Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Filiberto Lucchese und Holešov

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Filiberto Lucchese und Holešov

Filiberto Lucchese vs. Holešov

Brigittakapelle, 1650/51 Palais Abensperg-Traun, ab 1651 Leopoldinischer Trakt, Hofburg, 1660–1666 Schloss Kremsier, 1665 Kirche Am Hof, 1658 Filiberto Lucchese (auch Philiberto), eigentlich Filippo Alberto Lucchese, auch Luchese (* getauft 26. Dezember 1606 in Melide; † 21. Mai 1666 in Wien) entstammte einer Architekten- und Steinmetzfamilie aus dem Kanton Tessin und übte selbst den Beruf des Architekten, Stuckateurs, Bauhandwerkers und Festungsingenieurs aus. Holešov (deutsch: Holleschau, älter auch Holeshof) ist eine Stadt in Tschechien.

Ähnlichkeiten zwischen Filiberto Lucchese und Holešov

Filiberto Lucchese und Holešov haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erzbistum Olmütz, Johann von Rottal.

Erzbistum Olmütz

Das Erzbistum Olmütz (lat.: Archidioecesis Olomucensis, tschech.: Arcibiskupství olomoucké bzw. Arcidiecéze olomoucká) ist eine in Tschechien gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Olmütz.

Erzbistum Olmütz und Filiberto Lucchese · Erzbistum Olmütz und Holešov · Mehr sehen »

Johann von Rottal

Johann von Rottal Johann Anton Freiherr von Rottal, ab 1641 Graf von Rottal (tschechisch Jan hrabě z Rottalu; * 1605; † 4. Dezember 1674 in Wien) aus dem Geschlecht der Rottal war einer der mächtigsten Adligen in Mähren.

Filiberto Lucchese und Johann von Rottal · Holešov und Johann von Rottal · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Filiberto Lucchese und Holešov

Filiberto Lucchese verfügt über 82 Beziehungen, während Holešov hat 51. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.50% = 2 / (82 + 51).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Filiberto Lucchese und Holešov. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »