Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erzgebirge und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erzgebirge und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Erzgebirge vs. Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Das Erzgebirge (obersorbisch Rudne horiny) ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen. Deutscher Alpenverein Die Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins verzeichnet die Höhe, Berherbergungskapazität, Lage und Eigentümer der Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins.

Ähnlichkeiten zwischen Erzgebirge und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Erzgebirge und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alpen, Bayerischer Wald, Deutschland, Elbsandsteingebirge, Fichtelgebirge, Harz (Mittelgebirge), Mittelgebirge, Oberpfälzer Wald, Rothaargebirge, Sächsische Schweiz, Thüringer Wald, Zittauer Gebirge.

Alpen

Die Alpen sind das höchste Hochgebirge in Mittel- und Südeuropa.

Alpen und Erzgebirge · Alpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald oder Bayerwald ist ein etwa 100 km langes und bis hohes Mittelgebirge an der Grenze zwischen (Bayern) Deutschland und Tschechien.

Bayerischer Wald und Erzgebirge · Bayerischer Wald und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Erzgebirge · Deutschland und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Elbsandsteingebirge

Das Elbsandsteingebirge (bzw. Labské pískovcové pohoří) ist ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Sachsen (Deutschland) und Nordböhmen (Tschechien).

Elbsandsteingebirge und Erzgebirge · Elbsandsteingebirge und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns in Deutschland und im Nordwesten Tschechiens.

Erzgebirge und Fichtelgebirge · Fichtelgebirge und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Harz (Mittelgebirge)

Der Harz, bis ins Mittelalter Hart (‚Bergwald‘) genannt, ist ein Mittelgebirge in Deutschland und das höchste Gebirge Norddeutschlands.

Erzgebirge und Harz (Mittelgebirge) · Harz (Mittelgebirge) und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Mittelgebirge

Protypisches Rumpfgebirge mit Mittelgebirgscharakter: Appalachen (vor 300 Mio. Jahren ein Hochgebirge) Ein Mittelgebirge ist in der deutschsprachigen Literatur eine aus der Ebene um 200 bis 1000 Meter Höhenunterschied herausragende Massenerhebung der Erdoberfläche (Gebirge) mit absoluten Höhen, die in der Regel zwischen 500 und 1500 Meter über dem Meer liegen.

Erzgebirge und Mittelgebirge · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Mittelgebirge · Mehr sehen »

Oberpfälzer Wald

Geomorphologische Einteilung Tschechiens mit ''Český les'' (rot markiert) Der Oberpfälzer Wald, tschechisch Český les (Böhmischer Wald), ist ein nord-südlich verlaufendes Mittelgebirge entlang der Grenze zwischen Bayern und Tschechien.

Erzgebirge und Oberpfälzer Wald · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Oberpfälzer Wald · Mehr sehen »

Rothaargebirge

Das Rothaargebirge, ein bis hohes Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen und Hessen, ist der Höhenschwerpunkt des naturräumlichen Sauerlandes und das im Durchschnitt höchstgelegene und schneereichste Teilgebirge des Rheinischen Schiefergebirges.

Erzgebirge und Rothaargebirge · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Rothaargebirge · Mehr sehen »

Sächsische Schweiz

Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet.

Erzgebirge und Sächsische Schweiz · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Sächsische Schweiz · Mehr sehen »

Thüringer Wald

Der Thüringer Wald ist ein bis hohes (Großer Beerberg) und gut 1000 Quadratkilometer großes waldreiches Mittelgebirge im Freistaat Thüringen in Deutschland.

Erzgebirge und Thüringer Wald · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Thüringer Wald · Mehr sehen »

Zittauer Gebirge

Oybin mit Hochwald Nonnenfelsen bei Jonsdorf Das Zittauer Gebirge (tschech. Žitavské hory), früher auch Lausitzer Kamm genannt, ist der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens.

Erzgebirge und Zittauer Gebirge · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Zittauer Gebirge · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erzgebirge und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Erzgebirge verfügt über 676 Beziehungen, während Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins hat 530. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 1.00% = 12 / (676 + 530).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erzgebirge und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »