Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

FK Obilić

Index FK Obilić

Der FK Obilić ist ein Fußballverein aus der serbischen Hauptstadt Belgrad.

18 Beziehungen: Adel, Željko Ražnatović, Belgrad, Blau, Dragan Šarac, Fußballverein, Miloš Obilić, Nenad Đorđević, Predrag Ocokoljić, Prva liga SR Jugoslavije 1997/98, Ritter, Rot, Serbien, Stadion Obilić, UEFA Champions League, Weiß, Zoran Milinković, 1924.

Adel

Idealbild Karls des Großen mit erst lange nach seinem Tod hergestellten Teilen der Reichskleinodien, gemalt 1513 von Albrecht Dürer im Auftrag seiner Vaterstadt Nürnberg. Die Schrift im Bild lautet: „Karolus magnus / imp(er)avit Annis·14·“. Die umlaufende Schrift lautet: „Dis ist der gstalt vnd biltnus gleich / kaiser karlus der das Remisch reich / Den teitschen under tenig macht / Sein kron vnd klaidung hoch geacht / Zaigt man zu Nurenberg alle Jar / Mit andern haltum offenbar“. Der Adel (oder edili „edles Geschlecht, die Edelsten“) versteht sich selbst als eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär (als Adelsgeschlecht) tradiert.

Neu!!: FK Obilić und Adel · Mehr sehen »

Željko Ražnatović

Željko Ražnatović/Arkan Željko Ražnatović (* 17. April 1952 in Brežice, Jugoslawien; † 15. Januar 2000 in Belgrad, Bundesrepublik Jugoslawien), genannt Arkan, war ein jugoslawischer Gangster und Kommandeur der an den Jugoslawienkriegen beteiligten paramilitärischen Einheit Serbische Freiwilligengarde.

Neu!!: FK Obilić und Željko Ražnatović · Mehr sehen »

Belgrad

Belgrad (übersetzt „weiße Stadt“, daher der alte Name Griechisch Weißenburg) ist die Hauptstadt der Republik Serbien.

Neu!!: FK Obilić und Belgrad · Mehr sehen »

Blau

Blau: Die Farbe eines klaren Wintertages (51° Nord), fast am Mittag, Blickrichtung West blauen Stunde erscheint der Abendhimmel in einem besonders tiefen Blau.(Foto: Innenhafen Duisburg) Blau-Pigmente: ''Coelinblau'', ''Azurblau'' und ''Ultramarin'' (von links nach rechts) Blau (vom althochdeutschen blao für schimmernd, glänzend) ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, bei der Wellenlängen im Intervall zwischen 460 und 490 nm dominieren.

Neu!!: FK Obilić und Blau · Mehr sehen »

Dragan Šarac

Dragan Šarac (* 27. September 1975 in Ruma) ist ein ehemaliger serbischer Fußballer und heutiger Trainer.

Neu!!: FK Obilić und Dragan Šarac · Mehr sehen »

Fußballverein

Ein Fußballverein, Fußballklub oder Fußballclub ist ein Sportverein, der Vereinsmannschaften für den Fußballsport aufstellt.

Neu!!: FK Obilić und Fußballverein · Mehr sehen »

Miloš Obilić

Fresko Miloš Obilićs im Primatkloster der Serbisch-Orthodoxen Kirche Hilandar. Das Fresko im Katholikon des Klosters aus der Zeit der Übermalung der ursprünglichen mittelalterlichen Fresken Hilandars zeigt, dass sich die Kosovo-Legende mit der finalen Ausarbeitung der Prosadichtung Legende vom Amselfeld (''Priča o boju kosovskom'') gegen Ende des 17. Jahrhunderts über weite Teile der Balkanhalbinsel verbreitet hatte. Über die volkstümliche Popularität fand das Fresko Miloš Obilić, der keine spezielle sakrale Funktion in der Orthodoxen Kirche erfüllte, auch Einzug in die Dekoration der Kirche. Miloš Obilić (albanisch Millosh Kopiliqi; * um 1350; † 15. Juni 1389 auf dem Amselfeld) war der Legende nach ein serbischer Ritter und Adliger, der von vielen Serben als Nationalheld verehrt wird.

Neu!!: FK Obilić und Miloš Obilić · Mehr sehen »

Nenad Đorđević

Nenad Đorđević (auch: Nenad Djordjevic,; * 1. August 1979 in Paraćin, SFR Jugoslawien) ist ein serbischer Fußballspieler.

Neu!!: FK Obilić und Nenad Đorđević · Mehr sehen »

Predrag Ocokoljić

Predrag Ocokoljić (* 29. Juli 1977 in Belgrad) ist ein serbischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: FK Obilić und Predrag Ocokoljić · Mehr sehen »

Prva liga SR Jugoslavije 1997/98

Die Prva liga SR Jugoslavije 1997/98 war die sechste Saison der höchsten Spielklasse der BR Jugoslawien.

Neu!!: FK Obilić und Prva liga SR Jugoslavije 1997/98 · Mehr sehen »

Ritter

Idealbilder hochmittelalterlicher Ritter: Hartmann von Aue (Darstellung um 1300) … und Ulrich von Liechtenstein (Codex Manesse, um 1300) Ritter (mittelhochdeutsch: rîtære, rîter, riter, ritter, mittellateinisch miles, neulateinisch eques auratus, französisch chevalier, englisch knight, italienisch cavaliere, spanisch caballero, polnisch rycerz, slawisch vitez, vityaz, ungarisch vitéz) ist ursprünglich die Bezeichnung für die wehrhaften, schwer gerüsteten, berittenen Krieger des europäischen Mittelalters.

Neu!!: FK Obilić und Ritter · Mehr sehen »

Rot

Farbtonkreis von Müller in der CIE-Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: ''Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot'' Süßkirschen Rot ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, in der Wellenlängen oberhalb 600 nm dominieren.

Neu!!: FK Obilić und Rot · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

Neu!!: FK Obilić und Serbien · Mehr sehen »

Stadion Obilić

Das Stadion Obilić ist das Fußballstadion des Fußballklubs FK Obilić aus Serbien.

Neu!!: FK Obilić und Stadion Obilić · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Neu!!: FK Obilić und UEFA Champions League · Mehr sehen »

Weiß

Weiß ist die hellste aller Farben.

Neu!!: FK Obilić und Weiß · Mehr sehen »

Zoran Milinković

Zoran Milinković (* 18. Juli 1968 in Belgrad, SFR Jugoslawien) ist ein ehemaliger serbischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: FK Obilić und Zoran Milinković · Mehr sehen »

1924

Keine Beschreibung.

Neu!!: FK Obilić und 1924 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

FC Obilic, FK Obilic, FK Obilic Beograd, Fk obilic, Obilic Belgrad, Obilić Belgrad.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »