Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Europa der Nationen (Fraktion) und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Europa der Nationen (Fraktion) und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes

Europa der Nationen (Fraktion) vs. Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes

Europa der Nationen war eine Fraktion im Europäischen Parlament. Hier sind die Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes von 1994 bis 1999 in alphabetischer Reihenfolge verzeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Europa der Nationen (Fraktion) und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes

Europa der Nationen (Fraktion) und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Charles de Gaulle (Politiker, 1948), EU-Skepsis, Europawahl 1994, Europäisches Parlament, Folkebevægelsen mod EU, Fraktion im Europäischen Parlament, Gereformeerd Politiek Verbond, Hans Blokland, James Goldsmith, Jens-Peter Bonde, JuniBevægelsen, Mouvement pour la France, Ole Krarup, Rassemblement pour la République, Reformatorische Politieke Federatie, Staatkundig Gereformeerde Partij, Ulster Unionist Party, Union für Europa.

Charles de Gaulle (Politiker, 1948)

Charles de Gaulle (* 25. September 1948 in Dijon) ist ein französischer Rechtsanwalt und Politiker (UDF, MPF, FN).

Charles de Gaulle (Politiker, 1948) und Europa der Nationen (Fraktion) · Charles de Gaulle (Politiker, 1948) und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

EU-Skepsis

Als EU-Skepsis, auch Euroskeptizismus oder Europafeindlichkeit, wird eine Bandbreite inhaltlicher Positionen bezeichnet, deren gemeinsames Merkmal eine kritische Auseinandersetzung mit bzw.

EU-Skepsis und Europa der Nationen (Fraktion) · EU-Skepsis und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

Europawahl 1994

Die Europawahl im Juni 1994 war die vierte Europawahl zum Europäischen Parlament in der Geschichte der EU und fand vom 9.

Europa der Nationen (Fraktion) und Europawahl 1994 · Europawahl 1994 und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Europäisches Parlament und Europa der Nationen (Fraktion) · Europäisches Parlament und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

Folkebevægelsen mod EU

Dänische Europa-Abgeordnete nach Parteien. 1979 stellte '''Folkebevægelsen mod EU''' die größte Gruppe, 2009 nur noch einen Abgeordneten. Folkebevægelsen mod EU (Volksbewegung gegen die EU) ist eine politische Organisation in Dänemark, die ausschließlich zu den Europawahlen zum Europäischen Parlament antritt.

Europa der Nationen (Fraktion) und Folkebevægelsen mod EU · Folkebevægelsen mod EU und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

Fraktion im Europäischen Parlament

Die Fraktionen des Europäischen Parlaments setzen sich aus Europaabgeordneten (MdEP) mit ähnlichen politischen Ansichten zusammen.

Europa der Nationen (Fraktion) und Fraktion im Europäischen Parlament · Fraktion im Europäischen Parlament und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

Gereformeerd Politiek Verbond

Gereformeerd Politiek Verbond hieß eine politische Partei in den Niederlanden, die von 1948 bis 2003 existierte.

Europa der Nationen (Fraktion) und Gereformeerd Politiek Verbond · Gereformeerd Politiek Verbond und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

Hans Blokland

Johannes (Hans) Blokland (* 5. März 1943 in Oegstgeest) ist ein niederländischer Politiker (ChristenUnie).

Europa der Nationen (Fraktion) und Hans Blokland · Hans Blokland und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

James Goldsmith

James Goldsmith (* 26. Februar 1933 in Paris; † 18. Juli 1997 in Benahavís, Spanien) war ein britisch-französischer Milliardär, der als corporate raider („Heuschrecke“) galt.

Europa der Nationen (Fraktion) und James Goldsmith · James Goldsmith und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

Jens-Peter Bonde

Jens-Peter Bonde, 2007 Jens-Peter Bonde (* 27. März 1948 in Aabenraa; † 4. April 2021 in Frederiksværk) war ein dänischer Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments.

Europa der Nationen (Fraktion) und Jens-Peter Bonde · Jens-Peter Bonde und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

JuniBevægelsen

Junibevægelsen (Eigene Schreibweise: JuniBevægelsen, zu deutsch Junibewegung) war eine EU-kritische Wählervereinigung in Dänemark, die ausschließlich zu den Wahlen zum Europäischen Parlament antrat.

Europa der Nationen (Fraktion) und JuniBevægelsen · JuniBevægelsen und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Mehr sehen »

Mouvement pour la France

Das Mouvement pour la France (MPF; deutsch „Bewegung für Frankreich“) war eine Partei in Frankreich mit nationalkonservativer, EU-skeptischer und souveränistischer Ausrichtung, die von 1994 bis 2018 bestand.

Europa der Nationen (Fraktion) und Mouvement pour la France · Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Mouvement pour la France · Mehr sehen »

Ole Krarup

Ole Krarup (2014) Ole Krarup (* 17. März 1935 in Aarhus; † 7. Oktober 2017) war ein dänischer Politiker der Partei Folkebevægelsen mod EU („Volksbewegung gegen die EU“).

Europa der Nationen (Fraktion) und Ole Krarup · Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Ole Krarup · Mehr sehen »

Rassemblement pour la République

Das Rassemblement pour la République (RPR; deutsch: „Zusammenschluss für die Republik“ oder „Sammlungsbewegung für die Republik“) war eine französische politische Partei.

Europa der Nationen (Fraktion) und Rassemblement pour la République · Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Rassemblement pour la République · Mehr sehen »

Reformatorische Politieke Federatie

Der RPF-Politiker André Rouvoet war 2007–2010 für die ChristenUnie stellvertretender Ministerpräsident. Reformatorische Politieke Federatie war der Name einer politischen Partei in den Niederlanden.

Europa der Nationen (Fraktion) und Reformatorische Politieke Federatie · Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Reformatorische Politieke Federatie · Mehr sehen »

Staatkundig Gereformeerde Partij

Die Staatkundig Gereformeerde Partij (SGP; deutsch „Reformierte Politische Partei“) ist eine kleine reformierte politische Partei in den Niederlanden.

Europa der Nationen (Fraktion) und Staatkundig Gereformeerde Partij · Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Staatkundig Gereformeerde Partij · Mehr sehen »

Ulster Unionist Party

Die Ulster Unionist Party (UUP) ist eine unionistische und protestantische Partei in Nordirland.

Europa der Nationen (Fraktion) und Ulster Unionist Party · Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Ulster Unionist Party · Mehr sehen »

Union für Europa

Union für Europa war eine Fraktion im Europäischen Parlament.

Europa der Nationen (Fraktion) und Union für Europa · Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Union für Europa · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Europa der Nationen (Fraktion) und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes

Europa der Nationen (Fraktion) verfügt über 23 Beziehungen, während Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes hat 491. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 3.50% = 18 / (23 + 491).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Europa der Nationen (Fraktion) und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »