Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz)

Index Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz)

Eichberg war eine Gemeinde mit 1.178 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Nordosten der Steiermark und gehörte zum Gerichtsbezirk Fürstenfeld und dem politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

51 Beziehungen: Anton Weidinger (Politiker, 1907), Österreichische Volkspartei, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Blasonierung, Burgenland, Ferdinand Prirsch, Flughafen Graz, Flughafen Wien-Schwechat, Franz Wegart, Freiheitliche Partei Österreichs, Friedberg (Steiermark), Friedrich Niederl, Gemeinde (Österreich), Gerichtsbezirk Fürstenfeld, Grafendorf bei Hartberg, Hanns Koren, Hartberg, Heiliges Römisches Reich, Hermann Schützenhöfer, Joglland, Johann Seitinger, Josef Krainer junior, Josef Krainer senior, Josef Wallner (Politiker, 1902), Karl Prenner, Lafnitz (Fluss), Lafnitz (Steiermark), Oststeirisches Hügelland, Pfarrkirche Eichberg, Pinggau, Puchegg, Randgebirge östlich der Mur, Regionalzug, Riegersberg, Rohrbach an der Lafnitz, Sankt Lorenzen am Wechsel, Süd Autobahn, Schlag bei Thalberg, Schlösserstraße, Schloss Aichberg (Steiermark), Sozialdemokratische Partei Österreichs, Stambach, Steiermark, Steiermärkische Gemeindestrukturreform, Thermenbahn, Ungarn, Vorau, Wörterberg, Wechsel Straße, Wien, ..., Wiener Neustadt. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Anton Weidinger (Politiker, 1907)

Anton Weidinger (* 23. Juli 1907 in Grafendorf bei Hartberg; † 8. Dezember 1991 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Wagnermeister.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Anton Weidinger (Politiker, 1907) · Mehr sehen »

Österreichische Volkspartei

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Österreichische Volkspartei · Mehr sehen »

Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Ehemaliger Bezirk Hartberg Ehemaliger Bezirk Fürstenfeld Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Bezirk Hartberg-Fürstenfeld · Mehr sehen »

Blasonierung

Blasonierung ist in der Wappenkunde (Heraldik) die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Blasonierung · Mehr sehen »

Burgenland

Das Burgenland (burgenlandkroatisch Gradišće, /Őrvidék, Lajtabánság oder neuerdings Várvidék) ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Burgenland · Mehr sehen »

Ferdinand Prirsch

Ferdinand Prirsch (* 10. Oktober 1906 in Fürstenfeld; † 16. Februar 1965 in Graz) war ein österreichischer Politiker (CS/VF/ÖVP) und Landwirt.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Ferdinand Prirsch · Mehr sehen »

Flughafen Graz

Der Flughafen Graz befindet sich etwa 9 km südlich des Grazer Stadtzentrums.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Flughafen Graz · Mehr sehen »

Flughafen Wien-Schwechat

Der weithin sichtbare und im Jahr 2005 in Betrieb genommene 109 m hohe Tower an der Haupteinfahrt zum Flughafen Der Flughafen Wien-Schwechat, englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte österreichische Flughafen.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Flughafen Wien-Schwechat · Mehr sehen »

Franz Wegart

Franz Wegart Franz Wegart (* 25. Juli 1918 in Graz; † 30. Jänner 2009 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Franz Wegart · Mehr sehen »

Freiheitliche Partei Österreichs

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ist eine rechtspopulistische,Anton Pelinka: 2002 (PDF; 126 kB).

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Freiheitliche Partei Österreichs · Mehr sehen »

Friedberg (Steiermark)

Landesaufnahme) Friedberg ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) in der nordöstlichen Steiermark im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und im Gerichtsbezirk Fürstenfeld.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Friedberg (Steiermark) · Mehr sehen »

Friedrich Niederl

Friedrich Niederl (* 15. Juli 1920 in Treglwang;Taufbuch Gaishorn, tom. X, fol. 86, abgerufen am 27. Dezember 2023 † 19. Dezember 2012 in Wien) war ein österreichischer Politiker (ÖVP), Landeshauptmann der Steiermark und Jurist.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Friedrich Niederl · Mehr sehen »

Gemeinde (Österreich)

Die 2.093 Gemeinden in Österreich (Stand 1. Jänner 2022) sind die unterste Ebene der Verwaltungsgliederung und sind in der Bundesverfassung verankert.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Gemeinde (Österreich) · Mehr sehen »

Gerichtsbezirk Fürstenfeld

Der Gerichtsbezirk Fürstenfeld ist ein dem Bezirksgericht Fürstenfeld unterstehender Gerichtsbezirk im Bundesland Steiermark.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Gerichtsbezirk Fürstenfeld · Mehr sehen »

Grafendorf bei Hartberg

Schloss Kirchberg am Walde Pfarrkirche Grafendorf bei Hartberg Filialkirche Pongrazen Ehemaliges Mesnerhaus in Pongrazen Heimatmuseum Grafendorf Das neue Feuerwehrhaus in Grafendorf Grafendorf bei Hartberg ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Osten der Steiermark im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Grafendorf bei Hartberg · Mehr sehen »

Hanns Koren

Sankt Bartholomä Hanns Koren (* 20. November 1906 in Köflach; † 27. Dezember 1985 in Graz) war ein österreichischer Volkskundler und Politiker (ÖVP).

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Hanns Koren · Mehr sehen »

Hartberg

Hartberg ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) und liegt im Bundesland Steiermark im Südosten von Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Hartberg · Mehr sehen »

Heiliges Römisches Reich

Dreißigjährigen Krieges. Im Original ist die Darstellung unterschrieben mit: ''Teutschlands fröhliches zuruffen / zu glückseliger Fortsetztung / der mit Gott / in regensburg angestellten allgemeinen Versammlung des H. Röm. Reiches obersten Haubtes und Gliedern'' Heiliges Römisches Reich (oder Sacrum Romanum Imperium), seit dem Ende des 15.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Heiliges Römisches Reich · Mehr sehen »

Hermann Schützenhöfer

Hermann Schützenhöfer (2017) Hermann Schützenhöfer (* 29. Februar 1952 in Edlitz, Niederösterreich) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Hermann Schützenhöfer · Mehr sehen »

Joglland

Das Joglland ist eine waldreiche Mittelgebirgsgegend in der nordöstlichen Steiermark in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Joglland · Mehr sehen »

Johann Seitinger

Johann Seitinger, 2016 Johann Seitinger, auch Hans Seitinger, (* 25. Jänner 1961) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Johann Seitinger · Mehr sehen »

Josef Krainer junior

Josef Krainer jun. (2011) Unterschrift „J. Krainer“Josef Krainer junior (* 26. August 1930 in Graz, Steiermark; † 30. Dezember 2016 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) und von 1981 bis 1996 Landeshauptmann der Steiermark.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Josef Krainer junior · Mehr sehen »

Josef Krainer senior

Josef Krainer sen.-Denkmal in St. Lorenzen. Josef Krainer senior (* 16. Februar 1903 in Sankt Lorenzen bei Scheifling; † 28. November 1971 in Allerheiligen bei Wildon) war ein österreichischer Politiker (Christlichsoziale Partei/ÖVP) und langjähriger Landeshauptmann der Steiermark.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Josef Wallner (Politiker, 1902)

miniatur Josef Wallner (* 9. Jänner 1902 in Eibiswald (Steiermark); † 2. März 1974 in Leoben) war ein österreichischer Landwirt und Politiker der CSP und ÖVP.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Josef Wallner (Politiker, 1902) · Mehr sehen »

Karl Prenner

Karl Prenner (* 1950) ist ein österreichischer Religionswissenschaftler.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Karl Prenner · Mehr sehen »

Lafnitz (Fluss)

Die Lafnitz (ung. Lapincs, slow. Lapinč) ist ein 114 Kilometer langer, linker Nebenfluss der Raab in Ostösterreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Lafnitz (Fluss) · Mehr sehen »

Lafnitz (Steiermark)

Lafnitz ist eine österreichische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Steiermark an der Landesgrenze zum Burgenland.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Lafnitz (Steiermark) · Mehr sehen »

Oststeirisches Hügelland

Das Oststeirische Hügelland, auch Oststeirisches Riedelland, ist eine wellige Hügellandschaft im Südosten der Steiermark, Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Oststeirisches Hügelland · Mehr sehen »

Pfarrkirche Eichberg

Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer Innenansicht der Pfarrkirche Die römisch-katholische Pfarrkirche Eichberg steht im Ort Eichberg in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Steiermark.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Pfarrkirche Eichberg · Mehr sehen »

Pinggau

Die Marktgemeinde Pinggau mit 3164 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) liegt in der nordöstlichen Steiermark (Österreich) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Fuße des Wechsels.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Pinggau · Mehr sehen »

Puchegg

Puchegg ist eine ehemalige Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und Katastralgemeinde im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark (Österreich).

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Puchegg · Mehr sehen »

Randgebirge östlich der Mur

Das Randgebirge östlich der Mur ist eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Randgebirge östlich der Mur · Mehr sehen »

Regionalzug

Ein Regionalzug der ÖBB Regionalzug, abgekürzt R, ist eine Zuggattung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Regionalzug · Mehr sehen »

Riegersberg

Riegersberg mit 981 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2015) ist eine ehemalige Gemeinde im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark in Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Riegersberg · Mehr sehen »

Rohrbach an der Lafnitz

Rohrbach an der Lafnitz mit Einwohnern (Stand) ist eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark in Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Rohrbach an der Lafnitz · Mehr sehen »

Sankt Lorenzen am Wechsel

Landesaufnahme) Schloss Festenburg Aerosolium in St. Lorenzen Sankt Lorenzen am Wechsel mit Einwohnern (Stand) ist eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark in Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Sankt Lorenzen am Wechsel · Mehr sehen »

Süd Autobahn

Die Süd Autobahn A2 ist eine Autobahn in Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Süd Autobahn · Mehr sehen »

Schlag bei Thalberg

Schlag bei Thalberg ist eine ehemalige Gemeinde mit 514 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark in Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Schlag bei Thalberg · Mehr sehen »

Schlösserstraße

Die Schlösserstraße (engl. Castle Road, sl. Cesta gradov) ist eine grenzüberschreitende Kulturstraße im Herzen Europas.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Schlösserstraße · Mehr sehen »

Schloss Aichberg (Steiermark)

Schloss Aichberg mit Pfarrkirche, Steiermark Aichberg im 17. Jahrhundert, Stich von Georg Matthäus Vischer Schloss Aichberg (früher Burg Aichperg) steht im Ort Eichberg in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Steiermark und ist heute ein Teil der Schlösserstraße im Südosten Österreichs.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Schloss Aichberg (Steiermark) · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Stambach

Stambach mit 617 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) ist eine Katastralgemeinde und ehemalige Gemeinde im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark in Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Stambach · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Steiermark · Mehr sehen »

Steiermärkische Gemeindestrukturreform

Die Steiermärkische Gemeindestrukturreform ist eine Gebietsreform im österreichischen Bundesland Steiermark.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Steiermärkische Gemeindestrukturreform · Mehr sehen »

Thermenbahn

| Ein Wendezug Richtung Fehring schlängelt sich den Söchauer Berg hinauf Die Thermenbahn ist eine von den ÖBB betriebene Eisenbahnstrecke in der Steiermark und führt durch das Oststeirische Hügelland.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Thermenbahn · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Ungarn · Mehr sehen »

Vorau

Vorau mit Einwohnern (Stand) ist eine Marktgemeinde in der Steiermark (Österreich) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Vorau · Mehr sehen »

Wörterberg

Wörterberg ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Güssing im Burgenland in Österreich.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Wörterberg · Mehr sehen »

Wechsel Straße

Die Wechsel Straße B 54 ist eine Landesstraße B in Niederösterreich und der Steiermark und eine ehemalige Bundesstraße.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Wechsel Straße · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Wien · Mehr sehen »

Wiener Neustadt

Wiener Neustadt (ursprünglich Neustadt, auch Neustadt im Steinfeld,, kroatisch Bečko Novo Mjesto oder Bečki Novigrad) ist mit Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt St. Pölten die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt etwa 50 km südlich der Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel.

Neu!!: Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz) und Wiener Neustadt · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eichberg (Steiermark).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »