Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Exzellenzinitiative und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Exzellenzinitiative und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Exzellenzinitiative vs. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen war ein 2005/06 erstmals ausgelobtes Förderprogramm in Deutschland, das parallel zur grundlegenden Umstellung des Hochschulwesens durch den Bologna-Prozess anlief. Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Exzellenzinitiative und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Exzellenzinitiative und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutschland, Exzellenzinitiative, Exzellenzstrategie, Hausdorff Center for Mathematics, Humboldt-Universität zu Berlin, RWTH Aachen, Universität Münster, Universität zu Köln.

Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy

Die Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy (BCGS) ist eine Kooperation der Universitäten Bonn und Köln, in der Studenten der Physik den Master- und Doktorgrad erreichen können.

Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy und Exzellenzinitiative · Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

Deutsche Forschungsgemeinschaft und Exzellenzinitiative · Deutsche Forschungsgemeinschaft und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Exzellenzinitiative · Deutschland und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Exzellenzinitiative

Die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen war ein 2005/06 erstmals ausgelobtes Förderprogramm in Deutschland, das parallel zur grundlegenden Umstellung des Hochschulwesens durch den Bologna-Prozess anlief.

Exzellenzinitiative und Exzellenzinitiative · Exzellenzinitiative und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Exzellenzstrategie

Die Exzellenzstrategie ist eine Bund-Länder-Vereinbarung nach Artikel 91b GG zur nachhaltigen Stärkung der Spitzenforschung und der internationalen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Universitäten, die 2016 in Nachfolge der Exzellenzinitiative beschlossen wurde.

Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie · Exzellenzstrategie und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Hausdorff Center for Mathematics

Logo HCM.jpg|Logo des Hausdorff Center for Mathematics Das ehemalige Gebäude der Landwirtschaftskammer Rheinland beheimatet das Mathematische Institut sowie das Institut für Angewandte Mathematik Münsterplatz Hofgarten Das Hausdorff Center for Mathematics (Deutsch: Hausdorff-Zentrum für Mathematik) ist eine Forschungseinrichtung in Bonn, die von den vier mathematischen Instituten an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, vom Max-Planck-Institut für Mathematik und vom Institut für Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften getragen wird.

Exzellenzinitiative und Hausdorff Center for Mathematics · Hausdorff Center for Mathematics und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Humboldt-Universität zu Berlin

Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin im Palais des Prinzen Heinrich Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf.

Exzellenzinitiative und Humboldt-Universität zu Berlin · Humboldt-Universität zu Berlin und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

RWTH Aachen

Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (kurz RWTH Aachen) ist mit mehr als 45.000 Studenten die nach Studentenanzahl zweitgrößte Universität für technische Studiengänge in Deutschland.

Exzellenzinitiative und RWTH Aachen · RWTH Aachen und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Universität Münster

Sitz der Universität Münster im Schlossgebäude Die Universität Münster (bis 30. September 2023 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, kurz WWU) ist mit 44.585 Studenten (Stand: WS 2022/23) und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten.

Exzellenzinitiative und Universität Münster · Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Universität Münster · Mehr sehen »

Universität zu Köln

Universität Köln – Hauptgebäude mit Albertus-Magnus-Platz von oben (2020) Die Universität zu Köln ist eine wissenschaftliche Hochschule in Köln mit dem Fächerspektrum einer Volluniversität.

Exzellenzinitiative und Universität zu Köln · Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Universität zu Köln · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Exzellenzinitiative und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Exzellenzinitiative verfügt über 128 Beziehungen, während Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat 240. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 2.72% = 10 / (128 + 240).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Exzellenzinitiative und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »