Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evangelische Kirche in Deutschland und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung

Evangelische Kirche in Deutschland vs. Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) ist ein im Oktober 2012 gegründetes Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), altkonfessioneller Kirchen und Freikirchen.

Ähnlichkeiten zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung

Evangelische Kirche in Deutschland und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Beate Hofmann, Berlin, Brot für die Welt, Diakonie Deutschland, Diakonie Katastrophenhilfe, Evangelischer Entwicklungsdienst, Stuttgart.

Beate Hofmann

Bischöfin Beate Hofmann im Sommer 2020 Beate Hofmann (* 15. Oktober 1963 in Bad Tölz) ist die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) Zuvor war sie Professorin für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.

Beate Hofmann und Evangelische Kirche in Deutschland · Beate Hofmann und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Evangelische Kirche in Deutschland · Berlin und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung · Mehr sehen »

Brot für die Welt

Eröffnung erste Aktion „Brot für die Welt“ Leitspruch der 50. Aktion: „Es ist genug für alle da!“ Sonderbriefmarke Brot für die Welt ist ein Hilfswerk der evangelischen Landeskirchen und Freikirchen in Deutschland für die weltweite Entwicklungszusammenarbeit.

Brot für die Welt und Evangelische Kirche in Deutschland · Brot für die Welt und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung · Mehr sehen »

Diakonie Deutschland

Die Diakonie Deutschland – Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. ist der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), altkonfessioneller Kirchen und zahlreicher Freikirchen.

Diakonie Deutschland und Evangelische Kirche in Deutschland · Diakonie Deutschland und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung · Mehr sehen »

Diakonie Katastrophenhilfe

Das Logo der Diakonie Katastrophenhilfe Die Diakonie Katastrophenhilfe ist das humanitäre Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland.

Diakonie Katastrophenhilfe und Evangelische Kirche in Deutschland · Diakonie Katastrophenhilfe und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung · Mehr sehen »

Evangelischer Entwicklungsdienst

Das Logo des EED Der Evangelische Entwicklungsdienst e.V. (EED) war ein Entwicklungswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen in Deutschland, der jährlich über 1.500 Projekte von kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen finanziell oder durch die Vermittlung von Entwicklungsfachkräften unterstützte und Stipendien an Nachwuchskräfte aus Entwicklungsländern vergab.

Evangelische Kirche in Deutschland und Evangelischer Entwicklungsdienst · Evangelischer Entwicklungsdienst und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Evangelische Kirche in Deutschland und Stuttgart · Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung und Stuttgart · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung

Evangelische Kirche in Deutschland verfügt über 309 Beziehungen, während Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung hat 19. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.13% = 7 / (309 + 19).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »