Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erzbistum Adelaide und Römisch-katholische Kirche

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erzbistum Adelaide und Römisch-katholische Kirche

Erzbistum Adelaide vs. Römisch-katholische Kirche

''St. Francis Xavier’s Cathedral'', Adelaide Das Erzbistum Adelaide (lateinisch Archidioecesis Adelaidensis, englisch Archdiocese of Adelaide) ist ein römisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Adelaide, Australien. Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Ähnlichkeiten zwischen Erzbistum Adelaide und Römisch-katholische Kirche

Erzbistum Adelaide und Römisch-katholische Kirche haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Apostolisches Vikariat, Diözese, Franziskus (Papst), Römischer Ritus, Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche.

Apostolisches Vikariat

Ein Apostolisches Vikariat ist nach römisch-katholischem Kirchenrecht (CIC 1983) ein bestimmter Teil der katholischen Glaubensgemeinschaft, der aufgrund besonderer Umstände noch nicht als Diözese errichtet worden ist.

Apostolisches Vikariat und Erzbistum Adelaide · Apostolisches Vikariat und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Diözese

Eine Diözese, auch Bistum, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk.

Diözese und Erzbistum Adelaide · Diözese und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Erzbistum Adelaide und Franziskus (Papst) · Franziskus (Papst) und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Römischer Ritus

Als römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der lateinischen Kirche, der größten Teilkirche innerhalb der römisch-katholischen Kirche.

Erzbistum Adelaide und Römischer Ritus · Römisch-katholische Kirche und Römischer Ritus · Mehr sehen »

Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche

Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche bezeichnet sexuelle Handlungen an oder vor Personen, die auch mit Einverständnis des Betroffenen als Vergehen oder Verbrechen strafbar sind, durch Priester, Ordensleute und Erzieher im Umfeld der römisch-katholischen Kirche.

Erzbistum Adelaide und Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche · Römisch-katholische Kirche und Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erzbistum Adelaide und Römisch-katholische Kirche

Erzbistum Adelaide verfügt über 36 Beziehungen, während Römisch-katholische Kirche hat 262. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.68% = 5 / (36 + 262).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erzbistum Adelaide und Römisch-katholische Kirche. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »