Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Europäische Volkspartei und Südosteuropa

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Europäische Volkspartei und Südosteuropa

Europäische Volkspartei vs. Südosteuropa

Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Die Balkanhalbinsel Die (im weitesten Sinn) als südosteuropäisch bezeichneten Staaten bzw. Regionen Ständigen Ausschusses für geographische Namen zur Abgrenzung von Südosteuropa Südosteuropa bezeichnet die Länder im Südosten Europas, wobei die Abgrenzung je nach Kontext unterschiedlich ist.

Ähnlichkeiten zwischen Europäische Volkspartei und Südosteuropa

Europäische Volkspartei und Südosteuropa haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union, Europarat, Griechenland, NATO, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Republik Zypern, Serbien, Ukraine.

Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union

Die Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union wurden offiziell in der Nacht vom 3.

Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union und Europäische Volkspartei · Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union und Südosteuropa · Mehr sehen »

Europarat

Der Europarat – – ist eine am 5.

Europäische Volkspartei und Europarat · Europarat und Südosteuropa · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Europäische Volkspartei und Griechenland · Griechenland und Südosteuropa · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Europäische Volkspartei und NATO · NATO und Südosteuropa · Mehr sehen »

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE;, OSCE) ist eine verstetigte Staatenkonferenz zur Friedenssicherung.

Europäische Volkspartei und Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa · Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und Südosteuropa · Mehr sehen »

Republik Zypern

Zypern (Langform: Republik Zypern) ist ein Staat auf der gleichnamigen Insel im östlichen Mittelmeer und somit Mittelmeeranrainerstaat.

Europäische Volkspartei und Republik Zypern · Republik Zypern und Südosteuropa · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

Europäische Volkspartei und Serbien · Südosteuropa und Serbien · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Europäische Volkspartei und Ukraine · Südosteuropa und Ukraine · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Europäische Volkspartei und Südosteuropa

Europäische Volkspartei verfügt über 272 Beziehungen, während Südosteuropa hat 120. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.04% = 8 / (272 + 120).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Europäische Volkspartei und Südosteuropa. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »