Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Estado Novo (Portugal) und Französisch-Westafrika

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Estado Novo (Portugal) und Französisch-Westafrika

Estado Novo (Portugal) vs. Französisch-Westafrika

Der Begriff Estado Novo (portugiesisch für Neuer Staat), auch Salazarismus genannt (salazarismo), war die Selbstbezeichnung der von António de Oliveira Salazar gegründeten „ständestaatlich“ orientierten autoritären Diktatur in Portugal zwischen Anfang der 1930er Jahre und 1974. Lage der Nachfolgestaaten Französisch-Westafrikas, in violett, innerhalb Afrikas Die acht Kolonien, die um 1936 Französisch-Westafrika bildeten (mit von den späteren Staatsgrenzen abweichenden damaligen Provinzgrenzen) Briefmarke Französisch-Westafrikas, 1921 Französisch-Westafrika (AOF) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für die Föderation der französischen Kolonien in Westafrika.

Ähnlichkeiten zwischen Estado Novo (Portugal) und Französisch-Westafrika

Estado Novo (Portugal) und Französisch-Westafrika haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Charles de Gaulle, Conakry, Französische Kolonien, Guinea, Zweiter Weltkrieg.

Charles de Gaulle

Charles de Gaulle (1963) hochkant Charles de Gaulle (1942) Charles André Joseph Marie de Gaulle (* 22. November 1890 in Lille, Département Nord; † 9. November 1970 in Colombey-les-Deux-Églises, Département Haute-Marne) war ein französischer General und Staatsmann.

Charles de Gaulle und Estado Novo (Portugal) · Charles de Gaulle und Französisch-Westafrika · Mehr sehen »

Conakry

Conakry (ehemals Konakry) ist die Hauptstadt Guineas.

Conakry und Estado Novo (Portugal) · Conakry und Französisch-Westafrika · Mehr sehen »

Französische Kolonien

Die Zeit des Kolonialismus begann für Frankreich mit dem Erwerb der ersten Kolonien Mitte des 16.

Estado Novo (Portugal) und Französische Kolonien · Französisch-Westafrika und Französische Kolonien · Mehr sehen »

Guinea

Galeriewald bei Simandou Guinea ist ein Staat in Westafrika, der (von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn) an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik grenzt.

Estado Novo (Portugal) und Guinea · Französisch-Westafrika und Guinea · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Estado Novo (Portugal) und Zweiter Weltkrieg · Französisch-Westafrika und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Estado Novo (Portugal) und Französisch-Westafrika

Estado Novo (Portugal) verfügt über 210 Beziehungen, während Französisch-Westafrika hat 48. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.94% = 5 / (210 + 48).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Estado Novo (Portugal) und Französisch-Westafrika. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »