Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elfenbeinküste und Etymologische Liste der Ländernamen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Elfenbeinküste und Etymologische Liste der Ländernamen

Elfenbeinküste vs. Etymologische Liste der Ländernamen

Die Elfenbeinküste (amtsdeutscher Name: Republik Côte d’Ivoire) ist ein Staat in Westafrika. Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen.

Ähnlichkeiten zwischen Elfenbeinküste und Etymologische Liste der Ländernamen

Elfenbeinküste und Etymologische Liste der Ländernamen haben 33 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angola, Belgien, Brasilien, Burkina Faso, Deutsche Sprache, Deutschland, Dioula, Elfenbein, Félix Houphouët-Boigny, Frankreich, Französische Sprache, Ghana, Guinea, Indonesien, Italien, Kanada, Kupfer, Libanon, Liberia, Mali, Malinke, Malireich, Republik China (Taiwan), Südafrika, Schweiz, Senegal, Sklaverei, Thailand, Togo, Tunesien, ..., Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Vereinte Nationen. Erweitern Sie Index (3 mehr) »

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

Angola und Elfenbeinküste · Angola und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Belgien und Elfenbeinküste · Belgien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Brasilien und Elfenbeinküste · Brasilien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Burkina Faso

Burkina Faso (deutsche Aussprache), übersetzt Land des aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt.

Burkina Faso und Elfenbeinküste · Burkina Faso und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Deutsche Sprache und Elfenbeinküste · Deutsche Sprache und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Elfenbeinküste · Deutschland und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Dioula

Dioula (auch Dyula oder Jula) (Code: dyu nach ISO 639) bezeichnet eine westafrikanische Mande-Sprache und wird zugleich als Kategorisierung von Gesellschaftsgruppen im Norden der Elfenbeinküste und in Burkina Faso verwendet.

Dioula und Elfenbeinküste · Dioula und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Elfenbein

Kopf der Venus von Brassempouy, erste menschliche Darstellung mit erkennbaren Gesichtszügen; jüngere Altsteinzeit assyrischen Könige, gefunden in Nimrud Elefantenfamilie vor dem Kilimandscharo Pyxis), 10. Jh. Kalifat von Córdoba Elfenbeinplakette aus NimrudVgl. etwa Max Mallowan: ''The Nimrud Ivories.'' London 1978, und R. D. Barnett: ''A Catalogue of Nimrud Ivories in the British Museum.'' London 1956; 2. Auflage ebenda 1975. Indische Elfenbeindose, 17. Jh. Elfenbein bezeichnet im engeren Sinne die Substanz der Stoßzähne von Elefant und Mammut, wobei der Elefant heutzutage die Hauptquelle von Elfenbein ist, während das ausgestorbene Mammut das fossile Elfenbein liefert.

Elfenbein und Elfenbeinküste · Elfenbein und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Félix Houphouët-Boigny

Félix Houphouët-Boigny (1962) Félix Houphouët-Boigny (* 18. Oktober 1905 in Yamoussoukro; † 7. Dezember 1993) war Arzt und Politiker.

Elfenbeinküste und Félix Houphouët-Boigny · Etymologische Liste der Ländernamen und Félix Houphouët-Boigny · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Elfenbeinküste und Frankreich · Etymologische Liste der Ländernamen und Frankreich · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Elfenbeinküste und Französische Sprache · Etymologische Liste der Ländernamen und Französische Sprache · Mehr sehen »

Ghana

Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt.

Elfenbeinküste und Ghana · Etymologische Liste der Ländernamen und Ghana · Mehr sehen »

Guinea

Galeriewald bei Simandou Guinea ist ein Staat in Westafrika, der (von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn) an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik grenzt.

Elfenbeinküste und Guinea · Etymologische Liste der Ländernamen und Guinea · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

Elfenbeinküste und Indonesien · Etymologische Liste der Ländernamen und Indonesien · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Elfenbeinküste und Italien · Etymologische Liste der Ländernamen und Italien · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Elfenbeinküste und Kanada · Etymologische Liste der Ländernamen und Kanada · Mehr sehen »

Kupfer

Kupfer (lateinisch Cuprum) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Cu und der Ordnungszahl 29.

Elfenbeinküste und Kupfer · Etymologische Liste der Ländernamen und Kupfer · Mehr sehen »

Libanon

Beirut, Sāhat an-Nadschma (ساحة النجمة), französisch ''Place de l'Étoile'' Libanon (oder der Libanon, amtlich: Libanesische Republik) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer.

Elfenbeinküste und Libanon · Etymologische Liste der Ländernamen und Libanon · Mehr sehen »

Liberia

Die Republik Liberia (veraltet Liberien) ist ein Staat an der westafrikanischen Atlantikküste.

Elfenbeinküste und Liberia · Etymologische Liste der Ländernamen und Liberia · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Elfenbeinküste und Mali · Etymologische Liste der Ländernamen und Mali · Mehr sehen »

Malinke

Die Malinke (auch Malinké oder Maninka genannt) sind ein afrikanisches Volk, welches weite Regionen vom Senegal über Mali und Guinea über die Elfenbeinküste und Burkina Faso bis nach Sierra Leone besiedelt.

Elfenbeinküste und Malinke · Etymologische Liste der Ländernamen und Malinke · Mehr sehen »

Malireich

Mutmaßliche Ausdehnung des Malireiches im 13. Jahrhundert Das mittelalterliche Reich Mali (auf Mandinka: Manden Kurufa) war das größte westafrikanische Reich der Geschichte.

Elfenbeinküste und Malireich · Etymologische Liste der Ländernamen und Malireich · Mehr sehen »

Republik China (Taiwan)

Die Republik China, weithin bekannt als Taiwan (gelegentlich 台灣), in der Schweiz und in Österreich amtlich Taiwan (Chinesisches Taipei) bzw.

Elfenbeinküste und Republik China (Taiwan) · Etymologische Liste der Ländernamen und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Elfenbeinküste und Südafrika · Etymologische Liste der Ländernamen und Südafrika · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Elfenbeinküste und Schweiz · Etymologische Liste der Ländernamen und Schweiz · Mehr sehen »

Senegal

Die Republik Senegal ist ein Staat in Westafrika.

Elfenbeinküste und Senegal · Etymologische Liste der Ländernamen und Senegal · Mehr sehen »

Sklaverei

Gordon, ein ehemals versklavter Mann mit Spuren grausamer Misshandlung in Louisiana, USA, 1863 Sklaverei ist ein soziales System der Unfreiheit und Ungleichheit, in dem Menschen als Eigentum anderer behandelt werden.

Elfenbeinküste und Sklaverei · Etymologische Liste der Ländernamen und Sklaverei · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Elfenbeinküste und Thailand · Etymologische Liste der Ländernamen und Thailand · Mehr sehen »

Togo

Togo ist ein Staat in Westafrika, am Golf von Guinea gelegen, und grenzt an Ghana im Westen, Benin im Osten und Burkina Faso im Norden.

Elfenbeinküste und Togo · Etymologische Liste der Ländernamen und Togo · Mehr sehen »

Tunesien

Tunesien (amtlich Tunesische Republik) ist ein Staat in Nordafrika.

Elfenbeinküste und Tunesien · Etymologische Liste der Ländernamen und Tunesien · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Elfenbeinküste und Vereinigte Staaten · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Elfenbeinküste und Vereinigtes Königreich · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Elfenbeinküste und Vereinte Nationen · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Elfenbeinküste und Etymologische Liste der Ländernamen

Elfenbeinküste verfügt über 481 Beziehungen, während Etymologische Liste der Ländernamen hat 584. Als sie gemeinsam 33 haben, ist der Jaccard Index 3.10% = 33 / (481 + 584).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Elfenbeinküste und Etymologische Liste der Ländernamen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »