Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elbe und Lühe (Fluss)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Elbe und Lühe (Fluss)

Elbe vs. Lühe (Fluss)

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Die Lühe (offizielle Abkürzung: Lü) ist ein 12,7 Kilometer langer, mit dem Quellfluss Aue 45,6 Kilometer langer, linker und südlicher Tidefluss der Elbe im Landkreis Stade in Niedersachsen an der Grenze von Erster und Zweiter Meile des Alten Landes.

Ähnlichkeiten zwischen Elbe und Lühe (Fluss)

Elbe und Lühe (Fluss) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altes Land, Binnenwasserstraße, Bundeswasserstraße, Elbe, Samtgemeinde Lühe, Schulau (Wedel), Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg.

Altes Land

Karte des Alten Landes Westerladekop. Francop Das Alte Land ist ein Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Hamburg und in Niedersachsen.

Altes Land und Elbe · Altes Land und Lühe (Fluss) · Mehr sehen »

Binnenwasserstraße

Binnenwasserstraße werden die Wasserstraßen, also schiffbare Verkehrswege, innerhalb einer Landmasse genannt.

Binnenwasserstraße und Elbe · Binnenwasserstraße und Lühe (Fluss) · Mehr sehen »

Bundeswasserstraße

Hauptstrecken der Bundeswasserstraßen in Deutschland Die deutschen Bundeswasserstraßen sind nach der Legaldefinition wasserwegerechtlich in § 1 des deutschen Bundeswasserstraßengesetzes (WaStrG) die Seewasserstraßen in Gestalt der Küstengewässer sowie dem allgemeinen Verkehr dienenden Binnenwasserstraßen des Bundes (siehe Liste deutscher Binnenwasserstraßen des Bundes).

Bundeswasserstraße und Elbe · Bundeswasserstraße und Lühe (Fluss) · Mehr sehen »

Elbe

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet.

Elbe und Elbe · Elbe und Lühe (Fluss) · Mehr sehen »

Samtgemeinde Lühe

Fährhaus um 1900 Ehemaliger Leuchtturm Lühe Die Samtgemeinde Lühe ist eine Samtgemeinde im Landkreis Stade im nördlichen Niedersachsen.

Elbe und Samtgemeinde Lühe · Lühe (Fluss) und Samtgemeinde Lühe · Mehr sehen »

Schulau (Wedel)

Karte von Schulau Schulau ist ein Ortsteil der Stadt Wedel im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Elbe und Schulau (Wedel) · Lühe (Fluss) und Schulau (Wedel) · Mehr sehen »

Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung

Die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) ist Bestandteil des deutschen Seeverkehrs- bzw.

Elbe und Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung · Lühe (Fluss) und Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung · Mehr sehen »

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg (WSA Hamburg) war ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland.

Elbe und Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg · Lühe (Fluss) und Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Elbe und Lühe (Fluss)

Elbe verfügt über 792 Beziehungen, während Lühe (Fluss) hat 18. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.99% = 8 / (792 + 18).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Elbe und Lühe (Fluss). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »