Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

European Credit Transfer System und Geschichte der Universität

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen European Credit Transfer System und Geschichte der Universität

European Credit Transfer System vs. Geschichte der Universität

Europäisches System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen In: ec.europa.eu (nach der englischen Bezeichnung European Credit Transfer and Accumulation System oft ECTS abgekürzt) ist ein Instrument, das der Gliederung des Hochschulstudiums dient und die Gewichtung seiner Bestandteile transparent macht. Universitäten sind Hochschulen mit Promotionsrecht, die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und Studium dienen.

Ähnlichkeiten zwischen European Credit Transfer System und Geschichte der Universität

European Credit Transfer System und Geschichte der Universität haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Akkreditierung (Hochschule), Bachelor, Bologna-Prozess, Hochschulranking, Magister, Master.

Akkreditierung (Hochschule)

Akkreditierung bezeichnet in verschiedenen Bereichen den rechtlichen Vorgang, bei dem eine allgemein anerkannte Instanz einer anderen das Erfüllen einer besonderen (nützlichen) Eigenschaft bescheinigt.

Akkreditierung (Hochschule) und European Credit Transfer System · Akkreditierung (Hochschule) und Geschichte der Universität · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Bachelor und European Credit Transfer System · Bachelor und Geschichte der Universität · Mehr sehen »

Bologna-Prozess

Logo des Bologna-Prozesses Als Bologna-Prozess wird eine auf europaweite Vereinheitlichung von Studiengängen und -abschlüssen sowie auf internationale Mobilität der Studenten zielende transnationale Hochschulreform bezeichnet, die auf die Schaffung eines einheitlichen Europäischen Hochschulraums gerichtet ist.

Bologna-Prozess und European Credit Transfer System · Bologna-Prozess und Geschichte der Universität · Mehr sehen »

Hochschulranking

Hochschulrankings bewerten die Qualität von Hochschulen, Fachbereichen oder Studiengängen anhand verschiedener Indikatoren zumeist im internationalen, aber auch nationalen Vergleich.

European Credit Transfer System und Hochschulranking · Geschichte der Universität und Hochschulranking · Mehr sehen »

Magister

Der Magister (weiblich auch die Magistra) ist ein akademischer Grad.

European Credit Transfer System und Magister · Geschichte der Universität und Magister · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

European Credit Transfer System und Master · Geschichte der Universität und Master · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen European Credit Transfer System und Geschichte der Universität

European Credit Transfer System verfügt über 21 Beziehungen, während Geschichte der Universität hat 259. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.14% = 6 / (21 + 259).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen European Credit Transfer System und Geschichte der Universität. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »