehen »

Lauren Holly

Lauren Holly (2007) Holly (rechts) mit Holly Marie Combs bei der Emmy-Verleihung 1993 Lauren Michael Holly (* 28. Oktober 1963 in Bristol, Pennsylvania) ist eine US-amerikanisch-kanadische Schauspielerin und Filmproduzentin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lauren Holly · Mehr sehen »

Lawrence von Arabien (Film)

Jidda, 1917 Lawrence von Arabien ist ein britischer Monumental- und Historienfilm des Regisseurs David Lean und des Produzenten Sam Spiegel aus dem Jahr 1962, der sich an den autobiografischen Kriegsbericht Die sieben Säulen der Weisheit von Thomas Edward Lawrence anlehnt.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lawrence von Arabien (Film) · Mehr sehen »

László Lajtha

László Lajtha László Lajtha (* 30. Juni 1892 in Budapest; † 16. Februar 1963 ebenda) war ein ungarischer Komponist.

Neu!!: Filmjahr 1963 und László Lajtha · Mehr sehen »

Lee Remick

Lee Remick (1974) Lee Ann Remick (* 14. Dezember 1935 in Quincy, Massachusetts; † 2. Juli 1991 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lee Remick · Mehr sehen »

Leslie Caron

Leslie Caron, 1953 Leslie Claire Margaret Caron (* 1. Juli 1931 in Boulogne-Billancourt bei Paris) ist eine französische Schauspielerin und Tänzerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Leslie Caron · Mehr sehen »

Licht im Dunkel

Licht im Dunkel ist ein US-amerikanisches Filmdrama unter Regie von Arthur Penn aus dem Jahre 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Licht im Dunkel · Mehr sehen »

Lilien auf dem Felde

Lilien auf dem Felde (Originaltitel: Lilies of the Field) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Ralph Nelson aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lilien auf dem Felde · Mehr sehen »

Lisa Ann Walter

Lisa Ann Walter (2015) Lisa Ann Walter (* 3. August 1963 in Silver Spring, Maryland) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lisa Ann Walter · Mehr sehen »

Lisa Darr

Lisa Darr Grabemann (* 21. April 1963 in Chicago, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lisa Darr · Mehr sehen »

Lisa Kudrow

Lisa Kudrow (2009) Lisa Valerie Kudrow (* 30. Juli 1963 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lisa Kudrow · Mehr sehen »

Lisa Rinna

Lisa Rinna (2008) 81. Oscarverleihung im Jahr 2009 Lisa Deanna Rinna (* 11. Juli 1963 in Medford, Oregon) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Moderatorin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lisa Rinna · Mehr sehen »

Liselotte Pulver

Hans Gerber, Comet Photo, Bildarchiv ETH-Bibliothek Zürich, 1968 Liselotte Schmid-Pulver, auch bekannt als Lilo Pulver (* 11. Oktober 1929 in Bern), ist eine Schweizer Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Liselotte Pulver · Mehr sehen »

Lockender Lorbeer

Lockender Lorbeer (Alternativtitel: Sporting Life, Originaltitel: This Sporting Life) ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lockender Lorbeer · Mehr sehen »

Lori Petty

Lori Petty (2010) Lori Petty (* 14. Oktober 1963 in Chattanooga, Tennessee) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Synchronsprecherin, Drehbuchautorin und Regisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lori Petty · Mehr sehen »

Louis-Delluc-Preis

Der Louis-Delluc-Preis (Prix Louis-Delluc) ist ein nationaler französischer Filmpreis.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Louis-Delluc-Preis · Mehr sehen »

Luchino Visconti

Luchino Visconti Luchino Visconti (* 2. November 1906 als Conte Don Luchino Visconti di Modrone in Mailand; † 17. März 1976 in Rom) war ein italienischer Theater-, Opern- und Filmregisseur sowie Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Luchino Visconti · Mehr sehen »

Lysette Anthony

Lysette Anthony (* 26. September 1963 in London als Lysette Chodzko) ist eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Lysette Anthony · Mehr sehen »

Marcello Mastroianni

Marcello Mastroianni (1993) Marcello Vincenzo Domenico Mastroianni (* 28. September 1924 in Fontana Liri; † 19. Dezember 1996 in Paris, Frankreich) war ein italienischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Marcello Mastroianni · Mehr sehen »

Marcus Nispel

Marcus Nispel (* 26. Mai 1963 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Marcus Nispel · Mehr sehen »

Margaret Rutherford

Dame Margaret Rutherford DBE (* 11. Mai 1892 in London; † 22. Mai 1972 in Chalfont St Peter, Buckinghamshire) war eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Margaret Rutherford · Mehr sehen »

Marina Vlady

Marina Vlady (1976) Marina Vlady (2009) Marina Vlady (Catherine Marina de Poliakoff-Baïdaroff; * 10. Mai 1938 in Clichy, Île-de-France) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Marina Vlady · Mehr sehen »

Maurice Jarre

Maurice-Alexis Jarre (* 13. September 1924 in Lyon; † 29. März 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein französischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Maurice Jarre · Mehr sehen »

Melvyn Douglas

Melvyn Douglas, eigentlich Melvyn Edouard Hesselberg, (* 5. April 1901 in Macon, Georgia; † 4. August 1981 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in seiner langen Filmkarriere über 70 Filme drehte.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Melvyn Douglas · Mehr sehen »

Mercedes Echerer

Mercedes Echerer (2016) Raina Mercedes Echerer (* 16. Mai 1963 in Linz) ist eine österreichische Bühnen- und Filmschauspielerin, Regisseurin, Moderatorin und Sprecherin von Radio- und Fernsehsendungen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Mercedes Echerer · Mehr sehen »

Michael Beach

Michael Beach (2017) Michael Anthony Beach (* 30. Oktober 1963 in Roxbury, Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schauspieler mit Wurzeln in Kap Verde.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Michael Beach · Mehr sehen »

Michael Chiklis

Michael Chiklis (2014) Michael Chiklis, eigentlich Michael Charles Chiklis (* 30. August 1963 in Lowell, Massachusetts), ist ein US-amerikanischer Schauspieler griechischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Michael Chiklis · Mehr sehen »

Michael Cuesta

Michael Cuesta Michael Cuesta (* 8. Juli 1963 in New York City, NY) ist US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Michael Cuesta · Mehr sehen »

Michel Gondry

Michel Gondry beim Festival des amerikanischen Films 2012 Michel Gondry (* 8. Mai 1963 in Versailles) ist ein französischer Film-, Werbespot- und Musikvideo-Regisseur sowie Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Michel Gondry · Mehr sehen »

Mike Myers

Mike Myers (2010) Mike Myers (1994) Mike Myers’ Stern auf dem Hollywood Walk of Fame Michael John „Mike“ Myers (* 25. Mai 1963 in Scarborough, Ontario) ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Mike Myers · Mehr sehen »

Mirosław Baka

Mirosław Baka (2007) Mirosław Michał Baka (* 15. Dezember 1963 in Ostrowiec Świętokrzyski) ist ein polnischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Mirosław Baka · Mehr sehen »

Moisés Kaufman

Moisés Kaufman (* 21. November 1963 in Caracas, Venezuela) ist ein venezolanischer Dramatiker, Filmregisseur und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Moisés Kaufman · Mehr sehen »

Monte Blue

Monte Blue (1921) Monte Blue (gebürtig: Gerard Montgomery Bluefeather; * 11. Januar 1887 in Indianapolis, Indiana; † 18. Februar 1963 in Milwaukee, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Monte Blue · Mehr sehen »

Monty Woolley

Monty Woolleys Stern auf dem Hollywood Walk of Fame Monty Woolley (* 17. August 1888 in New York City, New York; † 6. Mai 1963 in Albany, New York; eigentlich Edgar Montillion Woolley) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler sowie Universitätsprofessor für Englische Sprache.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Monty Woolley · Mehr sehen »

Morton DaCosta

Morton DaCosta (bürgerlich Morton Tecosky; * 7. März 1914 in Philadelphia, Pennsylvania; † 26. Januar 1989 in Redding, Connecticut) war ein US-amerikanischer Dramaturg, aber auch Filmregisseur, Filmproduzent und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Morton DaCosta · Mehr sehen »

Muriel oder Die Zeit der Wiederkehr

Muriel oder Die Zeit der Wiederkehr ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1963 von Alain Resnais.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Muriel oder Die Zeit der Wiederkehr · Mehr sehen »

Music Man (Film)

Music Man ist ein US-amerikanischer Film von Morton DaCosta aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Music Man (Film) · Mehr sehen »

Naja Marie Aidt

Naja Marie Aidt Naja Marie Aidt (* 24. Dezember 1963 in Aasiaat, Grönland) ist eine dänische Schriftstellerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Naja Marie Aidt · Mehr sehen »

Nanni Loy

Nanni Loy (eigentlich Giovanni Loy, * 23. Oktober 1925 in Cagliari; † 21. August 1995 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Nanni Loy · Mehr sehen »

Nastro d’Argento

Der Nastro d’Argento (Silbernes Band) ist ein Filmpreis, der vom Sindacato Nazionale Giornalisti Cinematografici Italiani (SNGCI), der Berufsvereinigung der italienischen Filmjournalisten, seit dem Jahr 1946 vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Nastro d’Argento · Mehr sehen »

Natasha Richardson

Natasha Richardson (1999) Richardson (2008) Natasha Jane Richardson (* 11. Mai 1963 in London, England; † 18. März 2009 in New York City, New York) war eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Natasha Richardson · Mehr sehen »

National Board of Review

Das National Board of Review (NBR) ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben.

Neu!!: Filmjahr 1963 und National Board of Review · Mehr sehen »

Neil LaBute

Neil LaBute, 2010 Neil LaBute (* 19. März 1963 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Autor und Dramatiker.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Neil LaBute · Mehr sehen »

New York Film Critics Circle

Der New York Film Critics Circle ist eine Filmkritikervereinigung mit Sitz in New York City, die mit dem New York Film Critics Circle Award einen der bedeutendsten Filmpreise der USA verleiht.

Neu!!: Filmjahr 1963 und New York Film Critics Circle · Mehr sehen »

Nicollette Sheridan

Nicollette Sheridan (2007) Nicollette Sheridan (* 21. November 1963 in Worthing, England) ist eine US-amerikanische Schauspielerin britischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Nicollette Sheridan · Mehr sehen »

Nikos Papatakis

Nico Papatakis (1991) Nico Papatakis (Griechisch: Νίκος Παπατάκης; * 5. Juli 1918 in Addis Abeba; † 17. Dezember 2010 in Paris) war ein griechischer, in Äthiopien geborener, französischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Nikos Papatakis · Mehr sehen »

Nina Petri

Nina Petri, 2017 Signatur von Nina Petri Nina Petri (* 16. Juli 1963 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Nina Petri · Mehr sehen »

O. W. Fischer

O. W. Fischer (links) mit einem Teil des Teams von ''Verträumte Tage'' und ''L'aiguille rouge'' am Flughafen München-Riem, 1950 Vernate O. W. Fischer (* 1. April 1915 als Otto Wilhelm Fischer in Klosterneuburg, Niederösterreich, Österreich-Ungarn; † 29. Jänner 2004 in Lugano, Schweiz) war ein österreichischer Schauspieler, der von Anfang der 1950er- bis Mitte der 1960er-Jahre zu den größten Stars des deutschsprachigen Kinos zählte.

Neu!!: Filmjahr 1963 und O. W. Fischer · Mehr sehen »

Ole Olsen (Komiker)

John Siguard „Ole“ Olsen (* 6. November 1892 in Peru, Indiana; † 26. Januar 1963 in Albuquerque, New Mexico) war ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ole Olsen (Komiker) · Mehr sehen »

Oliver Mink

Oliver Mink (* 21. September 1963 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Off-Sprecher und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Oliver Mink · Mehr sehen »

Oliver Wallace

Oliver George Wallace (* 6. August 1887 in London; † 15. September 1963 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Oliver Wallace · Mehr sehen »

Omar Sharif

66. Filmfestspielen von Venedig 2009 Omar Sharif, auch Omar El-Sharif, ursprünglich Michel Dimitri Chalhoub (* 10. April 1932 in Alexandria; † 10. Juli 2015 in Kairo), war ein ägyptischer Schauspieler aus einer libanesisch-syrischen Familie.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Omar Sharif · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Oscar · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1963

Die Oscarverleihung 1963 fand am 8.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Oscarverleihung 1963 · Mehr sehen »

Ost-Berlin

Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die „Hauptstadt der DDR“ war.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ost-Berlin · Mehr sehen »

Ozu Yasujirō

Ozu Yasujirō Ozu Yasujirō (jap. 小津 安二郎; * 12. Dezember 1903 in Fukagawa, Tokio (heute: Kōtō-ku); † 12. Dezember 1963 in Tokio) war ein japanischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ozu Yasujirō · Mehr sehen »

Pamela Bach

Pamela Bach (2009) Pamela Bach (* 16. Oktober 1963 in Tulsa, Oklahoma; eigentlich: Pamela Ann Weissenbach) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Pamela Bach · Mehr sehen »

Park Chan-wook

Park Chan-wook (* 23. August 1963 in Seoul, Südkorea) ist ein südkoreanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Park Chan-wook · Mehr sehen »

Patricia Neal

Patricia Neal (April 2007) Patricia Neal mit Roald Dahl (1954) Patricia Neal, bürgerlich Patsy Louise Neal (* 20. Januar 1926 in Packard, Kentucky; † 8. August 2010 in Edgartown, Massachusetts), war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Patricia Neal · Mehr sehen »

Patty Duke

Anna Marie „Patty“ Duke (* 14. Dezember 1946 in Elmhurst, New York; † 29. März 2016 in Coeur d’Alene, Idaho) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Patty Duke · Mehr sehen »

Pedro Armendáriz

Pedro Armendáriz, 1948 Pedro Gregorio Armendáriz Hastings (* 9. Mai 1912 in Mexiko-Stadt; † 18. Juni 1963 in Los Angeles, Kalifornien) war ein mexikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Pedro Armendáriz · Mehr sehen »

Peter Landesman

Peter Landesman (2013) Peter Landesman (* 11. April 1963) ist ein US-amerikanischer Roman-Autor, Filmregisseur und Journalist des New York Magazines und des Harper’s Magazines sowie Maler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Peter Landesman · Mehr sehen »

Peter Morgan

Peter Morgan (2010) Peter Morgan CBE (* 10. April 1963 in London) ist ein britischer Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Peter Morgan · Mehr sehen »

Peter O’Toole

Peter Seamus O’Toole (* 2. August 1932 in Leeds, EnglandRobert Sellers: Peter O’Toole. The Definitive Biography. Sidgwick & Jackson, 2015.; † 14. Dezember 2013 in London) war ein irischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Peter O’Toole · Mehr sehen »

Phoebe Cates

Phoebe Cates bei der Oscarverleihung 2009 Cates mit Ehemann Kevin Kline (1989) Phoebe Belle Cates (* 16. Juli 1963 in New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Phoebe Cates · Mehr sehen »

Photoplay Award

Bing Crosby, von 1944 bis 1948 populärster männlicher Schauspieler Der Photoplay Award war ein nationaler US-amerikanischer Filmpreis, der jährlich von 1921 bis 1940 und 1945 bis 1969 verliehen wurde.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Photoplay Award · Mehr sehen »

Pierre Blanchar

Pierre Blanchar (* 30. Juni 1892 in Philippeville, Algerien; † 21. November 1963 in Suresnes, Frankreich) war ein französischer Schauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Pierre Blanchar · Mehr sehen »

Preis der deutschen Filmkritik

Der Preis der deutschen Filmkritik ist eine vom Verband der deutschen Filmkritik verliehene Auszeichnung für die besten deutschen Filme, die im vorangehenden Kalenderjahr in den Kinos zu sehen waren.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Preis der deutschen Filmkritik · Mehr sehen »

Quentin Tarantino

120px Quentin Jerome Tarantino (eigentlich Quentin Zastoupil) (* 27. März 1963 in Knoxville, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor, Kameramann und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Quentin Tarantino · Mehr sehen »

Ramon Estevez

Ramon Luis Estevez, manchmal Ramon Sheen, (* 7. August 1963 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ramon Estevez · Mehr sehen »

René Steinke

René Dan Steinke (* 16. November 1963 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und René Steinke · Mehr sehen »

Rex Harrison

Rex Harrison (1976) Sir Reginald Carey „Rex“ Harrison (* 5. März 1908 in Huyton, England; † 2. Juni 1990 in New York City) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Rex Harrison · Mehr sehen »

Richard Chamberlain

Richard Chamberlain, 1982 George Richard Chamberlain (* 31. März 1934 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, der in den 1960er-Jahren durch die Titelrolle in der Arztserie Dr. Kildare bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Richard Chamberlain · Mehr sehen »

Richard Harris

Richard Harris (1985) Richard St John Harris (* 1. Oktober 1930 in Limerick; † 25. Oktober 2002 in London, Vereinigtes Königreich) war ein irischer Schauspieler und Sänger.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Richard Harris · Mehr sehen »

Richard Oswald

Richard Oswald, 1914. Richard Oswald (eigentlich: Richard W. Ornstein, manchmal fälschlicherweise Ostwald; * 5. November 1880 in Wien; † 11. September 1963 in Düsseldorf) war ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Richard Oswald · Mehr sehen »

Richard Thorpe

Richard Thorpe (* 24. Februar 1896 in Hutchinson, Kansas; † 1. Mai 1991 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Richard Thorpe · Mehr sehen »

Rob Estes

Rob Estes Rob Estes (* 22. Juli 1963 in Norfolk) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Rob Estes · Mehr sehen »

Rob Schneider

Rob Schneider Robert Michael „Rob“ Schneider (* 31. Oktober 1963 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Rob Schneider · Mehr sehen »

Robert Hamer

Robert Hamer (* 31. März 1911 in Kidderminster, West Midlands; † 4. Dezember 1963 in London) war ein britischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Robert Hamer · Mehr sehen »

Robert LaSardo

Robert LaSardo (* 20. September 1963 in Brooklyn, New York City, New York; als Robert LoSardo) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Robert LaSardo · Mehr sehen »

Robert Mulligan

Robert Mulligan 1990 am Filmset seines letzten Filmes ''Der Mann im Mond'' Robert Mulligan (* 23. August 1925 in New York City; † 20. Dezember 2008 in Lyme, Connecticut) war ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Robert Mulligan · Mehr sehen »

Robert Preston

Robert Preston (* 8. Juni 1918 in Newton Highland, Massachusetts; † 21. März 1987 in Montecito, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Robert Preston · Mehr sehen »

Rock Hudson

Rock Hudson (1984) Rock Hudson (* 17. November 1925 in Winnetka, Illinois, als Roy Harold Scherer Jr.; † 2. Oktober 1985 in Marina del Rey, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in den 1950er und 1960er Jahren seine größten Erfolge feierte, unter anderem in den Melodramen von Douglas Sirk und in Filmkomödien an der Seite von Doris Day.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Rock Hudson · Mehr sehen »

Roland Düringer

Roland Düringer, 2014 Roland Düringer (* 31. Oktober 1963 in Wien) ist ein österreichischer Kabarettist, Schauspieler und politischer Aktivist.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Roland Düringer · Mehr sehen »

Rolf Meyer (Regisseur)

TS Bremen'', Frühjahr 1939 Rolf Kurt Werner Otto Meyer (* 12. November 1910 in Suderode; † 3. Februar 1963 in Todtglüsingen) war ein deutscher Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Rolf Meyer (Regisseur) · Mehr sehen »

Romy Schneider

Romy Schneider (1965) Romy Schneider (* 23. September 1938 in Wien; † 29. Mai 1982 in Paris; geboren als Rosemarie Magdalena Albach) war eine deutsch-französischeDa ihre Mutter Magda Schneider gebürtige Deutsche war und ihr Vater Wolf Albach-Retty bereits 1937 die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte (vgl. Michael Töteberg: Romy Schneider, S. 21), erhielt Romy Schneider nach dem Abstammungsprinzip – und ungeachtet ihres Geburtsortes Wien sowie des Anschlusses Österreichs im März 1938 – ebenfalls die deutsche Staatsangehörigkeit.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Romy Schneider · Mehr sehen »

Rosalind Russell

Catherine Rosalind Russell (* 4. Juni 1907 in Waterbury, Connecticut; † 28. November 1976 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Rosalind Russell · Mehr sehen »

Roy Dupuis

Roy Dupuis Roy Dupuis (* 21. April 1963 in New Liskeard, Ontario; eigentlich Roy Michael Joseph Dupuis) ist ein kanadischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Roy Dupuis · Mehr sehen »

Rupert Graves

Rupert Graves (2010) Rupert Graves (* 30. Juni 1963 in Weston-super-Mare, Somerset, England) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Rupert Graves · Mehr sehen »

Russell Wong

Russell Wong, 2009 Russell Wong (* am 1. März 1963 als Jan-Tak Wong – in Troy, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Fotograf.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Russell Wong · Mehr sehen »

Ruth Leuwerik

Ruth Leuwerik (* 23. April 1924 als Ruth Leeuwerik in Essen; † 12. Januar 2016 in München) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ruth Leuwerik · Mehr sehen »

Sabu

Sabu (eigentlich Sābū Dastagīr, Hindi साबू दस्तगीर; * 27. Januar 1924 in Karapur, Indien; † 2. Dezember 1963 in Chatsworth, Kalifornien) war ein indisch-US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Sabu · Mehr sehen »

Sam Lloyd

Sam Lloyd auf der WonderCon 2009 Samuel „Sam“ Lloyd (* 12. November 1963 in Weston, Vermont; † 30. April 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker walisischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Sam Lloyd · Mehr sehen »

Santa Monica

Santa Monica ist eine Stadt im Westen des Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien an der Küste des Pazifiks.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Santa Monica · Mehr sehen »

Santa Monica Civic Auditorium

Das Santa Monica Civic Auditorium ist ein für verschiedene Zwecke genutztes Kongresszentrum in der 1855 Main Street von Santa Monica, Kalifornien.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Santa Monica Civic Auditorium · Mehr sehen »

Satoshi Kon

Satoshi Kon (jap. 今 敏, Kon Satoshi; * 12. Oktober 1963 in Kushiro, Hokkaidō; † 24. August 2010 in Tokyo) war ein japanischer Drehbuchautor und Filmregisseur von Anime.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Satoshi Kon · Mehr sehen »

Süßer Vogel Jugend (1962)

Süßer Vogel Jugend (engl. Originaltitel Sweet Bird of Youth) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Süßer Vogel Jugend (1962) · Mehr sehen »

Schaukje Könning

Schaukje Könning-Emig (* 17. Juni 1963 in Greifswald) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Schaukje Könning · Mehr sehen »

Scheidung auf italienisch

Scheidung auf Italienisch ist ein italienischer Film des Regisseurs Pietro Germi aus dem Jahr 1961, der auf Sizilien spielt.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Scheidung auf italienisch · Mehr sehen »

Schlafwagenabteil

Schlafwagenabteil ist ein schwedischer Spielfilm aus dem Jahre 1962 mit Bibi Andersson und Max von Sydow in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Schlafwagenabteil · Mehr sehen »

Schwedisches Filminstitut

Das Filmhaus ''(Filmhuset)'' in Östermalm, Stockholm Eingang zum Svenska Filminstitutet. Das Schwedische Filminstitut wurde 1963 als eine Stiftung gegründet.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Schwedisches Filminstitut · Mehr sehen »

Scott Rosenberg

Scott Rosenberg (2010) Scott Rosenberg (* 24. April 1963 in Needham, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Scott Rosenberg · Mehr sehen »

Sean Connery

hochkant Sir Thomas Sean Connery (* 25. August 1930 in Edinburgh, Schottland; † 31. Oktober 2020 in Nassau, Bahamas) war ein britischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Sean Connery · Mehr sehen »

Serge Bourguignon

Serge Bourguignon (* 3. September 1928 in Maignelay, Oise) ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Serge Bourguignon · Mehr sehen »

Serge Reggiani

Serge Reggiani (* 2. Mai 1922 in Sanna, Emilia-Romagna, Italien; † 22. Juli 2004 in Boulogne-Billancourt) war ein französischer Schauspieler und Chansonnier.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Serge Reggiani · Mehr sehen »

Sidney Poitier

Sidney Poitier, 1968 Sir Sidney Poitier, KBE (* 20. Februar 1927 in Miami, Florida; † 6. Januar 2022 in Los Angeles, Kalifornien) war ein bahamaisch-US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Sidney Poitier · Mehr sehen »

Sonntage mit Sybill

Sonntage mit Sybill (im Original Les Dimanches de Ville d’Avray) ist ein französisches Filmdrama von Serge Bourguignon aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Sonntage mit Sybill · Mehr sehen »

Sophia Loren

Sophia Loren (2014) Sophia Loren (* 20. September 1934 in Rom; bürgerlich Sofia Villani Scicolone) ist eine italienische Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Sophia Loren · Mehr sehen »

Spencer Garrett

Spencer Garrett (* 19. September 1963 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Spencer Garrett · Mehr sehen »

Steffi Kühnert

Steffi Kühnert (* 19. Februar 1963 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Theaterregisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Steffi Kühnert · Mehr sehen »

Steven Shainberg

Steven Shainberg (* 5. Februar 1963) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Steven Shainberg · Mehr sehen »

Steven Soderbergh

Steven Soderbergh bei den Filmfestspielen von Venedig 2009 Steven Andrew Soderbergh (* 14. Januar 1963 in Atlanta, Georgia) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Kameramann und Filmeditor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Steven Soderbergh · Mehr sehen »

Susannah Grant

Susannah Grant (* 4. Januar 1963 in New York) ist eine US-amerikanische Drehbuchautorin und Regisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Susannah Grant · Mehr sehen »

Sven Walser

Sven Walser (* 26. April 1963 in Bremen; † 4. April 2023 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Sven Walser · Mehr sehen »

Tate Donovan

Tate Donovan (2007) Tate Buckley Donovan (* 25. September 1963 in Tenafly, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Tate Donovan · Mehr sehen »

Tatum O’Neal

Tatum O’Neal (2019) Tatum Beatrice O’Neal (* 5. November 1963 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Tatum O’Neal · Mehr sehen »

Ted Demme

Edward „Ted“ Demme (* 26. Oktober 1963 in New York City, New York; † 13. Januar 2002 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ted Demme · Mehr sehen »

Terence Stamp

Terence Stamp (2009) Terence Stamp (1973) Terence Stamp mit Monica Vitti in ''Modesty Blaise'' (1965) Terence Stamp (* 22. Juli 1938 im Londoner Stadtteil Stepney) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Terence Stamp · Mehr sehen »

Terry Farrell (Schauspielerin)

Terry Farrell (2019) Terry Farrell (* 19. November 1963 in Cedar Rapids, Iowa; eigentlich Theresa Lee Farrell Grussendorf) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Fotomodell.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Terry Farrell (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Thomas Fritsch (Schauspieler)

Thomas Fritsch (* 16. Januar 1944 in Dresden; † 21. April 2021 in BerlinKörzdörfers NACHRUF in: BILD-Printausgabe (BILD Letzte Seite) vom 22. April 2021 sowie) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Schlagersänger.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Thomas Fritsch (Schauspieler) · Mehr sehen »

Til Schweiger

Til Schweiger (2022) Tilman Valentin „Til“ Schweiger (* 19. Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Sprecher von Hörspielen & Hörbüchern sowie Filmemacher.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Til Schweiger · Mehr sehen »

Tim DeKay

Tim DeKay (2011) Timothy Robert „Tim“ DeKay (* 12. Juni 1963 in Ithaca, New York) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Tim DeKay · Mehr sehen »

Toby Emmerich

Tobias „Toby“ Emmerich (* 8. Februar 1963 in New York City) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Toby Emmerich · Mehr sehen »

Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen

Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen ist eine Oscar-prämierte britische Filmkomödie aus dem Jahr 1963.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen · Mehr sehen »

Tommy Davidson (Schauspieler)

Tommy Davidson (2008) Tommy Davidson (* 10. November 1963 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Tommy Davidson (Schauspieler) · Mehr sehen »

Tony Richardson

Tony Richardson by Reginald Gray Cecil Antonio „Tony“ Richardson (* 5. Juni 1928 in Shipley, Yorkshire, England; † 14. November 1991 in Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war ein britischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Tony Richardson · Mehr sehen »

Tracy Nelson

Tracy Nelson (1981) Tracy Kristine Nelson (* 25. Oktober 1963 in Santa Monica, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Tracy Nelson · Mehr sehen »

Ulrich Thomsen

Ulrich Thomsen (2009) Ulrich Thomsen (* 6. Dezember 1963 in Næsby, Fünen) ist ein dänischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ulrich Thomsen · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Filmjahr 1963 und US-Dollar · Mehr sehen »

Ute Lemper

Ute Lemper (2009) Ute Gertrud Lemper (* 4. Juli 1963 in Münster) ist eine deutsche Tänzerin, Musicaldarstellerin, Chansonsängerin und Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Ute Lemper · Mehr sehen »

Vana Barba

Vasiliki „Vana“ Barba (auch als Vanna Barba transkribiert; * 1963 in Athen) ist eine griechische Schauspielerin und ehemaliges Model.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Vana Barba · Mehr sehen »

Vanessa Lynn Williams

Vanessa Lynn Williams (2010) Vanessa Lynn Williams (* 18. März 1963 in Tarrytown, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Vanessa Lynn Williams · Mehr sehen »

Vittorio De Seta

Vittorio De Seta (2007) Vittorio De Seta (* 15. Oktober 1923 in Palermo; † 28. November 2011 in Sellia Marina) war ein italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Vittorio De Seta · Mehr sehen »

Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte

Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahre 1963 von Bud Yorkin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte · Mehr sehen »

Wer die Nachtigall stört (Film)

Wer die Nachtigall stört (Originaltitel To Kill a Mockingbird) ist eine unter der Regie von Robert Mulligan entstandene Literaturverfilmung aus dem Jahr 1962, die auf dem gleichnamigen Roman der US-amerikanischen Schriftstellerin Harper Lee basiert.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Wer die Nachtigall stört (Film) · Mehr sehen »

Wer erschoss Salvatore G.?

Wer erschoss Salvatore G.? (Originaltitel: Salvatore Giuliano) ist ein Film von Francesco Rosi, gedreht 1961 auf Sizilien.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Wer erschoss Salvatore G.? · Mehr sehen »

Whitney Houston

hochkant.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Whitney Houston · Mehr sehen »

Wilhelm Groothe

Wilhelm Groothe, auch Wilhelm Grothe, (* 1903; † 21. Januar 1963 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Wilhelm Groothe · Mehr sehen »

Will Tremper

Will Tremper (* 19. September 1928 in Braubach am Rhein; † 14. Dezember 1998 in München) war ein deutscher Journalist, Regisseur und Drehbuchautor, der auch unter den Pseudonymen Quentin Philips und Petronius schrieb.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Will Tremper · Mehr sehen »

William C. Mellor

William C. Mellor (* 29. Juni 1903 in Missouri; † 30. April 1963 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1963 und William C. Mellor · Mehr sehen »

William Shockley (Schauspieler)

William Shockley (* 17. September 1963 in Lawrence, Kansas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1963 und William Shockley (Schauspieler) · Mehr sehen »

Winnetou 1. Teil

Winnetou 1.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Winnetou 1. Teil · Mehr sehen »

Wladimir Lwowitsch Maschkow

Wladimir Maschkow (2018) Wladimir Lwowitsch Maschkow (* 27. November 1963 in Tula) ist ein russischer Schauspieler und Regisseur; Verdienter Künstler Russlands (1996), // graph.document.kremlin.ru Volkskünstler Russlands (2010).

Neu!!: Filmjahr 1963 und Wladimir Lwowitsch Maschkow · Mehr sehen »

Wojciech Smarzowski

Orzeł (Publikumspreis). Wojciech „Wojtek“ Smarzowski (* 18. Januar 1963 in Korczyna bei Krosno) ist ein polnischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Wojciech Smarzowski · Mehr sehen »

Writers Guild of America

Gebäude der ''Writers Guild of America West'' in Los Angeles Die Writers Guild of America (kurz WGA) ist die gemeinsame Gewerkschaft der Autoren in der Film- und Fernsehindustrie der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Filmjahr 1963 und Writers Guild of America · Mehr sehen »

ZaSu Pitts

ZaSu Pitts (1920) ZaSu Pitts (eigentlich: Eliza Susan Pitts; * 3. Januar 1894 in Parsons, Kansas; † 7. Juni 1963 in Hollywood, Kalifornien) war eine US-amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1963 und ZaSu Pitts · Mehr sehen »

20th Century Studios

Ehemaliges Logo 20th Century Studios (vorher 20th Century Fox, von 1935 bis 1985 mit Bindestrich Twentieth Century-Fox Film Corporation) – vor der Umbenennung im Januar 2020 auch bekannt als CentFox sowie 20th oder Fox – ist eine US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft, die seit dem 20.

Neu!!: Filmjahr 1963 und 20th Century Studios · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »