Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eigentum und Präzedenzfall

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Eigentum und Präzedenzfall

Eigentum vs. Präzedenzfall

Eigentum (Lehnübersetzung aus dem lateinisch proprietas zu proprius „eigen“) bezeichnet das Herrschaftsrecht an einer Sache, soweit eine Rechtsordnung dies zulässt. Ein Präzedenzfall (oder auch Präjudiz) beschreibt einen juristischen Fall, dessen Entscheidung sich zum Maßstab anderer Fälle entwickelt hat.

Ähnlichkeiten zwischen Eigentum und Präzedenzfall

Eigentum und Präzedenzfall haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gesetz, Gewohnheitsrecht, Rechtsordnung.

Gesetz

Unter Gesetz versteht man.

Eigentum und Gesetz · Gesetz und Präzedenzfall · Mehr sehen »

Gewohnheitsrecht

Gewohnheitsrecht ist ungeschriebenes Recht, das nicht durch Gesetzgebung zustande kommt, sondern auf lange andauernder Anwendung von Rechtsvorstellungen und Regeln beruht, die die Beteiligten im Rechtsverkehr als verbindlich akzeptieren.

Eigentum und Gewohnheitsrecht · Gewohnheitsrecht und Präzedenzfall · Mehr sehen »

Rechtsordnung

Als Rechtsordnung (oder Rechtssystem) bezeichnet man die Gesamtheit des gültigen objektiven Rechts in dessen Anwendungsbereich, beispielsweise das Recht eines Staates.

Eigentum und Rechtsordnung · Präzedenzfall und Rechtsordnung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Eigentum und Präzedenzfall

Eigentum verfügt über 370 Beziehungen, während Präzedenzfall hat 21. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.77% = 3 / (370 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Eigentum und Präzedenzfall. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »