Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elinor Ostrom und Neue Politische Ökonomie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Elinor Ostrom und Neue Politische Ökonomie

Elinor Ostrom vs. Neue Politische Ökonomie

Elinor Ostrom (2009) Elinor Ostrom (* 7. August 1933 in Los Angeles als Elinor Claire Awan; † 12. Juni 2012 in Bloomington, Indiana) war eine US-amerikanische Professorin für Politikwissenschaft an der Indiana University in Bloomington. Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice oder Ökonomische Theorie der Politik) umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen mittels der Methodik der Wirtschaftswissenschaft erklären.

Ähnlichkeiten zwischen Elinor Ostrom und Neue Politische Ökonomie

Elinor Ostrom und Neue Politische Ökonomie haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Kollektives Handeln, Neue Institutionenökonomik, Politikwissenschaft.

Kollektives Handeln

Kollektives Handeln (engl. collective action) liegt vor, wenn mehrere Personen in einem gemeinsamen Handlungszusammenhang zielgerichtet handeln.

Elinor Ostrom und Kollektives Handeln · Kollektives Handeln und Neue Politische Ökonomie · Mehr sehen »

Neue Institutionenökonomik

Bausteine der Neuen Institutionenökonomik: Prinzipal-Agent-Theorie, Transaktionskostenökonomik, Theorie der Verfügungsrechte, Verfassungsökonomik und Neue Politische Ökonomik Die Neue Institutionenökonomik (NIÖ) ist eine seit den 1970er-Jahren aufstrebende Forschungsrichtung der Volkswirtschaftslehre, welche die Wirkung von Institutionen auf die Wirtschaftseinheiten untersucht.

Elinor Ostrom und Neue Institutionenökonomik · Neue Institutionenökonomik und Neue Politische Ökonomie · Mehr sehen »

Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.

Elinor Ostrom und Politikwissenschaft · Neue Politische Ökonomie und Politikwissenschaft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Elinor Ostrom und Neue Politische Ökonomie

Elinor Ostrom verfügt über 70 Beziehungen, während Neue Politische Ökonomie hat 76. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 2.05% = 3 / (70 + 76).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Elinor Ostrom und Neue Politische Ökonomie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »