Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Fürth

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Fürth

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern vs. Fürth

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Innenstadt (vorne) und Südstadt (rechts) sowie Nürnberg (im Hintergrund) Historische Altstadt vom Rathausturm aus gesehen, rechts die Michaeliskirche Fürther Rathaus gilt als Wahrzeichen der Stadt Fürth (hochdeutsch, fränkisch) ist eine kreisfreie Großstadt im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken.

Ähnlichkeiten zwischen Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Fürth

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Fürth haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayern, Dekanat, Erster Weltkrieg, Fürstentum Ansbach, Kirchenkreis Nürnberg, Nürnberg, Römisch-katholische Kirche, Reformation, St. Lorenz (Nürnberg), Wilhelm Löhe, Zweiter Weltkrieg.

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bayern und Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern · Bayern und Fürth · Mehr sehen »

Dekanat

Ein Dekanat (früher teilweise auch Dekanei; von zu decem ‚zehn‘: ursprünglich ein Gebiet von etwa zehn Pfarreien) ist das Amt oder der Bezirk eines Dekans oder Dechanten und somit vor allem der Begriff für eine kirchliche Verwaltungseinheit.

Dekanat und Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern · Dekanat und Fürth · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern · Erster Weltkrieg und Fürth · Mehr sehen »

Fürstentum Ansbach

Das Fürstentum Ansbach bzw.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Fürstentum Ansbach · Fürstentum Ansbach und Fürth · Mehr sehen »

Kirchenkreis Nürnberg

Der Kirchenkreis Nürnberg ist einer von sechs Kirchenkreisen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Kirchenkreis Nürnberg · Fürth und Kirchenkreis Nürnberg · Mehr sehen »

Nürnberg

Kaiserburg Panoramablick auf Nürnberg mit Fürth im Vordergrund Fernsehturm Business Tower) Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Nürnberg · Fürth und Nürnberg · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Römisch-katholische Kirche · Fürth und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Reformation

Die Konfessionen in Zentraleuropa um 1618 Die Reformation („Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Reformation · Fürth und Reformation · Mehr sehen »

St. Lorenz (Nürnberg)

Türme der Lorenzkirche, Blick von Westen St.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und St. Lorenz (Nürnberg) · Fürth und St. Lorenz (Nürnberg) · Mehr sehen »

Wilhelm Löhe

Wilhelm Löhe Johann Konrad Wilhelm Löhe (* 21. Februar 1808 in Fürth; † 2. Januar 1872 in Neuendettelsau) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Wilhelm Löhe · Fürth und Wilhelm Löhe · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Zweiter Weltkrieg · Fürth und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Fürth

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern verfügt über 167 Beziehungen, während Fürth hat 357. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 2.10% = 11 / (167 + 357).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Fürth. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »