Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen

Index Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen

1.

49 Beziehungen: Alana Boyd, Angelica Bengtsson, Angelica Moser, Anschelika Alexandrowna Sidorowa, Brasilien, Fabiana Murer, Femke Pluim, Finnland, Griechenland, Holly Bradshaw, Jelena Gadschijewna Issinbajewa, Jennifer Suhr, Jiřina Ptáčníková, Katerina Stefanidi, Kuba, Leichtathletik-Europameisterschaften 2012, Leichtathletik-Europameisterschaften 2014, Leichtathletik-Weltmeisterschaften, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015, Leichtathletik-Weltrekorde, Li Ling (Stabhochspringerin), Lisa Ryzih, Martina Strutz, Michaela Meijer, Minna Nikkanen, Naroa Agirre, Nationalstadion Peking, Nicole Büchler, Nikoleta Kyriakopoulou, Nina Kennedy, Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik, Peking, Ren Mengqian, Robeilys Peinado, Sandi Morris, Schweden, Schweiz, Silke Spiegelburg, Sommerzeit, Stabhochsprung, Tina Šutej, UTC+8, Volksrepublik China, World Athletics, Yarisley Silva, Zürich.

Alana Boyd

Alana Boyd 2013 in Reims Alana Boyd (* 10. Mai 1984 in Melbourne) ist eine australische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Alana Boyd · Mehr sehen »

Angelica Bengtsson

Angelica Therese Bengtsson (* 8. Juli 1993 in Väckelsång) ist eine ehemalige schwedische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Angelica Bengtsson · Mehr sehen »

Angelica Moser

Angelica Moser (* 9. Oktober 1997 in Plano, Texas, USA) ist eine Schweizer Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Angelica Moser · Mehr sehen »

Anschelika Alexandrowna Sidorowa

Anschelika Alexandrowna Sidorowa (engl. Transkription Anzhelika Sidorova; * 28. Juni 1991 in Moskau) ist eine russische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Anschelika Alexandrowna Sidorowa · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Brasilien · Mehr sehen »

Fabiana Murer

Fabiana de Almeida Murer (* 16. März 1981 in Campinas) ist eine ehemalige brasilianische Leichtathletin und die amtierende Südamerikarekordhalterin im Stabhochsprung.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Fabiana Murer · Mehr sehen »

Femke Pluim

Femke Pluim (* 10. Mai 1994 in Gouda) ist eine niederländische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Femke Pluim · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Finnland · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Griechenland · Mehr sehen »

Holly Bradshaw

Holly Bethan Bradshaw (* 2. November 1991 in Preston als Holly Bleasdale) ist eine britische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und aktuell Inhaberin des Landesrekordes in dieser Disziplin ist.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Holly Bradshaw · Mehr sehen »

Jelena Gadschijewna Issinbajewa

Weltmeisterschaften 2009 in Berlin Olympischen Spielen 2012 in London Jelena Gadschijewna Issinbajewa (* 3. Juni 1982 in Wolgograd) ist eine ehemalige russische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Jelena Gadschijewna Issinbajewa · Mehr sehen »

Jennifer Suhr

Jennifer „Jenn“ Suhr (geb. Stuczynski, * 5. Februar 1982 in Fredonia, Chautauqua County, New York) ist eine ehemalige US-amerikanische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Jennifer Suhr · Mehr sehen »

Jiřina Ptáčníková

Ptáčníková (2009) Jiřina Ptáčníková (* 20. Mai 1986 in Plzeň) ist eine tschechische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Jiřina Ptáčníková · Mehr sehen »

Katerina Stefanidi

Katerina Stefanidi (auch Ekaterini Stefanidi (Αικατερίνη Στεφανίδη), * 4. Februar 1990 in Athen) ist eine griechische Stabhochspringerin und Olympiasiegerin (2016) sowie Welt- (2017) und Europameisterin (2016, 2017, 2018).

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Katerina Stefanidi · Mehr sehen »

Kuba

Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Kuba · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2012

Die 21.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Leichtathletik-Europameisterschaften 2012 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2014

Die 22.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften

mini Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften (offizielle Bezeichnung World Athletics Championships) sind Wettkämpfe, um die Weltmeister in den einzelnen Leichtathletikdisziplinen zu ermitteln.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Leichtathletik-Weltmeisterschaften · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005

Die 10.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011

Die 13.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013

Die 14.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015

Die 15. Leichtathletik-Weltmeisterschaften wurden vom 22.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltrekorde

Logo des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics Leichtathletik-Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Leichtathletik-Weltrekorde · Mehr sehen »

Li Ling (Stabhochspringerin)

Li Ling (* 6. Juli 1989 in Puyang) ist eine chinesische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Li Ling (Stabhochspringerin) · Mehr sehen »

Lisa Ryzih

Lisa Ryzih 2012 Lisa Urban, geb.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Lisa Ryzih · Mehr sehen »

Martina Strutz

Martina Strutz (* 4. November 1981 in Schwerin, DDR) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die im Stabhochsprung antrat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Martina Strutz · Mehr sehen »

Michaela Meijer

Sara Michaela Meijer (* 30. Juli 1993 in Göteborg) ist eine schwedische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Michaela Meijer · Mehr sehen »

Minna Nikkanen

Minna Marianne Nikkanen (* 9. April 1988 in Somero) ist eine finnische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Minna Nikkanen · Mehr sehen »

Naroa Agirre

Naroa Agirre im März 2010 Naroa Agirre Kamio (* 15. Mai 1979 in San Sebastián) ist eine spanische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Naroa Agirre · Mehr sehen »

Nationalstadion Peking

Das Nationalstadion, umgangssprachlich auch Vogelnest genannt, ist ein für die Olympischen Sommerspiele 2008 und die Sommer-Paralympics 2008 errichtetes Stadion in Peking.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Nationalstadion Peking · Mehr sehen »

Nicole Büchler

Nicole Büchler (2013) Nicole Büchler (* 17. Dezember 1983) ist eine ehemalige Schweizer Leichtathletin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Nicole Büchler · Mehr sehen »

Nikoleta Kyriakopoulou

Nikoleta Kyriakopoulou (* 21. März 1986 in Athen) ist eine griechische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Nikoleta Kyriakopoulou · Mehr sehen »

Nina Kennedy

Nina Kennedy (* 5. April 1997 in Busselton, Western Australia) ist eine australische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Nina Kennedy · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik

Bei den XXX. Olympischen Spielen 2012 in der britischen Hauptstadt London wurden vom 3. bis 12. August im Olympiastadion 47 Wettbewerbe in der Leichtathletik ausgetragen, 23 davon für Frauen und 24 für Männer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik · Mehr sehen »

Peking

Peking, auch Beijing, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Peking · Mehr sehen »

Ren Mengqian

Ren Mengqian (* 4. Oktober 1993) ist eine chinesische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Ren Mengqian · Mehr sehen »

Robeilys Peinado

Robeilys Mariley Peinado Méndez (* 26. November 1997 in Caracas) ist eine venezolanische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Robeilys Peinado · Mehr sehen »

Sandi Morris

Sandi Morris (* 8. Juli 1992 in Downers Grove) ist eine US-amerikanische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Sandi Morris · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Schweiz · Mehr sehen »

Silke Spiegelburg

Silke Spiegelburg (* 17. März 1986 in Georgsmarienhütte) ist eine ehemalige deutsche Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Silke Spiegelburg · Mehr sehen »

Sommerzeit

'''Frühling:''' Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit – die Uhr wird um eine Stunde ''vor''gestellt. '''Herbst:''' Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit – die Uhr wird um eine Stunde ''zurück''gestellt. Als Sommerzeit wird die gegenüber der Zonenzeit meist um eine Stunde vorgestellte Uhrzeit bezeichnet, die während eines bestimmten Zeitraums im Sommerhalbjahr (und oft auch etwas darüber hinaus) als gesetzliche Zeit dient.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Sommerzeit · Mehr sehen »

Stabhochsprung

Stabhochsprungtechnik 1955 Stabhochspringer bei der Lattenüberquerung Aachener Domspringen 2021, Serienbild Stabhochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der die Springer nach ihrem Anlauf eine hochliegende Sprunglatte mit Hilfe eines langen, flexiblen Stabes überwinden.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Stabhochsprung · Mehr sehen »

Tina Šutej

Tina Šutej (* 7. November 1988 in Ljubljana, SR Slowenien, Jugoslawien) ist eine slowenische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Tina Šutej · Mehr sehen »

UTC+8

UTC+8 Farblegende UTC UTC+8 ist eine Zonenzeit, die den Längenhalbkreis 120° Ost als Bezugsmeridian hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und UTC+8 · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Volksrepublik China · Mehr sehen »

World Athletics

World Athletics, bis 2019 International Association of Athletics Federations (IAAF), ist der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und World Athletics · Mehr sehen »

Yarisley Silva

Yarisley Silva Rodríguez (* 1. Juni 1987 in Pinar del Río) ist eine kubanische Stabhochspringerin.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Yarisley Silva · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Stabhochsprung der Frauen und Zürich · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »