Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

FC Tokyo und J.League Division 1 2001

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen FC Tokyo und J.League Division 1 2001

FC Tokyo vs. J.League Division 1 2001

Der FC Tokyo (Efu shī Tōkyō) ist ein japanischer Fußballverein mit der Präfektur Tokio als Heimatort, der seit dem Jahr 2000 in der höchsten Profiliga des Landes, der J1 League, spielt. Die J.League Division 1 2001 war die neunte Spielzeit der höchsten Division der japanischen J.League und die dritte unter dem Namen Division 1.

Ähnlichkeiten zwischen FC Tokyo und J.League Division 1 2001

FC Tokyo und J.League Division 1 2001 haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): J. League, J1 League, Kiyoshi Ōkuma, Naohiro Ishikawa, Tokio, Tokyo Verdy, Tuto (Fußballspieler), Urawa Red Diamonds, Yōichi Doi, Yoshiyuki Shinoda.

J. League

Die J. League (Eigenschreibweise ohne Leerstelle: J.League; voller Name Japan Professional Football League (jap. 日本プロサッカーリーグ Nippon Puro Sakkā Rīgu)) ist eine professionelle Fußball-Liga in Japan.

FC Tokyo und J. League · J. League und J.League Division 1 2001 · Mehr sehen »

J1 League

Die J1 League (J1リーグ, J1 Rīgu) ist die oberste Liga der Japan Professional Football League (日本プロサッカーリーグ, Nippon Puro Sakkā Rīgu) und höchste Spielklasse im japanischen Fußball.

FC Tokyo und J1 League · J.League Division 1 2001 und J1 League · Mehr sehen »

Kiyoshi Ōkuma

Kiyoshi Ōkuma (jap. 大熊 清, Ōkuma Kiyoshi; * 21. Juni 1964 in der Präfektur Saitama) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler und -Trainer.

FC Tokyo und Kiyoshi Ōkuma · J.League Division 1 2001 und Kiyoshi Ōkuma · Mehr sehen »

Naohiro Ishikawa

Naohiro Ishikawa (jap. 石川 直宏, Ishikawa Naohiro; * 12. Mai 1981 in Yokosuka, Präfektur Kanagawa) ist ein japanischer ehemaliger Fußballspieler.

FC Tokyo und Naohiro Ishikawa · J.League Division 1 2001 und Naohiro Ishikawa · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

FC Tokyo und Tokio · J.League Division 1 2001 und Tokio · Mehr sehen »

Tokyo Verdy

Tokyo Verdy (jap. 東京ヴェルディ, Tōkyō Verudi) ist ein Fußballverein der japanischen Profifußballliga J2 League mit der Präfektur Tokio als Heimatort.

FC Tokyo und Tokyo Verdy · J.League Division 1 2001 und Tokyo Verdy · Mehr sehen »

Tuto (Fußballspieler)

Livonir Ruschel, auch genannt Tuto (* 2. Juli 1979 in Dionísio Cerqueira, SC) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

FC Tokyo und Tuto (Fußballspieler) · J.League Division 1 2001 und Tuto (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Urawa Red Diamonds

Die Urawa Red Diamonds (jap. 浦和レッドダイヤモンズ, Urawa reddo daiyamonzu), oft auch kurz Urawa Reds (浦和レッズ, Urawa rezzu) genannt, sind ein japanischer Fußballverein aus dem Stadtteil Urawa der Verbundgemeinde Saitama.

FC Tokyo und Urawa Red Diamonds · J.League Division 1 2001 und Urawa Red Diamonds · Mehr sehen »

Yōichi Doi

Yōichi Doi (jap. 土肥 洋一 Doi Yōichi; * 25. Juli 1973 in Kumamoto) ist ein ehemaliger japanischer Fußballtorhüter.

FC Tokyo und Yōichi Doi · J.League Division 1 2001 und Yōichi Doi · Mehr sehen »

Yoshiyuki Shinoda

Yoshiyuki Shinoda (jap. 篠田 善之, Shinoda Yoshiyuki; * 18. Juni 1971 in der Präfektur Yamanashi) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler und -trainer.

FC Tokyo und Yoshiyuki Shinoda · J.League Division 1 2001 und Yoshiyuki Shinoda · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen FC Tokyo und J.League Division 1 2001

FC Tokyo verfügt über 97 Beziehungen, während J.League Division 1 2001 hat 468. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.77% = 10 / (97 + 468).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen FC Tokyo und J.League Division 1 2001. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »