Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen und Straßenverkehrsbehörde

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen und Straßenverkehrsbehörde

Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen vs. Straßenverkehrsbehörde

Rügendamm (2006) Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) – Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“, in der Schweiz „Fahren in angetrunkenem Zustand“ (FiaZ) – ist in fast allen Ländern der Welt als Vergehen strafbar oder wird als Ordnungswidrigkeit geahndet (je nach Einwirkung und den Folgen). Die Straßenverkehrsbehörde (kurz StrVB) ist in Deutschland die nach Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) durch Landesrecht bestimmte und zur Ausführung und Überwachung der Straßenverkehrs-Ordnung zuständige Verwaltungsbehörde.

Ähnlichkeiten zwischen Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen und Straßenverkehrsbehörde

Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen und Straßenverkehrsbehörde haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutschland, Führerschein.

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen · Deutschland und Straßenverkehrsbehörde · Mehr sehen »

Führerschein

Führerschein, ausgestellt am 1. August 1888 vom Großherzoglich Badischen Bezirksamt Mannheim an den Automobilerfinder Carl Benz Herzogs Eugen von Österreich-Teschen, ausgestellt vom Magistrat der Stadt Innsbruck Fahrerlaubnis für August Freudenberger von 1911, ausgestellt vom Magistrat der Stadt Bozen Innenseiten eines Führerscheins (Driver-License) von 1948 (US-Zone in Deutschland) Ein Führerschein oder ein Führerausweis ist eine amtliche Bescheinigung, die ein Vorhandensein einer Fahrerlaubnis zum Führen bestimmter Fahrzeuge auf öffentlichem Verkehrsgrund belegt.

Führerschein und Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen · Führerschein und Straßenverkehrsbehörde · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen und Straßenverkehrsbehörde

Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen verfügt über 133 Beziehungen, während Straßenverkehrsbehörde hat 31. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.22% = 2 / (133 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen und Straßenverkehrsbehörde. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »