Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Extended Play und Janelle Monáe

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Extended Play und Janelle Monáe

Extended Play vs. Janelle Monáe

Extended-Play-Schallplatte mit 45 U/min und 7″ Durchmesser(''Pat Boone Sings the Hits'' mit 4 Liedern, 2 auf jeder Seite) Soundtrack von ''Die Reifeprüfung''. Extended Play (meist als EP abgekürzt) ist ein Tonträger, der zwischen Single und Album (LP, Long-Play) einzuordnen ist. Janelle Monáe (2019) Janelle Monáe (* 1. Dezember 1985 in Kansas City, Kansas als Janelle Monáe Robinson) ist eine nichtbinäre US-amerikanische Soul- und Funk-Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Tänzerin.

Ähnlichkeiten zwischen Extended Play und Janelle Monáe

Extended Play und Janelle Monáe haben 0 Dinge gemeinsam (in Unionpedia).

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Extended Play und Janelle Monáe

Extended Play verfügt über 10 Beziehungen, während Janelle Monáe hat 73. Als sie gemeinsam 0 haben, ist der Jaccard Index 0.00% = 0 / (10 + 73).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Extended Play und Janelle Monáe. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »